05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Grundsätze der Einnahmebeschaffung entfalten ihre besondere Wirksamkeit vor allem<br />

im Rahmen des Genehmigungsverfahrens bei einem un<strong>aus</strong>geglichenen H<strong>aus</strong>halt bzw. im<br />

Rahmen von H<strong>aus</strong>haltssicherungskonzepten. Die Rechtsaufsichtsbehörde kann die<br />

Genehmigung einer Kreditermächtigung ablehnen, wenn die an vorderer Rangstelle<br />

vorgesehenen Einnahmequellen nicht <strong>aus</strong>reichend <strong>aus</strong>geschöpft sind.<br />

Seitens des Kämmerers, Herrn Hardtmann, wurde zum laufenden H<strong>aus</strong>haltsjahr <strong>2011</strong><br />

<strong>aus</strong>geführt, dass dieses in Anbetracht der nach wie vor unsicheren Finanzlage restriktiv,<br />

ohne Neuverschuldung, allerdings bei einer empfindlichen Entnahme <strong>aus</strong> der Allgemeinen<br />

Rücklage, <strong>aus</strong>gerichtet wurde.<br />

Im Rahmen des Zwischenberichtes am 25.07.<strong>2011</strong> wurde eine leichte Verbesserung der<br />

Situation im Verwaltungsh<strong>aus</strong>halt aufgezeigt. Die im Planwerk äußerst gering <strong>aus</strong>gewiesene<br />

Zuführungsrate in Höhe von 25.000,00 € durfte eine leichte Verbesserung erfahren. Zum<br />

Stand Oktober <strong>2011</strong> hat sich die Situation des laufenden Betriebsh<strong>aus</strong>haltes nochmals leicht<br />

verbessert. Die Gewerbesteuereinnahmen haben sich gegenüber dem Zwischenbericht<br />

stabilisiert, sodass nach dem derzeitigen Kenntnisstand von einer Zuführungsrate in Höhe<br />

von 120.000,00 € bis 150.000,00 € <strong>aus</strong>gegangen werden kann und somit die gesetzliche<br />

Mindestzuführung erreichbar scheint.<br />

Zu den plangemäßen Investitions<strong>aus</strong>gaben (Beschaffung eines Staffellöschfahrzeuges,<br />

Restfinanzierung energetische Sanierung Kindergarten St. Maria usw.) kamen<br />

zwischenzeitlich zwei unerwartete außerplanmäßige Maßnahmen in Form des Umb<strong>aus</strong> der<br />

Arztpraxis im Gebäude Im Gässle 2 und eines Grundstückserwerbs hinzu.<br />

Nach der derzeitigen Finanzentwicklung können diese außerplanmäßigen Maßnahmen<br />

vor<strong>aus</strong>sichtlich nur über eine zusätzliche Entnahme <strong>aus</strong> der Allgemeinen Rücklage<br />

geschultert werden.<br />

Der Entwurf des H<strong>aus</strong>haltsplanes 2012 wird dem Gemeinderat in seiner Sitzung am<br />

26.10.<strong>2011</strong> vorgestellt. Auf der Grundlage der derzeit bekannten Orientierungsdaten wird der<br />

Verwaltungsh<strong>aus</strong>halt gegenüber dem des Vorjahres eine deutlich höhere Zuführungsrate<br />

(ca. 380.000,00 €) erwirtschaften können. Der Grund liegt vor allem in höheren<br />

Schlüsselzuweisungen und einem erhöhten Gemeindeanteil an der Einkommensteuer. Des<br />

Weiteren wirkt sich auf der Ausgabenseite die niedrigere Steuerkraftsumme und eine<br />

prognostizierte Kreisumlagenreduzierung entlastend <strong>aus</strong>.<br />

Die Situation bei den Gebührenh<strong>aus</strong>halten und bei den Steuern wurde seitens des<br />

Kämmerers wie folgt erläutert:<br />

Verwaltungsgebühren<br />

Im Jahr 2008 erfolgte die Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für<br />

öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung).<br />

Die festgesetzten Verwaltungsgebühren wurden erstmals im Rahmen einer<br />

vorgeschriebenen Kalkulation ermittelt.<br />

Feuerschutz<br />

Die Berechnung von Kostenersätzen in allen rechtlich zulässigen Fällen leistet nur einen<br />

geringen Deckungsbeitrag.<br />

Mit Änderungssatzung vom 19.01.1999 wurden die Kostenersätze angepasst.<br />

Die Umstellung auf den Euro erfolgte mit Euro-Anpassungs-Satzung vom 24.07.2001.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!