06.01.2013 Aufrufe

2007-1 - NaturFreunde Deutschlands

2007-1 - NaturFreunde Deutschlands

2007-1 - NaturFreunde Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.–18.8.<strong>2007</strong><br />

Wanderwoche Hamburg<br />

Mit Stadt- und Hafenrundfahrt, Wanderungen<br />

in der Umgebung Maschens, an Elbe,<br />

Alster, Bille, den Harburger Bergen und<br />

der Fischbeker Heide.<br />

Kosten: 333 € (EZ-Zuschlag)<br />

Leistungen: ÜN/VP in DZ, Busfahrt, Führungen,<br />

ÖPNV-Fahrten<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

Naturfreundehaus Johann-Simonis, s.o.<br />

25.8.–7.9.<strong>2007</strong><br />

Wanderreise entlang der<br />

Themse/England<br />

Kosten: Mitglieder ca. 1349 €/Gäste ca.<br />

1385 €<br />

Leistungen: Bahn-Gruppenreise, ÜN/HP<br />

in Hotels und Jugendherbergen, Transfers,<br />

Reiseleitung.<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg, s.o.<br />

25.8.–8.9.<strong>2007</strong><br />

Bergwandern in Slowenien<br />

14 Tage den Triglav Nationalpark von<br />

einem festen Stützpunkt aus erkunden.<br />

Kosten: Mitglieder 598 €/Gäste 633 € (EZ-<br />

Zuschlag 10 €/Tag)<br />

Leistungen: HP/DZ ***Hotel, Tourenleitung<br />

Auskunft & Anmeldung: Michael Hollstein<br />

Am Haferkamp 20 · 40589 Düsseldorf<br />

Telefon (0211) 75 16 20<br />

31.8.–9.9.<strong>2007</strong><br />

Radtour Florenz-Rom<br />

Rund 400 km über San Giovanni Valdorno,<br />

Arezzo, Cortana, Perugia, Assisi, Trevi, Poggio<br />

Mirteto.<br />

Kosten: Mitglieder ca. 890 €/Gäste ca. 940 €<br />

Leistungen: Nachtzugreise ab Stuttgart,<br />

Bahnfahrt Poggio Mirteto–Rom und Rom–<br />

Florenz. 7 ÜN/DZ/Frühstück, Stadtführungen,<br />

Freizeitleitung.<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg, s.o.<br />

2.–11.9.<strong>2007</strong><br />

Flusskreuzfahrt von<br />

St. Petersburg-Moskau<br />

Über den Ladoga-See, den Onega-See und<br />

die Wolga. Täglich Landgänge mit Besichtigungen.<br />

Kosten: je nach Kabine und Fluggesellschaft<br />

ab 1.199 € (zzgl. Visum ca. 40 €)<br />

Leistungen: Flüge, innerdeutsche Zubringerfl<br />

üge, ÜN/VP in 1-2-Bettkabinen DU/<br />

WC, Besichtigungen, Bordprogramm, Reiseleitung.<br />

Auskunft & Anmeldung: <strong>NaturFreunde</strong> NRW<br />

Jochen Haushälter, s.o.<br />

2.–14.9.<strong>2007</strong><br />

Radtouren vom Üdersee zum Oderbruch<br />

Durch die Mark Brandenburg<br />

Kosten: Mitglieder 748 €/Gäste 788 € (EZ-<br />

Zuschlag 110 €)<br />

Leistungen: Busfahrt mit Fahrradtransport<br />

ab Pforzheim, Karlsruhe, Bruchsal,<br />

Wiesloch. 11 ÜN/HP mit D/Bad/WC, Fahrradtouren,<br />

Ausfl ugsprogramm, Reiserücktrittversicherung.<br />

Bus bleibt vor Ort.<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Baden<br />

Werner Greulich · Gartenstrasse 25<br />

69231 Rauenberg · Telefon (06222) 60 00 65<br />

werner_greulich@web.de<br />

8.–15.9.<strong>2007</strong><br />

Bergwanderungen in Sils/Engadin<br />

Kosten: Mitglieder 430 €/Gäste 460 € (EZ-<br />

Zuschlag)<br />

Leistungen: 7 ÜN/HP in DZ mit Du/WC,<br />

Freizeitleitung, individuelle Anreise<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg, s.o.<br />

8.–15.9.<strong>2007</strong><br />

Hüttentour in den Julischen Alpen<br />

Eine Woche von Hütte zu Hütte - auch<br />

über Klettersteige - im Triglav Nationalpark<br />

(Individuelle Anreise)<br />

Veranstalter: <strong>NaturFreunde</strong> NRW<br />

Kosten: Mitglieder 20 € / Gäste 30 € Leistungen:<br />

Tourenleitung<br />

Auskunft & Anmeldung<br />

Michael Hollstein s.o.<br />

15.–22.9.<strong>2007</strong><br />

Südtirols Süden-Wandern<br />

und Wein an der Weinstraße<br />

Kosten: Mitglieder 525 €/Gäste 570 € (EZ-<br />

Zuschlag 6 €/Tag)<br />

Leistungen: ÜN/HP im DZ mit Bad/Dusche/WC,<br />

Wanderführung, Freizeitbetreuung,<br />

individuelle Anreise<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg, s.o.<br />

22.9.–3.10.<strong>2007</strong><br />

Turin und Wanderungen<br />

im südlichen Piemont<br />

Kosten: Mitglieder ca. 1.080 €/Gäste ca.<br />

1.150 €<br />

Leistungen: Bus-Fahrtkosten, ÜN/Frühstück<br />

in Mittelklasse-Hotels in DZ mit WC/<br />

Dusche o. Bad, Eintrittsgelder, Nebenkosten,<br />

Reiseleitung.<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg, s.o.<br />

24.9.–4.10.<strong>2007</strong><br />

Wandern in den spanischen<br />

Pyrenäen/Laspuna<br />

11-Tage Wandern (12-18 km) in Höhen zwischen<br />

500 und 2.000 m im Nationalpark<br />

Ordesa y Monte Perdido.<br />

Kosten: Mitglieder ca. 842 €/Gäste ca. 897<br />

€ (EZ-Zuschlag 50 €)<br />

Leistungen: ÜN/VP im DZ, geführte Wanderungen<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg, s.o.<br />

28.9.–3.10.<strong>2007</strong><br />

Natur & Kultur im Erzgebirge<br />

Landeswandertage Sachsen <strong>2007</strong>. Verschiedene<br />

Wanderungen bis max. 20 km; kürze-<br />

re Teilnahme und Verlängerung möglich.<br />

Kosten: Mitglieder 145 €/Gäste 160 €<br />

Leistungen: 5 ÜN/HP, 4 x Lunchpaket,<br />

Wanderführung, Ausfl ugs- und Besichtigungsprogramm,<br />

Informationsmaterial<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Sachsen e.V., s.o.<br />

Seminare<br />

20.–22.4.<strong>2007</strong><br />

Seniorenseminar 100 Jahre Naturschutz<br />

Im Naturfreundehaus Eichelberg/Bruchsal<br />

geht es um 100 Jahre Naturschutz bei den<br />

<strong>NaturFreunde</strong>n, geführte Exkursion in das<br />

Naturschutzgebiet „Michaelsberg”, Naturfreunde<br />

- Senioren schreiben Geschichte/<br />

n, Naturschutz - was können wir Senioren<br />

tun? Referentin Doris Wagner<br />

Kosten: 30 Euro<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Baden<br />

Alte Weingartener Str. 37<br />

76227 Karlsruhe<br />

2.–10.6.<strong>2007</strong><br />

Bundesseminar Heimatkunde<br />

im Naturfreundehaus Elmstein<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

Wilhelm Dießelmeier · Friedrichstr. 3<br />

32457 Porta Westfalica · Telefon (0571) 748 11<br />

heimatkunde@naturfreunde.de<br />

16.6.<strong>2007</strong><br />

Int. Symposium<br />

„Karl-Renner – Naturfreund & Europäer“<br />

In Kooperation mit der Naturfreunde Internationale<br />

und den Naturfreunden Österreichs<br />

bieten die <strong>NaturFreunde</strong> Berlin Vorträge<br />

über Karl Renner und Europa, Karl<br />

Renner und die Naturfreunde, Karl Renner<br />

und Deutschland, Spuren von Karl Renner<br />

in Berlin. Unter anderem mit Prof. Dr. Jochen<br />

Zimmer, Duisburg.<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

Naturfreundehaus Karl Renner<br />

Ringstr. 76/77 · 12205 Berlin<br />

Telefon (030) 83 20 39 13<br />

Fax (030) 83 20 39 11<br />

steglitz@naturfreundehaus-berlin.de<br />

FEST GESETZT<br />

26.9.–12.10. bzw. 19.10.2008<br />

Vorankündigung<br />

Auslandsbergfahrt 2008<br />

Nepal Langtang und Ganesh Himal 2008<br />

Auskunft & Anmeldung: Uli Friebel<br />

Ulrich.Friebel@t-online.de<br />

29.6.–1.7.<strong>2007</strong><br />

Seminar „Digitale Fotografi e<br />

und Bildbearbeitung“<br />

im Naturfreundehaus Sommerecke<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

Gotthard Kassner · foto@naturfreunde.de<br />

7.–8.7.<strong>2007</strong><br />

NATURA2000-Workshop<br />

zur Erarbeitung einer NATURA-Tour<br />

Am Beispiel des Gebiets Albtrauf bei Aalen<br />

wird gezeigt, wie ein Natura-Trail erarbeitet<br />

wird. Außerdem: Tipps zur Informationsbeschaffung<br />

und -vermittlung, Themenauswahl<br />

und möglichen Finanzierungsquellen.<br />

Kosten: bitte erfragen<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg<br />

Neue Str. 150 · 70186 Stuttgart<br />

Telefon (0711) 42 07 03 89<br />

umwelt@naturfreunde-wuerttemberg.de<br />

13.–16.9.<strong>2007</strong><br />

Heimatkunde-Kurzseminar (Römer)<br />

in Weißenburg<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

W. Dießelmeier, s.o.<br />

24.–29.9.<strong>2007</strong><br />

Heimatkunde-Seminar in<br />

Röbel an der Müritz<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

W. Dießelmeier, s.o.<br />

22.–26.10.<strong>2007</strong><br />

Vorankündigung: Senioren-Seminar<br />

„Zwei deutsche Wege – von der Teilung<br />

zur Vereinigung.“<br />

Auskunft & Anmeldung:<br />

<strong>NaturFreunde</strong> <strong>Deutschlands</strong><br />

Telefon (030) 29 77 32 -60<br />

info@naturfreunde.de<br />

Hinweis 1. Die Reisebedingungen und die Reise- und Seminarangebote werden vom<br />

jeweiligen Veranstalter verantwortet. 2. Die Veröffentlichung in diesem Magazin ist eine<br />

unverbindliche Zusammenstellung ohne Gewähr. 3. Alle sportlichen Ausbildungsangebote:<br />

www.naturfreunde-outdoor.de.<br />

1-<strong>2007</strong> NATURFREUNDiN SEITE 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!