07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Oktober 2010 - Markt Trappstadt

Gemeindeblatt Oktober 2010 - Markt Trappstadt

Gemeindeblatt Oktober 2010 - Markt Trappstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es die einmalige Gelegenheit, eine Einnahmequelle<br />

für Gemeinde und Bürger, zu erschließen,<br />

so Mauer.<br />

Nach Fertigstellung der Anlage wird die erzeugte<br />

Energie der 850-Kilowatt-Anlage ins<br />

öffentliche Netz eingespeist, wie Nexus-<br />

Geschäftsführer Rudolf Leicht erklärte. Die<br />

bebaute Fläche erstreckt sich den Angaben<br />

zufolge über rund 2,6 Hektar.<br />

Außerdem sei für die Zukunft eine Aufladestation<br />

für Elektrofahrzeuge vorgesehen. Die<br />

<strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Trappstadt</strong> könnte das Image<br />

einer „CO2-neutralen Gemeinde“ bekommen.<br />

Sobald von einigen Ämtern grünes Licht<br />

kommt, werde gebaut, so Leicht.<br />

Nach einer Diskussion entschieden sich die<br />

Kirchweih<br />

SAMSTAG, 9. OKTOBER <strong>2010</strong><br />

19.00 Uhr Kirchweiheröffnung<br />

Siegerehrung Leicht- und Schnaus-Pokalschießen<br />

21.00 Uhr Kirchweihtanz<br />

mit den „EGG-BAGS”<br />

SONNTAG, 10. OKTOBER <strong>2010</strong><br />

10.00 Uhr Frühschoppen,<br />

ab 11.00 Uhr gibt’s die bekannten Kirchweihspezialitäten<br />

15.00 Uhr: Fußball-Gaudispiel<br />

Vizemeister-Mannschaft Alsleben von 1994/95<br />

gegen aktuelles Team ASV Alsleben/Eyershausen<br />

nachmittags Kaffee und Kuchen<br />

abends: Kirchweihspezialitäten<br />

Räte mehrheitlich für den Antrag zum Neubau<br />

dieses Bürgersolarkraftwerkes. Vier Gemeinderäte<br />

stimmten dagegen. Am 16. August fand<br />

im Gästehaus in <strong>Trappstadt</strong> eine Informationsveranstaltung<br />

zu dem Thema statt.<br />

Weiter lag dem Gremium ein Bauantrag für<br />

die Instandsetzung und den Umbau des Alten<br />

Schlosses in <strong>Trappstadt</strong> vor. Nach Beratung<br />

beschlossen die Räte einstimmig, dass unter<br />

Einhaltung bestimmter Bedingungen zugestimmt<br />

wird. Eine der Auflagen ist, dass die<br />

Schlossmauer so stehen bleibt wie bisher.<br />

Für die Erneuerung der Orgel in der katholischen<br />

Pfarrkirche Sankt Burkard in <strong>Trappstadt</strong><br />

macht die Gemeinde 4500 Euro locker,<br />

beschloss der Gemeinderat. (so)<br />

im Sport- und Schützenheim<br />

MONTAG, 11. OKTOBER <strong>2010</strong><br />

ab 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchen, Kindernachmittag:<br />

alle Kinder erhalten eine Bratwurst u. 1 Limo gratis<br />

abends: Kirchweihausklang mit Freibier<br />

Herzlich lädt ein: der Sport- und Schützenverein Alsleben<br />

Folgende Jugendspiele finden am Kirchweihwochenende in Alsleben statt:<br />

Freitag, 08.10.<strong>2010</strong> D-Jugend 17.45 Uhr JFG Grabfeld - DJK Salz<br />

Samstag, 09.10.<strong>2010</strong> C-Jugend 14.00 Uhr JFG Grabfeld - TSV Münnerstadt<br />

A-Jugend 15.30 Uhr JFG Grabfeld - JFG Oberes Streutal<br />

Sonntag, 10.10.<strong>2010</strong> B-Jugend 10.30 Uhr JFG Grabfeld - JFG Oberes Werntal<br />

Au s g A b e 54 · Ok t O b e r <strong>2010</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!