07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Oktober 2010 - Markt Trappstadt

Gemeindeblatt Oktober 2010 - Markt Trappstadt

Gemeindeblatt Oktober 2010 - Markt Trappstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bläserabzeichen: Ins Horn gestoßen und mit Gold belohnt<br />

Alle zwei Jahre findet für die bayerischen Jagdhornbläsergruppen ein Landeswettbewerb<br />

statt. Am Wochenende richtete Kulmbach den Wettbewerb für die teilnehmenden Gruppen<br />

aus. Besonders stolz ist die Bläsergruppe auf sieben neue Jagdhornbläserinnen und<br />

Bläser. Mit Fleiß und Engagement gliederten sie sich in die Gruppe ein und dürfen nun<br />

mit Stolz das goldene Abzeichen tragen. Im nebenstehenden Bild sind die siegreichen<br />

Bläserinnen und Bläser (von links) zu sehen: Anton Zeitz (<strong>Trappstadt</strong>), Karl-Heinz Werner<br />

(<strong>Trappstadt</strong>), Arno Räder (Unterelsbach), Till Rückoldt (<strong>Trappstadt</strong>), Kathrin Holzheimer<br />

(Ottelmannshausen), Anna-Lena Müller (Aubstadt), Roland Reder (<strong>Trappstadt</strong>), Johanna<br />

Holzheimer (Ottelmannshausen), Harald Müller (Aubstadt), Wolfgang Rützel (Waltershausen),<br />

Helene Reß, Patricia Reß (beide Großeibstadt), Alexandra Schmidt (Irmelshausen),<br />

Marianne Burkart (Bad Königshofen), Erich Jeger (Eyershausen), Arnold Burkart, Ulrich<br />

Wehner, Joachim Klier (alle Bad Königshofen) und Otmar Düring (Aub). Text/Foto: Friedrich<br />

Gemeinde-Infos<br />

Geld für Schul-Umbau<br />

Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen bei Hochbaumaßnahmen. Der Bayerische<br />

Finanzminister hat die Zahlen für das Haushaltsjahr <strong>2010</strong> bekannt gegeben. Landtagsabgeordneter<br />

Bernd Weiß freut sich darüber, dass auch zahlreiche Projekte in seinem Stimmkreis<br />

gefördert werden. Unter anderem werden folgende Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im<br />

Landkreis unterstützt: Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt 700.000 Euro.; Dreifachturnhalle<br />

Bad Neustadt 260.000 Euro; Väth-König‘sche Kindertageseinrichtung 52.000 Euro; Wernervon-Siemens-Realschule<br />

1.200.000; Kindertageseinrichtung Burkardus-Nivard-Kirchner<br />

<strong>Trappstadt</strong> 112.000 Euro; Schulsporthalle in Bastheim 88.000 Euro; Kindertageseinrichtung<br />

Hohenroth 150.000 Euro; Erweiterung der Grundschule Salz für die Mittagsbetreuung 60.000<br />

Euro. (ts)<br />

Au s g A b e 54 · Ok t O b e r <strong>2010</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!