07.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - 06 - 2012 - Produktion

Ausgabe - 06 - 2012 - Produktion

Ausgabe - 06 - 2012 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebstechnik<br />

Schnelle Reinigung in der Montage<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 6, <strong>2012</strong><br />

In einem beim Spannwerkzeughersteller<br />

AMF installierten<br />

Ein-Bad-System der Mafac Ernst<br />

Schwarz GmbH werden Hydraulikteile,<br />

Zylinder und Grundkörpergehäuse<br />

aus Stahl gereinigt.<br />

Alpirsbach (rm). Die kompakte<br />

Reinigungsmaschine KEA steht<br />

mitten in der Montageabteilung für<br />

Hydraulikelemente und wird von<br />

jedem Mitarbeiter beschickt. Ziel<br />

von AMF war es, die Durchlaufzeiten<br />

zu verkürzen und damit flexibler<br />

auf Kundenwünsche reagieren<br />

zu können.<br />

Im Zuge entsprechender Maßnahmen<br />

plante man eine Reinigungsanlage<br />

mit einem direkten<br />

Zugriff von der Montageabteilung<br />

aus, um diese unabhängig von der<br />

Fertigung und einem zentralen<br />

Reinigungssystem zu machen. Zudem<br />

sollte das Reinigungssystem<br />

kompakt gebaut sein, da wenig<br />

Aufstellfläche zur Verfügung stand.<br />

Schließlich musste es hohen Sauberkeitsanforderungenentsprechen,<br />

da die meisten zu reinigen-<br />

Wäsche + Montage<br />

In seine Montage hat der Spanntechnik-Spezialist<br />

AMF eine Spritzreinigungsanlage<br />

von Mafac integriert,<br />

um Zeit zu sparen und flexibler<br />

zu werden:<br />

▶ Kürzere Durchlaufzeiten<br />

▶ Wenig Aufwand<br />

▶ Effektive Reinigungswirkung<br />

▶ Kompakte Bauweise<br />

Die Reinigungsmaschine KEA ist bei AMF in der Montageabteilung für Hydraulikelemente<br />

installiert. Bild: Mafac Ernst Schwarz Maschinenfabrik GmbH & Co. KG<br />

den Teile Sacklochbohrungen aufweisen,<br />

die ebenfalls sauber und<br />

trocken sein müssen.<br />

Nach einer Serie von Reinigungstest<br />

im Mafac-Technikum in<br />

Alpirsbach kristallisierte sich die<br />

Spritzreinigungsanlage KEA als<br />

Lösung für die gestellten Anforderungen<br />

heraus, eine auf wässeriger<br />

Basis arbeitende Ein-Bad-Reinigungsmaschine.<br />

Nachdem Mafac<br />

auch den Kontakt zu einem Hersteller<br />

für Beschickungssysteme<br />

vermitteln konnte, der Spezialrahmen<br />

zur Fixierung der Werkstücke<br />

für die Reinigung fertigt, war die<br />

Investitionsentscheidung gefallen.<br />

Im Frühjahr 2009 wurde die Anlage<br />

in der Montageabteilung für<br />

Hydraulikelemente installiert.<br />

Seither reinigt AMF damit Hydraulikteile,<br />

Zylinder und Grundkörpergehäuse<br />

aus Stahl mit über-<br />

schaubarem Aufwand auf einem<br />

hohen Sauberkeitsniveau. Kundenaufträge<br />

lassen sich nun noch<br />

am selben Tag umsetzen und ausliefern.<br />

Kurze Wege und damit eine effektivere<br />

Arbeitsweise innerhalb<br />

der Montageabteilung kennzeichnen<br />

seit der Anschaffung der Reinigungsanlage<br />

den Alltag der dort<br />

tätigen Mitarbeiter. Bei kurzfristigen<br />

Bestellungen holen sie die für<br />

das Endprodukt notwendigen Teile<br />

aus dem Hochregal und reinigen<br />

sie in der Anlage.<br />

Die mechanisch bearbeiteten<br />

Werkstücke werden für die Zwischenlagerung<br />

im Hochregal mit<br />

einem Rostschutzöl versehen, das<br />

vor der Montage entfernt werden<br />

muss. Zudem weisen viele Werkstücke<br />

zusätzliche Verschmutzungen<br />

in Form von Spänen auf, die<br />

Betriebsreinigung<br />

Sauberkeit in den <strong>Produktion</strong>shallen<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 6, <strong>2012</strong><br />

Aufsitz-Kehrmaschinen von Nilfisk-Alto reinigen die Böden des<br />

Fahrzeugbauers Reisch und entfernen dabei auch feine Lackierstäube<br />

restlos.<br />

Bellenberg (rm). Nach einem<br />

Auswahlverfahren hat sich der süddeutsche<br />

Fahrzeugbauer Martin<br />

Reisch GmbH in Sachen Reinigungstechnik<br />

für die Lösungen von<br />

Nilfisk-Alto entschieden. Seitdem<br />

kommen drei batteriebetriebene<br />

Aufsitz-Kehrmaschinen Floortec R<br />

670 B in den <strong>Produktion</strong>shallen des<br />

Unternehmens am Standort Hollenbach<br />

zum Einsatz.<br />

Auf einer Gesamtfläche von rund<br />

12 000 m² befreien sie die Industrieböden<br />

im wöchentlichen Turnus<br />

von anfallendem Schmutz. Selbst<br />

feine Lackierstäube werden dabei<br />

restlos beseitigt, wie Reisch berichtet.<br />

Wegen der leistungsstarken und<br />

wartungsfreien 24-V-Gel-Batterien<br />

erreichen die Maschinen eine theoretische<br />

Flächenleistung von 4 410<br />

m²/h, wobei Steigungen von bis zu<br />

20 % überwunden werden.<br />

Die Aufsitz-Kehrmaschine eignet<br />

sich laut Nilfisk-Alto für anspruchsvolle<br />

Reinigungseinsätze im Innen-<br />

und Außenbereich. Ausgerüstet mit<br />

einem leistungsstarken Saugmotor<br />

sowie einem 3,6 m² großen Flachfilter,<br />

beseitigt sie sowohl hartnäckige<br />

Verschmutzungen als auch Feinstäube.<br />

Die Hauptkehrwalze sowie<br />

die beiden Seitenbesen erreichen<br />

eine Kehrbreite von 1 260 mm, wobei<br />

der Wendekreis von 2 360 mm<br />

auch das komfortable Reinigen in<br />

schmalen Gängen erlaubt.<br />

Das batteriebetriebene Modell<br />

arbeitet wegen einer langen Batterielaufzeit<br />

bis zu 6 h im Dauerbetrieb.<br />

Eine integrierte Ladestandsanzeige<br />

hilft bei der besseren Ausnutzung<br />

der Batteriekapazität und<br />

ein integriertes Ladegerät ermöglicht<br />

es, die Batterie jederzeit aufzuladen.<br />

Für eine höhere Produktivität<br />

sorgt auch das Überwurfprinzip der<br />

Maschine: Die Hauptkehrwalze befördert<br />

das Kehrgut von oben in den<br />

70 l fassenden Behälter, wodurch<br />

sein Fassungsvermögen besser ausgenutzt<br />

wird. Eine Grobschmutzklappe<br />

für das automatische Aufnehmen<br />

von sperrigem Kehrgut ist<br />

ein weiteres Hilfsmittel für unter-<br />

brechungsfreies Arbeiten. Selbst<br />

feuchte Oberflächen lassen sich<br />

durch die zuschaltbare Nasskehr-<br />

Einrichtung ohne Pause reinigen.<br />

Das korrosionsgeschützte Stahlrahmen-Gerippe,<br />

Abdeckungen<br />

aus schlag- und stoßfestem Polyethylen<br />

sowie superelastische Reifen<br />

machen die Reinigungsmaschine<br />

langlebig. Auch bei der Wartung<br />

kann die Aufsitz-Kehrmaschine<br />

punkten, denn sie wird durch einen<br />

direkten Zugang zu allen Komponenten<br />

vereinfacht. Hinzu kommt<br />

ein werkzeugloser Wechsel von<br />

9. Februar <strong>2012</strong> · Nr. 6 · <strong>Produktion</strong> · Praxis · 25<br />

sich in den Bohrungen und Windungen<br />

der Verteilerblöcke, der<br />

Kolben, der Hebelspanner, der<br />

Pumpengehäuse und der Pumpenflansche<br />

festgesetzt haben.<br />

Solche Verunreinigungen müssen<br />

sicher aus den schwierig zugänglichen<br />

Bereichen herausgelöst werden.<br />

Erreicht wird dies durch die spezielle<br />

Spritzreinigungstechnik von<br />

Mafac, die in der Reinigungsanlage<br />

KEA zur Anwendung kommt. Dabei<br />

rotiert das Korbaufnahmesystem<br />

gegenläufig zum ebenfalls rotierenden<br />

Spritzsystem, das mit<br />

Flach- und Vollstrahldüsen ausgerüstet<br />

ist. 80 Prozent der Hydraulikelemente<br />

in der AMF-Montageabteilung<br />

werden mittels dieses Verfahrens<br />

gereinigt. Da die Teile in<br />

Spezialrahmen fixiert sind, ist dies<br />

trotz ihrer empfindlichen und präzisen<br />

Geometrie per Spritzreinigung<br />

möglich. Nur in Einzelfällen<br />

muss die Bewegung des Korbaufnahmesystems<br />

auf ein Wippen bei<br />

rotierendem Spritzsystem reduziert<br />

werden.<br />

Sechs Programme mit<br />

Laufzeit bis 9 min<br />

Insgesamt sechs Programme mit<br />

einer Laufzeit zwischen sechs und<br />

neun Minuten für Reinigung und<br />

Trocknung sind in der bei AMF installiertenSpritzreinigungsmaschine<br />

eingespeichert. Die Aktivierung<br />

der Reinigungsprogramme<br />

erfolgt über das Touch-Screen-Bedienkonzept<br />

Maviatic von Mafac.<br />

Die Trocknung erfolgt zum einen<br />

mittels eines Impulsblassystems.<br />

Dabei werden die gereinigten<br />

Werkstücke mit erwärmter<br />

Die batteriebetriebeneAufsitz-Kehrmaschine<br />

Floortec R 670 B erreicht<br />

eine theoretische<br />

Flächenleistung<br />

von 4 410 m²/h, wobei<br />

Steigungen von bis zu<br />

20 % überwunden<br />

werden.<br />

Bild: Nilfisk-Advance AG<br />

Hauptkehrwalze, Filter und Seiten- besen mit nur wenigen Handgriffen.<br />

Gleiches gilt für die mechani-<br />

Sauberkeit im Fokus<br />

Nilfisk-Alto ist ein Geschäftsbereich<br />

der Nilfisk-Advance AG in Rellingen<br />

bei Hamburg. Diese gehört<br />

zur dänischen Nilfisk-Advance A/S,<br />

einem der weltweit größten Anbieter<br />

von Reinigungsgeräten mit<br />

einem Umsatz von 771 Mio. EUR<br />

(2010) und über 5 000 Mitarbeitern.<br />

Unter dem Namen Wap gibt<br />

es von Nilfisk-Alto Hochdruckreiniger<br />

und Nass-/Trockensauger. Außerdem<br />

im Programm sind Bodenreinigungsmaschinen. <br />

sche Nachjustierung. Die horizontale<br />

Position der Filter sowie ein<br />

elektrischer Filterrüttler ermöglichen<br />

darüber hinaus eine effektive<br />

Schmutz- und Staubkontrolle sowie<br />

die komfortable Reinigung der großen<br />

Filteroberfläche.<br />

Umfangreiche Sicherheitsfunktionen<br />

schützen Mensch und Maschine.<br />

Ein eingebauter Rückfahralarm<br />

sowie Blink- und Rundumlicht<br />

schaffen gute Sicht und<br />

vermindern das Unfallrisiko. Zudem<br />

erlaubt eine Parkbremse das<br />

sichere Abstellen der Reinigungsmaschine<br />

auch auf unebenen Böden<br />

oder Steigungen. Für den<br />

Druckluft impulsartig abgeblasen.<br />

Zusätzlich kommt ein Heißluft-<br />

Trocknungssystem zum Einsatz,<br />

bei dem auf etwa 80 Grad Celsius<br />

erhitzte Luft in die Reinigungszelle<br />

strömt. Dies geschieht mit zwei<br />

im oberen und unteren Bereich<br />

der Reinigungszelle installierten<br />

Blasrohren, die mit speziellen<br />

Trocknungsschlitzen versehen<br />

sind. Auch während des Trocknungsprozesses<br />

rotiert das Korbaufnahmesystem.<br />

Öle und Fette werden<br />

im Abscheider gesammelt<br />

Dem 320 Liter fassenden Reinigungsbad<br />

der Anlage KEA ist ein<br />

Reinigungsmittel in dreiprozentiger<br />

Konzentration zugesetzt. Die<br />

Anlage hat ein zweistufiges Ölabscheidesystem.<br />

Die Badpflege erfolgt<br />

über einen Koaleszenzabscheider<br />

mit einem sogenannten<br />

Oberflächenschlürfer. Die dadurch<br />

abgeschöpften Öle und Fette werden<br />

im Abscheider gesammelt und<br />

ausgetragen. Zudem ist die Reinigungsmaschine<br />

ist mit einem<br />

Korbfilter zur Abreinigung von<br />

groben Verschmutzungen sowie<br />

einer Hauptstrom-Feinstfiltration<br />

ausgestattet.<br />

AMF ist auf dem Gebiet der mechanischen,<br />

pneumatischen und<br />

hydraulischen Spanntechnik tätig.<br />

Das Sortiment umfasst über 5 000<br />

verschiedene Produkte aus den<br />

Bereichen Spannen, Schrauben<br />

und Schließen.<br />

www.mafac.de<br />

EffiziEnz-navi Preis<br />

Material energie<br />

service HandHabung ✔<br />

Zeit ✔ lebensdauer<br />

KostEn sEnKEn mit ProduKtion<br />

Schutz von Fahr- und Kehrwalzenantrieb<br />

sind Thermosicherungen<br />

zuständig.<br />

Weitere Sicherheitsmerkmale<br />

sind ein Tiefentladeschutz der Batterie<br />

sowie eine Sicherungstaste für<br />

die Maschinenabschaltung während<br />

einer Batterieinspektion oder<br />

dem Kehrwalzenwechsel. Der<br />

Kehrgutbehälter lässt sich mit Hilfe<br />

eines Transportgriffes und von Rädern<br />

entleeren. Das Anheben und<br />

Absenken von Hauptkehrwalze erfolgt<br />

über Bedienelemente.<br />

www.nilfisk-alto.de<br />

EffiziEnz-navi Preis<br />

Material energie ✔<br />

service ✔ HandHabung ✔<br />

Zeit ✔ lebensdauer<br />

KostEn sEnKEn mit ProduKtion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!