07.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Migrationsdienst<br />

allgemeiner Migrationsdienst<br />

vereinsamung und Fremdheit ohne<br />

familiäre strukturen der heimat<br />

der allgemeine Migrationsdienst steht offen für alle<br />

Fragen rund um Migration und integration von erwachsenen<br />

Migrantinnen und Migranten, die länger als drei<br />

Jahre in der bundesrepublik leben oder einen ungesicherten<br />

aufenthaltstitel haben. somit steht dieser<br />

dienst bereit für alle, die nicht zu den Zielgruppen der<br />

Migrationsberatung für erwachsene oder des Jugendmigrationsdienstes<br />

gehören.<br />

es kamen im Jahr 20<strong>11</strong> überwiegend Familien zur<br />

beratung, mit 109 Familien wurden insgesamt 322<br />

ratsuchende aus 34 verschiedenen Ländern afrikas,<br />

asiens, Mittel- und südamerikas und europas erreicht,<br />

»Für Christen gibt es keinen fremden Menschen.<br />

Der ist jeweils der Nächste, den wir vor uns haben und der unser<br />

am meisten bedarf; gleichgültig, ob er verwandt ist oder nicht,<br />

ob wir ihn mögen oder nicht, ob er der Hilfe moralisch würdig ist<br />

oder nicht.«<br />

Edith Stein<br />

22 J ahresbericht 20<strong>11</strong> caritasverband braunschweig e. v.<br />

die schon länger als drei Jahre in deutschland sind.<br />

Mit ihnen wurden 300 beratungsgespräche geführt,<br />

da runter 20 hausbesuche und begleitungen zu behörden<br />

sowie ein Mal im Monat ein beratungsangebot gemeinsam<br />

mit der rentenstelle der stadt braunschweig<br />

im seniorenbüro.<br />

der größte anteil der Migrantinnen und Migranten,<br />

die unterstützung im allgemeinen Migrationsdienst<br />

suchten, lebt bereits seit langer Zeit in deutschland<br />

und besitzt einen unbefristeten aufenthalt in Form einer<br />

niederlassungserlaubnis oder einer Freizügigkeit<br />

im rahmen der europäischen union. weitere große<br />

ihre ansprechpartnerin:<br />

Reinhild Foltin, sozialarbeiterin<br />

telefon: 0531 / 38008-39<br />

Allgemeiner Migrationsdienst<br />

Kasernenstraße 30, 38102 <strong>Braunschweig</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!