07.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialberatung<br />

außenstelle gerastraße<br />

antwort auf viele<br />

Fragen<br />

in das büro der außenstelle des caritasverbandes in<br />

der gerastr. 1 kamen bewohner der stadtteile heid berg<br />

und Melverode mit den unterschiedlichsten anliegen.<br />

in diesem berichtsjahr sind folgende beratungs schwerpunkte<br />

zu nennen:<br />

Beratungsschwerpunkte:<br />

• informationen über das betreute wohnen<br />

• beratung über wohnmöglichkeiten im alter<br />

• beratung über ambulante dienstleitungen<br />

• beratung über grundsicherung im alter und bei<br />

erwerbsminderung<br />

• beratung über Leistungen der Pflegeversicherung<br />

• informationen über diverse sozialleistungen<br />

• informationen über vorsorgemöglichkeiten<br />

• informationen über die Freizeitgestaltung von<br />

senioren<br />

wir unterstützten Klienten dabei, trotz Krankheit oder<br />

behinderung möglichst lange ein eigenständiges und<br />

selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten umgebung<br />

zu führen. der individuelle bedarf wurde ermittelt und<br />

nach Klärung der Finanzierung in der regel umgesetzt.<br />

im rahmen der aufsuchenden beratung des Klienten<br />

werden auch, wenn gewünscht oder überhaupt vor-<br />

6 J ahresbericht 20<strong>11</strong> caritasverband braunschweig e. v.<br />

handen, die angehörigen miteinbezogen. sozialarbeit in<br />

der altenhilfe bedeutet, eine übergreifende, vernetzende<br />

arbeit zu leisten, um alte Menschen mit allen möglichen<br />

dienstleistungen optimal zu versorgen. gleichzeitig sollte<br />

es in der beratung gelingen, dem Menschen das gefühl<br />

zu geben, alle Probleme aussprechen zu können,<br />

um dann der Zukunft gelassener entgegenblicken zu<br />

können. wichtig und beruhigend zugleich für die Klienten<br />

ist es in vielen Fällen, vorsorge zu treffen, sowohl für<br />

die Zeit, in der der Mensch abhängig von Pflege und<br />

versorgung ist als auch für den Fall des todes.<br />

im Jahr 20<strong>11</strong> wurden auch wieder alleinlebende alte<br />

und gebrechliche Menschen von der caritas sozialarbeiterisch<br />

oft in Form von hausbesuchen betreut. der<br />

sozialarbeiter muss dann vor Ort akten, briefwechsel,<br />

rechnungen etc. sichten, ordnen und das nötige<br />

ver anlassen.<br />

ihr ansprechpartner:<br />

Bernhard Singer, sozialarbeiter<br />

telefon: 0531 / 262666<br />

Allgemeine Sozialberatung<br />

Außenstelle Gerastraße 1,<br />

38124 <strong>Braunschweig</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!