07.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialdienst Katholischer Frauen<br />

wickelt, in dem wir neben dem einsatz von babysimulatoren<br />

moderierte unterrichtseinheiten zu<br />

themen wie Partnerschaft, Familie, elternverantwortung<br />

und Lebensplanung anbieten.<br />

Prävention von schwangerschaften Minderjähriger verdeutlicht:<br />

• was elternschaft und elternverantwortung bedeuten<br />

• ein erstes bewusstsein dafür bilden, wann der geeignete<br />

Zeitpunkt sein könnte, eltern zu werden<br />

• Prävention von Kindesvernachlässigung/Kindesmisshandlung<br />

• angebote von beratungsstellen vorstellen und verdeutlichen<br />

im berichtsjahr 20<strong>11</strong> wurden 13 Projektwochen an<br />

unterschiedlichen braunschweiger schulen, darunter<br />

bei der Lebenshilfe, den Förderschulen und ein außerschulisches<br />

Projekt, mit insgesamt 137 schülerinnen<br />

durchgeführt. darüber hinaus nahmen 20<strong>11</strong> an den<br />

schulpräsentationen 306 Lehrerinnen, schulsozialarbeiterinnen<br />

und schülerinnen teil.<br />

Zu beachten, aber zahlenmäßig nicht erfasst, sind hier<br />

die informationen an die eltern der schülerinnen über<br />

das „elternpraktikum mit babysimulator“. die eltern der<br />

jeweiligen schulen wurden mit einem elternbrief über<br />

das Projekt informiert. Multiplikatoren des Projektes waren<br />

auch die schülerinnen selbst, die den babysimulator<br />

für mehrere tage „versorgt“, nach hause und zu ihren<br />

Freizeitaktivitäten mitgenommen hatten. dieses<br />

führte wiederum zu gesprächen und diskussionen im<br />

elternhaus, mit bekannten, Freunden und nicht zuletzt<br />

mit anderen Mitschülerinnen.<br />

die erfahrung zeigte, dass eine nachbereitung des Projektes<br />

von den Jugendlichen und Pädagogen oft erwünscht<br />

wurde, um einzelne themen wie zum beispiel<br />

verhütung, alkohol- und drogenkonsum während der<br />

56 J ahresbericht 20<strong>11</strong> caritasverband braunschweig e. v.<br />

schwangerschaft, Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung<br />

zu vertiefen. eine nachbereitung boten<br />

wir je nach thema entweder im Klassenverband oder<br />

aber in der kleineren Projektgruppe an, um intimität zu<br />

bewahren. bei einer nachbereitung im Klassenverband<br />

wurden auch Jugendliche erreicht, die nicht direkt an<br />

dem Projekt teilgenommen hatten.<br />

das o.g. Projekt wurde von sponsoren und der stadt<br />

braunschweig, Fachbereich Kinder, Jugend und Familien<br />

gefördert.<br />

Beratung von alleinerziehenden Müttern<br />

neben einzelberatungen für alleinerziehende bieten<br />

wir seit Jahren für diesen Personenkreis gruppenarbeit<br />

an. 16 alleinerziehende mit ihren Kindern nahmen dieses<br />

grup penan ge bot kontinuier lich wahr und ka men<br />

jeden Montag nach mittag mit ihren Kindern in unsere<br />

räume in der bernerstraße. bei dieser arbeit unterstützten<br />

uns qua lifizierte honorarkräfte, die die Kinderbetreuung<br />

über nahmen. die Mütter erhielten beratung<br />

und informationen zu den verschiedensten für sie relevanten<br />

themen, konnten untereinander Kontakte knüpfen<br />

und sich gegenseitig hilfestellung geben.<br />

wie in den Jahren zuvor wurde auch im berichtsjahr<br />

eine einwöchige Freizeit in den herbstferien mit insgesamt<br />

34 Personen in die Familienferienstätte st. ursula<br />

/Kirchmöser unternommen.<br />

Zum schluss sei noch erwähnt, dass ohne die unterstützung<br />

durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die<br />

hilfen der Kirchengemeinden und die der honorarkräfte<br />

das hier im groben umriss dargestellte aufgabengebiet<br />

nicht denkbar wäre bzw. gar nicht angeboten werden<br />

könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!