07.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendmigrationsdienst<br />

Jugendmigrationsdienst (JMd)<br />

die einbeziehung des gesamten sozialraums<br />

gewinnt zunehmend an bedeutung<br />

Für den Jugendmigrationsdienst ist die arbeit mit neu<br />

zugewanderten jungen Menschen vorrangig. darüber<br />

hinaus werden auch junge Menschen mit Migrationshintergrund<br />

im alter von 12–27 Jahren beraten, die bereits<br />

einige Zeit in deutschland leben oder auch durch die<br />

eltern bedingt einen Migrationshintergrund vorweisen<br />

und wegen integrationsbedingter Probleme Förderbedarfe<br />

haben.<br />

1. Rahmenbedingungen des JMD<br />

im Jugendmigrationsdienst waren 20<strong>11</strong> drei hauptamtliche<br />

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (dipl. sozialpä-<br />

»Die gesamte Angebotsstruktur des Jugendmigrationsdienstes soll<br />

Kooperation mit anderen Institutionen mit einbeziehen, um so das Gelingen<br />

der Integration des Einzelnen positiv und erfolgreich zu gestalten.«<br />

Ute Scupin<br />

28 J ahresbericht 20<strong>11</strong> caritasverband braunschweig e. v.<br />

dagogen), vier honorarkräfte und 22 ehrenamtliche tätig.<br />

ein Mitarbeiter war im Jugend- und internetcafé st.<br />

cyriakus tätig und ergänzte hier durch Qualifizierungsangebote<br />

und Kurse die arbeit des Jugendmigrationsdienstes.<br />

die beratungsräume befinden sich im haus<br />

der caritas.<br />

der Zuständigkeitsbereich des JMd umfasst die gesamte<br />

stadt braunschweig, insbesondere auch den stadtteil<br />

weststadt. dieser stadtteil hat die höchste Zuwanderer-<br />

Quote der gesamten Kommune braunschweig. der Jugendmigrationsdienst<br />

ist hier seit 2004 zuständig für die<br />

Ihre Ansprechpartnerinnen:<br />

Ute Scupin, Sozialpädagogin<br />

Telefon: 0531 / 38008-29<br />

Lydia Sternol, Sozialpädagogin<br />

Telefon: 0531 / 38008-23<br />

Jugendmigrationsdienst<br />

Kasernenstraße 30, 38102 <strong>Braunschweig</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!