07.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendmigrationsdienst<br />

1. braunschweiger Jugendkonferenz<br />

rahmenprogramm sich diese ausstellung in braunschweig<br />

präsentieren sollte. hierzu fanden 20<strong>11</strong> zahlreiche<br />

vorbereitungs- und Planungstreffen in Federführung<br />

des JMd statt. weitere informationen auf www.<br />

anderscool-bs.de.<br />

die vernetzung im bereich Jugendsozialarbeit wurde<br />

20<strong>11</strong> weiterhin gefördert und unterstützt durch: teamsitzungen<br />

mit den leitenden Mitarbeitern von Kompetenzagentur,<br />

Proaktivcenter, 2. chance schulverweigerer<br />

und Jugendmigrationsdienst einmal pro Quartal,<br />

ein treffen mit allen Mitarbeitern der genannten institutionen,<br />

gemeinsame tn am Modellprojekt: Unternehmen<br />

Jugend der stiftung deutsche wirtschaft von<br />

Ka. 2. chance und JMd, erstellung einer Power-Point-<br />

Präsentation zu arbeitsschwerpunkten der Fachdienste<br />

und Zielsetzung von vernetzung, Kooperationsvereinbarung<br />

zwischen Kompetenzagentur und JMd in offizieller<br />

Form und die gemeinsame teilnahme an der 1.<br />

<strong>Braunschweig</strong>er Jugendkonferenz durchgeführt von der<br />

stadt braunschweig. in nachbesprechungen wird hier<br />

auf die umsetzung der Forderungen aus der Konferenz<br />

geachtet.<br />

30 J ahresbericht 20<strong>11</strong> caritasverband braunschweig e. v.<br />

4. JMD Angebote allgemein<br />

auch 20<strong>11</strong> wurde allen teilnehmern braunschweiger integrationskursen<br />

gemeinsam mit den Kollegen der Mbe<br />

unser beratungs- und betreuungsangebot mittels einer<br />

Power-Point-Präsentation vorgestellt. bei bedarf und<br />

interesse vereinbarten wir hierbei den ersten beratungstermin<br />

mit den jungen Kursteilnehmern. insgesamt nahmen<br />

77 junge Migrantinnen und Migranten an integrationskursen<br />

teil, die 20<strong>11</strong> in unserer betreuung waren.<br />

der JMd veranstaltet 20<strong>11</strong> vier informationsveranstaltungen<br />

für die eltern unseres Klientel. in Kooperation<br />

mit der berufsberatung der agentur für arbeit wurde<br />

hier den eltern vor allem das schulsystem und ausbildungsmöglichkeiten<br />

vor Ort erklärt. diese elternabende<br />

fanden auch in der gesamtschule heidberg und in Zusammenarbeit<br />

mit Migrantenorganisationen statt.<br />

im Jahr 20<strong>11</strong> arbeiteten 22 braunschweiger bürgerinnen<br />

und bürger ehrenamtlich beim JMd. sie unterstützten<br />

insgesamt 24 Jugendliche beim erlernen der<br />

deutschen sprache und ihren hausaufgaben. dieses<br />

ehrenamtliche engagement wird durch die bÜrgerstiFtung<br />

und den Kiwanis-cLub finanziell gefördert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!