07.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

Jahresbericht | 11 - Caritasverband Braunschweig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pro Aktiv Center<br />

Pro aktiv center (Pace)<br />

die Orientierung am einzelfall steht<br />

im vordergrund<br />

serdar ist 22 Jahre alt, er lebt noch bei seiner Mutter,<br />

die aus der türkei stammt. er ist ein aufgeweckter junger<br />

Mann mit vielen ideen und träumen. schade nur,<br />

dass er keine dieser ideen bisher zu einem guten ende<br />

gebracht hat. er hat aufgrund eines nicht erkannten und<br />

damit nicht behandelten aufmerksamkeitsdefizit-hyperaktivitätssyndroms<br />

(adhs) keinen schulabschluss erlangt.<br />

an eine ausbildung ist im Moment nicht zu denken<br />

und eigentlich muss er jetzt dringend seine vom<br />

gericht verhängten arbeitsstunden ableisten, sonst<br />

dro hen harte Konsequenzen. weil serdar keine der bedingungen<br />

für eine direkte vermittlung in den arbeitsmarkt<br />

erfüllt, schickt ihn das Jobcenter in das Pro aktiv<br />

center (Pace).<br />

»Die Aufgabe des PACE ist es, benachteiligte junge Menschen in Form<br />

einer ganzheitlich orientierten Einzelfallhilfe bei ihrer beruflichen und<br />

gesellschaftlichen Eingliederung zu unterstützen.«<br />

Michael Cramer<br />

50 J ahresbericht 20<strong>11</strong> caritasverband braunschweig e. v.<br />

trotz positiver entwicklung am arbeits- und ausbildungsstellenmarkt<br />

verbleiben immer wieder junge Menschen<br />

in der arbeitslosigkeit und haben keine konkrete<br />

berufliche Perspektive. dies ist ein gesellschaftliches<br />

Problem von hohem stellenwert und weitreichenden<br />

Folgen. eine berufliche Perspektive zu finden, schon<br />

früh konkrete, gleichzeitig auch realisierbare Ziele zu<br />

definieren, ist heute schwieriger denn je. dies gilt in anbetracht<br />

des sich immer schneller und komplizierter gestaltenden<br />

wandels des arbeitsmarktes nicht nur für die<br />

betroffenen heranwachsenden, sondern auch für deren<br />

eltern und Lehrer. auch die experten wissen, mit einfachen<br />

hinweisen und tipps ist es heute nicht mehr getan,<br />

das thema ist deutlich komplexer als in früheren<br />

ihre ansprechpartner:<br />

Michael Cramer, dipl.-Psychologe<br />

telefon: 0531 / 21477-<strong>11</strong><br />

Horst Geistlinger, dipl.-sozialpädagoge<br />

telefon: 0531 / 21477-18<br />

Pro Aktiv Center (PACE)<br />

Naumburgstraße 23, 38124 <strong>Braunschweig</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!