08.01.2013 Aufrufe

Genossenschaftsblatt 2/2010 - RWGV

Genossenschaftsblatt 2/2010 - RWGV

Genossenschaftsblatt 2/2010 - RWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Martin Meissner<br />

Thema<br />

Berichteten über die Entwicklung der Kreditgenossenschaften und der gewerblichen Genossenschaften im Jahre 2009: Hans Pfeifer, Vorstandsvorsitzender des<br />

<strong>RWGV</strong>s (links), und Moritz Krawinkel, Vorstandsmitglied des <strong>RWGV</strong>s.<br />

Volksbanken springen in die Bresche<br />

<strong>RWGV</strong>-Jahrespressegespräch in Düsseldorf: „Mittelstand kann sich auf<br />

Kreditgenossenschaften in Rheinland und Westfalen auch in der Krise verlassen.“<br />

Düsseldorf. „Wo andere sich zurückziehen, springen wir in die Bresche“,<br />

kommentierte Hans Pfeifer, Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen<br />

Genossenschaftsverbandes (<strong>RWGV</strong>), das Ergebnis<br />

einer Umfrage unter den Mitgliedsbanken. „Rund 140<br />

Millionen Euro an Kreditengagements haben die Volksbanken, Raiff -<br />

eisenbanken und Spar- und Darlehnskassen in Rheinland und Westfalen<br />

demnach im vergangenen Jahr von ihren Mitbewerbern übernommen“,<br />

so Pfeifer. Dabei seien lediglich die Fälle erfasst worden,<br />

in denen Kreditgenossenschaften gemeinsam mit anderen Banken<br />

bei mittelständischen Unternehmen engagiert gewesen waren.<br />

„Mindestens 213 Unternehmen sind uns bekannt, die von Wettbewerbern<br />

im Stich gelassen wurden.<br />

In rund Dreiviertel dieser Fälle konnten wir einspringen“, so Pfeifer.<br />

Die Umfrage zeige, dass der Mittelstand sich auch in der Krise auf die<br />

Kreditgenossenschaften als Partner verlassen könne. Hans Pfeifer:<br />

„Wir gehören nicht zu den Verursachern einer Kreditklemme. Im<br />

Gegenteil.“<br />

4<br />

Kredite an Unternehmen weiter gesteigert<br />

So konnten die Volksbanken und Raiff eisenbanken ihren Kreditbestand<br />

bei Unternehmern und Selbstständigen noch einmal um 2,2<br />

Prozent (Vorjahr: plus 3,5 Prozent) auf 28,4 Milliarden Euro steigern.<br />

„Das sind die höchsten Zuwachsraten in diesem Bereich seit acht<br />

Jahren“, machte Pfeifer deutlich. „Unsere solide Eigenkapitalbasis erlaubt<br />

es uns, auch künftig den Mittelstand mit Krediten zu versorgen.<br />

37 Milliarden Euro stehen dafür bei Genossenschaftsbanken in<br />

Rheinland und Westfalen zur Verfügung.“ Demgegenüber ist das<br />

Kreditgeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen bundesweit<br />

bei allen Bankengruppen durchschnittlich um 3,6 Prozent gesunken.<br />

Bemerkenswert in Rheinland und Westfalen sei vor allem der Zuwachs<br />

bei den Krediten an die Landwirtschaft. Hans Pfeifer: „Während<br />

andere hier noch werbewirksam eine Kreditoff ensive versprechen,<br />

haben wir die Furche längst gepfl ügt.“ Mit einem Plus von 370<br />

Millionen Euro oder 12,4 Prozent blieben die Genossenschaftsbanken<br />

vor Ort der stärkste Finanzpartner der Landwirtschaft in Rhein- ><br />

GENOSSENSCHAFTSBLATT 2 | <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!