08.01.2013 Aufrufe

Genossenschaftsblatt 2/2010 - RWGV

Genossenschaftsblatt 2/2010 - RWGV

Genossenschaftsblatt 2/2010 - RWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewerbe<br />

BÄKO im Mittelpunkt<br />

Duisburg/Hamburg. Mehr als 100.000 Besucher aus aller Welt,<br />

1.105 Aussteller aus 28 Ländern: Die 84. INTERNORGA, internationale<br />

Fach- und Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpfl<br />

egung, Bäckereien und Konditoreien wurde auch diesmal<br />

wieder ihrem Ruf als zentrales Forum für Innovationen und<br />

Trends im Außer-Haus-Markt gerecht. Mittelpunkt der Halle B6 für<br />

Brot- und Backwaren war ohne Zweifel der 600 Quadratmeter große<br />

Stand der BÄKO GRUPPE NORD, der an allen Messetagen hervorragend<br />

besucht war. Das zeitgemäße Messekonzept einer informativen<br />

Erlebniswelt, die sowohl Produktklassiker als auch innovative Produktkonzepte<br />

sowie saisonale Trends themenstark verknüpfte, traf<br />

auf sehr große und positive Resonanz bei den Fachbesuchern.<br />

Mittelpunkt der Halle Brot- und Backwaren: der 600 Quadratmeter große Stand<br />

der BÄKO GRUPPE NORD.<br />

175.764,30 Euro für Haiti<br />

Wilfried Hollmann, Vorstandsvorsitzender der NOWEDA (links), und Thomas<br />

Benkert, Apotheker und Vorsitzender des Vereins „Apotheker helfen e. V.“, bei<br />

der Übergabe des NOWEDA-Spendenschecks in Essen.<br />

Essen. Die NOWEDA eG, das apothekereigene Wirtschaftsunternehmen<br />

mit Hauptsitz in Essen, hat unmittelbar nach dem schweren<br />

Erdbeben auf Haiti einen Spendenaufruf gestartet. Die Apotheker<br />

und die Mitarbeiter der NOWEDA waren tief betroff en von der Na-<br />

Bekanntmachung<br />

turkatastrophe und zeigten sich spontan zur Hilfe bereit. Das außergewöhnliche<br />

Spendenergebnis in Höhe von 175.764,30 Euro wird<br />

dem Verein „Apotheker helfen e. V.“ zur Verfügung gestellt. Wilfried<br />

Hollmann, Vorstandsvorsitzender der NOWEDA, übergab den Betrag<br />

im Namen der NOWEDA-Stiftung dem Vorsitzenden des Vereins,<br />

Apotheker Th omas Benkert. Benkert zeigte sich hocherfreut ob der<br />

hohen Spendensumme und dankte allen Spendern in den Apotheken<br />

und bei der NOWEDA für das beeindruckende Engagement. „Ich<br />

bin überwältigt von der Spendenbereitschaft, die die NOWEDA mit<br />

ihrem Aufruf ausgelöst hat. Damit erhalten wir die Möglichkeit, vielen<br />

Menschen im Erdbebengebiet von Haiti zu helfen“, äußerte sich<br />

der Vorsitzende von „Apotheker helfen e.V.“.<br />

„Das Spendenaufkommen zeigt deutlich, dass sich die Apothekerinnen<br />

und Apotheker sowie deren Mitarbeiter der gesellschaftlichen<br />

Verantwortung als helfender Beruf bewusst sind“, machte Hollmann<br />

im Gespräch mit Th omas Benkert deutlich. Die Spendengelder kamen<br />

und kommen ausschließlich Projekten in Haiti zugute. Der Verein<br />

fi nanziert damit Arznei- und Verbandsmittel, Krankenpfl egeartikel,<br />

medizinisches Gerät und vieles mehr. Viele Tonnen Arzneimittel<br />

und andere Hilfsgüter wurden schon auf den Weg gebracht. Mit jedem<br />

nach Haiti geschickten „Emergency-Health-Kit“ können 10.000<br />

Menschen drei Wochen lang medizinisch versorgt werden.<br />

Die Generalversammlung vom 30. Dezember 2008 hat die Aufl ösung unserer Ge nos sen schaft zum 31. Dezember 2008 beschlossen.<br />

Attendorn, 03. März <strong>2010</strong><br />

Liquidatoren sind die Unterzeichner.<br />

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft anzu mel den.<br />

duracon eG<br />

Askay 20, 57439 Attendorn<br />

Die Liquidatoren:<br />

Skarletta Richter Uwe Dingerkus Peter Döbbeler<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!