08.01.2013 Aufrufe

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chorweiler</strong> <strong>entdeckt</strong> <strong>seine</strong> <strong>NS</strong>-<strong>Geschichte</strong><br />

Investor, der dort angeblich 32 luxuriöse Wohnungen errichten wollte. Doch<br />

seitdem ist nichts geschehen. Haus Fühlingen verfällt weiter.<br />

In der Regenbogenpresse kursieren Skandalgeschichten und Gerüchte. Das bedrückende<br />

Schicksal der Zwangsarbeiter und vor allem der Mord an Edward<br />

Margol scheinen vergessen.<br />

Die Gruppe verabredet sich<br />

im ELDE-Haus, dem früheren<br />

<strong>Köln</strong>er Hauptquartier der Geheimen<br />

Staatspolizei. Heute ist<br />

die berüchtigte Folterkammer<br />

der Gestapo das <strong>NS</strong>-Dokumentationszentrum<br />

der Stadt <strong>Köln</strong>.<br />

Eine Recherche in den Archiven<br />

soll endlich Klarheit schaffen<br />

über die Hintergründe des<br />

Mordes an Edward Margol und<br />

den letzten Ruheort des Toten.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!