08.01.2013 Aufrufe

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chorweiler</strong> <strong>entdeckt</strong> <strong>seine</strong> <strong>NS</strong>-<strong>Geschichte</strong><br />

Elternhaus und Schmiede von Maria Esser, geborene Nelles,<br />

in Worringen<br />

Mit Videokamera und Mikrofon befragen drei Schüler fremde Leute auf<br />

der Straße in <strong>Chorweiler</strong> nach ihren Erinnerungen an Unterdrückung und<br />

Krieg. Eine Frau aus dem ehemaligen Jugoslawien, die seit vielen Jahren<br />

in <strong>Chorweiler</strong> lebt, kann zwar nichts aus eigener Erfahrung über die <strong>NS</strong>-<br />

Zeit berichten, aber sie hat den Bürgerkrieg in ihrer alten Heimat erlebt.<br />

Ihr Fazit:<br />

Nie wieder Krieg! Egal wie schwer es ist, wir müssen immer einen Weg<br />

suchen, gemeinsam und in Frieden zu leben.<br />

Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!