08.01.2013 Aufrufe

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chorweiler</strong> <strong>entdeckt</strong> <strong>seine</strong> <strong>NS</strong>-<strong>Geschichte</strong><br />

in dem Strohhaufen. Trott wollte ihn direkt erschießen. Der SA-Mann und Herr<br />

Stahl haben dies verhindert. Herr Stahl holte Soldaten, die den Engländer als<br />

Kriegsgefangenen abholten. Was aus ihm wurde, weiß Herr Stahl nicht. Sie<br />

haben noch einen weiteren abgestürzten Engländer gefunden. Der war aber tot,<br />

da sein Fallschirm vermutlich nicht funktioniert hatte.<br />

Über Trotts Tod gibt es mehrere Versionen. Eine besagt, dass er im Bergischen<br />

als angeblicher Partisan vom Amerikaner erschossen worden ist. Belegt ist,<br />

dass Trott erschossen wurde.<br />

Im Winter 1940/41 war ein französischer Kriegsgefangener bei einem Onkel<br />

von Herrn Stahl abkommandiert. In der alten Schule waren Kriegsgefangene<br />

untergebracht. Herr Stahl hatte sich eine Spielzeugpistole aus Holz gebastelt<br />

und zielte damit auf den Franzosen und sagte „Bum-Bum“. Der Franzose verfolgte<br />

den weglaufenden Herrn Stahl, rutschte im Feld aus und fiel. An einem<br />

anderen Tag wollte der Franzose Herrn Stahls Freund Toni von einem Gerüst<br />

runter schmeißen. Da die Familie Angst um Toni hatte, meldeten sie den Franzosen<br />

bei den Behörden. Der Franzose war danach weg, was aus ihm wurde,<br />

weiß Herr Stahl nicht.<br />

Am Fühlinger See gab es Sportfeste der Hitlerjugend. Am See gab es auch Wochenendhäuser<br />

von „Prominenten“. Pferde des Bauern Wittkamp sind im See<br />

ertrunken, als der Knecht sie zum Tränken führen wollte. In Merkenich hatten<br />

fast alle Bewohner Ziegen und Schweine.<br />

Ein Schäfer aus Merkenich beschäftigte Zwangsarbeiter aus Polen, der Ukraine<br />

etc., die er wohl schlecht behandelte. Nach dem Krieg wurde er umgebracht.<br />

Im Ort vermutet man, dass es Polen oder Ukrainer waren, die sich wegen der<br />

schlechten Behandlung gerächt haben.<br />

Seite 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!