08.01.2013 Aufrufe

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chorweiler</strong> <strong>entdeckt</strong> <strong>seine</strong> <strong>NS</strong>-<strong>Geschichte</strong><br />

Vergangenheit ?<br />

Einige ehemalige Zwangsarbeiter – von den wenigen, die jetzt noch leben -<br />

besuchen jedes Jahr das Werk, in dem sie viele Jahre ihrer Jugend verbringen<br />

mussten. Heute werden sie dort höflich empfangen und freundlich bewirtet.<br />

mehr allerdings auch nicht.<br />

Ford hat den rund 4000 Frauen und Männern, Kriegsgefangenen und Verschleppten,<br />

die die Zwangsarbeit in den <strong>Köln</strong>er Ford-Werken, Hunger und<br />

Bombardierungen überlebt haben, keine materielle Entschädigung zukommen<br />

lassen.<br />

Seite 62<br />

Die Informationen und Zitate sind entnommen aus:<br />

Projektgruppe „Messelager“ im Verein EL-DE-Haus<br />

e.V. <strong>Köln</strong> (Hrsg.),<br />

Zwangsarbeit bei Ford, <strong>Köln</strong> 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!