10.01.2013 Aufrufe

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFarrei st.maria-neuDorF<br />

14<br />

Nr. 11/2012<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>.Maria – Neudorf<br />

bewegen • begleiten • beheimaten<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN OST – WITTENBACH<br />

<strong>Pfarrei</strong>beauftragter • Frick Hansjörg<br />

Tel . 071 282 30 81 • 078 803 77 80 • Rorschacher <strong>St</strong>r . 255<br />

hansjoerg .frick@kathsg .ch<br />

mit leib unD seele<br />

<strong>Pfarrei</strong>sekretariat • Schöb Angela • Tel . 071 282 30 80<br />

Di, 9 – 11 .30 Uhr und 14 .30 – 17 Uhr / Mi, 9 – 11 Uhr /<br />

Fr, 14 – 17 Uhr • pfarramt .st .maria@kathsg .ch<br />

www .facebook .com/st .maria .neudorf<br />

Am 15 . August feiern wir das Fest Maria Himmelfahrt . Wir<br />

feiern, dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen<br />

wurde . Was heisst das: mit Leib und Seele?<br />

Zum einen feiern wir, dass Maria das erfahren hat, was wir alle<br />

einmal am Ende unseres Lebens erhoffen: Wir dürfen als ganze<br />

Menschen – eben mit Leib und Seele – zu Gott heimkehren .<br />

Dass die Kirche an diesem Fest dieses «mit Leib und Seele» betont,<br />

ist für mich auch eine erfreuliche und befreiende Botschaft . Allzu lange wurde in der Kirche eine<br />

verheerende Leibfeindlichkeit gefördert . Wenn aber Gott Maria mit Leib und Seele in den Himmel<br />

aufgenommen hat, also ganz bewusst auch den Leib, dann kann doch der Leib nicht schlecht oder<br />

gefährlich sein . Wenn Gott uns auch mit unserm Leib liebt, dann dürfen wir nicht nur, sondern dann<br />

müssen wir doch auch unsern Leib lieben . Zugegeben: Heute wird zum Teil der Leib und seine Wellness<br />

eher überbetont . Wenn das dann auf Kosten der Seele geht, ist es wohl nicht im Sinne von Gott .<br />

Aber Maria Himmelfahrt feiern könnte für uns als Glaubende auch bedeuten: Ich liebe mich mit Leib<br />

und Seele, so wie mich Gott geschaffen hat . Ja, ich darf mich an der Schönheit meines Leibes freuen<br />

und ich will darum auch für den Leib sorgen, indem ich ihn pflege, ihm Wohltaten gönne und auch<br />

meiner Gesundheit Sorge trage .<br />

Josef Wirth<br />

gottesDienste<br />

5. august – 18. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Telefonseelsorge:<br />

Die Dargebotene Hand<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier in<br />

<strong>St</strong> .Fiden<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

18.15 Eucharistiefeier in der Halden<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

12. august – 19. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für den Freiwilligen Hilfsverein <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong> Ost<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

So 10.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong> .Fiden<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

Anschliessend <strong>Pfarrei</strong>kaffee<br />

ende des gottesdienst-Ferienplanes!<br />

19. august – 20. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Kinder- und Jugendhilfe <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier mit Begrüssung<br />

der neuen Seelsorgerin für<br />

<strong>St</strong> .Fiden, Priska Ziegler .<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

und Team<br />

So 10.00 Schuljahr-Eröffnungsgottesdienst<br />

im Wohnheim für Kinder<br />

und Jugendliche Riedernholz<br />

Anschliessend Apéro<br />

Kein Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche .<br />

26. august – 21. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Caritas Schweiz<br />

Sa 17.00 Vorabend-Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier<br />

Predigt: Christoph Balmer/<br />

U . Odermatt<br />

So 10.00 Eucharistiefeier, mit Taufe von<br />

Celestin Ziegler . Predigt: Brigitta<br />

Holenstein und Romana Haas<br />

– 25 Jahre Offenes Haus<br />

Anschliessend <strong>Pfarrei</strong>kaffee<br />

Werktagsgottesdienste eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 9 Uhr in der Kirche; anschliessend<br />

Anbetungsstunde, Gestaltung: Trudi Thoma<br />

mittwoch, 8. august:<br />

9 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

aus Dem PFarreileben<br />

«time – out» – aus dem neuen Programm für reife<br />

Samstag, 11 . August: «Grubenmann total» . Auf den<br />

Spuren des genialen Baumeisters Hans-Ulrich<br />

Grubenmann . Führung durch Grubenmann-Museum<br />

und Grubenmann-Kirche in Teufen, Zvieri, anschliessend<br />

Besuch der Grubenmann-Brücke im Kubel an<br />

der Urnäsch .<br />

Abfahrt um 13 Uhr ab Kirchplatz Neudorf mit Fahrgemeinschaften<br />

. Anmeldung bei Hansueli Walt,<br />

Tel . 071 288 12 88, oder hansueli .walt@tablat .ch .<br />

Unkostenbeitrag: Fr . 20 .–<br />

gottesdienst am st.galler Fest<br />

Samstag, 18 . August, 17 .30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst<br />

im Rahmen des <strong>St</strong> .Galler Festes, auf der Bühne<br />

vor dem Waaghaus . «Unser Leben sei ein Fest!»<br />

Pfarrerin Kathrin Bolt und Toni Ziegler machen sich<br />

Gedanken darüber, weshalb wir Feste feiern sollen .<br />

Dazu sind Sie ganz herzlich eingeladen .<br />

Familienkirche<br />

«Lernen, eine Geschichte ohne Ende und Anfang»<br />

Ganz herzliche Einladung zum ökumenischen<br />

Schuljahr-Eröffnungsgottesdienst im Wohnheim für<br />

Kinder und Jugendliche Riedernholz am Sonntag,<br />

19 . August, um 10 Uhr . Thema: Alpha und Omega .<br />

Programm: Besinnliche Feier, Geschichte, welche<br />

nach dem Anfang und dem Ende fragt, Segen für<br />

Schulkinder und Apéro . Toni Ziegler<br />

infoabend Firmkurs 2012/13<br />

Am Donnerstag, 23 . August, findet um 19 .30 Uhr im<br />

<strong>Pfarrei</strong>heim Neudorf der Infoabend zu den neuen<br />

Firmwegen statt . Zu diesen sind alle Jugendlichen<br />

mit Jahrgang 1994 eingeladen .<br />

Jugendliche jüngeren Jahrgangs, welche gerne schon<br />

in diesem Jahr den Firmweg mitmachen möchten,<br />

melden sich bitte bei Kornel Zillig .<br />

institutio-Feier<br />

Mit dem Ende meiner Berufseinführungszeit, geht<br />

für mich ein langer Ausbildungsweg zu Ende . Am<br />

1 . September wird Bischof Markus Büchel mir die Institutio<br />

verleihen . Das meint, dass ich definitiv in den<br />

Dienst als Pastoralassistent und Seelsorger des Bistums<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> aufgenommen werde . Ganz herzlich<br />

lade ich alle <strong>Pfarrei</strong>mitglieder zu dieser Feier um 10<br />

Uhr im Dom und zum anschliessenden Apéro ein .<br />

Toni Ziegler<br />

gruPPen unD vereine<br />

Frauengemeinschaft<br />

Montag, 13 . August: 14 Uhr <strong>St</strong>rickstübli im Foyer<br />

Donnerstag, 16 . August: 9 Uhr gemütlicher Einstieg<br />

in den Tag: Kafi-Höck im <strong>Pfarrei</strong>heim<br />

Donnerstag, 20 . September: Halbtages-Ausflug mit<br />

Besichtigung der Mineralquelle GOBA, Spaziergang<br />

oder Fahrt nach Gonten, Vesperhalt, Rückfahrt fakultativ;<br />

Abfahrt um 12 .37 Uhr ab Gaiserbahnhof <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong>,<br />

Billett nach Gonten bitte selber lösen . Teilnehmerzahl<br />

beschränkt . Berücksichtigung nach Eingang .<br />

Auskunft und Anmeldung (bis 17 . August) bei Silvia<br />

Köhl, Tel . 071 288 30 29, oder silvia .koehl@bluewin .ch<br />

kab<br />

Montag, 6 . August: Nachmittagswanderung zum<br />

Rest . Frohe Aussicht, Winzenberg bei Magdenau<br />

Samstag, 15 . August: Wandergruppe: Wanderung<br />

senioren<br />

Dienstag, 14 . August: 13 .45 Uhr Besuch von obvita<br />

(Blindenfürsorgeverein): Wir lernen die Lebenswelt<br />

von sehbehinderten Menschen besser kennen .<br />

Besuch des Sinnengartens .Teilnehmerzahl beschränkt .<br />

Anmeldung bis 10 . August bei Hansueli Walt,<br />

Tel . 071 288 12 88, oder hansueli .walt@tablat .ch<br />

Dienstag, 21 . August: <strong>Pfarrei</strong>-Ausflug nach <strong>St</strong> .Gerold<br />

und Rankweil . Abfahrt um 11 Uhr . Anmeldung bei<br />

Heidi <strong>St</strong>reule, Tel: 071 288 56 43, oder bei Hansjörg<br />

Frick, Tel . 071 282 30 81 . Detaillierte Programme liegen<br />

in der Kirche auf .<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

Wirth Josef • Pfarrer • Tel . 071 282 30 84<br />

josef .wirth@kathsg .ch<br />

Ziegler Toni • Pastoralassistent • Tel . 071 282 30 83<br />

toni .ziegler@kathsg .ch<br />

Zillig Kornel • Jugendarbeiter • Tel . 071 282 30 82<br />

kornel .zillig@kathsg .ch<br />

Kath . Sozialdienst Ost • Greithstr . 8 (Offenes Haus)<br />

Holenstein Brigitta • Tel . 071 244 41 12<br />

Balmer-Waser Christoph • Tel . 071 244 41 13<br />

sozialdienst .ost@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Koller Daniel • Mesmer • Tel . 071 244 13 51<br />

Garcia Eva • <strong>Pfarrei</strong>zentrum • Tel . 071 288 56 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!