10.01.2013 Aufrufe

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

angebote im lebensraum st.gallen<br />

8<br />

Nr. 11/2012<br />

Angebote im Lebensraum <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

kantonssPital<br />

st.gallen<br />

von der Ferienzeit zum alltag<br />

Für viele Leute geht nun die Ferienzeit zu Ende . Eine<br />

Zeit, in der das Ungeplante Raum haben durfte . Frische<br />

Luft und Sonne haben die Körperzellen erneuert .<br />

Der Gang ist etwas gemächlicher geworden, der Rücken<br />

etwas aufrechter .<br />

Eigentlich – so kommt es mir schon seit einigen Jahren<br />

vor – ist die Ausnahmezeit definierte Ferienzeit,<br />

diejenige Zeit, in der die Menschen am «normalsten»<br />

sind – sprich – am ehesten so, wie sie wirklich sind<br />

und sein möchten . Der sogenannte Alltag treibt viele<br />

Zeitgenossinnen und Zeitgenossen an, immer schneller,<br />

immer mehr zu geben . Das Ganze gleicht einem<br />

Hamsterrad, aus dem es schwierig ist auszusteigen .<br />

Nicht wenige sind eines Tages gezwungen auszusteigen<br />

und finden sich in einem Spitalbett wieder . Ein<br />

Vorfall im Rücken, ein undefinierbarer Schmerz im<br />

Körper, eine nicht enden wollende Müdigkeit – das<br />

sind nur einige solcher Phänomene, die anzeigen<br />

können, dass es «zuviel» war .<br />

Deshalb: Ein Moment Ferienlaune tut jeden Tag, sicher<br />

aber jede Woche gut – ein lauschiger Moment<br />

im Garten oder auf dem Balkon, ein Spaziergang im<br />

Quartier, ein spannendes oder aufbauendes Buch,<br />

das konzentrierte Hören einer besonderen Musik<br />

oder einfach auf dem Sofa liegen, ohne etwas zu<br />

müssen – solche Ferienmomente im Alltag tun gut<br />

und lassen ein Gleichgewicht erreichen zwischen geforderter<br />

Leistung und Entspannung . Das wünsche<br />

ich uns allen für die kommenden Wochen .<br />

Josef Schönauer, Spitalseelsorger<br />

Übersicht gottesdienste siehe seiten 4–5<br />

Besonderes an Sonn- und Werktagen<br />

4./5. august – 18. sonntag im Jahreskreis<br />

Sa 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier .<br />

So 10.00 Eucharistiefeier . Patientenabholdienst<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong> .Maria Neudorf . Marlis-<br />

Fabienne Bucher, P . Toni Durrer .<br />

11./12. august – 19. sonntag im Jahreskreis<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier .<br />

So 10.00 Krankensalbungsfeier . Patientenabholdienst<br />

<strong>Pfarrei</strong> Abtwil . Josef Schönauer,<br />

Markus Schöbi .<br />

18./19. august – 20. sonntag im Jahreskreis<br />

Sa 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier .<br />

So 10.00 Eucharistiefeier mit Kräutersegnung .<br />

Patientenabholdienst <strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong> .Fiden .<br />

Marlis-Fabienne Bucher, P . Toni Durrer .<br />

adresse • Seelsorge am Kantonsspital<br />

Bucher Marlis-Fabienne • Schönauer Josef<br />

Siegmann Lea • Tel . 071 494 11 11<br />

Kantonsspital Haus 21 • 9007 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

kath-pfarramt@kssg .ch www .spitalseelsorge-sg .ch<br />

WallFahrtskirche<br />

gottesdienste<br />

samstagsgottesdienst jeweils am Samstag um 17 Uhr<br />

Werktagsgottesdienst<br />

am Mittwoch um 9 Uhr und am Freitag um 19 Uhr<br />

beichtgelegenheit<br />

jeden Samstag vor dem Gottesdienst (16 – 16 .45 Uhr)<br />

ort des gebetes<br />

morgengebet: am Dienstag um 7 Uhr (<strong>St</strong>art am<br />

14 . August nach der Sommerferienpause)<br />

rosenkranzgebet: täglich um 16 .30 Uhr, ausser Sa<br />

männerrosenkranz: jeden Donnerstag um 19 .45 Uhr<br />

lourdes-rosenkranz: Mittwoch, 8 . August, 16 .30 Uhr<br />

maria himmelfahrt<br />

Dienstag, 14 . August, 15 Uhr: Andacht<br />

(Gestaltung: Regula Loher, Wittenbach)<br />

Mittwoch, 15 . August, 9 Uhr: Eucharistiefeier,<br />

musikalische Gestaltung: Elias Menzi (Hackbrett) .<br />

adresse • Grögli Beat • Kaplan • Kauffmannstrasse 10<br />

9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Egli Veronika • Mesmerin • Tel . 071 430 03 55<br />

kirchenmusik<br />

st.galler Dommusik<br />

Samstag, 25 . August 2012, 19 .30 Uhr, Kath . Chorraum<br />

claudio monteverdi marienvesPer<br />

(vespro della beata vergine)<br />

Collegium Vocale der Kathedrale <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

(Ltg .: Domkapellmeister Hans Eberhard)<br />

Kimberly Brockman und Antonia Frey, Sopran;<br />

Dobrochna Payer, Alt; Hermann Oswald und Robert<br />

Sellier, Tenor; Michael J . Schwendinger, Bass<br />

Barockorchester LA BANDA Augsburg<br />

Eintritt: Fr . 50 .–, 40 .–, 30 .– (Fr . 5 .– ermässigt); Jugendliche<br />

bis 16 Jahre gratis; Vorverkauf ab 9 . August bei Musik<br />

Hug AG; Abendkasse ab 18 .45 Uhr<br />

Sonntag, 26 . August 2012, 11 Uhr, Kathedrale<br />

cappella vocale (Ltg .: Michael Wersin)<br />

William Byrd: Mass for four voices<br />

adresse • www .dommusik-sg .ch<br />

oFFene kirche<br />

sitzen in der stille ist jeweils am Dienstag um 12 Uhr .<br />

Yoga ist jeweils Montag und Mittwoch um 17 .30 Uhr .<br />

Eintritt Fr . 20 .–/10 .– . Keine Vorkenntnisse nötig .<br />

offenes kreistanzen: 14 . August, 20 Uhr . Eintritt Fr .<br />

20 .–<br />

Wellenreiten (Kirche tanzt): 16 . August und 23 . August,<br />

19 .30 Uhr, Eintritt Fr . 25 .-<br />

Programm<br />

Sa 4 .8 . Jahresfeste tanzen – sommertanz<br />

19 .30 Tanz zu Weltmusik (DJ Ueli, Tim),<br />

Live-Act, Ritual . Eintritt Fr . 25 .– .<br />

Fr 17 .8 . trommel- und singkreis<br />

19 .30 Zum Herzensgebet finden .<br />

Mit Michaela Baumberger .<br />

Anmeldung nötig! Eintritt Fr . 30 .– .<br />

Mo 20 .8 . Der erste korintherbrief ganz<br />

19 .30 Thomas Joller liest aus der Bibel in<br />

zeitgemässer Sprache . Kollekte .<br />

Mi 22 .8 . stimmvolk<br />

19 .30 Singend Brücken bauen .<br />

Lieder aus der Schweiz und aus anderen<br />

Kulturen singen . Kollekte .<br />

adresse • Offene Kirche • Böcklinstr . 2 • 9000 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

Tel . 071 278 49 69 • oksg@oksg .ch • www .oksg .ch<br />

kloster notkersegg<br />

gottesdienste<br />

an sonntagen<br />

8 .15 Eucharistiefeier<br />

15 .00 Vesper<br />

an Werktagen<br />

7 .00 Eucharistiefeier<br />

montag, 6. august – verklärung des herrn<br />

7 .00 Eucharistiefeier<br />

mittwoch, 15. august –<br />

mariä aufnahme in den himmel<br />

8 .15 Eucharistiefeier<br />

15 .00 Vesper<br />

samstag, 18. august – gründungsfest des klosters<br />

18 .00 Feierlicher Gottesdienst<br />

adresse • Kloster Notkersegg • Sr . M . Klara <strong>St</strong>einer<br />

Frau Mutter • 9011 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • Telefon 071 250 04 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!