10.01.2013 Aufrufe

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFarrei st.FiDen<br />

16<br />

Nr. 11/2012<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>.Fiden<br />

hören • helfen • heilen<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN OST – WITTENBACH<br />

<strong>Pfarrei</strong>beauftragter • Angehrn Matthias<br />

Tel . 071 244 13 73 • Greithstr . 10 • 9000 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

matthias .angehrn@kathsg .ch<br />

antWort Des herzens<br />

Lieber Christian,<br />

hier im Forum wechselst du nur auf die andere Seite . Aber für dich<br />

und uns geht mit deinem Abschied ein wichtiger Abschnitt zu Ende .<br />

So wie wir dich voll Dankbarkeit unter der Tür verabschiedet haben,<br />

so wünschen wir Dir auch hier nochmals Gottes Nähe und Kraft auf<br />

Deinem Weg! Herzerfrischend möge dein verdienter Urlaub sein,<br />

herzbeflügelnd dann dein Neubeginn in Wittenbach . «Lebe wohl»<br />

(in doppeltem Sinn)! Seelsorgeteam und <strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>.Fiden<br />

Mein letztes Editorial auf der <strong>St</strong> . Fidler Seite, dieses letzte Mal mit einem Gedicht von Rainer Maria<br />

Rilke . Ich wünsche der Herz-Jesu-<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong> . Fiden weiterhin diese Geduld und Gelassenheit<br />

des Herzens . Und ich möchte für mich etwas von dieser Liebe zu den Fragen mitnehmen auf<br />

meine inneren und äusseren Reisen und für meinen Neustart in Wittenbach .<br />

Alles Liebe und Gottes Segen .<br />

Christian Leutenegger<br />

Man muss den Dingen die eigene, stille<br />

ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt<br />

und durch nichts bedrängt oder beschleunigt werden kann;<br />

alles ist Austragen - und dann Gebären...<br />

Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt<br />

und getrost in den <strong>St</strong>ürmen des Frühlings steht,<br />

ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.<br />

Er kommt doch!<br />

Aber er kommt zu den Geduldigen,<br />

die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,<br />

so sorglos still und weit . . .<br />

gottesDienste<br />

5. august – 18. sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer für religiöse Projekte der «flade»<br />

Sa 17.00 eucharistiefeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

So 10 .00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong> .Maria Neudorf<br />

(kein Gottesdienst in <strong>St</strong> .Fiden)<br />

12. august – 19. sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer für die Zeitschrift «tut»<br />

Sa 17 .00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong> . Maria Neudorf<br />

(kein Gottesdienst in <strong>St</strong> . Fiden)<br />

So 10.00 eucharistiefeier<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

19. august – 20. sonntag im Jahreskreis<br />

Opfer für Projekte der Bibelgruppen Immanuel<br />

Sa 17.00 eucharistiefeier mit den Bibelgruppen<br />

Immanuel<br />

So 10.00 gottesdienst mit begrüssung von<br />

Priska ziegler (eucharistiefeier) und<br />

anschliessendem apéro<br />

Gestaltung: P . Ziegler und M . Angehrn<br />

26. august – 21. sonntag im Jahreskreis<br />

Sa 17.00 eucharistiefeier<br />

Gestaltung: Brigitta Haas und<br />

Romana Holenstein<br />

So 10.00 Wortgottesdienst<br />

Gestaltung: Christoph Balmer<br />

<strong>Pfarrei</strong>sekretariat Fischer-<strong>St</strong>erl Ursula • Tel . 071 244 51 24<br />

Mo, Di, Do 8 – 11 Uhr, Di 14 – 16 Uhr<br />

pfarramt .st . fiden@kathsg .ch<br />

Man muss Geduld haben gegen das Ungelöste im Herzen<br />

und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,<br />

wie verschlossene <strong>St</strong>uben<br />

und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache<br />

geschrieben sind.<br />

Es handelt sich darum, alles zu leben.<br />

Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich,<br />

ohne es zu merken, eines fremden Tages<br />

in die Antwort hinein.<br />

Rainer Maria Rilke<br />

aus Dem PFarreileben<br />

Priska ziegler: eine neue<br />

mitarbeiterin in st.Fiden<br />

Nach den Sommerferien tritt Frau<br />

Ziegler ihre neue <strong>St</strong>elle an als Pastoralassistentin<br />

in der Berufseinführung<br />

. Sie wird bei uns mit<br />

einem 50%-Pensum arbeiten und<br />

vor allem im Bereich Religionsunterricht, Erstkommunion<br />

und Firmung tätig sein . Aber auch im Gottesdienst<br />

werden wir Priska hören und sehen, zum ersten<br />

Mal am Sonntag, 19 . August . Dann möchten wir<br />

sie herzlich begrüssen unter uns und die Gelegen -<br />

heit schaffen, sie auch beim Apéro näher kennenzulernen<br />

. Liebe Priska, wir freuen uns sehr auf dich<br />

und wünschen dir einen guten <strong>St</strong>art! Sei herzlich<br />

willkommen in <strong>St</strong> .Fiden!<br />

kichenchor-reise<br />

Der Kirchenchor verreist vom 10 . bis 12 . August an den<br />

Gardasee . Wir wünschen allen Sängerinnen und Sängern<br />

eine tolle gemeinsame Zeit!<br />

herzmeditation im offenen haus<br />

Nach den Ferien findet die nächste Herzmeditation<br />

wieder statt am Freitag, 17 . August, von 11 .45 bis 12 .15<br />

mit der Möglichkeit zum anschliessenden Mittagessen<br />

. Es wäre schön, wenn noch mehr die Gelegenheit<br />

benützten, mitten im Alltag für eine halbe <strong>St</strong>unde<br />

zur Ruhe zu kommen .<br />

Jubiläum von offenem haus und chinderhüeti<br />

Am 25 . und 26 . August feiern wir das 25-Jahr-Jubiläum<br />

in den beiden Gottesdiensten und am Samstagabend<br />

findet das Hausfest statt . Wir gratulieren und<br />

danken den heutigen und früheren Mitar beitenden<br />

im Offenen Haus und der Chinderhüeti ganz herzlich<br />

für den langjährigen engagierten Einsatz .<br />

neue Öffnungszeiten im <strong>Pfarrei</strong>sekretariat<br />

Das Sekretariat wird nach den Sommerferien wieder<br />

wie folgt geöffnet sein: Montag-, Dienstag- und<br />

Donnerstagmorgen von 8 bis 11 Uhr, und am Dienstagnachmittag<br />

von 13 .30 bis 16 Uhr .<br />

herzwochen im herbst!<br />

Reservieren Sie sich doch schon einmal den Termin:<br />

Vom 16 . bis 28 . September werden wir zwei Wochen<br />

lang die Ausstellung «Leben in Fülle» zeigen und<br />

dazu unter dem <strong>St</strong>ichwort «helfen» einige zusätzliche<br />

Akzente setzen! Weitere Informationen folgen .<br />

gruPPen unD vereine<br />

<strong>Pfarrei</strong>kaffee<br />

Seien Sie uns herzlich willkommen jeden Sonntag<br />

nach dem Gottesdienst!<br />

kaffeestube-spielnachmittag und ökumenische<br />

blätzwerkstatt<br />

Jeden 1 . Dienstag im Monat von 14 bis 17 Uhr: Jassen,<br />

Tischspiele, <strong>St</strong>ricken, Häkeln usw ., aufgrund der Ferien<br />

aber erst wieder am 4 . September .<br />

Frauen- und müttergemeinschaft<br />

Dienstag, 14 . August, 8 .30 Uhr Rosenkranz<br />

Donnerstag, 23 . August, 8 .15 Uhr (nicht 9 Uhr wie im<br />

Programm!) ökumen . Gottesdienst im Grossacker mit<br />

anschliessendem Frühstück . Bitte melden Sie sich im<br />

Sekretariat an .<br />

Dienstag, 28 . August: Ausflug nach Rapperswil<br />

(Anmeldung bis 22 . August ans <strong>Pfarrei</strong>sekretariat)<br />

soziale männerbewegung st. Fiden<br />

Siehe Programme «time – out» und Senioren/Seniorinnen<br />

Witwentreff<br />

Dienstag, 21 . August: Spaziergang nach Guggeien<br />

Höchst . Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Busendstation<br />

<strong>St</strong>ephanshorn oder sonst direkt im Gartenrestaurant<br />

. Auskunft bei Edith Guntli, Tel . 071 245 06 84,<br />

oder Martha Tiefenauer, Tel . 071 244 77 48 .<br />

senioren/seniorinnen<br />

Dienstag, 14 . August, 13 .45 Uhr Besuch von «obvita»<br />

(Blindenheim und Blindenfürsorge) . Anmeldung bis<br />

10 . August bei Hansueli Walt oder im Sekretariat .<br />

«time–out»: Das neue Programm für reife<br />

Am Samstag, 11 . August, begeben wir uns auf die<br />

Spuren des Baumeisters H .-U . Grubenmann in Teufen<br />

. Abfahrt um 13 Uhr beim Kirchplatz Neudorf<br />

(Fahrgemeinschaften) . Anmeldung bitte bei Hansueli<br />

Walt oder im Sekretariat .<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

Wirth Josef • Pfarrer • Tel . 071 282 30 84<br />

josef .wirth@kathsg .ch<br />

Daugaard Martha • Tel . 071 877 16 91<br />

Ziegler Priska • Pastoralassistentin • Tel . 071 280 12 89<br />

Jozic Kristina • Religionspädagogin • Tel . 078 831 02 38<br />

Enz Monika • Tel . 071 245 02 42<br />

sozialdienst ost<br />

Holenstein Brigitta • Tel . 071 244 41 12<br />

Balmer Christoph • Tel . 071 244 41 13<br />

Dienste<br />

Eberle Flavio • Mesmer und Hauswart •<br />

Tel . 071 245 42 41 • Natel 078 648 26 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!