10.01.2013 Aufrufe

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

Pfarrei St.Martin - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFarrei heiligkreuz<br />

18<br />

Nr . 11/2012<br />

<strong>Pfarrei</strong> Heiligkreuz<br />

herzlich • Heimat geben • echt biblisch<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN OST – WITTENBACH<br />

<strong>Pfarrei</strong>beauftragter • Oberholzer Peter<br />

Iddastrasse 33 • Tel . 071 244 50 34 • 9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

peter .oberholzer@kathsg .ch • www .pfarrei-heiligkreuz .ch<br />

vom himmel tragen lassen<br />

unbeschwerte Gaukler über den Wiesen,<br />

anmutig,<br />

in samtener Pracht .<br />

Zerbrechliche<br />

gottesDienste<br />

Dreifaltigkeitskirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier<br />

Fr 6.30 Frühandacht evang . Kirche Heiligkreuz<br />

9.00 Herz-Jesu-Freitag (1 . Freitag im Monat)<br />

5. august – 18. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für Gentiana Primary School Nairobi<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

12. august – 19. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für Fidei Donum (Laienmissionarinnen,<br />

Laienmissionare und Priester aus der Schweiz)<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

15. august<br />

Mi 10.15 Andacht im evang . Pflegeheim<br />

16. august<br />

Do 9.00 Gottesdienst der Frauengemeinschaft<br />

Bei schönem Wetter findet das Gipfelitreffen<br />

nach dem Gottesdienst im<br />

Atrium vor der Kirche statt .<br />

<strong>Pfarrei</strong>sekretariat • Eder Brigitte • Iddastrasse 33<br />

Tel . 071 245 11 71 • Fax 071 245 11 82<br />

Mo – Do 9 – 11 .30 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

pfarramt .heiligkreuz@kathsg .ch<br />

geschöpfe der Lüfte<br />

vertrauen in<br />

sorgenlosem Taumel<br />

den Geschicken<br />

des himmels<br />

17. august<br />

Fr 16.30 Kommunionfeier im Blindenheim<br />

19. august – 20. sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für Schönstattpatres in Burundi<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Ursula Meier-Nobs<br />

22. august<br />

Mi 10.15 Andacht im evang . Pflegeheim<br />

aus Dem PFarreileben<br />

Fastenopfer: 29 712 Franken<br />

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir dem Fastenopfer<br />

fast 30000 Franken überreichen . Damit kann<br />

in 12 Regionen Nepals die landwirtschaftliche Produktion<br />

gesteigert und die Nahrung etwas ausgewogener<br />

werden . Auch die Notvorsorge wird mit gemeinsam<br />

verwalteten Reisbanken verbessert . Alle<br />

diese Bemühungen sind mit Programmen für die<br />

Gleichberechtigung der Frauen verknüpft . Für Ihre<br />

Spenden danken wir Ihnen von ganzem Herzen und<br />

freuen uns an Ihrem Beitrag zu einer lebenswerten<br />

Welt für alle Menschen . Möge Ihre Grosszügigkeit<br />

auf Sie zurückwirken und Ihnen Segen, Zufriedenheit<br />

und Freude im Alltag schenken .<br />

unsere taufkinder<br />

Amanda Helena Banahm, Langgasse 42<br />

Maria Eduarda Felix Xavier, Langgasse 84<br />

Evelyn Viera Ramos Felix Xavier, Langgasse 84<br />

Firmung<br />

Am Donnerstag, 23 . August, ist der Infoabend des<br />

Firmweges 2012/2013 um 19 .30 Uhr im <strong>Pfarrei</strong>heim<br />

Neudorf . Firmlinge im entsprechenden Alter werden<br />

brieflich dazu eingeladen .<br />

Personelles<br />

Urszula Pfister weilt bis Ende November im Mutterschaftsurlaub<br />

. Die «Gute Nachricht» können wir erst<br />

im neuen <strong>Pfarrei</strong>forum ankünden . Wir werden dafür<br />

die Auflage erhöhen . Alles Gute und einen behutsamen<br />

<strong>St</strong>art in diese Welt .<br />

Brigitte Eder musste leider aus gesundheitlichen<br />

Gründen die Arbeit auf dem <strong>Pfarrei</strong>sekretariat aufgeben<br />

. Die Gesundheit kommt zuerst, auch wenn<br />

es schwer fällt . Vielen lieben Dank für den netten<br />

Anfang! Wir wünschen Frau Eder ein tiefes Loslassen<br />

von allen Verpflichtungen und eine grosse Ernte beim<br />

Einsammeln verborgener Kräfte für die Genesung .<br />

Herzlich willkommen heissen wir Jacinta Schaad und<br />

Barbara Wälti im Katecheseteam . Sie übernehmen die<br />

Pensen, die Monika Terzer und Luco Peres innegehabt<br />

haben . Monika Terzer hat ihren Traum umgesetzt und<br />

wirtet im Bergrestaurant Osteregg ob Urnäsch<br />

(Besuch empfohlen!) . Luco Peres verdichtet sein Pensum<br />

an seinen bisherigen Schulen . Den alten und<br />

neuen Lehrkräften danken wir für ihre Bereitschaft<br />

und ihren Einsatz .<br />

gruPPen unD vereine<br />

tilflukt<br />

Mittwochstreff von 18 .30 bis 21 Uhr .<br />

Am 22 . August findet die zweite Evakuierungsübung<br />

für die Treffbesuchenden statt .<br />

Am 25 . August ist von 18 bis 21 Uhr die Nationen-Party<br />

. Alle sind eingeladen, Spezialitäten aus ihrer Heimat<br />

und die Landesflagge mitzubringen .<br />

Jassnachmittag<br />

Mittwoch, 15 . August, 14 Uhr, <strong>Pfarrei</strong>heim<br />

vorschau<br />

5 . September: 14 Uhr: Spielnachmittag der<br />

Frauengemeinschaft auf Peter und Paul<br />

9 . September: 9 .30 Uhr Akkordeonorchester Nagel<br />

12 . September: Seniorenausflug für Angemeldete<br />

23 . September: 9 .30 Uhr Waldgottesdienst mit Jungwacht<br />

und Blauring auf Peter und Paul<br />

23 . September: 17 Uhr Misa Tango, Uraufführung<br />

Kyrie und Credo aus der Misa urbana octango von<br />

F . Obieta, Oratorienchor <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong>, Chor der Berufsfachhochschule<br />

für Musik Mittelfranken, Ensemble<br />

Octango . Leitung: Uwe Münch .<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

Grögli Beat • Kaplan • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Howald Sandra • Jugendarbeit • Tel . 071 244 30 37<br />

sandra .howald@kathsg .ch<br />

Pfister Urszula • Pastoralassistentin i . P . • Tel . 071 244 32 37<br />

urszula .pfister@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Mirakaj Besnik und Violeta • Mesmer und <strong>Pfarrei</strong>heim<br />

Tel . 071 244 72 45<br />

Schönbucher Rosmarie • Vinzenzverein-Sozialhilfe<br />

Tel . 071 245 69 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!