11.01.2013 Aufrufe

Sparen Sie nie bei der Werbung! Lieber beim Druck. 99. - Ensuite

Sparen Sie nie bei der Werbung! Lieber beim Druck. 99. - Ensuite

Sparen Sie nie bei der Werbung! Lieber beim Druck. 99. - Ensuite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber: Verein WE ARE, Bern Redaktion: Lukas Vogelsang<br />

(vl); Anna Vershinova (av) // Robert Alther, Jasmin Amsler, Claudia<br />

Ba<strong>der</strong>tscher (cb), Peter J. Betts (pjb), Simon Chen, Jean-Luc<br />

Froidevaux (jlf), Sabine Gysi, Isabelle Haklar, Till Hillbrecht (th),<br />

Sonja Hugentobler-Zurfl üh (sh), Andy Limacher (al), Irina Mahlstein,<br />

Belinda Meier (bm), Monique Meyer (mm), Magdalena Nadolska<br />

(man), Eva Pfi rter (ep), Tatjana Rüegsegger, Barbara Roelli,<br />

Monika Schäfer (ms), Anne-Sophie Scholl (ass), Christoph Simon,<br />

Kristina Soldati (kso), Tabea Steiner (ts), Antonio Suárez Varela<br />

(asv), Willy Vogelsang, Simone Wahli (sw), Konrad Weber, Sonja<br />

Wenger (sjw), Gabriela Wild (gw), Katja Zellweger, Ueli Zingg,<br />

Micha Zollinger (mz) Cartoon: Bruno Fauser, Bern; Telefon 031 312<br />

64 76 Kulturagenda: kulturagenda.ch; ensuite - kulturmagazin,<br />

allevents, Biel; Abteilung für Kulturelles Biel, Abteilung für Kulturelles<br />

Thun, interwerk gmbh. Korrektorat: Lukas Ramseyer,<br />

Monique Meyer<br />

Abonnemente: 58 Franken für ein Jahr / 11 Ausgaben.<br />

Abodienst: 031 318 60 50<br />

ensuite – kulturmagazin erscheint monatlich. Aufl age: 10‘000<br />

Gesamtaufl age 30‘000 (Bern und Zürich)<br />

Anzeigenverkauf: inserate@ensuite.ch Layout: interwerk gmbh:<br />

Lukas Vogelsang Produktion & <strong>Druck</strong>vorstufe: interwerk gmbh,<br />

Bern <strong>Druck</strong>: Fischer AG für Data und Print Vertrieb: Abonnemente,<br />

Gratisaufl age an 350 Orten im Kanton Bern; passive attack,<br />

Telefon 031 398 38 66 Web: interwerk gmbh<br />

Hinweise für redaktionelle Themen (nicht Agendaeinträge!)<br />

erwünscht bis zum 11. des Vormonates. Über die Publikation<br />

entscheidet die Redaktion. Bildmaterial digital o<strong>der</strong> im Original<br />

senden. Wir senden kein Material zurück. Es besteht keine Publikationspfl<br />

icht.<br />

Agendahinweise bis spätestens am 18. des Vormonates über unsere<br />

Webseiten eingeben. Redaktionsschluss <strong>der</strong> Ausgabe ist<br />

jeweils am 18. des Vormonates. (siehe www.kulturagenda.ch)<br />

Die Redaktion ensuite - kulturmagazin ist politisch, wirtschaftlich<br />

und ethisch unabhängig und selbständig. Die Texte repräsentieren<br />

die Meinungen <strong>der</strong> Autoren/innen, nicht jene <strong>der</strong> Redaktion.<br />

Copyrights für alle Informationen und Bil<strong>der</strong> liegen <strong>bei</strong>m Verein<br />

WE ARE in Bern und <strong>der</strong> edition ■ ensuite. «ensuite» ist ein<br />

eingetragener Markenname.<br />

Redaktionsadresse:<br />

ensuite – kulturmagazin<br />

Sandrainstrasse 3<br />

CH-3007 Bern<br />

Telefon 031 318 6050<br />

E-Mail: redaktion@ensuite.ch<br />

www.ensuite.ch<br />

Titelseite und Bild links: Tanz in. Bern mit Susanne<br />

Linke: Schritte verfolgen (2007); am 15. und 16.,<br />

Oktober in <strong>der</strong> Dampfzentrale Bern.<br />

Bild: Gert Weigelt<br />

ENSUITE IM OKTOBER<br />

■ Nach dem verregneten Frühling, dem sehr<br />

kurzen Sommer und dem verfrüht kalten Herbst<br />

drückt es auf die Stimmung – ein richtiges Schaltjahr.<br />

Dazu kommt noch eine Prise Finanzkrise,<br />

Wahlen in Amerika und ein paar Scharmützel zwischen<br />

den Grossmächten. Kein Wun<strong>der</strong>, dass die<br />

Herzen schwach werden und die Gesundheit sich<br />

zu Wort meldet. In den letzten Tagen haben sich<br />

viele Menschen fl uchtartig in die Ferien verzogen<br />

– wer interessiert sich da noch für die Saisoneröffnungsprogramme<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Kulturveranstalter?<br />

Mir ist in den Jahren aufgefallen, dass die Kultursaison<br />

immer kürzer wird. Wo früher die Saison<br />

bereits im August mit Pauken und Trompeten<br />

losging, starten jetzt viele erst Ende Oktober. Nach<br />

den Ferien eben. Und weil zwischen Sommer- und<br />

Herbstferien kaum Zeit bleibt, die Koffer auszuräumen<br />

und die Klei<strong>der</strong> zu waschen, bleiben viele Kulturlokale<br />

von Mitte Mai bis Ende Oktober still. Was<br />

ar<strong>bei</strong>ten die Leute, die an so einem Ort ar<strong>bei</strong>ten, in<br />

diesen fast fünf Monaten? Sind die Kultursubventionen<br />

so lukrativ, dass man die Hälfte des Jahres<br />

unter dem Solarium verbringen kann? Sicher nicht<br />

– aber sichtbar ist trotzdem nicht, was in dieser<br />

Zeit geschieht.<br />

Ich frage ich manchmal sowieso, ob eine städtische<br />

Kulturpolitik nicht nur ein getarntes Unterhaltungsprogramm<br />

für die Wohlstandsgesellschaft<br />

darstellt. Denken wir <strong>bei</strong> Kulturpolitik an eine Moral<br />

o<strong>der</strong> an unsere Gesellschaft? An Wertvorstellungen?<br />

Wenn ja, an welche? O<strong>der</strong> dreht sich alles<br />

nur um Geld und volle Zuschauerränge, damit die<br />

Kasse stimmt?<br />

Überprüfen wir das. Dieser Herbst startet mit<br />

vielen grossen Anlässen und Festivals. Hoffentlich<br />

vergessen wir vor lauter Grösse da<strong>bei</strong> nicht, dass<br />

es auch kleine kulturelle und künstlerische Dinge<br />

gibt.<br />

Lukas Vogelsang<br />

Chefredaktor<br />

INHALT<br />

KULTUR & GESELLSCHAFT<br />

le cœur en beurre 17 | über den dächern von bern<br />

21 | insomnia 28 | tratschundlaber 31 | nicht zu<br />

mir! 38 | umstadtläufer 39 | eine heikle gratwan<strong>der</strong>ung...<br />

40 | von menschen und medien / fauser<br />

cartoon 41 | senioren im web 42 | kin<strong>der</strong>-konsifest<br />

42 | die zeit in holz und farbe gestanzt 43<br />

LITERATUR<br />

im lesesessel 35 | joe mcginnis, franziska sperr,<br />

dirk vaihinger 36 | perlenmanufaktur mannhart<br />

37 | fi losofenecke 37 | lesezeit 38<br />

BÜHNE<br />

«es empfiehlt sich, mein buch laut zu lesen» 6 |<br />

calamity jane - cd-taufe im westernsaloon 9 |<br />

arsch contra vernunft 10 | tanz in. bern 11 | ausblick<br />

tanz 14 | barsch und egli und ihr fisch 15 |<br />

spagat über den röstigraben im deux-pièces 18<br />

KINO / FILM<br />

«egal ob rasant, dramatisch, unter die haut gehend,<br />

polarisierend o<strong>der</strong> einfach schön.» 4 | kino<br />

ohne museum 27 | auf den boden gekommen 28<br />

| nordwand 29 | the love guru 30 | elegy 30 |<br />

lemon tree 31 | das an<strong>der</strong>e kino 32<br />

MUSIK<br />

cd-tipps 22 | «auch jazz kann poppig sein» 24<br />

KULTUR-PUBLIREPORTAGE<br />

lausige affen und eine oper für drei groschen 51<br />

KULTURAGENDA<br />

kulturagenda bern 45 | biel 66 | thun 70<br />

Mit Dank an die fi nanzielle Unterstützung:<br />

ensuite - kulturmagazin Nr. 70 | Oktober 08 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!