15.01.2013 Aufrufe

Formale oder materiale Topik? - KOPS - Universität Konstanz

Formale oder materiale Topik? - KOPS - Universität Konstanz

Formale oder materiale Topik? - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Formale</strong> <strong>oder</strong> <strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>?<br />

Kontroversen und Perspektiven der neueren<br />

literaturwissenschaftlichen <strong>Topik</strong>-Forschung<br />

Magisterarbeit<br />

von<br />

Ralf Boscher


Magisterarbeit<br />

von<br />

Ralf Boscher<br />

Hindenburgstraße 18<br />

78467 <strong>Konstanz</strong><br />

Matr.-Nr.: 01/387606<br />

<strong>Formale</strong> <strong>oder</strong> <strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>?<br />

Kontroversen und Perspektiven der neueren<br />

literaturwissenschaftlichen <strong>Topik</strong>-Forschung<br />

vorgelegt im März 1999<br />

an der <strong>Universität</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

Philosophische Fakultät<br />

Fachgruppe Literaturwissenschaft<br />

Prüferin: Frau Prof. Dr. Almut Todorow<br />

Prüfer: Herr Prof. Dr. Gerhart von Graevenitz


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorbemerkung S. 3<br />

Einleitung ›Curtius und die Folgen!?‹ S. 5<br />

Erstes Kapitel ›Die ‘formale <strong>Topik</strong>’‹ S. 17<br />

Ein Ausgangspunkt für eine Aktualisierung der <strong>Topik</strong> S. 17<br />

Merkmale der <strong>Topik</strong> aus der Perspektive der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ S. 19<br />

Aktualisierung der <strong>Topik</strong> als Instrument der Interpretation S. 31<br />

Zweites Kapitel ›Die ‘<strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’‹ S. 36<br />

Materiale <strong>Topik</strong>! S. 36<br />

Materiale <strong>Topik</strong>? S. 38<br />

Die Unschärfe von Ciceros <strong>Topik</strong>-Auffassung S. 42<br />

Die Unschärfe des aristotelischen <strong>Topik</strong>- bzw. Topos-Begriffes S. 45<br />

Aktualisierung eines allgemeinen <strong>Topik</strong>- bzw. Topos-Begriffs S. 54<br />

Schluß ›Der Streit um einen angemessenen <strong>Topik</strong>-Begriff‹ S. 62<br />

Literaturverzeichnis S. 76


Vorbemerkung<br />

Das Thema meiner Abhandlung ist die neuere literaturwissenschaftliche <strong>Topik</strong>-<br />

Forschung. Gegenstand von <strong>Topik</strong>-Forschung ist - wie der Name schon sagt - <strong>Topik</strong>,<br />

wobei unter <strong>Topik</strong> ein Zusammenhang verstanden wird, der Einzelelemente umfaßt, die<br />

Topoi genannt werden. Diese Topoi (der Plural des altgriechischen Wortes Topos, wel-<br />

ches Ort, Stelle, Rang bedeutet) gaben der <strong>Topik</strong> ihren Namen.<br />

Wie Uwe Hebekus in einer Einführung für Literaturwissenschaftler neueren Datums<br />

schreibt, sei <strong>Topik</strong> „gegenwärtig sicherlich kein Leitbegriff, den eine der diversen litera-<br />

turtheoretischen Richtungen sich auf ihre Fahnen geschrieben hätte“ 1 . Gleichwohl merkt<br />

Conrad Wiedemann in einer Veröffentlichung des Jahres 1981 mit kritischem Unterton<br />

an, daß <strong>Topik</strong> in den sechziger und siebziger Jahren „[...] zu einem Modebegriff gewor-<br />

den [sei]. Die Neigung, sich seiner vertrauensvoll zu bedienen, [...gehe] quer durch die<br />

Fächer der Geistes-, Geschichts- und Sozialwissenschaften“ 2 .<br />

Wiedemann bemängelt hier vor allem die Vagheit, mit der die Begrifflichkeit <strong>Topik</strong><br />

verwendet werde. Damit aber ist nun auch das engere Thema meiner Arbeit angespro-<br />

chen: denn, was genau unter <strong>Topik</strong> und Topoi zu verstehen ist, ist bis in die jüngste Zeit<br />

umstritten. Dies ist vielleicht auch der Grund dafür, daß <strong>Topik</strong> - wie Hebekus schreibt -<br />

nicht zu einem Begriff mit zentraler Bedeutung für die Literaturwissenschaft geworden<br />

ist, obwohl wesentliche Ansätze - wie wir sehen werden - gerade die zentrale Bedeutung<br />

der <strong>Topik</strong> für die Literaturwissenschaft betonen.<br />

Dieser Streit wird jedoch nicht nur innerhalb der literaturwissenschaftlichen <strong>Topik</strong>-<br />

Forschung geführt. Vielmehr reiche der „[...] historische und interdisziplinäre Umkreis<br />

der <strong>Topik</strong>-Forschung [...- wie Lothar Bornscheuer schreibt -] seit geraumer Zeit weit<br />

über den der ›europäischen Literatur und des lateinischen Mittelalters‹ hinaus, in dem sie<br />

Ernst Robert Curtius vor einem halben Jahrhundert (seit 1938) ins Leben gerufen hatte:<br />

nämlich sowohl über das Mittelalter als auch über die lateinische Literatur und nicht zu-<br />

letzt über den Disziplinenkreis der Literaturwissenschaften“ 3 .<br />

1 Hebekus, Uwe: <strong>Topik</strong>/Inventio, in: Einführung in die Literaturwissenschaft, hrsg. von Miltos Pechlivanos/Stefan<br />

Rieger/Wolfgang Struck/Michael Weitz, Stuttgart/Weimar 1995, 82–96, hier: S. 82.<br />

2 Wiedemann, Conrad: <strong>Topik</strong> als Vorschule der Interpretation. Überlegungen zur Funktion von Toposkatalogen,<br />

in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 233–255, hier: S. 235.<br />

3 Bornscheuer, Lothar: Neue Dimensionen und Desiderata der <strong>Topik</strong>-Forschung, in: Mittellateinisches<br />

Jahrbuch, Bd. 22 (1987), hrsg. von Karl Langosch/Fritz Wagner, Stuttgart 1989, 2-27, hier: S. 2.<br />

3


Diese Entwicklung manifestierte sich z.B. in der 1978 in Aachen veranstalteten in-<br />

terdisziplinären <strong>Topik</strong>-Tagung. Wenn man die veröffentlichen Beiträge 4 dieser Tagung<br />

ver-folgt, so zeigt sich, daß der Streit um ein angemessenes Verständnis der <strong>Topik</strong> nicht<br />

nur in den einzelnen Disziplinen, sondern auch interdisziplinär geführt wird. Und es er-<br />

scheint mir eher unwahrscheinlich, daß dieser Streit auf der neuerlichen - auch interdis-<br />

ziplinär orientierten - Tagung zu ‘Rhetorik und <strong>Topik</strong>’, die vom 9. bis 12. Oktober 1997<br />

in Blaubeuren stattfand, beigelegt worden ist. Das Zustandekommen dieser Tagung zeigt<br />

aber auch, daß <strong>Topik</strong> nicht einfach nur ein ‘Modebegriff’ war, sondern daß <strong>Topik</strong> immer<br />

noch ein Thema ist, welchem Bedeutung für die aktuelle Diskussion in den verschiede-<br />

nen Wissenschaften zugesprochen wird 5 .<br />

Da meine Arbeit aber aus dem Interesse eines Literaturwissenschaftlers entstand, be-<br />

schränkt sie sich auf einen verglichen mit dem Gesamtkomplex <strong>Topik</strong> relativ kleinen<br />

Bereich 6 . Diese Beschränkung gilt sowohl für die diachrone als auch für die synchrone<br />

Perspektive: die mehr als zweitausendjährige Geschichte der <strong>Topik</strong> kommt so nur teils-<br />

weise und vor allem aus der Perspektive literaturwissenschaftlicher Forschungsbeiträge<br />

in den Blick. Innerhalb der literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit <strong>Topik</strong> und To-<br />

poi werden dann vor allem zwei Ansätze untersucht, die auf unterschiedliche Weise die<br />

Bedeutung der <strong>Topik</strong> für die Literaturwissenschaft hervorgehoben haben.<br />

Zunächst aber möchte ich in einem einführenden Kapitel den Streit um einen ange-<br />

messenen Begriffsgebrauch innerhalb der Literaturwissenschaft Revue passieren lassen,<br />

um dann - ausgehend von dem Kernpunkt dieses Streites - im weiteren Verlauf meiner<br />

Arbeit die Bedeutung der <strong>Topik</strong> für die Literaturwissenschaft, die sich gerade auch an<br />

diesem Kernpunkt ablesen läßt, herauszustellen.<br />

4<br />

vgl. Breuer, Dieter/Schanze, Helmut (Hrsg.): <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, München<br />

1981.<br />

5<br />

Die Tagungsbeiträge in Blaubeuren waren in folgende Sektionen unterteilt: „<strong>Topik</strong> in der Antike“, „<strong>Topik</strong><br />

in der Literatur und anderen Künsten der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit“, „<strong>Topik</strong> in<br />

der Literatur und anderen Künsten der Neuzeit“, „<strong>Topik</strong> in der Philosophie und in der Rechtswissenschaft“,<br />

„Argumentations- und kommunikationstheoretische <strong>Topik</strong>forschung“. Bislang ist ein zusammenfassender<br />

Tagungsband noch nicht erschienen. Die hier wiedergegebenen Informationen habe ich dem -<br />

mir freundlicherweise von Frau Prof. Dr. Todorow überlassenen - Tagungsprogramm entnommen.<br />

6<br />

einen Überblick über die Geschichte der <strong>Topik</strong> - und das interdisziplinäre Interesse an ihr - gibt etwa:<br />

Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>, in: Reallexikon der Deutschen Literaturgeschichte, Bd. IV, hrsg. von Klaus<br />

Kanzog/Achim Masser, Berlin/New York 1984, 2. Auflage, 454–475; <strong>oder</strong> auch: Sprute, Jürgen: Die<br />

Enthymemtheorie der aristotelischen Rhetorik, Göttingen 1982, 9–31 (Einleitung).<br />

4


Einleitung<br />

Curtius und die Folgen!?<br />

Wie Dieter Breuer und Helmut Schanze in der Einführung zur Veröffentlichung der Bei-<br />

träge der Aachener <strong>Topik</strong>-Tagung ausführen, zeige schon „eine vorläufige und eigentlich<br />

nur sichtende Kenntnisnahme der Forschungsbeiträge zum Thema ›<strong>Topik</strong>‹ [...], daß die<br />

Einheit eines Themas <strong>Topik</strong> keineswegs vorauszusetzen“ 1 sei. Über die Beantwortung<br />

der Frage, was unter <strong>Topik</strong> <strong>oder</strong> unter einem Topos zu verstehen ist, „[...] scheint Einig-<br />

keit nicht zu bestehen, vielmehr der Satz von den vielen Köpfen und vielen Meinungen<br />

zu gelten“ 2 .<br />

Ein Umstand, dessen Auswirkungen Josef Kopperschmidt wie folgt charakterisiert:<br />

„Wer sich mit <strong>Topik</strong> befaßt, gerät leicht in die Gefahr, sich im begriffsgeschichtlichen<br />

Gestrüpp zu verfangen [...]“ 3 .<br />

Daß dies ein Ärgernis darstellt, welches überwunden werden muß, bestimmt den<br />

Habitus vieler Beiträge zur <strong>Topik</strong>-Forschung - seit Ernst Robert Curtius 4 den Anstoß zu<br />

einer neuerlichen Beschäftigung mit <strong>Topik</strong> und Topos gegeben hatte. Man könnte sogar<br />

sagen, daß die Suche nach einem eindeutigen (und konsensfähigen) Begriff von <strong>Topik</strong><br />

und Topos geradezu kennzeichnend für die m<strong>oder</strong>ne <strong>Topik</strong>-Forschung ist: „Die gesamte<br />

auf Curtius folgende Toposforschung erscheint zu einem gewichtigen Teil als hartnäckig<br />

geführte Diskussion um eine eindeutige und klare Definition des Topos“ 5 .<br />

Eine Suche, die ihren Anfang nahm, als Curtius sich in den dreißiger und vierziger<br />

Jahren „[...] in obstinanter Polemik [...] gegen eine geistesgeschichtlich bodenlos speku-<br />

lierende Literaturwissenschaft wandte“ 6 und sein Konzept der ‘historischen <strong>Topik</strong>’ sowie<br />

1<br />

Breuer, Dieter/Schanze, Helmut: <strong>Topik</strong>. Ein interdisziplinäres Problem, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären<br />

Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 9–13, hier: S. 9.<br />

(nachfolgend zit. als: Breuer/Schanze, <strong>Topik</strong>. Ein interdisziplinäres Problem)<br />

2<br />

ebd.<br />

3<br />

Kopperschmidt, Josef: <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>. Anmerkungen zur ihrer heuristischen Funktionalisierung innerhalb<br />

einer Argumentationsanalytik, in: Rhetorik zwischen den Wissenschaften. Geschichte, System, Praxis als<br />

Probleme des „Historischen Wörterbuchs der Rhetorik“ (=Rhetorik-Forschungen Bd. 1), hrsg. von Gert<br />

Ueding, Tübingen 1991, 53–62, hier: S. 53. (nachfolgend zit. als: Kopperschmidt, <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>)<br />

4<br />

vgl. vor allem: Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern/Mün-chen<br />

1984, 10. Auflage (zuerst Bern 1948). (nachfolgend zit. als: Curtius, Europäische Literatur)<br />

5<br />

Baeumer, Max L.: Vorwort, in: Toposforschung, hrsg. von Max L. Baeumer, Darmstadt 1973, VII–XVII,<br />

hier: S. X. (nachfolgend zit. als: Baeumer, Vorwort)<br />

6<br />

Jehn, Peter: Ernst Robert Curtius. Toposforschung als Restauration (statt eines Vorwortes), in: Toposforschung.<br />

Eine Dokumentation, hrsg. von Peter Jehn, Frankfurt 1972, VII–LXIV, hier: S. VIII.<br />

(nachfolgend zit. als: Jehn, Toposforschung als Restauration)<br />

5


seine Begrifflichkeit von <strong>Topik</strong> und Topos mit dem Anspruch entwickelte, es den exak-<br />

ten Wissenschaften gleichzutun 7 . Wenn Curtius also kritisierte, daß die m<strong>oder</strong>ne Litera-<br />

turwissenschaft es bis dahin versäumt hätte, „den Grund zu legen, auf dem alleine sie ein<br />

haltbares Gebäude errichten könnte: eine Geschichte der literarischen Terminologie“ 8 ,<br />

dann sollte man davon ausgehen, daß er selbst Termini nicht grundlos verwendet hat, er<br />

also seine Begrifflichkeit von ‘<strong>Topik</strong>’ und ‘Topos’ als philologisch gesichert und damit -<br />

seinem eigenen Anspruch nach - als exakt und verifizierbar angesehen hat.<br />

Die schon bald einsetzende Kritik an der Curtius’schen Fassung von <strong>Topik</strong> und Topos<br />

gab nun der m<strong>oder</strong>nen <strong>Topik</strong>-Forschung ihre eigentümliche Dynamik und Prägung: Cur-<br />

tius’ eigener Anspruch der philologischen Exaktheit wurde und wird gegen seine Auffas-<br />

sung von <strong>Topik</strong> und Topos ins Feld geführt, die historische <strong>Topik</strong> gegen Curtius’ Metho-<br />

de der ‘historischen <strong>Topik</strong>’ und seine Bestimmung von <strong>Topik</strong> und Topos ausgespielt.<br />

Letztere hätten - so etwa Mertner - „mit der zweitausendjährigen Bedeutungsgeschichte<br />

des Begriffs schlechterdings nichts mehr zu tun“ 9 .<br />

Ein apodiktisches Urteil, das - wie auch andere kritische Einsprüche - der allgemeinen<br />

Wirkung der Curtius’schen Bestimmung von <strong>Topik</strong> und Topos allerdings keinen Ab-<br />

bruch getan hat, was ‘<strong>Topik</strong>-Forschende’ immer wieder zu emotionalen Ausbrüchen<br />

verleitete. Dazu einige Beispiele: für Walter Veit ist damit „[...] das Dilemma offensicht-<br />

lich geworden. Der [Curtius’sche] Begriff Topos [...habe] einerseits [...] keine Berechti-<br />

gung, andererseits [...sei] er in der Literaturwissenschaft heimisch geworden [...] und<br />

[...werde] in anderen Disziplinen mehr und mehr aufgegriffen“ 10 . Ludwig Fischer kriti-<br />

7 vgl. Curtius, Europäische Literatur, S. 9 (Vorwort zur zweiten Auflage): “Um meine Leser zu überzeugen,<br />

mußte ich die wissenschaftliche Technik anwenden, die das Fundament aller Geschichtsforschung ist: die<br />

Philologie. Sie bedeutet für die Geisteswissenschaften dasselbe wie die Mathematik für die Naturwissenschaften.<br />

[...] Sie ist die Magd der historischen Wissenschaften. Ich habe versucht, sie mit derselben Präzision<br />

und Stringenz zu handhaben wie die Naturwissenschaften ihre Methoden handhabt. Die Geometrie<br />

demonstriert an Figuren, die Philologie an Texten. Die Mathematik darf sich mit Recht ihrer Exaktheit<br />

rühmen. Aber auch die Philologie ist der Strenge fähig. Sie muß Ergebnisse liefern, die verifizierbar sind“.<br />

8 Curtius, Europäische Literatur, S. 155.<br />

9 Mertner, Edgar: Topos und Commonplace, in: Strena Anglica. Otto Ritter zum 80. Geburtstag am 9. Januar<br />

1956, hrsg. von Gerhard Dietrich/Fritz W. Schulze, Halle 1956, 178–224, hier: S. 185. (nachfolgend<br />

zit. als: Mertner, Topos und Commonplace)<br />

Einer - so Jehn, Toposforschung als Restauration, S. VIII - „zu wenig berücksichtigten“ - und nach<br />

Pöggeler - „zu wenig beachteten“ Arbeit (Pöggeler, Otto: Dialektik und <strong>Topik</strong>, in: Hermeneutik und Dialektik.<br />

Aufsätze II [Sprache und Logik. Theorie der Auslegung und Probleme der Einzelwissenschaften].<br />

Hans-Georg Gadamer zum 70. Geburtstag, hrsg. von Rüdiger Bubner/Konrad Cramer/Reiner Wiehl, Tübingen<br />

1970, 273–310, hier: S. 293).<br />

10 Veit, Walter: Toposforschung. Ein Forschungsbericht, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft<br />

und Geistesgeschichte 37 (1963), hrsg. von Richard Brinkmann/Hugo Kuhn, Stuttgart, 120–<br />

163, hier: S. 146. (nachfolgend zit. als: Veit, Toposforschung)<br />

6


siert, daß „Arbeiten in Curtius’ Nachfolge [...] den Wechselbalg [von Curtius’ Konzepti-<br />

on], ihn ihrerseits weiter verunstaltend, ohne Zögern [...aufnehmen würden]“ 11 . Und ob-<br />

wohl Peter Jehn wünschte, dazu beizutragen, „[...] das Kapitel ›Topos-Begriff bei Curti-<br />

us‹ allmählich zu den Akten [...] zu legen“ 12 , war der Wirkungsgeschichte von Curtius’<br />

Konzeption auch mit dieser Zusammenstellung der gegen sie sprechenden Argumente<br />

kein Ende gesetzt, so daß etwa Conrad Wiedemann 1981 der - seiner Auffassung nach -<br />

„falsche[n] <strong>Topik</strong>“ 13 von Curtius zugestehen mußte, daß sie „nicht nur in der Literatur-<br />

wissenschaft vorherrschend geblieben [wäre], sondern [...] sich auch in den Nachbarwis-<br />

senschaften durchgesetzt“ 14 hätte:<br />

„<strong>Topik</strong> ist in den vergangenen zwanzig Jahren bekanntlich zu einem Modebegriff geworden.<br />

Die Neigung, sich seiner vertrauensvoll zu bedienen, geht quer durch die Fächer der Geistes-,<br />

Geschichts- und Sozialwissenschaften. Weniger gut steht es hingegen um eine konsensfähige<br />

Definition. Hier gibt es viel Ungenauigkeit, Naivität und Widersinn, aber auch objektive<br />

Schwierigkeiten, denn im Grunde kursieren zwei Auffassungen von <strong>Topik</strong>, eine theoriegeschichtlich<br />

angemessene und eine theoriegeschichtlich unangemessene, wobei es aparterweise<br />

die zweite ist, die sich wissenschaftlich durchgesetzt hat, während die andere als die begrifflich<br />

genauere und substantiellere entweder ganz unbekannt ist <strong>oder</strong> als besserwisserischer<br />

Einspruch empfunden <strong>oder</strong> nur als epistemologische Antiquität wahrgenommen wird. Schuld<br />

an dieser paradoxen Situation ist bekanntlich die philologische Autorität von E.R. Curtius,<br />

dem Vater des aktuellen Toposbegriffs, und die schier grenzenlose Assoziierbarkeit seiner<br />

irrtümlichen Neudefinition“ 15 .<br />

Curtius Verständnis der Topoi habe sogar - wie Wiedemann bedauernd konstatiert -<br />

„beste Chancen, in die gehobene Umgangssprache einzudringen“ 16 . Und angesichts der<br />

mittlerweile erschienenen 11. Auflage (1993) von ‘Europäische Literatur und lateinisches<br />

Mittelalter’ ist es leicht nachvollziehbar, wenn Stefan Goldmann schreibt, daß dieses<br />

Buch „noch immer das Standardwerk der Toposforschung und ein Klassiker der Litera-<br />

turwissenschaft“ 17 sei, und er von einer „uns Nachgeborenen tief eingeprägte[n] Assozia-<br />

11<br />

Fischer, Ludwig: <strong>Topik</strong>, in: Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft. Band 1: Literaturwissenschaft,<br />

hrsg. von Heinz Ludwig Arnold/Volker Sinemus, München 1973, 157–164, hier: S. 158.<br />

(nachfolgend zit. als: Fischer, <strong>Topik</strong>)<br />

12<br />

Jehn, Toposforschung als Restauration, S. LV.<br />

13<br />

Wiedemann, Conrad: <strong>Topik</strong> als Vorschule der Interpretation. Überlegungen zur Funktion von Toposkatalogen,<br />

in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 233–255, hier: S. 233. (nachfolgend zit. als: Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule)<br />

14<br />

ebd., S. 236.<br />

15<br />

ebd., S. 235.<br />

16<br />

ebd., S. 236.<br />

17<br />

Goldmann, Stefan: Zur Herkunft des Topos-Begriffs von Ernst Robert Curtius, in: Euphorion. Zeitschrift<br />

für Literaturgeschichte 90. Band (1996), hrsg. von Wolfgang Adam, Heidelberg, 134–149, hier: S. 134.<br />

7


tion von ›Topos‹ und dessen engagierten, populären Verfechter Curtius“ 18 spricht. Eine<br />

Einschätzung, die man mit Blick auf ein Standardwerk der Literaturwissenschaft, Hans-<br />

jürgen Blinns ‘Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft’, wird teilen müs-<br />

sen. Denn Blinn verzeichnet sowohl in der 1. Auflage aus dem Jahr 1982 19 als auch in der<br />

1994 erschienenen dritten, neu bearbeiteten und erweiterten Auflage 20 unter dem Stich-<br />

wort ‘Toposforschung’ nur einen einzigen Beitrag: Curtius’ Buch ‘Europäische Literatur<br />

und lateinisches Mittelalter’, das zudem in der 3. Auflage noch mit dem Zusatz<br />

„›Geisteswissenschaftlicher Klassiker‹“ 21 bezeichnet wird.<br />

Dabei „hätte es durchaus nicht zu dieser Fehlentwicklung kommen müssen“ 22 , meint<br />

Wiedemann und führt eine ganze Reihe von Wissenschaftlern an, die sich gegen diese<br />

irrtümliche Entwicklung gewandt hätten. Er stellt also gewissermaßen einen ‘Positiv-<br />

Katalog’ für eine angemessene Beschäftigung mit <strong>Topik</strong> auf: nämlich die Arbeiten von<br />

Theodor Viehweg 23 und Edgar Mertner 24 , deren Kritik weitestgehend folgenlos geblieben<br />

sei, ähnlich wie auch die Kritik von Ludwig Fischer 25 , Joachim Dyck 26 , Peter Jehn 27 ,<br />

Josef Kopperschmidt 28 , Dieter Breuer 29 , Heinrich Plett 30 .<br />

18<br />

ebd.<br />

19<br />

vgl. Blinn, Hansjürgen: Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft, Frankfurt 1982, hier: S.<br />

70.<br />

20<br />

vgl. Blinn, Hansjürgen: Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft, Frankfurt 1994, dritte,<br />

neu bearbeitete und erweiterte Ausgabe, hier: S. 74.<br />

21 ebd.<br />

22 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 235.<br />

23 vgl. Viehweg, Theodor: <strong>Topik</strong> und Jurisprudenz. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Grundlagen-<br />

forschung, München 1974, 5. und erw. Aufl. (zuerst 1953).<br />

24 vgl. Mertner, Topos und Commonplace.<br />

25 vgl. Fischer, Ludwig: Curtius, die <strong>Topik</strong> und der Argumenter, in: Sprache im technischen Zeitalter 42<br />

(1972), hrsg. von Walter Höllerer, 114–143.<br />

26 vgl. Dyck, Joachim: Ticht-Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition, (=Ars Poetica. Texte<br />

und Beiträge zur Dichtungslehre und Dichtkunst, hrsg. von August Buck/Heinrich Lausberg/Wolfram<br />

Mauser, Bd. 1), Bad Homburg/Berlin/Zürich 1966, insbes. Kap. III (Erfindung und <strong>Topik</strong>), 40–65, und:<br />

Exkurs I, 174. (nachfolgend zit. als: Dyck, Ticht-Kunst)<br />

27 vgl. Jehn, Toposforschung als Restauration.<br />

28 vgl. Kopperschmidt, Josef: Allgemeine Rhetorik. Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation,<br />

Stuttgart etc. 1973, insbes. Kap. 6.4. (Die Renaissance der <strong>Topik</strong>), Kap. 6.5. (Die Methode der<br />

<strong>Topik</strong>), Kap. 6.6. (Die Rationalität der <strong>Topik</strong>), 136–149.<br />

29 Breuer, Dieter: Einführung in die pragmatische Texttheorie, München 1974, insbes. Kap. 3.2.2.1<br />

(Invention), 159–165. (nachfolgend zit. als: Breuer, Pragmatische Texttheorie)<br />

30 Plett, Heinrich F.: Einführung in die rhetorische Textanalyse, Hamburg 1973, 2. durchgesehene Aufl.<br />

(zuerst 1971), insbes. Kap. B.I (Inventio), 12–16.<br />

8


Worin aber bestand nach Ansicht der Kritiker nun der „prominente[...] Irrtum“ 31 , der<br />

im Laufe der m<strong>oder</strong>nen Auseinandersetzung mit <strong>Topik</strong> von so vielen Kritikern „mit wün-<br />

schenswerter Klarheit korrigiert“ 32 worden wäre, ohne daß dies einen Einfluß auf die<br />

Karriere des Curtius’schen <strong>Topik</strong>- und Topos-Begriffs gehabt hätte?<br />

Ludwig Fischer ist der Auffassung, daß Curtius die <strong>Topik</strong> zwar korrekt als grundle-<br />

genden Abschnitt der rhetorischen Findungslehre beschreibt, die dann von der griechi-<br />

schen Antike bis zum Untergang der Rhetorik am Ende der Aufklärung einen entschei-<br />

denden Bestandteil des Normenkomplexes der Rhetorik mit all ihren Geltungsbereichen,<br />

also auch der Poetik, gebildet hätte. Wenn Curtius aber schreibe, <strong>Topik</strong> sei im antiken<br />

Lehrgebäude der Rhetorik das Vorratsmagazin gewesen, in welchem man Gedanken all-<br />

gemeinster Art finde, die bei allen Reden und Schriften angewandt werden könnten 33 ,<br />

dann sei dies falsch. <strong>Topik</strong> sei kein Vorratsmagazin mit den Topoi als fertigen Argumen-<br />

ten in seinen Schränken: „Die <strong>Topik</strong> ist eine Methode, zu Beweisen zu gelangen - die<br />

Topoi, die Loci sind nie die Argumente selbst, sondern die ›Örter‹, an denen man sie fin-<br />

den kann“ 34 .<br />

Auf „[...] Curtius’ Gleichsetzung von Topos/locus mit dem dadurch gebildeten Argu-<br />

ment selbst [...]“ 35 beruhe dann - so Jehn - „auch die falsche und von Curtius gar nicht<br />

bewiesene Behauptung, daß mit der Rhetorisierung der Literatur die Topoi ›Klischees‹<br />

werden, die ›literarisch allgemein verwendbar sind‹“ 36 . Wenn Curtius als Aufgabe der<br />

Toposforschung - wie Fischer weiter ausführt - also die „Untersuchung der Tradition lite-<br />

rarischer Klischees, Formeln, Bilder, Gedanken, Themen [ansehe...], da sich in der Kon-<br />

stanz und im historischen Wandel solcher Elemente die Kontinuität und ›Sinneinheit‹ 37<br />

der europäischen Literatur erkennen lasse“ 38 , dann sei es Etikettenschwindel, wenn er<br />

sich auf die antike <strong>Topik</strong> und den Begriff des Topos berufe 39 .<br />

31<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 235.<br />

32<br />

ebd.<br />

33<br />

vgl. Curtius, Europäische Literatur, hier: S. 89.<br />

34<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 159.<br />

35<br />

Jehn, Toposforschung als Restauration, S. LVI-LVII.<br />

36<br />

ebd., LVIII.<br />

37<br />

vgl. Veit, Toposforschung, S. 123.<br />

38<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 157.<br />

39<br />

Diese „falsche Namensgebung“ (Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 236) ist - laut Wiedemann - der<br />

„fruchtbare[...] Irrtum [...], denn auf unerklärliche Weise hat die falsche Namensgebung eine neue wissenschaftliche<br />

Identität hervorgebracht und den bis dahin wenig entwickelten und disparaten Sparten der<br />

sprachlichen, Motiv-, Metaphern- und Schlagwortforschung eine unerwartete Blüte beschert“ (ebd.).<br />

9


Die Sichtung der antiken <strong>Topik</strong> zeige somit, daß Curtius’ ausdrückliche Anknüpfung<br />

an diese Findungslehre, mit dem Ziel, „den normativen Charakter der antiken <strong>Topik</strong> als<br />

heuristisches Prinzip benutzend, den ›Grund zu einer historischen <strong>Topik</strong>‹ 40 [zu] legen“ 41 ,<br />

jeglicher Grundlage entbehre.<br />

Dazu Joachim Dyck: „Der Toposbegriff von E. R. Curtius wird [...] mit Recht inkri-<br />

miniert [...]. Curtius will zwar an dem antiken Begriff <strong>Topik</strong> festhalten [...], er behält<br />

jedoch nur das Wort bei und verengt dessen Bedeutung zu ›festes Klischee, konventionel-<br />

les Gedankenschema, Gemeinplatz, tradierte Formel‹ (vgl. Mertner, S. 178–185) [...]“ 42 .<br />

Curtius nehme - wie Dyck in einer neueren Arbeit zusammenfaßt - die rhetorische Bedeu-<br />

tung des Begriffs nicht zur Kenntnis und setze den Fundort mit dem dadurch gebildeten<br />

Argument gleich: „Der Vorwurf an die Philologien, sie lösten sich ›von dem tragenden<br />

Grund der Geschichte‹ 43 und neigten dazu, ›die eigene Unwissenheit durch in-existente<br />

Abstraktionen zu ersetzen‹ 44 [...], schlägt auf Curtius selber zurück“ 45 .<br />

Aber Curtius’ Begriff von Topos wird nicht nur deswegen kritisiert, weil er material<br />

bestimme, was formal zu fassen sei (weil er das, was gefunden werden soll, mit dem<br />

Hilfsmittel identifiziert, welches der Suche dient), sondern auch deswegen, weil er äu-<br />

ßerst unscharf wäre. Der angewandte Begriff sei - so Fischer - „kaum identifizierbar“ 46 :<br />

„Man erkennt, daß der Begriff Topos verschiedenartigen tradierten Elementen der Litera-<br />

tur übergestülpt wird, als da sind Motiv, Bild, Emblem, Zitat, Klischee, Formel, Phrase<br />

und dergleichen“ 47 . Und - wie Fischer Mertner zitiert -: „Einmal auf diese Weise einge-<br />

führt, wird der Begriff Topos bedenkenlos auf alles literarische Gut angewendet, dessen<br />

Überlieferungscharakter sich mehr <strong>oder</strong> weniger deutlich nachweisen läßt“ 48 .<br />

Und so klingt es schon ein wenig resigniert, wenn Josef Kopperschmidt 10 Jahre nach<br />

Wiedemanns energischer Zurückweisung der ‘falschen’ <strong>Topik</strong>-Auffassung schreibt: „[...]<br />

allen philologischen Bedenken gegen eine Begriffsausfransung zum Trotz - <strong>Topik</strong> ist<br />

40<br />

vgl. Curtius, Europäische Literatur, S. 92.<br />

41<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 157.<br />

42<br />

Dyck, Ticht-Kunst, S. 174.<br />

43<br />

vgl. Curtius, Europäische Literatur, S. 507.<br />

44<br />

vgl. ebd.<br />

45<br />

Dyck, Joachim: <strong>Topik</strong>, in: Fischer Lexikon Literatur, Bd. 3 (N-Z), hrsg. von Ulfert Ricklefs, Frankfurt<br />

1997, 1844–1856, hier: S. 1851. (nachfolgend zit. als: Dyck, <strong>Topik</strong>)<br />

46<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 157.<br />

47 ebd., S. 157–158.<br />

48 Mertner, Topos und Commonplace, S. 183.<br />

10


nicht zuletzt durch die Autorität von E.R. Curtius in den verschiedenen Disziplinen<br />

(Literaturwissenschaft, Jurisprudenz, Soziologie, Politologie, Ideologiekritik, Psychoana-<br />

lyse usw.) so erfolgreich rezipiert worden, daß die Relevanz der unter diesem Titel ge-<br />

führten innerwissenschaftlichen Diskussionen die Frage nach der jeweiligen Legitimität<br />

der Begriffsverwendung als obsolet erscheinen läßt“ 49 . Und so zieht Kopperschmidt - um<br />

nicht „der Versuchung zu erliegen, sich durch dogmatische Begriffsnormierungen ge-<br />

waltsam einen Weg durch dieses Gestrüpp zu schlagen“ 50 - aus „dem notorischen Streit<br />

über ein angemessenes <strong>Topik</strong>verständnis die irenische Lehre [...], daß dieser Streit nicht<br />

zu schlichten [...sei], weil er mittlerweile selbst Teil der Begriffsgeschichte der <strong>Topik</strong><br />

geworden [...sei]“ 51 .<br />

Kopperschmidt schlägt dann vor, daß unter „›Topoi‹ sowohl die allgemeinsten Form-<br />

prinzipien möglicher Argumente zu verstehen [seien], wie [auch] die zu Motiven, Denk-<br />

formen, Themen, Argumenten, Klischees, loci communes, Stereotypen usw. stabilisierten<br />

<strong>materiale</strong>n Gehalte [...]“ 52 . Letztere faßt er - um eine „Unterscheidung zwischen diesen<br />

beiden Begriffsverständnissen terminologisch zu erleichtern“ 53 - unter dem „Begriff ma-<br />

teriale <strong>Topik</strong> zusammen und [...grenzt] sie gegenüber einer formalen <strong>Topik</strong> ab, die [...er]<br />

ihrer Funktion entsprechend genauerhin als Heuristik [...begreift], d.h als eine Heuristik<br />

möglicher Argumente“ 54 .<br />

Meiner Auffassung nach folgt Kopperschmidt somit der Sache nach der Einteilung,<br />

die auch Wiedemann vorgenommen hatte, mit dem Unterschied allerdings, daß er die<br />

verschiedenen Begriffsverständnisse nicht unter wertende Titel rubriziert, wie es Wiede-<br />

mann mit seiner Einteilung in ‘wahre’ und ‘falsche’ <strong>Topik</strong> getan hatte. Aber gerade an<br />

dieser terminologischen, nicht wertenden Einteilung von Kopperschmidt wird deutlich,<br />

warum es durchaus nicht obsolet ist, sich dem Streit um die Frage eines angemessenen<br />

Begriffsverständnisses zu stellen.<br />

Denn bemerkenswert erscheint mir, daß Kopperschmidt mit dieser Unterscheidung die<br />

Kontrahenten im Streit um ein angemessenes Begriffsverständnis in einer gewissen Wei-<br />

se feststellt, festschreibt: wenn er sagt, daß der Streit nicht zu schlichten ist, weil er<br />

49 Kopperschmidt, <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>, S. 53.<br />

50 ebd.<br />

51 ebd.<br />

52 ebd.<br />

53 ebd.<br />

54 ebd., 53–54.<br />

11


„mittlerweile selbst Teil der Begriffsgeschichte der <strong>Topik</strong> geworden [...sei]“ 55 , dann sagt<br />

er erstens, daß die hier angesprochene Frontstellung neueren Datums ist, zweitens, daß<br />

der Streit sich in der unversöhnlichen Opposition von formaler und <strong>materiale</strong>r <strong>Topik</strong> er-<br />

schöpft, und man drittens wählen muß, welcher Auffassung man sich anschließt.<br />

Meiner Meinung nach verkennt diese hier skizzierte Sicht des Streites aber die eigent-<br />

liche Dimension der Auseinandersetzung: denn ich denke nicht, daß der Streit sich in der<br />

Alternative <strong>materiale</strong> <strong>oder</strong> formale <strong>Topik</strong> erschöpft.<br />

Der Streit scheint mir eher damit zusammenzuhängen, daß Vertreter einer eindeutigen<br />

und enggefaßten Begriffsbestimmung Vertretern gegenüberstehen, die der Auffassung<br />

sind, daß eine allzu scharfe Trennung zwischen ‘formaler’ und ‘<strong>materiale</strong>r’ <strong>Topik</strong> (<strong>oder</strong><br />

‘wahrer’ und ‘falscher’ <strong>Topik</strong>) dem Komplex <strong>Topik</strong> nicht angemessenen sei.<br />

Wenn Conrad Wiedemann kritisiert, daß sich selbst Kenner, „[...] die um den Wider-<br />

spruch sehr wohl [...wüßten], neuerdings immer weniger auf Kritik ein[ließen], sondern<br />

[eher] versuch[t]en [...,] die historische Einheit der beiden Auslegungen zu retten [...], [...<br />

was sich u.a. an den Arbeiten von] Walter Veit 56 , Berthold Emrich 57 , August Obermay-<br />

er 58 , Max. L. Baeumer 59 [...und - am flagrantesten - bei Lothar Bornscheuer 60 zeige, des-<br />

sen] anspruchsvolle[...] Arbeit [...] in ihrem ersten Teil die schärfsten Waffen der Kritik<br />

schmiede[...], um in ihrem zweiten [Teil] der Curtius’-schen Vagheit und deren Folgen<br />

mit hoher begriffsbildender Anstrengung beizuspringen [...]“ 61 , dann stellt Wiedemann<br />

hier nicht nur einen ‘Negativ-Katalog’ auf, sondern er legt - meiner Meinung nach - den<br />

Finger auch auf die richtige Stelle.<br />

Allerdings denke ich nicht, daß die hier von Wiedemann kritisierte versuchte Aufhe-<br />

bung des Widerspruchs ein mangelndes Kritikbewußtsein an der vorherrschenden Lehr-<br />

meinung zeigt. Vielmehr deutet sich hier meiner Ansicht nach vor allem eine andere Auf-<br />

fassung von den objektiven Schwierigkeiten, die das Thema <strong>Topik</strong> in sich birgt, an:<br />

55<br />

ebd., S. 53.<br />

56<br />

vgl. Veit, Toposforschung. Ein Forschungsbericht.<br />

57<br />

vgl. Emrich, Berthold: <strong>Topik</strong> und Topoi, in: Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen<br />

Grundlegung Jg.18, Heft 6 (1966), mit dem Titel: Beiträge zur literarischen Rhetorik, hrsg.<br />

von Robert Ulshöfer, Stuttgart, 15–46. (nachfolgend zit. als: Emrich, <strong>Topik</strong> und Topoi)<br />

58<br />

vgl. Obermayer, August: Zum Toposbegriff der m<strong>oder</strong>nen Literaturwissenschaft, in: Jahrbuch des Wiener<br />

Goethe-Vereins 73 (1969), 107–116.<br />

59<br />

vgl. Baeumer, Vorwort.<br />

60<br />

Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft, Frankfurt 1976.<br />

(nachfolgend zit. als: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>)<br />

61 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 236.<br />

12


Sehen etwa Wiedemann und Kopperschmidt vor allem in Curtius den Schuldigen für<br />

die objektiven Schwierigkeiten bei der Bestimmung eines angemessenen - nicht ausfran-<br />

senden - <strong>Topik</strong>-Begriffs, da ja - ihrer Auffassung nach - ein klarer und eindeutiger Begriff<br />

in der historischen <strong>Topik</strong> (wie sie z.B. Mertner dargestellt hat) vorliegt 62 , so sehen andere<br />

die Schwierigkeiten einer Begriffsbestimmung schon durch das Thema <strong>Topik</strong> und durch<br />

die wechselvolle Geschichte dieses Themas vorgegeben.<br />

So schreibt Emrich, daß schon bei Aristoteles „der Bedeutungsumfang des Begriffes<br />

‘Topos’ so sehr [wuchs], daß er in keine Definition hineinpassen wollte“ 63 , und mit Blick<br />

auf die gesamte Antike spricht er von der „Vielfalt der Aspekte, die <strong>Topik</strong> und Topoi in<br />

der Antike boten“ 64 . Jozef A. R. Kemper macht darauf aufmerksam, „wie gefährlich es<br />

[...sei], mit ganz scharfen Definitionen an den aristotelischen τóπoς-Begriff heranzutre-<br />

ten“ 65 und verweist auf den bei Aristoteles „typisch unscharfen Begriff des τóπoς“ 66 . Und<br />

auch für Bornscheuer wird schon bei einem bruchstückhaften Überblick über die Ge-<br />

schichte der <strong>Topik</strong> deutlich, daß es von „[...] der <strong>Topik</strong> des Aristoteles aus der Mitte des<br />

4. Jh.s v. Chr. als der ältesten Grundlagenschrift bis in die gegenwärtigen T[opik]-<br />

Diskussionen verschiedener Fachwissenschaften [...] bislang zu keiner eindeutigen und<br />

zugleich umfassenden Definition der Begriffe <strong>Topik</strong> und Topos gekommen“ 67 sei, auch<br />

62 Auch wenn dieser „Begriff im Altertum selbst nicht zu ganzer Klarheit gekommen ist“ (Mertner, Topos<br />

und Commonplace, S. 185), was dann allerdings für diese Forschungstradition nur ein terminologisches<br />

Problem darstellt.<br />

63 Emrich, <strong>Topik</strong> und Topoi, S. 29.<br />

64 ebd., S. 46. Ausgehend von dieser Beobachtung kommt Emrich auch zu einer anderen Sicht von Curtius’<br />

<strong>Topik</strong>-Auffassung: „Die Berechtigung für die historische <strong>Topik</strong> von Curtius sehe ich einmal in der Vielfalt<br />

der Aspekte, die <strong>Topik</strong> und Topoi in der Antike boten, und in der Auswirkung der Rhetorik auf die<br />

Texte begründet, vor allem aber in der Umkehrung eines Systems, das der literarischen Produktion diente,<br />

zu einem Instrument des Textverständnisses“ (ebd.)<br />

65 Kemper, Jozef A. R.: <strong>Topik</strong> in der antiken rhetorischen Techne, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären<br />

Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 17–32, hier: S. 19. (nachfolgend<br />

zit als: Kemper, <strong>Topik</strong> in der antiken rhetorischen Techne)<br />

66 ebd., S. 20. Kemper kommt im Anschluß an diese typische Unschärfe dann auch zu einer anderen Wertung<br />

von Mertner’s Aufsatz: „Fast völlig unverständlich ist es, wie ein nur auf wenige in der aristotelischen<br />

Tradition stehende, ausgewählte Zitate sich stützender Aufsatz so lange fast unangefochten geherrscht<br />

hat, wie der Aufsatz ‘Topos und Commonplace’ von Mertner, dessen Interpretation von Fischer<br />

und anderen fortgeführt wurde und sogar im 1. Buch der ‘Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft’<br />

als Standardinterpretation in Erscheinung treten durfte. Die Hauptthese: ›Die topoi, die loci sind<br />

nie die Argumente selbst‹, die bereits die natürliche Metonymie zwischen ›Behälter‹ und ›Inhalt‹ verkennt,<br />

ist so einfach zu widerlegen (bereits Emrich hatte einen Ansatz dazu gegeben, in dessen Spuren<br />

auch Bornscheuer sich begeben hat), daß ich eine peinlich genaue philologische Falsifizierung nicht für<br />

nötig halte. (Es sollte trotzdem nocheinmal geschehen angesichts der offensichtlichen Vitalität der These!“<br />

(ebd., S. 28).<br />

67 Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>, in: Reallexikon der Deutschen Literaturgeschichte, Bd. IV, hrsg. von Klaus<br />

Kanzog/Achim Masser, Berlin/New York 1984, 2. Auflage, 454-475, hier: S. 454.<br />

13


wenn eine „[...] zusammenhängende Darstellung der zweieinhalbjahrtausend alten fä-<br />

cherübergreifenden Bedeutungsgeschichte des Komplexes T[opik] [...] bislang noch<br />

nicht“ 68 existiere.<br />

Die Schwierigkeiten eines angemessenen Begriffsgebrauchs ließen sich demnach nicht<br />

einfach nur dadurch lösen, daß man die Tradition befrage, um von dort eindeutige,<br />

‘wahre’ Antworten über den Gegenstand <strong>Topik</strong> zu erhalten. Die Begriffe <strong>Topik</strong> und To-<br />

pos hätten immer schon eine gewisse Unschärfe gehabt 69 : „Es gibt keine präzise histori-<br />

sche Definition des Topos“ 70 . Oder wie es Peter Hess mit Blick auf Wiedemanns Unter-<br />

scheidung eines ‘wahren’ und eines ‘falschen’ <strong>Topik</strong>-Begriffes schreibt: „Demgegenüber<br />

soll hier die These vertreten werden, daß ›richtiger‹ und ›falscher‹ Toposbegriff schon<br />

seit der Antike nebeneinander existieren und daß die Geschichte des ›falschen‹ Topos-<br />

Begriffs auf die Antike zurückgeht“ 71 . Hess weist dann noch in einer Fußnote darauf hin,<br />

daß diese Diskussion in der amerikanischen Rhetorikforschung kaum eine Rolle spiele:<br />

„Vielmehr hat sich die Einsicht, daß <strong>Topik</strong> ein vielschichtiger, vieldimensionaler und<br />

historisch wandelbarer Begriff ist, [dort] schon lange durchgesetzt“ 72 .<br />

Auch Wiedemann scheint diese hier skizzierte Unschärfe zu sehen, wenn er davon<br />

spricht, daß die Rettung der „historische[n] Einheit der beiden Auslegungen [...] bedingt<br />

möglich“ 73 sei. Allerdings paßt eine solche Möglichkeit nicht zu seiner Ansicht, daß es<br />

„eine wahre und eine falsche <strong>Topik</strong> [...gebe]“ 74 , daß also die Begriffe <strong>Topik</strong> und Topos in<br />

ihrer „ursprünglichen und wesentlichen Bedeutung“ 75 in aller Eindeutigkeit vorlägen.<br />

68 ebd.<br />

69 Eine Unschärfe, die auch von einem der von Wiedemann als Beleg für seine Unterscheidung zwischen<br />

„wahre[r]“ und „falsche[r]“ (Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 233) <strong>Topik</strong>-Auffassung angeführten<br />

Kritiker gesehen wurde: „Topoi in diesem engeren Sinne des Begriffs sind die Adressen für Teilmengen<br />

von gespeicherten Gedanken [also nicht die Gedanken selbst...]. Diesem Toposbegriff steht schon seit<br />

den Anfängen der rhetorischen Theorie eine andere Auffassung gegenüber, derzufolge die Topoi die<br />

fungiblen inhaltlichen Elemente (res) selbst sind. [...] Seit[... Curtius’ Veröffentlichungen] gibt es zahlreiche<br />

Versuche, zunächst einmal den ›richtigen‹ Toposbegriff zu ermitteln. Doch haben solche Versuche<br />

bestenfalls weiteres Belegmaterial für die Historizität der Begriffsbildung erbracht“ (Breuer, Pragmatische<br />

Texttheorie, S. 160–162).<br />

70 Bornscheuer, Lothar: Zehn Thesen zur Ambivalenz der Rhetorik und zum Spannungsgefüge des Topos-<br />

Begriffs, in: Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung, hrsg. von Heinrich F. Plett, München<br />

1977, 204-212, hier: S. 206.<br />

71 Hess, Peter: Zum Toposbegriff der Barockzeit, in: Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 10<br />

(Rhetorik der frühen Neuzeit), hrsg. von Joachim Dyck, Tübingen 1991, 71–88, hier: S. 76.<br />

72 ebd.<br />

73 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 236.<br />

74 ebd., S. 233, Hervorhebung R.B.<br />

75 ebd.<br />

14


Nimmt man aber diese Unschärfe der auch schon in den verfügbaren historischen<br />

Quellen feststellbaren Begriffsbestimmungen ernst - sieht in ihnen kein Manko, sondern<br />

Vielschichtigkeit -, dann führt dies dazu, anzuerkennen, daß das Thema <strong>Topik</strong> sich einer<br />

strengen Eindeutigkeit und engen Begriffsbestimmung sperrt.<br />

Hier wird deutlich, daß die Frage nach einem angemessenen Begriffsverständnis von<br />

<strong>Topik</strong> nicht deswegen jenseits von „dogmatische[n] Begriffsnormierungen“ 76 angegan-<br />

gen werden müßte, weil man sich dem Streit um ein angemessenes Begriffsverständnis<br />

entziehen möchte, sondern weil es die Thematik selbst verlangt. Oder wie es das Motto<br />

von Lothar Bornscheuers Arbeit ausdrückt: „Man sollte nie exakter <strong>oder</strong> genauer sein<br />

wollen, als das vorliegende Problem verlangt“ 77 .<br />

Bevor ich anhand Bornscheuers einflußreicher 78 <strong>Topik</strong>-Auffassung aber untersuche,<br />

warum die <strong>Topik</strong> ein Problem darstellt, das sich strenger Eindeutigkeit sperrt, möchte ich<br />

zuvor der gegenläufigen Auffassung Raum geben, indem ich der Frage von Conrad Wie-<br />

demann nachgehe, welchen Sinn es haben könnte, den „historisch zwar genuinen, doch<br />

76<br />

Kopperschmidt, <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>, S. 53.<br />

77<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 7.<br />

78<br />

vgl. z.B. die produktiven (auch kritischen) Anknüpfungen an Bornscheuers <strong>Topik</strong>-Auffassung im Rahmen<br />

der Aachener <strong>Topik</strong>-Tagung (veröffentlicht in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von<br />

Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981): Kemper Jozef A. R: <strong>Topik</strong> in der antiken rhetorischen<br />

Techne, 17–32; Schumann, Hans Gerd: <strong>Topik</strong> in den Sozialwissenschaften?, 191–199; Spillner, Bernd:<br />

Thesen zur Zeichenhaftigkeit der <strong>Topik</strong>, 256–263; Allgaier, Karl: Toposbewußtsein als literaturwissenschaftliche<br />

Kategorie, 264–274.<br />

Vgl. auch: Haberkamm, Klaus/Richartz, Heinrich: Rhetorik und <strong>Topik</strong>, in: Literaturwissenschaft, Grundkurs<br />

1, hrsg. von Helmut Brackert/Jörn Stückrath in Verbindung mit Eberhard Lämmert, Reinbek bei Hamburg<br />

1981, 298–320; Graevenitz, Gerhart von: Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit, Stuttgart<br />

1987; Moos, Peter von: Geschichte als <strong>Topik</strong>. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und<br />

die historiae im „Policraticus“ Johanns von Salisbury, (Ordo, Studien zur Literatur und Gesellschaft des<br />

Mittelalters und der frühen Neuzeit, Band 2, hrsg. von Ulrich Ernst/Christel Meier), Hildesheim/Zürich/New<br />

York 1988; Beetz, Manfred: Rhetorisches Textherstellen als Problemlösen. Ansätze zu<br />

einer linguistisch orientierten Rekonstruktion von Rhetoriken des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Rhetorik<br />

(Erster Band, Rhetorik als Texttheorie), hrsg. von Josef Kopperschmidt, Darmstadt 1990, 155-193; Neuber,<br />

Wolfgang: Fremde Welt im europäischen Horizont. Zur <strong>Topik</strong> der deutschen Amerika-Reiseberichte<br />

der Frühen Neuzeit, (Philologische Studien und Quellen, hrsg. von Hugo Steger/Hartmut Steinecke, Heft<br />

121), Berlin 1991; Göttert, Karl-Heinz: Einführung in die Rhetorik. Grundbegriffe - Geschichte - Rezeption,<br />

München 1991; Neuber, Wolfgang: <strong>Topik</strong> und Intertextualität. Begriffshierarchie und ramistische Wissenschaft<br />

in Theodor Zwingers METHODVS APODEMICA, in: Intertextualität in der Frühen Neuzeit :<br />

Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven, hrsg. von Wilhem Kühlmann/Wolfgang Neuber,<br />

(Frühneuzeit-Studien, hrsg. von Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit, Wien, Band 2), Frankfurt<br />

etc. 1994, 253–278; Hebekus, Uwe: <strong>Topik</strong>/In-ventio, in: Einführung in die Literaturwissenschaft, hrsg.<br />

von Miltos Pechlivanos/Stefan Rieger/Wolf-gang Struck/Michael Weitz, Stuttgart/Weimar 1995, 82–96;<br />

Todorow, Almut: „Stürmisches Bravo von der Galerie“. Redner und Publikum in der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

: Ein Bericht aus dem Ersten Deutschen Parlament von Heinrich Laube (1849), in: Rhetorik. Ein<br />

internationales Jahrbuch, Band 14 (Angewandte Rhetorik), hrsg. von Joachim Dyck/Walter Jens/Gert Ueding,<br />

Tübingen 1995, 1–13.<br />

15


wissenschaftsgeschichtlich unterlegenen Begriff, der im Gegensatz zum Curtius’schen<br />

eine rhetorisch-dialektische bzw. hermeneutische Verfahrensweise bezeichnet, [- also die<br />

seiner Meinung nach ‘richtige’ und ‘angemessene’ <strong>Topik</strong>-Auffassung -] wieder ins Spiel<br />

zu bringen, noch dazu in aktualisierender Absicht?“ 79<br />

Auf diesem Wege soll zweierlei deutlich werden: zum einen die unterschiedliche Be-<br />

deutung für die Literaturwissenschaft, die der <strong>Topik</strong> jeweils zugesprochen wird. Zum<br />

anderen - und daran anknüpfend -, daß die Auseinandersetzung über <strong>Topik</strong> ihren tieferen<br />

Grund in einer unterschiedlichen Auffassung von den Prinzipien literaturwissenschaftli-<br />

cher Forschung hat. Denn der Dreh- und Angelpunkt der Auseinandersetzung um ein<br />

angemessenes <strong>Topik</strong>-Verständnis scheint mir nicht so sehr die Frage zu sein, inwieweit<br />

der historische Begriff von <strong>Topik</strong> in der m<strong>oder</strong>nen Forschung adäquat wiedergegeben<br />

wird, sondern eher die Frage, welche Bedeutung das Phänomen <strong>Topik</strong> für die Literatur-<br />

wissenschaft hat bzw. haben soll.<br />

Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Wiederentdeckung der <strong>Topik</strong>? An der Be-<br />

antwortung dieser Frage - so denke ich - scheiden sich die Geister, aus ihr ergeben sich -<br />

meiner Auffassung nach - die nicht zu schlichtenden Meinungsverschiedenheiten über<br />

das Thema <strong>Topik</strong>.<br />

Demnach wäre dann auch die fehlende Einheit der Thematik <strong>Topik</strong> nicht als Resultat<br />

fehlerhafter wissenschaftshistorischer Weichenstellungen zu verstehen, sondern als Aus-<br />

druck einer wissenschaftshistorischen Situation, in welcher sich innerhalb einer wissen-<br />

schaftlichen Disziplin die Frage nach dem herrschenden Wissenschaftsverständnis stellt.<br />

Das ‘Gestrüpp’ unterschiedlicher Meinungen, das für Kopperschmidt die Gefahr in<br />

sich birgt, sich leicht darin zu verfangen, wäre somit zunächst als eine adäquate Erschei-<br />

nungsweise einer Disziplin zu verstehen, in der „der Satz von den vielen Köpfen und<br />

vielen Meinungen“ 80 deswegen gilt, da sich in ihr ein Streit um das die Disziplin leitende<br />

Prinzip entzündet hat.<br />

79 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 237. Wobei Wiedemann in seinem - wie Gerhart von Graevenitz<br />

anmerkt - „bislang nur von <strong>Topik</strong>-Spezialisten wahrgenommenen Artikel die Verwandtschaften von literaturwissenschaftlichem<br />

Interpretieren und topischen Techniken herausarbeite[...], immer vorausgesetzt,<br />

daß man ‘<strong>Topik</strong>’ nicht gleichsetz[...e] mit ihrer Curtiusschen Entstellung. Auch Wiedemann leite[...] aus<br />

diesen Beziehungen natürlich kein ‘topisches Programm’ für die Literaturwissenschaft ab“ (Graevenitz,<br />

Gerhart von: Apparatband zu: Graevenitz, Gerhart von: Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit,<br />

Tübingen 1987 [Kopien in der <strong>Universität</strong>sbibliothek Tübingen unter der Signatur Um 10517 deponiert<br />

und ausleihbar], hier: S. 240).<br />

80 Breuer/Schanze, <strong>Topik</strong>. Ein interdisziplinäres Problem, S. 9.<br />

16


Erstes Kapitel<br />

Die ‘formale <strong>Topik</strong>’<br />

Ein Ausgangspunkt für eine Aktualisierung der <strong>Topik</strong><br />

Conrad Wiedemann geht bei seinem Aktualisierungsversuch der <strong>Topik</strong> als einer<br />

„Vorschule der Interpretation“ 1 von dem „leidigen Wahrscheinlichkeitscharakter der<br />

meisten unserer Aussagen“ 2 aus, die innerhalb der Literaturwissenschaft (und den im<br />

weiteren Sinne hermeneutischen Wissenschaften) getroffen werden können.<br />

In diesem „relativen Gewißheitsgrad“ 3 dürften, wie er ausführt, „Glanz und Elend un-<br />

serer Fächer [...] zu gleichen Teilen verwurzelt sein“ 4 . Dies sei „die philologische All-<br />

tagserfahrung, <strong>oder</strong> genauer noch: unsere alltägliche wissenschaftliche Anfechtung“ 5 , die<br />

- so Wiedemann - vermutlich so alt sei wie die „aristotelische Unterscheidung 6 eines<br />

apodiktischen und eines dialektischen Schlußverfahrens“ 7 .<br />

Wiedemann spricht vom „Trauma eines schwankenden Selbstwertgefühls“ 8 ange-<br />

sichts des ‘Wahrscheinlichkeitscharakters’ der hermeneutischen Wissenschaften gegen-<br />

über den apodiktischen, exakten Wissenschaften: „wir spüren [...], wie groß die Gel-<br />

1<br />

Wiedemann, Conrad: <strong>Topik</strong> als Vorschule der Interpretation. Überlegungen zur Funktion von Toposkatalogen,<br />

in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 233–255, hier: S. 233. (nachfolgend zit. als: Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule)<br />

2<br />

ebd., S. 233.<br />

3<br />

ebd.<br />

4<br />

ebd.<br />

5<br />

ebd.<br />

6<br />

Gleich zu Beginn seiner <strong>Topik</strong>-Schrift (Top. I, 1 100a, 32 – 100b, 31) unterscheidet Aristoteles verschiedene<br />

Arten von Schlüssen anhand des Stellenwertes der Prämissen, auf denen sie beruhen: „Es ist nun<br />

eine Demonstration (Apodeixis), wenn der Schluß aus wahren und ersten Sätzen gewonnen wird <strong>oder</strong> aus<br />

solchen, deren Erkenntnis aus wahren und ersten Sätzen entspringt. Dagegen ist ein dialektischer Schluß<br />

ein solcher, der aus wahrscheinlichen Sätzen gezogen wird. Wahre und erste Sätze sind solche, die nicht<br />

erst durch anderes, sondern durch sich selbst glaubhaft sind. Denn bei den obersten Grundsätzen der Wissenschaft<br />

darf man nicht erst nach dem Warum fragen, sondern jeder dieser Sätze muß durch sich selbst<br />

glaubhaft sein. Wahrscheinliche Sätze aber sind diejenigen, die Allen <strong>oder</strong> den Meisten <strong>oder</strong> den Weisen<br />

wahr scheinen, und auch von den Weisen wieder entweder Allen <strong>oder</strong> den Meisten <strong>oder</strong> den Bekanntesten<br />

<strong>oder</strong> Angesehensten. Ein eristischer Schluß (Streitschluß) aber ist ein solcher, der auf nur scheinbar,<br />

nicht wirklich wahrscheinlichen Sätzen fußt, und ein solcher, der auf wahrscheinlichen <strong>oder</strong> scheinbar<br />

wahrscheinlichen Sätzen zu fußen scheint“ (Aristoteles: <strong>Topik</strong>. Organon V, übersetzt und mit Anmerkungen<br />

versehen von Eugen Rolfes, Hamburg 1968, unveränd. Nachdruck der 2. Auflage 1922 [zuerst 1919],<br />

hier: S. 1-2 [nachfolgend zit. als: Übersetzung Rolfes]).<br />

7<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 233.<br />

8 ebd., S. 234.<br />

17


tungsdifferenz zwischen beiden Aussagenbereichen realiter ist und wie anders unsere<br />

Legitimationen beschaffen sein müssen“ 9 . Denn anders als in den „messenden“ 10 Wis-<br />

senschaften, die aufgrund „rigorose[r] Einengung des Frageansatzes (bzw. der Ver-<br />

suchsanordnung)“ 11 zu exakten Aussagen kämen - so Wiedemann -, würde ein solcher<br />

„barer Reduktionismus in den interpretierenden Wissenschaften [...] Gefahr [laufen],<br />

seinen lebensweltlichen Gegenstand zu degradieren, wenn nicht gar zu verfehlen“ 12 .<br />

Kategorien wie „Genauigkeit, Abgrenzung, Eindeutigkeit etc.“ 13 hätten zwar auch in den<br />

interpretierenden Wissenschaften ihren Sinn, aber viel mehr schienen<br />

„Argumentationsfülle, Perspektivenvielfalt, Zusammenschau, Universalität [...] eins der<br />

Qualitätskriterien interpretierender Wissenschaftlichkeit zu sein“ 14 .<br />

Um nun dieser auf Universalität angelegten Forschungspraxis ein Fundament zu ge-<br />

ben, welches den unvermeidlichen Wahrscheinlichkeitscharakter der hermeneutischen<br />

Disziplinen methodisch diszipliniert, um also die Vielfalt möglicher Interpretationen<br />

nicht dem Zufall <strong>oder</strong> dem plötzlichen Einfall zu überlassen, sondern in einer reflektier-<br />

ten einheitlichen Methode zu verankern, möchte Wiedemann mit seinem Aktualisie-<br />

rungsversuch an die historische <strong>Topik</strong> in ihrer „ursprünglichen und wesentlichen Bedeu-<br />

tung“ 15 anknüpfen. Diese Anknüpfung hält er zum einen für notwendig, da „ein ange-<br />

messener Kritizismus in den hermeneutischen Disziplinen 16 auf den Bezugsrahmen eines<br />

Denkens in kategorialen ›Reihen‹ angewiesen [...sei]“ 17 , und zum anderen für legitim, da<br />

„dieses Prinzip in der historischen ›<strong>Topik</strong>‹ vorgeprägt [...sei]“ 18 : denn <strong>Topik</strong> stehe für<br />

das „Ideal einer universalen Kompetenz qua Methode“ 19 und biete damit einen Ansatz<br />

für „einen den nichtexakten Wissenschaften angemessenen Kompetenzbegriff“ 20 .<br />

9<br />

ebd.<br />

10<br />

ebd., S. 235.<br />

11<br />

ebd., S. 234.<br />

12<br />

ebd., S. 235.<br />

13<br />

ebd.<br />

14<br />

ebd..<br />

15<br />

ebd., S. 233.<br />

16<br />

vgl. ebd., S. 249: „falls wir nicht wissenschaftliche Kritik überhaupt mit aktualistischem Räsonnement<br />

verwechseln“.<br />

17 ebd., S. 233.<br />

18 ebd.<br />

19 ebd., S. 249.<br />

20 ebd., S. 237.<br />

18


Merkmale der <strong>Topik</strong> aus der Perspektive der ‘formalen <strong>Topik</strong>’<br />

Im folgenden möchte ich vor allem anknüpfend an Wiedemann und die von ihm in sei-<br />

nem ‘Positiv-Katalog’ genannten Autoren einen kurzen Abriß der <strong>Topik</strong> aus dem<br />

Blickwinkel der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ geben, um daran anschließend Wiedemanns Aktuali-<br />

sierungsversuch und die von ihm herausgestellte Bedeutung der <strong>Topik</strong> für die Litera-<br />

turwissenschaft darzustellen.<br />

Die antike Rhetorik, und mit ihr die <strong>Topik</strong>, habe - wie Joachim Dyck ausführt 21 - weit<br />

bis über das Mittelalter hinaus die literarische Praxis geprägt. Bis tief in das 18. Jahrhun-<br />

dert hinein sei sie eine Bildungsmacht geblieben, der die europäische Literatur in Geist<br />

und Form nachhaltig verpflichtet gewesen wäre. Die Voraussetzungen und Begleitum-<br />

stände, die zum Ende dieser Tradition geführt hätten, der „Paradigmenwechsel [...] in der<br />

Literatur um 1700“ 22 , seien - wie Wiedemann schreibt - „bis heute kaum geklärt“ 23 . Die<br />

auf „wahrscheinlichen Sätzen“ 24 basierende <strong>Topik</strong> hätte jedenfalls im kritischen Ver-<br />

stande ihre Dignität verloren: nun galt sie z.B. als eine Denkungsart, „deren sich Schul-<br />

lehrer und Redner bedienen konnten, um unter gewissen Titeln des Denkens nachzuse-<br />

hen, was sich am besten für [...die] vorliegende Materie schickte, und darüber, mit einem<br />

Schein von Gründlichkeit, zu vernünfteln <strong>oder</strong> wortreich zu schwatzen“ 25 .<br />

Allerdings hätte die <strong>Topik</strong> - wie Wiedemann weiter ausführt - im Gegensatz zu<br />

manch anderem Theorem, das damals sein (wissenschaftliches) Ansehen verloren hätte<br />

(wie etwa der Autoritätsbeweis <strong>oder</strong> der Altersbeweis), „äußerst prominente Verteidiger<br />

[gefunden], ja man [...könne] sagen, daß gerade die kompliziertesten und weitsichtigsten<br />

Köpfe dieser Umbruchzeit vor ihrer Suspendierung [...]“ 26 gewarnt hätten.<br />

Als solch einen ‘komplizierten Kopf’ sieht Wiedemann Gian Battista Vico an, der<br />

selbst in dem Bewußtsein, daß „die Auseinandersetzung zwischen Cartesianismus und<br />

alter Methode“ 27 - zwischen m<strong>oder</strong>ner kritischer und alter topischer Methode - „längst<br />

21<br />

vgl. Dyck, Joachim: Ticht-Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition, (=Ars Poetica.<br />

Texte und Beiträge zur Dichtungslehre und Dichtkunst, hrsg. von August Buck/Heinrich Lausberg/Wolfram<br />

Mauser, Bd. 1), Bad Homburg/Berlin/Zürich 1966, hier: S. 7. (nachfolgend zit. als: Dyck,<br />

Ticht-Kunst)<br />

22<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 246.<br />

23<br />

ebd.<br />

24<br />

Top. I, 1 100a, Übersetzung Rolfes, S. 1.<br />

25<br />

Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, nach der ersten und zweiten Originalausgabe hrsg. von Jens<br />

Timmermann, Hamburg 1998, hier S. 385 (KrV, B 324-325).<br />

26 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 237.<br />

27 ebd., S. 238.<br />

19


zugunsten der ersteren entschieden“ 28 ist, meine, „beschwörend an den Eigenanspruch<br />

der letzteren erinnern zu müssen [...]“ 29 . So kritisiere Vico, daß die <strong>Topik</strong> „[...] ganz und<br />

gar vernachlässigt“ 30 werde, da die Anhänger der kritischen Wissenschaft, „[...] um ihre<br />

erste Wahrheit nicht nur vom Falschen, sondern auch vom bloßen Verdacht des Falschen<br />

frei zu halten, alle sekundäre Wahrheit, sowie alles Wahrscheinliche genau so wie das<br />

Falsche aus dem Denken entfernt wissen [...wollten]“ 31 .<br />

Wie Wiedemann schreibt, zweifle Vico nicht daran, daß es den „Cartesianern mit ih-<br />

rer mathematischen Methode gelänge, gültige Wahrheiten zu ermitteln [...]“ 32 , doch fra-<br />

ge er erschreckt: „Allein, wie können sie gewiß sein, alles gesehen zu haben?“ 33 . Denn<br />

für Vico widersprächen sich die beiden Methoden nicht - wie Wiedemann weiter darlegt<br />

-, sondern würden sich vielmehr ergänzen 34 : „[...] wie die Auffindung der allgemeinen<br />

Beweisgründe naturgemäß früher [...sei] als das Urteil über ihre Wahrheit, so [...müsse]<br />

die Lehre der <strong>Topik</strong> früher sein als die der Kritik“ 35 .<br />

„Die ›topische‹ liege der ›kritischen‹ Methode [also] gleichsam voraus [- wie Wiede-<br />

mann Vicos Auffassung zusammenfaßt -], denn sie aktiviere Phantasie und Gedächtnis<br />

und erschließe mehr <strong>oder</strong> minder vollständig den ›natürlichen Allgemeinsinn‹ [sensus<br />

communis], d.h. den konventionellen Fundus des gesellschaftlichen Kollektivwissens<br />

über den Gegenstand“ 36 . Mit seiner Auffassung, daß die <strong>Topik</strong> der Kritik vorausliege,<br />

schließt Vico an die ‘Topica’ Ciceros an 37 . Denn Cicero schreibt in seiner Altersschrift:<br />

„Jede sorgfältige Methode eines Vortrags besitzt zwei Teilaspekte, einmal den des Auffindens,<br />

zum anderen den des Beurteilens; [...] die Methodik der Auffindung, die ›<strong>Topik</strong>‹ heißt,<br />

[...ist] eigentlich für die Praxis wichtiger und der gegebenen Reihenfolge der Begriffe nach<br />

fundamentaler [...als die Wege der Beurteilung]“ 38 .<br />

28<br />

ebd.<br />

29<br />

ebd.<br />

30<br />

Vico, Gian Battista: De nostri temporis studiorum ratione (Vom Wesen und Weg der geistigen Bildung),<br />

zweisprachige Ausgabe, Übertragung von Walter F. Otto, Godesberg 1947, hier: S. 29. (nach-folgend<br />

zit. als: Vico, De nostri)<br />

31<br />

ebd., S. 27.<br />

32<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 238.<br />

33<br />

Vico, De nostri, S. 30.<br />

34<br />

vgl. Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 239.<br />

35<br />

Vico, De nostri, S. 29.<br />

36<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 239.<br />

37<br />

vgl. Kopperschmidt, Josef: <strong>Topik</strong> und Kritik. Überlegungen zur Vermittlungschance zwischen dem Prius<br />

der <strong>Topik</strong> und dem Primat der Kritik, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von<br />

Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 171–187. (nachfolgend zit. als: Kopperschmidt, <strong>Topik</strong><br />

und Kritik)<br />

38<br />

Topica II, 6, zit. nach: Cicero, Marcus Tullius: Topica, zweisprachige Ausgabe, übersetzt und mit einer<br />

Einleitung hrsg. von Hans Günter Zekl, Hamburg 1983, hier: S. 5 u. 7. (nachfolgend zit. als: Übersetzung<br />

Zekl)<br />

20


Daher nehme - wie Dyck ausführt - die „[...] erste und wichtigste Stelle in der Syste-<br />

matik der Rhetorik [...] die inventio ein“ 39 , wobei unter „Inventio (griech. ›heuresis‹, dt.<br />

›Erfindung‹) [...nach Plett] die Kunst [zu verstehen sei], wahre <strong>oder</strong> wahrscheinliche<br />

Stoffmomente aufzufinden, die den Redegegenstand glaubhaft machen. [Damit seien<br />

diese...] Stoffmomente [...] nicht einem zufälligen Suchen anheimgegeben [...]“ 40 , denn<br />

wer „etwas finden [...wolle, müsse - wie Joachim Dyck schreibt -] im groben wissen, wo<br />

er suchen soll. Die Aufgabe, das Suchen zu systematisieren und eine Lehre über das<br />

‘Wo’ des Suchens zu entwickeln, [...habe] innerhalb der Inventio die vieldiskutierte To-<br />

pik zu leisten. Sie [...sei] die Lehre von den ›Örtern‹ (τóπoι, loci), die die Argumente<br />

beherberg[t]en, mit deren Hilfe der Redner die von ihm vorgetragene Sache zu beweisen<br />

und glaubwürdig zu machen [...habe]“ 41 .<br />

Es war Aristoteles, der der <strong>Topik</strong> „ihren Namen“ 42 gab. Auch wenn er mit der <strong>Topik</strong><br />

„offensichtlich eine rhetorische Angelegenheit“ 43 angesprochen hätte, nämlich den Be-<br />

reich des Wahrscheinlichen und nicht der Wahrheit, so bleibe - wie Theodor Viehweg<br />

schreibt - „das erste Anliegen des großen Philosophen [allerdings] ein philosophi-<br />

sches“ 44 . Die <strong>Topik</strong> des Aristoteles diene - so Wiedemann - „der Auffindung [...] der<br />

besten und angemessensten Argumentationsformen. D.h. sie [...versammle] alle nur<br />

halbwegs vorstellbaren Modi des logischen Demonstrierens und Widerlegens. Aristote-<br />

les [...meine] damit ein Verfahren zu beschreiben, mit dem man in der dialektischen<br />

Erörterung ›über jedes (!) aufgestellte Problem aus wahrscheinlichen Sätzen Schlüsse<br />

bilden‹ 45 könne“ 46 . Es sei zwar - wie Fischer anmerken muß - „bei Aristoteles nicht ganz<br />

einfach, eine klare Kontur des Begriffs ›Topos‹ zu bestimmen“ 47 . Aber da Aristoteles<br />

39<br />

Dyck, Joachim: <strong>Topik</strong>, in: Fischer Lexikon Literatur, Bd. 3 (N-Z), hrsg. von Ulfert Ricklefs, Frankfurt<br />

1997, 1844–1856, hier: S. 1844. (nachfolgend zit. als: Dyck, <strong>Topik</strong>)<br />

40<br />

Plett, Heinrich F.: Einführung in die rhetorische Textanalyse, Hamburg 1973, 2. durchgesehene Aufl.<br />

(zuerst 1971), hier: S. 12. (nachfolgend zit. als: Plett, Rhetorische Textanalyse)<br />

41<br />

Dyck, Ticht-Kunst, S. 42-43.<br />

42<br />

Viehweg, Theodor: <strong>Topik</strong> und Jurisprudenz. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung,<br />

München 1974, 5. und erw. Aufl. (zuerst 1953), hier: S. 19. (nachfolgend zit. als: Viehweg, <strong>Topik</strong><br />

und Jurisprudenz)<br />

43<br />

ebd., S. 21.<br />

44<br />

ebd.<br />

45<br />

Wiedemann zitiert hier den Eingangssatz der Aristotelischen <strong>Topik</strong>-Schrift (Top. I, 1 100a) in der Übersetzung<br />

von Rolfes: „Unsere Arbeit verfolgt die Aufgabe, eine Methode zu finden, nach der wir über jedes<br />

aufgestellte Problem aus wahrscheinlichen Sätzen Schlüsse bilden können und, wenn wir selbst Rede<br />

stehen sollen, in keine Widersprüche geraten“ (Übersetzung Rolfes, S. 1).<br />

46<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 240.<br />

47<br />

Fischer, Ludwig: <strong>Topik</strong>, in: Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft. Band 1: Literaturwissenschaft,<br />

hrsg. von Heinz Ludwig Arnold/Volker Sinemus, München 1973, 157–164, hier: S. 158.<br />

(nachfolgend zit. als: Fischer, <strong>Topik</strong>)<br />

21


auch im Zuge der erneuten Behandlung der Topoi in seiner Rhetorik-Schrift „in breiter<br />

Form die konkrete Vielfalt möglicher Argumente auf konstitutive Muster (tópoi) von<br />

Argumenten [...zurückführe - so Kopperschmidt -], die innerhalb einer Argumentation<br />

jeweils aktualisiert werden könn[t]en“ 48 , behalte - wie Fischer betont - „[...] der Topos<br />

im wesentlichen seine formale Struktur“ 49 .<br />

„Größere geschichtliche Wirkung als die <strong>Topik</strong> des Aristoteles [...hätte - laut Viehweg<br />

- allerdings] Ciceros <strong>Topik</strong>“ 50 gehabt. Entwerfe Aristoteles „in seiner <strong>Topik</strong> eine Theorie<br />

der Dialektik (hier im Sinne von Unterredungskunst [...])“ 51 , so sei Cicero vor allem an<br />

der Wirksamkeit der <strong>Topik</strong> und der Topoikataloge für die rhetorische Praxis interessiert:<br />

er verstehe „unter <strong>Topik</strong> eine Praxis der Argumentation, die einen solchen Topoikatalog<br />

[...handhabe]“ 52 . „Das philosophische Anliegen [...sei somit] in seiner Wirkung [...]“ 53<br />

verblaßt.<br />

So leite sich dann - wie Dyk zusammenfaßt - die „wichtige schul- und traditionsbil-<br />

dende Begrifflichkeit der <strong>Topik</strong> [...] von Cicero und [dann auch von ] Quintilian her“ 54 :<br />

die „klassische Definition“ 55 der Topoi, von der - wie ich meine - die ‘formale <strong>Topik</strong>’<br />

ausgeht, finde sich „bei Quintilian, der die Topoi ›sedes argumentorum‹ (Fundstellen der<br />

Beweise) [...nenne] und zur Illustration den Vergleich mit den Tieren [...gebrauche], die<br />

man nur dann [...antreffe], wenn man [...wisse], wo sie leben: So verhalte es sich auch<br />

mit den Argumenten (inst. or. 5, 10, 22)“ 56 . „Die lokale - <strong>oder</strong> im übertragenen Sinne,<br />

formale - Bedeutung des Begriffs [locus ... stehe also - wie Mertner betont -] bei einer<br />

solchen Definition ganz außer Frage“ 57 . Auch Cicero erkläre - so Dyck - die Funktion<br />

der Topoi metaphorisch, in dem er auf das Gold verweise, „das jeder ohne große Mühe<br />

finden und ausgraben könne, wenn man ihm die Kennzeichen des Ortes anzeige (de or.<br />

2, 41, 174)“ 58 . Oder wie Cicero es an anderer Stelle formuliert:<br />

48<br />

Kopperschmidt, Josef: Allgemeine Rhetorik. Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation,<br />

Stuttgart 1973, hier S. 142. (nachfolgend zit. als: Kopperschmidt, Allgemeine Rhetorik)<br />

49<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 158.<br />

50<br />

Viehweg, <strong>Topik</strong> und Jurisprudenz, S. 25.<br />

51<br />

ebd., S. 29.<br />

52<br />

ebd.<br />

53<br />

ebd.<br />

54<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1846.<br />

55<br />

ebd., S. 1844.<br />

56<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1844.<br />

57<br />

Mertner, Edgar: Topos und Commonplace, in: Strena Anglica. Otto Ritter zum 80. Geburtstag am 9.<br />

Januar 1956, hrsg. von Gerhard Dietrich/Fritz W. Schulze, Halle 1956, 178–224, hier: S. 187. (nachfolgend<br />

zit. als: Mertner, Topos und Commonplace)<br />

58<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1844.<br />

22


„Also: Ebenso wie die Auffindung von Dingen, die versteckt sind, dann leicht ist, wenn ihr<br />

Ort bezeichnet und bekannt ist, genauso muß man, wenn man irgend ein Argument auffinden<br />

will, solche Stellen kennen. Mit diesem Namen - ›Stelle‹ - sind nämlich von Aristoteles diese,<br />

wenn man so will, ›Wohnsitze‹ bezeichnet, aus denen man sich Argumente holt [sedes, e<br />

quibus argumenta promuntur]. Man kann also folgendermaßen definieren: Stelle ist der Sitz<br />

eines Arguments [locum esse argumenti sedem...]“ 59 .<br />

Nach Maßgabe der beiden entscheidenden, schulbildenden Autoren Cicero und<br />

Quintilian stelle sich also - so Mertner - als die „ursprüngliche [...] Bedeutung des Wor-<br />

tes locus“ 60 die „lokale“ 61 heraus, „die schließlich dem Wort von Haus aus [...inne-<br />

wohne]“ 62 , so daß sich über einen authentischen Topos-Begriff sagen lasse, daß die De-<br />

finition des locus als ‘Stelle’, ‘Ort’, ‘Sitz’ und ‘Fundort’ der Argumente die „inhaltliche<br />

Bestimmung dessen, was an dem Ort gefunden werden [...könne]“ 63 , ausschließe.<br />

Die <strong>Topik</strong> ist also - wie sich meiner Meinung nach aus dem Blickwinkel der<br />

‘formalen <strong>Topik</strong>’ sagen läßt - ein Erschließungsinstrument (im Sinne der oben in Bezug<br />

auf Vico angedeuteten allein von <strong>Topik</strong> geleisteten Erschließung des sensus communis),<br />

eine Findesystematik von Argumenten aus diesem „Fundus des gesellschaftlichen Kol-<br />

lektivwissens“ 64 , also auf jeden Fall „- allen Mißdeutungen zum Trotz - nicht das En-<br />

semble solcher sozialer Gewißheiten [selbst], sondern die Methode ihrer situativen Ak-<br />

tualisierung für die Lösung praktischer Problemlagen“ 65 .<br />

Um diese Methode der <strong>Topik</strong> zu einem effektiven Instrument der Findekunst werden<br />

zu lassen, müßten - wie Dyck Cicero wiedergibt - diese Fundstellen „dem Redner voll-<br />

kommen vertraut sein. Wie beim Schreiben die Buchstaben ohne Anstrengung aus der<br />

Feder fließen [würden], so soll[t]en ihm auch die loci jederzeit präsent sein (de or. 2, 30,<br />

130)“ 66 . Durch die routinierte Handhabung der Topoi - der Redner <strong>oder</strong> Dichter müsse<br />

„die Fundstätten [...] systematisch abfragen“ 67 - gelange die <strong>Topik</strong> - wie Wiedemann<br />

schreibt - an ihr Ziel:<br />

59 Topica II, 7, 4–8, 1 (Übersetzung Zekl, S. 7).<br />

60 Mertner, Topos und Commonplace, S. 179.<br />

61 ebd.<br />

62 ebd., S. 181.<br />

63 ebd.<br />

64 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 239.<br />

65 Kopperschmidt, <strong>Topik</strong> und Kritik, S. 177.<br />

66 Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1844. Was Cicero hier noch als Anweisung formuliert, ist für Vico ein herausragendes<br />

Merkmal der topischen Wissenschaft gegenüber der kritischen Wissenschaft: „Die in der <strong>Topik</strong> [...] Geübten<br />

[...] besitzen, da sie gewohnt sind, beim Reden alle Punkte, wo Argumente bereit liegen, wie die<br />

Buchstaben des Alphabets zu durchlaufen, damit schon die Fähigkeit, ohne weiteres zu sehen, was jeweils<br />

in der vorliegenden Sache überzeugend gemacht werden kann“ (Vico, De nostri, S. 31).<br />

67 Plett, Rhetorische Textanalyse, S. 12.<br />

23


„Sie gewährleistet Reichhaltigkeit (copia) und Variabilität (varietas) der argumentativen<br />

Mittel in allen lebensweltlichen Fragen, <strong>oder</strong> anders ausgedrückt, sie ordnet und aktiviert<br />

Einbildungskraft und Gedächtnis, wobei offensichtlich der Umgang mit vorgegebenen Fragereihen<br />

(topoi, loci) <strong>oder</strong> Frageinventaren eine entscheidende Rolle spielt“ 68 .<br />

Diese systematische „Suche nach Gedanken (res), die zur Bewältigung der speziellen<br />

Situation im Hinblick auf die intendierte Wirkung geeignet [...seien]“ 69 , setze - wie Die-<br />

ter Breuer bemerkt - „voraus, daß der ›Redner‹ aufgrund einer entsprechenden Vorbil-<br />

dung [...] über eine ausreichende Menge von Gedanken (Copia rerum) verfügen<br />

[...könne]“ 70 . ‘Reichhaltigkeit’ und ‘Variabilität’ würden also nicht „im freien Spiel der<br />

Phantasie <strong>oder</strong> in visionären Zuständen“ 71 , sondern „planvoll durch [in ständiger Übung<br />

verfeinerter] Erinnerung an Gelerntes“ 72 erreicht werden. Invention heiße „also ›Finden<br />

durch Erinnerung‹ [- wie Breuer weiter schreibt -] mit Hilfe einer optimalen Erinne-<br />

rungstechnik. Dem [...liege] eine bestimmte [...] Vorstellung vom Gedächtnis zugrunde:<br />

das Gedächtnis als räumliches Ganzes, in dessen einzelnen Raumteilen (Örter, Topoi,<br />

Loci) die einzelnen Gedanken gespeichert [...seien]“ 73 . Die Gesamtheit der Topoi würde<br />

somit - wie Breuer ausführt - die Copia rerum enthalten, wobei hier die Betonung auf<br />

‘enthalten liegt: die Topoi sind für ihn die „Sitze der Gedanken bzw. Argumente [...],<br />

nicht die konkreten Argumente selbst“ 74 . Topoi seien somit quasi „Adressen für Teil-<br />

mengen von gespeicherten Gedanken“ 75 . Der Begriff <strong>Topik</strong> bezeichne also nicht die Ge-<br />

samtheit der Gedanken, sondern „die Summe der Adressen (Abrufschemata) für die je-<br />

weilige Grundmenge der gespeicherten Gedanken (Argumente)“ 76 . Diese ‘Adressen’<br />

würden dann methodisch durchlaufen, die Stellen der Argumente systematisch aufge-<br />

sucht werden, um die „zum situationsbedingten Redeanlaß (Thema) passenden Gedan-<br />

ken und Materialien (Stoffsammlung)“ 77 zu finden.<br />

Gleichwohl aber fehle laut Dyck eine „eindeutige Systematik“ 78 der <strong>Topik</strong>. Die Zahl<br />

der Topoi schwanke je Autor, bleibe äußerst variabel, wie Fischer mit folgenden Beispie-<br />

68 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 239.<br />

69 Breuer, Dieter: Einführung in die pragmatische Texttheorie, München 1974, hier: S. 159. (nach-folgend<br />

zit. als: Breuer, Pragmatische Texttheorie)<br />

70 ebd., S. 160.<br />

71<br />

ebd., S. 159.<br />

72<br />

ebd.<br />

73<br />

ebd., S. 160.<br />

74<br />

ebd.<br />

75<br />

ebd.<br />

76<br />

ebd.<br />

77<br />

ebd.<br />

78<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1846.<br />

24


len aufzeigt: „Cicero etwa teilt zunächst nach Loci auf, die sich aus der Sache selbst er-<br />

geben (Definition, Aufteilung, Name) und nach solchen, die an die Sache herangetragen<br />

werden (Verwandtes, Gattung, Art, Ähnlichkeit, Gegensatz usw.); Quintilian unterschei-<br />

det Loci im Bezug auf die Person [loci a persona] von anderen im Bezug auf die Sache<br />

[...loci a re]“ 79 . So könne man, um von einer Person zu reden - wie Breuer ausführt -,<br />

Argumente für diese Rede etwa herausholen aus den Stellen: „genus (Abkunft), natio<br />

(Stammeszugehörigkeit), patria (Staatsangehörigkeit), sexus (Geschlecht), aetas (Le-<br />

bensalter), educatio et disciplina (Erziehung, Ausbildung) [...usw]“ 80 . Argumente für<br />

eine Rede zur Sache finde man etwa an den Stellen: „a causa (Tatmotiv, Ursache-<br />

Wirkungs-Verhältnis), a loco (Ort des in Frage stehenden Geschehens), a modo<br />

(Durchführung der Tat), a facultate (hilfreiche Umstände, Hilfsmittel), a finitione (partei-<br />

ische Umschreibung des Tatbestandes) [...usw.]“ 81 .<br />

Die hier zuletzt angesprochene „sog. Sachtopik (›a re‹) [...sei - wie Wiedemann<br />

schreibt -] zu einer Art Identifikationsformel für <strong>Topik</strong> überhaupt geworden. Und tat-<br />

sächlich [...müsse sie seiner Ansicht nach] als die bis heute praxiswirksamste und zeit-<br />

unabhängigste <strong>Topik</strong> gelten“ 82 . Ein beliebte Fassung dieser Art von <strong>Topik</strong> wäre - so Plett<br />

- z.B. der hexametrische „Merkspruch des Matthieu de Vendòme (12. Jh.): ›Quis, quid,<br />

ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando‹ (wer, was, wo, wodurch, warum, auf welche<br />

Weise, wann)“ 83 gewesen.<br />

Die handliche Dimension einer solchen Reihe sei laut Wiedemann natürlich nicht<br />

naturbedingt, sondern das Ergebnis einer methodisch-zweckhaften Reduktion. Katego-<br />

riallogisch ließe sich eine Reihe „sehr viel umfänglicher, ja sogar unabschließbar vorstel-<br />

len, einzelne Topoi könn[t]en ausgetauscht, spezifiziert und unterteilt werden, vor allem<br />

aber [...könne] jeder Topos wiederum eine eigene Reihe von Unterkategorien ausbil-<br />

den“ 84 . Aber topische Kategorienbildung dürfe - wie Wiedemann betont - „nicht mit<br />

einer beliebigen ›Topographie‹ des Interessanten und Einprägsamen verwechselt werden,<br />

sondern [...stelle] ein auf argumentative Vielfalt und Kompetenz ausgerichtetes Denken<br />

in Reihen dar. Rhetorische Toposkataloge [...würden] dementsprechend alle diejenigen<br />

Bereiche [erschließen], in denen argumentative Qualitäten verborgen [...lägen]“ 85 . Hi-<br />

79<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 159.<br />

80<br />

Breuer, Pragmatische Texttheorie, S. 160.<br />

81<br />

ebd.<br />

82<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 240.<br />

83<br />

Plett, Rhetorische Textanalyse, S. 12.<br />

84<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 240.<br />

85 ebd., S. 242.<br />

25


storische <strong>Topik</strong> könne sich also „auf ganz unterschiedliche Aspekte des rhetorisch-<br />

argumentativen Prozesses beziehen, auf die abgehandelte Sache 86 so gut wie auf die Ar-<br />

gumentationsweisen 87 <strong>oder</strong> die denkbaren Argumentationsquellen 88 , wobei freilich zeit-<br />

und disziplinenspezifische Interessen in Rechnung zu stellen [...seien]“ 89 .<br />

<strong>Topik</strong> wäre somit- um Wiedemann weiter zu folgen - „nach ihrem höchsten Ver-<br />

ständnis als ›Techne des Problemdenkens‹ (Theodor Viehweg) 90 definiert, und ihre ent-<br />

sprechende Aufgabe bestünde darin, durch die Analyse der Problemlage (mit Hilfe kate-<br />

gorialer Inventarien) verläßliche Argumentationshilfe zu geben“ 91 .<br />

„Reichhaltigkeit (copia) und Variabilität (varietas) der argumentativen Mittel“ 92 errei-<br />

che die <strong>Topik</strong> aber nicht nur dadurch, daß sie helfe, Argumente aufzufinden. Wie Dyck<br />

darlegt, liege ihre Aufgabe darüberhinaus „[...] darin, einen Satz, eine Sache, ein Thema<br />

zu amplifizieren“ 93 , wobei die Amplifikation ein Mittel zur Überzeugung der Hörer sei<br />

und pathoserregend wirke. Heinrich Lausberg schreibt dazu: „Der amplificatio dienen<br />

res et verba [...], also die Mittel der inventio [...] und der elocutio [...]“ 94 . Durch diese<br />

Trennung zwischen der Inventio und der Elocutio auch im Bereich der Amplifikation<br />

werde aber deutlich, daß die Topoi als Hilfsmittel der Amplifikation nicht als schon fer-<br />

tige Versatzstücke, als wörtlich vorliegende Argumente zur Steigerung der Wirkung<br />

vorlägen: „Die Inventionsmittel der amplificatio sind [vielmehr] identisch mit den Be-<br />

weis-loci [...]“ 95 . In der Amplifikation werden laut Wiedemann die „kategoriale[n] Such-<br />

formel[n]“ 96 nun allerdings nicht dazu benutzt, um „das eine treffende, sondern viele<br />

86<br />

Im Sinne der „sog. Sachtopik (›a re‹) [..., die] zu einer Art Identifikationsformel für <strong>Topik</strong> überhaupt<br />

geworden [ist]. Und tatsächlich muß sie mit ihren Suchörtern an persona, a re, a loco, a circumstantiis, a<br />

causa, a modo, a tempore als die bis heute praxiswirksamste und zeitunabhängigste <strong>Topik</strong> gelten“ (ebd.,<br />

S. 240).<br />

87<br />

Wiedemann bezieht sich hier auf Aristoteles’ „Modaltopik“ (ebd.).<br />

88<br />

Wiedemann gibt „die loci-Reihe eines jesuitischen Theoretikers aus dem 17. Jhdt. [...als Beispiel an, mit]<br />

11 ›fontes inventionis‹ [..., die deutlich machen, daß es hierbei] nicht darum[gehe], den Problemgehalt<br />

eines Falles zu erschließen <strong>oder</strong> den Fundus möglicher Argumentationsweisen, sondern vielmehr um den<br />

Nachweis all derjenigen Quellen, die auf Grund ihrer autoritativen <strong>oder</strong> traditionellen Geltung überzeugungskräftige<br />

Argumente bereithalten [...]“ (ebd., S. 240-241).<br />

89<br />

ebd., S. 241.<br />

90<br />

vgl. Viehweg, <strong>Topik</strong> und Jurisprudenz, S. 14 u. S. 31ff.<br />

91<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 244.<br />

92<br />

ebd., S. 239.<br />

93<br />

Dyck, Ticht-Kunst, S. 53.<br />

94<br />

Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik, München 1973, 2. Auflage (zuerst 1960 in<br />

zwei Bänden erschienen), hier: S. 145 (§ 259). (nachfolgend zit. als: Lausberg, Handbuch der literarischen<br />

Rhetorik)<br />

95<br />

ebd.<br />

96 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 245.<br />

26


gleichartige Argumente zu finden“ 97 . Vielmehr diene <strong>Topik</strong> hier der „Breite“ 98 der Dar-<br />

stellung, die - um an Dyck anzuknüpfen - z.B. durch die Anwendung des ‘locus ex simi-<br />

libus’ 99 erreicht werde: dieser stütze die Suche nach geeigneten Argumenten, die „von<br />

außen an die Sache herangetragen werden. [...Solche Argumente seien beispielsweise]<br />

Vergleiche, Parabeln, Exempla, historische Parallelen, Allegorien, poetische Fabeln“ 100<br />

<strong>oder</strong> auch Metaphern, die „dazu beitragen [würden], eine Sache eindringlicher zu ma-<br />

chen, sie ins rechte Licht zu heben und dem Zuhörer den Sachverhalt anschaulich und<br />

deutlich vor Augen zu stellen“ 101 . „Beweiskraft und Autorität [...erhielten] diese Argu-<br />

mente [...] allein dadurch, daß sie mit der zu beweisenden Sache in einer Beziehung<br />

[...stünden]. Diese Beziehung [...werde] durch die Ähnlichkeit (similitudo [...]) herge-<br />

stellt, der Topos, aus dem diese Argumente zu beziehen [...wären, sei] der ›locus ex<br />

similibus‹“ 102 . Er leite - so Dyck - die Suche nach Analogien, „die aus der Natur und<br />

dem allgemeinen menschlichen Leben entnommen [...würden], also aus Bereichen, die<br />

der Erfahrung jedes Publikums [...entsprächen]“ 103 .<br />

Eine „besondere Erscheinung der amplificatio“ 104 sei nun aber - wie Dyck an Mertner<br />

anknüpfend ausführt - der „locus communis ([griech.] koinos topos), der englisch mit<br />

›common-place‹ und nach dem Englischen im Deutschen mit ›Gemeinplatz‹ wiederge-<br />

geben [...]“ 105 worden sei. Es hätte - wie Dyck fortfährt - in der Antike verschiedene<br />

Auffassungen von locus communis gegeben, aber wie im Falle der loci der Inventio fin-<br />

de sich auch „die traditionelle [...] bei Cicero und Quintilian“ 106 . Demnach erschienen<br />

bei „[...] näherer Betrachtung [...] diese einzelnen loci nicht so sehr als Fundörter für<br />

Argumente, sondern als allgemeine Erwägungen, die freilich aus dem speziellen Einzel-<br />

fall erwachsen“ 107 und „sich besonders gut zur Überzeugung [...eignen würden]“ 108 . „Die<br />

Bedeutung ‘allgemeine Erwägung, die sich besonders gut zu rednerischer Bearbeitung<br />

eignet’ für locus communis [...scheine - so Mertner -] weit verbreitet gewesen zu<br />

97<br />

ebd.<br />

98<br />

ebd.<br />

99<br />

vgl. Dyck, Ticht-Kunst, S. 54.<br />

100<br />

ebd.<br />

101<br />

ebd., S. 55.<br />

102<br />

ebd., S. 54.<br />

103<br />

ebd.<br />

104<br />

Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik, S. 221 (§ 400).<br />

105<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1847.<br />

106<br />

ebd.<br />

107<br />

Mertner, Topos und Commonplace, S. 189.<br />

108 Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1847.<br />

27


sein“ 109 . So daß er zusammenfaßt, es seien „im wesentlichen diese beiden Bedeutungen<br />

von Topos <strong>oder</strong> locus communis [gewesen], die lokale der sedes argumentorum und die<br />

des allgemeinen Themas, die sich über das Mittelalter bis zum Absterben der Rhetorik<br />

überhaupt in der Neuzeit fortgesetzt“ 110 hätten. Diese beiden Bedeutungen seien ausein-<br />

anderzuhalten: denn der „locus communis [...werde] nicht beim Beweis, sondern bei der<br />

Erweiterung und Intensivierung einer bereits bewiesenen Sache eingesetzt“ 111 . Die „Be-<br />

schränkung auf [...] die amplificatio [...liege] damit fest“ 112 , so daß sich eine Verwässe-<br />

rung der lokalen Bedeutung der Beweis-loci (verstanden als ‘sedes argumentorum’) aus-<br />

schließen lasse. Diese Trennung gelte, obwohl - wie Mertner zugibt - „natürlich nicht<br />

übersehen werden [solle], daß es zwischen diesen beiden ein Feld [...gebe], auf dem sich<br />

manche Bedeutungsnuancen des Begriffs angesiedelt [...hätten]“ 113 .<br />

Allerdings werfen - meiner Ansicht nach - auch diese ‘Bedeutungsnuancen’ kein an-<br />

deres, kein materielles Licht auf die ursprüngliche, lokale Bedeutung der loci 114 , denn es<br />

ist für die formale Lesart der Geschichte der <strong>Topik</strong> deutlich, daß auch im Falle der loci<br />

communes an der ursprünglichen und formalen Bedeutung festzuhalten ist. Denn bei den<br />

loci communes handle es sich - wie Mertner darlegt - „genauer gesagt [... um] Themen<br />

für allgemeine Erwägungen“ 115 , also um Klassifikationen, unter denen allgemeine Ar-<br />

gumente zu finden seien: Argumente, die über den Einzelfall hinausweisen würden. In<br />

diesem Sinne spräche etwa Quintilian von den loci communes, mit denen man „über die<br />

Personen hinaus abschließend gegen die Laster selbst wie gegen Ehebruch, Würfelspiel<br />

<strong>oder</strong> Wollust rede[...]“ 116 .<br />

Darum sage Cicero - wie Dyck schreibt -, „daß loci communes auf viele Fälle ange-<br />

wendet werden könn[t]en (de inv. 2, 15, 48)“ 117 . Und Mertner betont, daß die „formale<br />

Bedeutung [des locus communes (koinos topos, Gemeinplatzes)] ‘Thema für allgemeine<br />

Erwägungen für <strong>oder</strong> gegen eine Sache’ [...] damit fest[liege]“ 118 . Ludwig Fischer faßt<br />

109<br />

Mertner, Topos und Commonplace, S. 189.<br />

110<br />

ebd, S. 191.<br />

111<br />

ebd., S. 190.<br />

112<br />

ebd.<br />

113<br />

ebd., S. 191.<br />

114<br />

Obwohl meiner Meinung nach die Bedeutung ‘allgemeine Erwägung’ durchaus eine <strong>materiale</strong> Deutung<br />

der loci zuläßt: Dyck selber schreibt, daß solch „allgemeine Erwägungen [...] als Versatzstücke in Reden<br />

über bestimmte Fälle [dienten. Sie] wurden auch zum Auswendiglernen aufgegeben und in Mustersammlungen<br />

veröffentlicht“ (Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1848). Aber unter ‘Versatzstücke’ sind - so wie ich dieses<br />

Wort verstehe - durchaus materielle, inhaltliche Bestandteile einer Rede zu verstehen.<br />

115<br />

Mertner, Topos und Commonplace, S. 189.<br />

116 ebd.<br />

117 Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1848.<br />

118 Mertner, Topos und Commonplace, S. 190.<br />

28


dann zusammen, daß in jedem Falle gelte:<br />

„Nie [...] meinen die Loci die Inhalte der Argumente, selbst wo sie ›loci communes‹ heißen -<br />

Topoi, die nicht nur auf eine bestimmte Sache zutreffen, sondern zu Argumenten allgemeinster<br />

Art führen [...]. Sogar als im Humanismus die Verwendung von ›locus [communis]‹ im<br />

Sinne von ›Rubrik‹, ›titulus‹, unter dem man Exzerpte, Zitate, Gedanken einträgt, im akademischen<br />

Unterricht wichtig wird, sind die Loci Einteilungskategorien, nicht aber die Inhalte<br />

des gesammelten Traditionsgutes“ 119 .<br />

Fischers letzter Hinweis auf die Verwendung der loci communes als Einteilungskate-<br />

gorien weist auf die weitere Aufgabe hin, die der <strong>Topik</strong> in ihrer langen Geschichte zu-<br />

gewiesen wurde. Die „Schemata der rhetorischen Findungslehre [...seien - so Dyck -]<br />

auch in den Dienst einer Materialsammlung von Zitaten, Einfällen <strong>oder</strong> Exempeln ge-<br />

stellt“ 120 worden. Die loci communes der Amplifikation würden dabei nicht benutzt<br />

werden, um eine Rede zu ‘verbreitern’, ihre Wirkung zu steigern, sondern um der sich<br />

stetig verbreiternden Basis an materiellem Wissenszuwachs mittels des formalen Rüst-<br />

zeugs der <strong>Topik</strong> eine Struktur zu geben, die es erlaube, die Gesamtheit des Wissens ver-<br />

fügbar zu halten: „Die Fülle an Wissen, die das intensive Studium der antiken Texte her-<br />

vorgebracht hatte, bedurfte seit dem Humanismus dringend der Gliederung und der Or-<br />

ganisation“ 121 , schreibt Dyck.<br />

Auch im Rahmen dieser Instrumentalisierung als Ordnungsschemata seien die Topoi<br />

loci communes genannt worden, da sich unter ihnen als Titel viele ‘Fälle’ subsumieren<br />

ließen, „weil sie sowohl alles, was sich über eine Sache sagen läßt, wie auch alle Argu-<br />

mente in sich enthalten [würden]“ 122 :<br />

„Hatte die <strong>Topik</strong> ursprünglich den Sinn, das Suchen und Auffinden zu erleichtern, so liegt<br />

ihre Hauptfunktion nun darin, als Einteilungsschema für gesammelten geistigen Vorrat zu<br />

dienen, der, in Schatzkammern, Goldgruben, Promptuarien und Florilegien aufbewahrt und<br />

unter die Loci communes verteilt, in dauernder Bereitschaft darauf wartet, genutzt zu werden“<br />

123 .<br />

Die Betonung liegt - meiner Auffassung nach - (mit Blick auf die formale Bestim-<br />

mung der Topoi) aber auch hier auf ‘unter die Loci communes verteilt’, da all das, was<br />

laut Fischer „[...]seit der Antike in Kollektaneen, Florilegien, Thesauren zusammenge-<br />

tragen [...werde,] nie die Topoi selbst, sondern nur die einmal als Argumente verwandten<br />

119<br />

Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 159.<br />

120<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1849.<br />

121<br />

ebd.<br />

122<br />

Dyck, <strong>Topik</strong>, S. 1850.<br />

123<br />

Dyck, Ticht-Kunst, S. 64.<br />

29


Exempla, Sentenzen, Bilder und dergleichen [seien]“ 124 . So lautet nun Mertners eindeu-<br />

tiges Resümee aus zweitausend Jahren <strong>Topik</strong>-Geschichte folgendermaßen:<br />

„[...] ob die <strong>Topik</strong> nun eine Technik war, Argumente zu finden, <strong>oder</strong> ein Mittel, bestimmte<br />

Darlegungen auszuweiten <strong>oder</strong> zu intensivieren, <strong>oder</strong> eine Methode, überhaupt Dinge zu<br />

entdecken, ob der locus nun weit <strong>oder</strong> eng gefaßt wurde, als großer Schrank mit vielen Fächern<br />

gewissermaßen <strong>oder</strong> nur als einzelnes Fach in dem Schrank (<strong>oder</strong> beides zu gleicher<br />

Zeit), die Grundbedeutung wurde in keinem Falle verlassen. Locus bezeichnet eine Methode,<br />

Technik <strong>oder</strong> Norm, ein Instrument zur Auffindung einer Sache, niemals aber die Sache<br />

selbst“ 125 .<br />

Eine Bestimmung, an der nach Auffassung der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ festzuhalten ist,<br />

damit sich - wie Kopperschmidt es ausdrückt - der „grundsätzlich heuristische[...] Cha-<br />

rakter der <strong>Topik</strong> [erweise. ...] Heuristisch [...aber sei] dieses Verfahren, insofern es An-<br />

weisungen zum erfolgreichen Auffinden von Argumenten [...formuliere], die innerhalb<br />

des argumentativen Begründungszusammenhanges eine bestimmte Problemlösung stüt-<br />

zen sollen. Als heuristisches Verfahren [...weise] sich die <strong>Topik</strong> als eine Methode [...]<br />

aus, die eo ipso formal, nicht inhaltlich bestimmt [...sei]“ 126 .<br />

Diese „begrifflich genauere und substantiellere“ 127 Bestimmung nicht anerkennen zu<br />

wollen, denn laut Wiedemann gebe es hier „viel Ungenauigkeit, Naivität und Wider-<br />

sinn“ 128 , führe also zu der von ihm als „objektive Schwierigkeit[...]“ 129 bezeichneten<br />

Situation, daß neben der „wahr[en]“ 130 <strong>Topik</strong>-Auffassung auch eine „falsch[e]“ 131 kur-<br />

siere.<br />

124 Fischer, <strong>Topik</strong>, S. 159. Dieser generelle formale Charakter bleibt unangetastet, auch wenn - wie Wiedemann<br />

ausführt - solche topischen Einteilungsschemata u.a durch die Tendenz charakterisiert seien,<br />

sich kategorial zu präzisieren, zu wuchern und in Unterkataloge abzuspalten, was die Gefahr mit sich<br />

brächte, „daß bei fortschreitender Unterteilung und Verfeinerung der Topoi diese ihren begrifflichkategorialen<br />

Charakter verlieren und in die Argumente selbst übergehen“ (Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule,<br />

S. 243)<br />

125 Mertner, Topos und Commonplace, S. 191.<br />

126 Kopperschmidt, Allgemeine Rhetorik, S. 140.<br />

127 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 235.<br />

128 ebd.<br />

129 ebd.<br />

130 ebd., S. 233.<br />

131 ebd.<br />

30


Aktualisierung der <strong>Topik</strong><br />

als Instrument der Interpretation<br />

In Anbetracht einschlägiger Topoikataloge wie etwa des Hexameterverses des Matthieu<br />

de Vendòme 132 meint Uwe Hebekus in einer Einführung in die Literaturwissenschaft,<br />

daß solche „bündiges Handbuchwissen aufnehmende Reduktion der <strong>Topik</strong> [...] nicht<br />

darüber zu belehren [vermöge], worin der literaturwissenschaftliche Nutzen fundierter<br />

<strong>Topik</strong>-Kenntnis liegen könnte. Eher fühle man sich, namentlich durch den Blick auf die<br />

genannten Toposkataloge, an die triviale Richtigkeit des Erkennungsliedes erinnert, das<br />

die zahlreichen Folgen einer einstmals sozialisationsprägenden TV-Kinderserie eröffne-<br />

te: ›Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum!/Wer nicht fragt, bleibt dumm‹“ 133 .<br />

Und in der Tat sei - wie Wiedemann schreibt - das „methodische Phänomen der To-<br />

pik, so wie es hier entfaltet worden ist, [...] ja tatsächlich trivial“ 134 , aber trivial - wie er<br />

betont - „im historisch besten Sinne des Wortes, nämlich dem der Vorschule“ 135 . Die<br />

‘nicht-exakten Wissenschaften’ seien auf diese ‘Vorschule’ angewiesen, und deshalb<br />

hätte eine angemessene Aktualisierung der <strong>Topik</strong> an den ursprünglich inventorischen,<br />

heuristischen Charakter anzuknüpfen.<br />

Denn <strong>Topik</strong> sei als „Methode des Erkennens“ 136 im Bereich der konsensorientierten<br />

‘nicht-exakten Wissenschaften’ definiert, wie Peter Hess die formale, sogenannte „›rich-<br />

tige‹“ 137 Auffassung von <strong>Topik</strong> zusammenfaßt. Als ‘Methode des Erkennens’ sei <strong>Topik</strong> -<br />

wie Wiedemann betont - angewiesen auf den „Umgang mit vorgegebenen Fragereihen<br />

(topoi, loci)“ 138 , denn in der Organsisationsfigur der kategorialen ›Reihe‹ - „<strong>oder</strong> genauer<br />

noch: des kategorialen Inventars [... - müsse] das Grundkonstituens einer wesentlich<br />

verstandenen <strong>Topik</strong> liegen - <strong>oder</strong> es [...gebe] keines“ 139 .<br />

„Topoi sind also Kategorien zur Befragung, Bewältigung und Einordnung von Wirk-<br />

lichkeit“ 140 , schreibt Hess. Der reflektierte und routinierte Umgang mit ihnen verspreche<br />

132<br />

„›Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando‹ (wer, was, wo, wodurch, warum, auf welche<br />

Weise, wann)“, zit. nach: Plett, Rhetorische Textanalyse, S. 12.<br />

133<br />

Hebekus, Uwe: <strong>Topik</strong>/Inventio, in: Einführung in die Literaturwissenschaft, hrsg. von Miltos Pechlivanos/Stefan<br />

Rieger/Wolfgang Struck/Michael Weitz, Stuttgart/Weimar 1995, 82-96, hier: S. 82.<br />

134<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 251.<br />

135<br />

ebd.<br />

136<br />

Hess, Peter: Zum Toposbegriff der Barockzeit, in: Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch Bd. 10<br />

(Rhetorik der frühen Neuzeit), hrsg. von Joachim Dyck, Tübingen 1991, 71–88, hier: S. 75. (nachfolgend<br />

zit. als: Hess, Zum Toposbegriff der Barockzeit)<br />

137<br />

ebd.<br />

138<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 239.<br />

139<br />

ebd.<br />

140<br />

Hess, Zum Toposbegriff der Barockzeit, S. 73.<br />

31


laut Wiedemann, zumindest der Idee nach, „[...] einem Autor (Redner) <strong>oder</strong> einem Inter-<br />

preten den Umfang aller realen <strong>oder</strong> denkbaren Alternativen zu einem jeweils zu aktua-<br />

lisierenden <strong>oder</strong> bereits aktualisierten Textphänomen zu erschließen“ 141 .<br />

Allerdings sei diese Idee - wie Wiedemann feststellt - nicht realisiert, denn ein „to-<br />

pisches Bewußtsein, das uns die Aspekte des ästhetischen Kommunikationsprozesses in<br />

einem System von kategorialen Fragebögen vollständig erschlösse, [...gäbe es] weder in<br />

der m<strong>oder</strong>nen Ästhetik noch Hermeneutik“ 142 . Ja, es wäre - wie Wiedemann sogar<br />

schreibt „- realiter - auch ein Hirngespinst. Kein Dichter und wohl auch kein Interpret<br />

[...durchlaufe] bei seiner Arbeit eine planmäßig angeordnete Reihe von Fragebö-<br />

gen[...]“ 143 .<br />

Gleichwohl sei an der topischen Methode als einer „Produktions- und Verstehenshil-<br />

fe“ 144 festzuhalten, denn „überall in unserer Lebenswelt, wo Entscheidungen fallen, und<br />

erst recht auf literarischem Felde, [seien] Toposkataloge bewußt <strong>oder</strong> unbewußt im Ge-<br />

brauch, wenn auch meist in willkürlicher Sortierung“ 145 . Wiedemann spricht in diesem<br />

Zusammenhang von den „topischen Strukturen der Wirklichkeit“ 146 , denn jede Zeit und<br />

jede Gesellschaft hätte „eine Unzahl von Sonderrhetoriken und Sonderhermeneutiken,<br />

also sprachlichen Produktions- und Verstehensanweisungen, und in ihrem Rahmen wie-<br />

derum Sondertopiken ausgebildet, in denen sich das Bezugsgeflecht der kurrenten Ideen,<br />

Dogmen, Ideologeme und Interessen [...widerspiegeln würde]“ 147 . Wobei für ihn - mei-<br />

ner Auffassung nach - die Betonung auf dem Wort ‘widerspiegeln’ liegt, denn - wie ge-<br />

sagt - erschließe <strong>Topik</strong> zwar „mehr <strong>oder</strong> minder vollständig [...] den konventionellen<br />

Fundus des gesellschaftlichen Kollektivwissens [...]“ 148 , sei aber nicht dieser Fundus<br />

selbst.<br />

Die Beschreibung dieser topischen Strukturen falle nun „in die Zuständigkeit des<br />

<strong>Topik</strong>ers, der als Verfügungsgewaltiger über die universalen Reihen allein den Selekti-<br />

ons- und Akzentuierungscharakter der jeweiligen Sonder- <strong>oder</strong> Realtopiken nachzuwei-<br />

sen [...vermöge]“ 149 . So sei zwar „natürlich auch der methodenbewußte <strong>Topik</strong>er vom<br />

141 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 243.<br />

142<br />

ebd., S. 247.<br />

143<br />

ebd.<br />

144<br />

ebd., S. 244.<br />

145<br />

ebd., S. 247<br />

146<br />

ebd., S. 248.<br />

147<br />

ebd.<br />

148<br />

ebd., S. 239.<br />

149<br />

ebd., S. 248-249.<br />

32


Zeitgeist nicht unabhängig und [...könne] sein Frageverlangen stillen und in die Zucht<br />

nehmen nach Wunsch <strong>oder</strong> Willen“ 150 , da er aber gleichwohl stets in der Lage sei, „die<br />

methodische Universalreihe zu rekonstruieren, aus der seine Vorzugskategorien stam-<br />

men [würden], bzw. von der die aktuell sortierte Reihe [...abweiche]“ 151 , vermöge er<br />

diese strukturelle Beschreibung zu leisten. Das von Wiedemann angestrebte „Ideal einer<br />

universalen Kompetenz qua Methode“ 152 besteht - wie ich meine - also offensichtlich in<br />

dem von ihm angenommenen Vermögen, universale - d.h. nicht zeitabhängige und nicht<br />

als Widerspiegelung gerade kurrenter Ideen, Normen und Interessen zu verstehende -<br />

Topoikataloge zu konstruieren. So verfüge der ‘methodenbewußte <strong>Topik</strong>er’ laut Wiede-<br />

mann „gewissermaßen immer über zwei Reihen, eine zeit- und interessenabhängige und<br />

eine methodisch-universale, von welcher letzteren sein Vermögen zur kritischen Relati-<br />

vierung [...abhänge]“ 153 .<br />

Als zeit- und interessenabhängige Reihe sieht er z.B. das bereits oben zitierte Erken-<br />

nungslied der Sesamstraße an. In diesem Lied scheine sich „der berühmte mittelalterliche<br />

Merkvers zur Sachtopik [des Matthieu de Vendòme] konserviert zu haben: Wer, wie,<br />

was, wieso, weshalb, warum! Wer nicht fragt, bleibt dumm“ 154 . Gleichwohl leiste sich<br />

diese „m<strong>oder</strong>ne Reihe eine entscheidende Einseitigkeit. Der zweite Teil des Katalogs<br />

[...sei] nämlich tautologisch. ›Wieso, weshalb, warum‹. Also dreimal dieselbe Frage und<br />

dreimal der Topos ›a causa‹ (nach der Ursache)“ 155 . Während die „mittelalterliche, epi-<br />

stemologisch geprägte Reihe alle wesentlichen Fragen zur Sache [...versammeln] und<br />

damit Vollständigkeit und Objektivität zumindest anstrebe[n]“ 156 würde, also dem An-<br />

spruch nach der Versuch sei, eine „methodische Universalreihe“ 157 aufzustellen, zeige -<br />

wie Wiedemann meint - die in der „insistierende[n] Nennung“ 158 einer bestimmten Fra-<br />

ge bestehende Abweichung von der ‘methodischen Universalreihe’ die Zeit- und Interes-<br />

senabhängigkeit des ‘Kinderliedkataloges’. Der Vergleich zwischen diesen beiden Rei-<br />

hen ermögliche es also, den Wahlakt, dem sich die Entstehung des Kinderliedes verdan-<br />

ke, zu rekonstruieren.<br />

150<br />

ebd, S. 248.<br />

151<br />

ebd.<br />

152<br />

ebd., S. 249.<br />

153<br />

ebd., S. 248.<br />

154<br />

ebd., S. 247.<br />

155<br />

ebd., S. 248.<br />

156<br />

ebd., S. 247-248.<br />

157 ebd., S. 248.<br />

158 ebd.<br />

33


<strong>Topik</strong> als ,Verstehenshilfe’ vermöge so im Bereich der Literaturwissenschaft - wie<br />

Wiedemann es ausdrückt - „den literarisch schaffenden Menschen als einen in autono-<br />

men und heteronomen Wahlakten begriffenen“ 159 darzustellen: „Denn während sie dem<br />

Text-hersteller lediglich methodische Entscheidungshilfen gibt, verspricht sie dem Inter-<br />

preten, einen schon stattgefundenen Wahlakt eben als solchen zu rekonstruieren“ 160 . Und<br />

da „Kritizismus immer topische Operationen [...voraussetze, sei] <strong>Topik</strong> an unserem Wis-<br />

senschaftsgebaren mehr <strong>oder</strong> minder wildwüchsig beteiligt“ 161 , denn „natürlich [...sei]<br />

das Prinzip der Reihen und Kataloge in unseren Disziplinen nie außer Gebrauch ge-<br />

kommen, man schlage nur die ›Einführungen‹ und ›Methodiken‹ auf, deren geheimes<br />

Ordnungsprinzip eben dieses kategoriale Auflisten zu sein scheint“ 162 .<br />

Wiedemann ist - wie ich diese Stelle lese - also offensichtlich der Ansicht, daß der<br />

von ihm selbst angesprochene Paradigmenwechsel nicht so durchgreifend gewesen sein<br />

kann: der Paradigmenwechsel hin zum m<strong>oder</strong>nen Wissenschaftsverständnis scheint zwar<br />

die <strong>Topik</strong> ihrer wissenschaftlichen Dignität, nicht aber ihrer allgemeinen Wirksamkeit<br />

beraubt zu haben. Dadurch wirkt sie - wie Wiedemann meiner Ansicht nach meint -<br />

nicht mehr an der Oberfläche des Wissenschaftsbetriebs, sondern gewissermaßen unkon-<br />

trolliert - als ‘geheimes Ordnungsprinzip’ - hinter seinem Rücken.<br />

Demnach handelt es sich bei der Erinnerung an die Tradition der <strong>Topik</strong> - wie ich mei-<br />

ne - weniger um eine Aktualisierung des topischen Denkens, als vielmehr um ein Offen-<br />

legen, Reflektieren eines zwar in den Untergrund abgesunkenen, nie aber seiner Bedeu-<br />

tung verlustig gegangenen „Denk- und Arbeitsmodus“ 163 .<br />

Dieses ‘geheime Ordnungsprinzip’ der <strong>Topik</strong> gelte es also laut Wiedemann als<br />

‘Verstehenshilfe’ ans Licht zu heben, um den ‘willkürlichen’ Gebrauch von Topoikata-<br />

logen methodisch zu disziplinieren, und so <strong>Topik</strong> im möglichst reflektierten Umgang mit<br />

den „Kategorien zur Befragung, Bewältigung und Einordnung von Wirklichkeit“ 164 - im<br />

methodischen Umgang mit den ‘topischen Strukturen der Wirklichkeit’ - zu einer<br />

‘Vorschule der Interpretation’ werden zu lassen.<br />

An dieser Stelle möchte ich den Bereich der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ verlassen, um nun an-<br />

hand von Lothar Bornscheuers <strong>Topik</strong>-Auffassung das von der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ als un-<br />

wesentlich - als falsch - angesehene Moment der Unschärfe genauer in den Blick zu<br />

159<br />

ebd., S. 244.<br />

160<br />

ebd.<br />

161<br />

ebd., S. 249.<br />

162<br />

ebd., S. 251.<br />

163<br />

ebd., S. 239.<br />

164<br />

Hess, Zum Toposbegriff der Barockzeit, S. 73.<br />

34


nehmen. Dieser Schritt bietet sich an dieser Stelle an, da Bornscheuer die Notwendigkeit<br />

eines unscharfen <strong>Topik</strong>- und Toposbegriffs - gerade auch im Hinblick auf die Heraushe-<br />

bung der hier von Wiedemann angesprochenen ‘topischen Strukturen der Wirklichkeit’ -<br />

zwingend erscheint.<br />

Wiedemann schreibt zwar, daß sich hinter dem Raster der topischen Strukturen „[...]<br />

natürlich ein Raster an lebensweltlichen Normen, Bedürfnissen, Interessen und Ideen“ 165<br />

verberge, daß sich in den jeweiligen <strong>Topik</strong>en einer Zeit und einer Gesellschaft das<br />

„Bezugsgeflecht der kurrenten Ideen, Dogmen, Ideologeme und Interessen“ 166 wider-<br />

spiegeln würde, aber gleichwohl an der formalen Sichtweise der <strong>Topik</strong> festzuhalten sei.<br />

Die <strong>Topik</strong> als Methode erschließe zwar „mehr <strong>oder</strong> minder vollständig den [...] kon-<br />

ventionellen Fundus des gesellschaftlichen Kollektivwissens [...]“ 167 , sei aber eben als<br />

Methode nicht dieser Fundus selbst. Denn, wie gesagt: „Locus bezeichnet eine Methode,<br />

Technik <strong>oder</strong> Norm, ein Instrument zur Auffindung einer Sache, niemals aber die Sache<br />

selbst“ 168 .<br />

Und eben diese Trennung hält Bornscheuer für illegitim. So stellt er als eine der Be-<br />

deutungsschichten des Begriffs <strong>Topik</strong> heraus, daß eine „<strong>Topik</strong> [...] der Inbegriff der Vor-<br />

Urteils-Struktur [...]“ 169 sei und nimmt damit also das ‘Bezugsgeflecht der kurrenten<br />

Ideen, Dogmen, Ideologeme und Interessen’ in den Begriff der <strong>Topik</strong> hinein.<br />

165<br />

Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 244.<br />

166<br />

ebd., S. 248.<br />

167<br />

ebd., S. 239.<br />

168<br />

Mertner, Topos und Commonplace, S. 191.<br />

169<br />

Bornscheuer (1977): Zehn Thesen zur Ambivalenz der Rhetorik und zum Spannungsgefüge des Topos-<br />

Begriffs, in: Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung, hrsg. von Heinrich F. Plett, München,<br />

204-212, hier: S. 210.<br />

35


Zweites Kapitel<br />

Die ‘<strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’<br />

Materiale <strong>Topik</strong>!<br />

In diesem Abschnitt möchte ich zunächst aufzeigen, wie die <strong>Topik</strong>-Auffassung von Lo-<br />

thar Bornscheuer von seinen Kritikern in die Traditionslinie eingeordnet wurde, die Josef<br />

Kopperschmidt dann später ‘<strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’ nannte. Anschließend soll diese Einord-<br />

nung in Frage gestellt werden, um dann im restlichen Kapitel die von Bornscheuer als<br />

wesentlich angesehene Unschärfe des <strong>Topik</strong>-Begriffs und seinen sich hieran anknüpfen-<br />

den Aktualisierungsversuch herauszuarbeiten.<br />

Wie Peter Hess ausführt, verstehe sich Lothar Bornscheuers <strong>Topik</strong>-Auffassung aus<br />

der „Traditionslinie“ 1 der Curtius’schen Begriffsbestimmung, die „als Gemeinplatz, Kli-<br />

schee, Schlagwort und leere sprachliche Floskel in unsere Alltagssprache eingegangen“ 2<br />

sei.<br />

Auch die erste Besprechung der <strong>Topik</strong>-Schrift 3 Bornscheuers von Dietrich Hardt 4<br />

stellt Bornscheuer in diese Tradition, da es ihm gelinge, „wichtige Einsichten von E. R.<br />

Curtius wieder ins rechte Licht zu rücken“ 5 .<br />

Mit eindeutig negativem Vorzeichen allerdings versieht Otto Pöggeler 6 in seiner um-<br />

fangreichen Rezension Bornscheuers Auffassung und siedelt sie im Bereich der - von<br />

Kopperschmidt so bezeichneten - ‘<strong>materiale</strong>n <strong>Topik</strong>’ an, denn bei Bornscheuer erhalte<br />

„der Versuch von Curtius eine überraschende Rechtfertigung gegenüber dem Vorwurf, er<br />

habe im Mißverständis der Tradition den Topos von einer formalen Anweisung zum<br />

Finden von Argumenten zu einem Inhaltliches aussagenden Gemeinplatz gemacht“ 7 . So<br />

rücke Bornscheuer - wie Pöggeler kritisiert - trotz „aller Einsprüche [...in seiner Aristote-<br />

1<br />

Hess, Peter: Zum Toposbegriff der Barockzeit, in: Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch Bd. 10<br />

(Rhetorik der frühen Neuzeit), hrsg. von Joachim Dyck, Tübingen 1991, 71–88, hier: S. 75.<br />

2<br />

ebd.<br />

3<br />

vgl. Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft, Frankfurt 1976.<br />

(nachfolgend zit. als: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>)<br />

4<br />

vgl. Hardt, Dietrich: Referat: Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft,<br />

in: Germanistik, Internationales Referatenorgan, 18. Jahrgang 1977), Tübingen, 76–77.<br />

5<br />

ebd., S. 77.<br />

6<br />

vgl. Pöggeler, Otto: Rezension: Lothar Bornscheuer. <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft,<br />

in: Poetica 10 (1978), Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Amsterdam, 106–<br />

119. (nachfolgend zit. als: Pöggeler, Rezension)<br />

7<br />

ebd., S. 109.<br />

36


les-Darstellung] den formalen Topos wieder möglichst nah an das heran, was aus ihm<br />

gewonnen [...werde], an das inhaltliche Argument“ 8 . Denn in der Exemplifizierung, so<br />

sage Bornscheuer, „verenge sich der Topos bis zum konkreten Argument“ 9 .<br />

Bornscheuer nehme „die <strong>Topik</strong> aus der Lehre von den unterschiedlichen logischen<br />

Verfahren heraus, in die Aristoteles sie in seinem Organon gestellt [...habe]“ 10 . Zwar<br />

führe er die <strong>Topik</strong> zurecht auf eine Argumentation zurück, die mit Meinungen arbeite,<br />

deren Sinn erst noch ermittelt werden müsse, aber er frage erst gar nicht - und hier ver-<br />

kenne Bornscheuer den eindeutig formalen Charakter der <strong>Topik</strong> -, „[...] warum denn die<br />

<strong>Topik</strong> als Lehre von den dialektischen Schlüssen mit wahrscheinlichen Prämissen im<br />

Organon ihre traditionelle Stelle zwischen der Lehre von den apodiktischen Schlüssen<br />

und der Lehre von den Trugschlüssen bekommen konnte“ 11 .<br />

Bornscheuers Auffassung von <strong>Topik</strong> und Topos wird also - wie hier zu sehen - ein-<br />

deutig dem nicht-formalen Bereich zugeordnet. Ein Befund, der sich meiner Meinung<br />

nach anbietet, wenn man berücksichtigt, daß Bornscheuer in seiner Kritik 12 an Curtius<br />

ausdrücklich die Richtigkeit von Curtius’ Ansatz hervorhebt, „›Topoi‹, ›topoi koinoi‹<br />

und ›loci communes‹, das englische ›commonplace‹ und die älteren deutschen Begriffe<br />

›Gemeinort‹ und ›Gemeinplatz‹ [...] gleichbedeutend nebeneinander [stehen zu lassen],<br />

und zwar im Sinne von ›Argumenten, die für die verschiedensten Fälle anwendbar sind‹,<br />

bzw. im Sinne von ›gedanklichen Themen, zu beliebiger Entwicklung und Anwandlung<br />

geeignet‹“ 13 . Ausgehend von diesem Ansatz hätte Curtius dann - wie Bornscheuer aus-<br />

führt - in exemplarischer Auswahl den ‘reichen topischen Schatz an Formen und Moti-<br />

ven’ demonstriert, aus dem sich die europäische Literatur von Homer bis Goethe genährt<br />

8<br />

ebd., S. 111.<br />

9<br />

ebd. vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 29: „Die Exemplifizierung geht oft so weit, daß sich der Topos selbst bis<br />

zum konkreten Argument hin verengt [...]“.<br />

10<br />

Pöggeler, Rezension, S. 111. vgl. dazu Hans Günter Zekl in der Einleitung seiner Neuübersetzung der<br />

Aristotelischen <strong>Topik</strong>-Schrift: Aristoteles’ „Systematik war dies also nicht. Es war indessen die des Andronikos,<br />

der aus dem Konvolut der aristotelischen Lehrschriften und Systemansätze die Ausgabe herausgestellt<br />

hat, die wir heute noch lesen. Und er ordnete an: I. Kategorien (Begriff), II. Hermeneutik<br />

(Urteil), III. Analytika Priora (Schluß), IV. Analytika Posteriora (Beweis), V. und in jeder Beziehung zu<br />

allerletzt, die <strong>Topik</strong>, unter Einschluß ihres IX. Buchs, der Sophistikoi Elenchoi, als die Lehre vom nur<br />

probablen und die Lehre vom falschen Schluß. In der Reihenfolge hat man das dann in der Tradition seit<br />

dem hohen Mittelalter gelesen, die ist genetisch falsch und macht systematisch keinen Sinn“ (Aristoteles:<br />

Organon Bd. 1: <strong>Topik</strong>/<strong>Topik</strong>, neuntes Buch <strong>oder</strong> Über die sophistischen Widerlegungsschlüsse, hrsg.,<br />

übersetzt, mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Hans Günter Zekl, Hamburg 1997, hier:<br />

XVII–XIX).<br />

11<br />

Pöggeler, Rezension, S. 110.<br />

12 vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 138–149.<br />

13 ebd., S. 140.<br />

37


hätte, „und der durch die lateinische Literatur des frühen und hohen Mittelalters von der<br />

Antike an die Neuzeit kontinuierlich weitergegeben worden“ 14 wäre.<br />

Es sieht also so aus, als scheine es durchaus angebracht zu sein, Bornscheuers Auffas-<br />

sung von <strong>Topik</strong> allein in dem ‘Kästchen’ ‘<strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’ abzulegen, denn offensicht-<br />

lich schließt er sich mit seiner Rede vom ‘topischem Schatz’ der Curtius’schen Schatz-<br />

haus-Metapher als einer Charakterisierung der <strong>Topik</strong> an.<br />

Materiale <strong>Topik</strong>?<br />

Gleichwohl deutet sich meiner Ansicht nach in Bornscheuers Bewertung dieses<br />

‘Schatzhauses’ eine entscheidene Neuorientierung gegenüber Curtius an: denn Born-<br />

scheuer kommt - zwar angeregt durch Curtius’ Hinweise auf die Tradition der <strong>Topik</strong>,<br />

aber von ihm abweichend - zu der Auffassung, „in der Fülle dessen, was in der europäi-<br />

schen Literatur an Formen und Inhalten tradiert und mehr <strong>oder</strong> weniger kompilatorisch-<br />

kombinatorisch 15 miteinander verbunden und zu neuen Ausdrucksformen integriert wor-<br />

den [...sei], die topische Substanz des soziokulturellen Bewußtseins“ 16 zu vermuten.<br />

Bornscheuer ist der Auffassung, daß Curtius’ „detaillistische Oberflächenbeschrei-<br />

bung [...] nicht zu der Frage vor[dringe...]“ 17 , inwiefern das topische Material als einer<br />

Widerspiegelung des „in einer Gesellschaft jeweils herrschenden Selbstverständnisses<br />

und des seine Traditionen und Konventionen regenerierenden Bildungssystems“ 18 eine<br />

grundlegende Rolle für schöpferische Prozesse und deren Analyse spiele.<br />

Schöpferische Prozesse seien - wie Bornscheuer hervorhebt - Formen des „[...] Um-<br />

gangs mit einem gesellschaftsgeschichtlich identifizierbaren Erfahrungs- und Bildungs-<br />

14 ebd., S. 13.<br />

15 Als einen Ausgangspunkt für seine Beschäftigung mit <strong>Topik</strong> gab Bornscheuer die Beobachtung an, daß<br />

sich innerhalb der gesamten europäischen Literaturgeschichte (vgl. dazu Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, Einleitung)<br />

auf „bildlicher, stilistischer und kompositorischer Ebene [...] kombinatorische Verfahrensweisen in<br />

sämtlichen Gattungsformen beobachten [... ließen]. Die Worte ›kombinatorisch‹ bzw. ›Kombinatorik‹ [...<br />

würden - so Bornscheuer -] von der Literaturwissenschaft und Literaturkritik gerne verwendet [werden],<br />

doch [... gäbe] es vielerlei Wechselworte für das hier gemeinte Strukturphänomen[...]: des Kaleidoskopischen,<br />

der Assoziation, des unvermittelten Perspektivenpluralismus und Standortwechsels, der Parataxe,<br />

Häufung, Mischung, Montage, Collage, Schnitt-Technik, der Aleatorik <strong>oder</strong> ausgesprochen schematischer<br />

Variationsformen wie der Inversion, Duplikation, Elimination, Permutation usw.“ (ebd., S. 11).<br />

16 ebd., S. 20.<br />

17 ebd., S. 16.<br />

18 ebd., S. 96.<br />

38


wissen“ 19 . Diese Verknüpfung schöpferischer Produktivität mit ‘Erfahrungs- und Bil-<br />

dungswissen’ versteht Bornscheuer nicht als Mangel (etwa an frei, aus sich selbst schöp-<br />

fender, genialischer Einbildungskraft), sondern als „eine conditio sine qua non jeder<br />

kulturgeschichtlich relevanten Produktivität“ 20 . Denn gerade die Beschäftigung mit To-<br />

pik lehre - wie Bornscheuer betont - die „Einsicht, daß alle historisch-fortschrittlichen<br />

Produktivitäten auch im ›Reich des Geistes‹ in erster Linie ›kollektive Leistungen‹<br />

[...seien]“ 21 :<br />

„Alle theoretischen und praktischen Produktivitäten unterliegen jeweils einer bestimmten<br />

historisch-gesellschaftlichen Charakteristik, der Bewegungsspielraum schöpferischer Ideen<br />

und ihrer Realisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen einer bestimmten Kulturepoche (in<br />

ihrem Bildungssystem, ihren Wissenschaften, ihrer Technologie sowie in ihren ökonomischen,<br />

politischen und gesellschaftlichen Organisationsformen) ist durch eine jeweils epochencharakteristische<br />

Tiefenstruktur bestimmt“ 22 .<br />

Unter dieser Tiefenstruktur eines „gesellschaftsgeschichtlichen Bildungshabitus“ 23<br />

versteht Bornscheuer eine der Bedeutungsschichten des Begriffs <strong>Topik</strong>: „Eine <strong>Topik</strong> ist<br />

[...also] der Inbegriff der Vor-Urteils-Struktur [...]“ 24 . <strong>Topik</strong> sei „die Substanz der<br />

›herrschenden Meinungen‹, wie [...] im Anschluß an Aristoteles [...gesagt werden] kön-<br />

ne[...]“ 25 .<br />

So sei denn <strong>Topik</strong> - wie Bornscheuer betont - der eigentliche „Ort gesellschaftlicher<br />

Bedeutsamkeit, historischer Authentizität und ästhetischer Evidenz“ 26 , denn nur mittels<br />

seiner <strong>Topik</strong> stelle sich das „einzelne Werk gleichzeitig in einen gesellschaftlichen wie<br />

ästhetischen Bedeutungs- und Rezeptionszusammenhang“ 27 . Schöpferische Leistungen<br />

bestehen also laut Bornscheuer in dem innovativen Umgang mit dieser ‘Vor-Urteils-<br />

Struktur’, in „einer innovativen Vermittlung topischen Materials“ 28 .<br />

Diesen innovativen Umgang mit der Vor-Urteils-Struktur gelte es nun angemessen in<br />

den Blick zu nehmen. Und angemessen heiße - wie Bornscheuer ausführt - vor allem<br />

19<br />

ebd., S. 21.<br />

20<br />

ebd., S. 20.<br />

21<br />

ebd., S. 19.<br />

22<br />

ebd.<br />

23<br />

ebd.<br />

24<br />

Bornscheuer, Lothar: Zehn Thesen zur Ambivalenz der Rhetorik und zum Spannungsgefüge des Topos-<br />

Begriffs, in: Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung, hrsg. von Heinrich F. Plett, München<br />

1977, 204-212, hier: S. 210. (nachfolgend zit. als: Bornscheuer, Zehn Thesen)<br />

25<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 21.<br />

26<br />

ebd., S. 20.<br />

27<br />

ebd.<br />

28<br />

ebd., S. 21.<br />

39


jenseits der „bürgerliche[n] Begründung der schöpferischen Produktivität“ 29 in der indi-<br />

vidualen Subjektivität: denn im Hinblick auf die Frage, „ob die m<strong>oder</strong>ne Phantasie we-<br />

niger an ‘topische’ Normen gebunden [...sei] als die ältere“ 30 , zeige sich, daß die m<strong>oder</strong>-<br />

ne Phantasie „[...] im gleichen Maße ihrer gesellschafts- und bildungsgeschichtlichen<br />

<strong>Topik</strong> [unterliege] wie das Selbstverständnis jeder anderen Kulturepoche“ 31 .<br />

Bornscheuer ist der Auffassung, daß die „Verhältnisse zwischen Traditionalität und<br />

Originalität, zwischen Konventionalität und Spontaneität, zwischen authentischer Sym-<br />

bolbildung und reflexionsloser Klischeeverwendung usw. [...] innerhalb des Bedeu-<br />

tungsumfanges des Toposbegriffs abgeklärt werden“ 32 müßten.<br />

Um diese Verhältnisse - und vor allem den innovativen Umgang mit der Vor-Urteils-<br />

Struktur - angemessen in den Blick zu bekommen, gelte es - wie Bornscheuer betont -,<br />

die „ursprünglichen Leistungsmomente der topischen inventio wieder freizulegen“ 33 .<br />

Denn es gehöre zu den Vorurteilen der „subjektivistischen Originalitätsästhetik“ 34 , daß<br />

die zweitausendjährige Tradition des alteuropäischen rhetorisch-dialektischen Bildungs-<br />

wesens „keine eigentlich produktiven Prinzipien gekannt habe, obwohl es in der ›<strong>Topik</strong>‹<br />

als einer ›ars inveniendi‹ geradezu eine Methodenlehre des Forschens und Findens ent-<br />

wickelt [...hätte]“ 35 . Und, um die „ursprünglichen Leistungsmomente der topischen in-<br />

ventio wieder freizulegen“ 36 , ließe sich - wie Bornscheuer dann ausführt - vor allem an<br />

Aristoteles’ Grundlegung der <strong>Topik</strong> anknüpfen, „da die Problematik der topischen Ein-<br />

bildungskraft nie wieder so grundsätzlich reflektiert worden [...sei] wie in der aristoteli-<br />

schen Erstlingsschrift“ 37 .<br />

Hier wird meiner Meinung nach deutlich, daß Bornscheuer die rein <strong>materiale</strong> Auffas-<br />

sung von <strong>Topik</strong> und Topos verläßt, und sein Blick auf <strong>Topik</strong> auch eine heuristische Be-<br />

deutung der Begriffe einschließt. Es deutet sich hier eine Mehrdimensionalität der Be-<br />

griffe <strong>Topik</strong> und Topos an, die beachtet werden muß: Bornscheuer hat immer wieder auf<br />

die Vielschichtigkeit (und die damit verbundene Unschärfe) der Begriffe <strong>Topik</strong> und To-<br />

29 ebd., S. 18.<br />

30 ebd., S. 17.<br />

31 ebd., S. 20.<br />

32 Bornscheuer, Lothar: Bemerkungen zur Toposforschung, Mittellateinisches Jahrbuch, 11. Jahrgang<br />

(1976), Kastellaun, 312–320, hier: S. 314.<br />

33 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 19.<br />

34 ebd.<br />

35 ebd. Ein Vorurteil auch deswegen, da „die hochbürgerliche Genielehre während des 17. Jahrhunderts<br />

selbst bruchlos aus der topischen inventio-Lehre hervorgegangen“ sei (ebd.)<br />

36 ebd., S. 19.<br />

37 ebd., S. 23.<br />

40


pos hingewiesen, die es bei der Herausarbeitung der ‘Leistungsmomente der topischen<br />

inventio’ nicht zu vernachlässigen gelte. Es sei kein Zufall <strong>oder</strong> Mangel, daß es „keine<br />

präzise historische Definition des Topos“ 38 gebe: denn schon „[...] in der aristotelischen<br />

Erstlingsschrift Topica [...werde] die bloße ›Umrißhaftigkeit‹ [...] ausdrücklich in An-<br />

spruch genommen, und bei dieser Umrißhaftigkeit [...sei] es letztlich bis heute geblieben.<br />

Die Klagen der jüngeren Forschung über das Fehlen eines eindeutigen Topos-Begriffs<br />

[...würden] einem rationalistisch-positivistischen Mißverständnis des Charakters der<br />

<strong>Topik</strong>“ 39 entspringen.<br />

Deshalb beharrt Bornscheuer - auch gegenüber Wiedemann, der sich „mit dieser bis<br />

heute erhaltenen Unschärfe des Topos-Begriffs noch nicht abzufinden“ 40 vermöge -, dar-<br />

auf, daß ein „topos bzw. locus (communis) [...], in aller Kürze gesagt, sowohl ein (er-<br />

kenntnistheoretischer, logischer <strong>oder</strong> anderer) Kategoriebegriff <strong>oder</strong> eine Regel als auch<br />

ein bloßes Klischee <strong>oder</strong> ein Stichwort formaler <strong>oder</strong> <strong>materiale</strong>r Art“ 41 sein könne.<br />

Die Gründe dafür, weshalb dieser Charakter der Unschärfe für Bornscheuer kein<br />

Mangel, sondern Kennzeichen einer umfassenden <strong>Topik</strong>- bzw. Topos-Auffassung ist,<br />

weswegen es sich also seiner Auffassung nach bei der strikten Unterscheidung zwischen<br />

‘formaler’ und ‘<strong>materiale</strong>r’ <strong>Topik</strong> um eine „Scheinalternative“ 42 handelt, die die ‘ur-<br />

sprünglichen Leistungsmomente’ der <strong>Topik</strong> aus dem Blick verliert, sollen im folgenden<br />

anhand von Bornscheuers Darlegung der „beiden wichtigsten antiken Rhetorik- und<br />

T[...opik-] ‘Theoretiker’ Aristoteles und Cicero“ 43 aufgezeigt werden.<br />

Da ich den Schwerpunkt hier vor allem auf Bornscheuers Darlegung der aristoteli-<br />

schen <strong>Topik</strong>-Auffassung legen möchte, da die Problematik der topischen inventio laut<br />

Bornscheuer nach Aristoteles nie wieder so grundsätzlich reflektiert worden sei, möchte<br />

ich nun über- und zurückleitend zu Aristoteles’ <strong>Topik</strong>-Auffassung einige Aspekte anfüh-<br />

ren, die Bornscheuer anhand Ciceros Schriften herausgearbeitet hat, und die schon hier<br />

meiner Meinung nach deutlich machen, warum Bornscheuer die rein formale Auffassung<br />

von <strong>Topik</strong> ablehnt.<br />

38<br />

Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 206.<br />

39<br />

ebd.<br />

40<br />

Bornscheuer, Lothar: Neue Dimensionen und Desiderata der <strong>Topik</strong>-Forschung, in: Mittellateinisches<br />

Jahrbuch, Bd. 22 (1987), hrsg. von Karl Langosch/Fritz Wagner, Stuttgart 1989, hier: S. 5. (nachfolgend<br />

zit. als: Bornscheuer, Neue Dimensionen)<br />

41<br />

ebd., S. 6.<br />

42<br />

ebd., S. 9.<br />

43<br />

Bornscheuer: <strong>Topik</strong>, in: Reallexikon der Deutschen Literaturgeschichte, Bd. IV, hrsg. von Klaus Kanzog/Achim<br />

Masser, Berlin/New York 1984, 2. Auflage, 454-475, hier: S. 462. (nachfolgend zit. als:<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexikon)<br />

41


Die Unschärfe von Ciceros <strong>Topik</strong>-Auffassung<br />

Zunächst einmal ist deutlich, daß Lothar Bornscheuer die Bedeutung der sich auf Cicero<br />

und Quintilian gründenden Schultradition im Hinblick auf einen umfassenden <strong>Topik</strong>-<br />

und Topos-Begriff relativiert. So sei insbesondere „die Bedeutung der in Ciceros Spät-<br />

schrift Topica geprägten und von Quintilian [...] aufgegriffenen bildlichen Definitions-<br />

formel ›locum esse argumenti sedem‹ von der Forschung weithin überschätzt worden“ 44 .<br />

Denn diese Definition stehe bei Cicero - wie Bornscheuer ausführt - „im Umkreis<br />

verschiedenartiger bildlicher Erläuterungsversuche und sollte daher trotz ihrer Faßlich-<br />

keit nicht überbewertet und insbesondere nicht dahingehend verstanden werden, daß der<br />

Topos (locus) damit für das gesamte ciceronianische Werk als reiner Formbegriff erwie-<br />

sen sei“ 45 . „Die für ›loci‹ gern verwendeten Bildworte ›capita‹ (= Hauptquellen) und<br />

›fontes‹ 46 [...hingen - wie er weiter schreibt -] mit dem die Rede als Ganzes charakteri-<br />

sierenden Motivkreis ›flumen‹, ›redundare‹ u.ä. 47 zusammen und dieser wiederum mit<br />

dem [...] Hauptkomplex der rednerischen ›Kraft‹ (vis) und ›Fülle‹ (copia)“ 48 .<br />

Zwar ließe sich bei Cicero eine „Präzisierung [...] der formalistischen Schulrhetorik<br />

und inventio-Lehre feststellen“ 49 , aber gleichwohl „auch eine deutliche Abwertung“ 50 .<br />

Cicero lasse - wie Bornscheuer weiter ausführt - keinen Zweifel daran aufkommen, daß<br />

er der Auffassung sei, daß die schulrhetorische inventio-<strong>Topik</strong> „letztlich nur an ›Rinn-<br />

salen‹ entlangführe, jedoch nicht zu den eigentlichen ›Quellen‹ (›fontes rerum‹, ›capita‹)<br />

leite“ 51 . Hier wird ersichtlich, daß für Cicero die schulrhetorische inventio-<strong>Topik</strong> also<br />

nicht zu ‘rednerischer Kraft’ und ‘Fülle’ führt:<br />

„Jene ›capita‹, auf die Cicero eigentlich aus ist [...] sind vielmehr weder reine Form-Topoi<br />

noch beschränken sie sich überhaupt auf das Feld der res-inventio. Denn die von Cicero gemeinten<br />

›capita‹ <strong>oder</strong> ›loci‹, aus denen ›für jede Rede alle Erfindungen hergeleitet werden‹<br />

[...] 52 , gelten für ›Sache‹ und ›Rede‹ gemeinsam [...] 53 , also für die inventio und elocutio!“ 54 .<br />

44<br />

Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 206.<br />

45<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 64.<br />

46<br />

Bornscheuer verweist hier auf: De oratore 2,117.130.146 (zu den von Bornscheuer verwendeten Ausgaben<br />

vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 226 (Anm. 123 zu Kap. I).<br />

47<br />

Bornscheuer verweist hier auf: De or. 1,20; 2,117.162.188.317; 3,82.<br />

48<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 63-64.<br />

49<br />

ebd., S. 70.<br />

50<br />

ebd.<br />

51<br />

ebd., S. 64. Bornscheuer verweist hier auf: De or. 2, 117.<br />

52 Bornscheuer verweist hier auf: De or. 2,146.<br />

53 Bornscheuer verweist hier auf: De or. 2,130.145.<br />

54 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 65-66.<br />

42


Die eigentlichen Quellen erkenne Cicero vielmehr - wie Bornscheuer ausführt - in den<br />

„sogenannten ›theseis‹ <strong>oder</strong> ›quaestiones infinitae‹. Dieser Modus allgemein-theore-<br />

tischer Erörterungen [...sei] eigentlich Sache der Philosophie, während der forensische<br />

Redner normalerweise mit ›quaestiones finitae‹, d.h. mit konkreten Problemfällen zu tun<br />

[...habe], die an Personen und Zeitumstände gebunden sind“ 55 .<br />

Zum Kern von Ciceros rhetorischem Idealprogramm gehöre es nun - so Bornscheuer<br />

weiter - dieses Feld der ‘quaestiones infinitae’ für die Rhetorik zurückzugewinnen.<br />

Demnach vertrete Cicero die Auffassung, daß man in einer Rede alle Anklage- und Ver-<br />

teidigungspunkte notwendigerweise von den Zeitumständen und den konkreten Men-<br />

schen ablösen und auf allgemeine Hauptpunkte der Sachverhalte und Wesensarten zu-<br />

rückführen müsse. In diesen allgemeinen Hauptpunkten - „›communes rerum et generum<br />

summae‹ [...- erblicke] Cicero die einzuprägenden obersten ›loci‹ 56 [...], von deren be-<br />

schränkter Zahl aus die unbegrenzte Fülle an Anklage- und Verteidigungsargumentatio-<br />

nen bewältigt werden“ 57 könne.<br />

Diese von Cicero gemeinten ‘loci’ seien - wie Bornscheuer anmerkt - die ‘loci com-<br />

munes’:<br />

„Die forensischen loci communes dienen entweder der Entrüstung des Anklägers (indignation)<br />

<strong>oder</strong> der Beschwerde des Verteidigers (conquestio) <strong>oder</strong> sie sind von so allgemeiner<br />

Art, daß sie in ultramque partem, also für beide Prozeßseiten Stichworte zur Stärkung<br />

der eigenen und zur Schwächung der gegnerischen Position liefern, z.B.: ›Verdachtsmomenten<br />

müsse man Glauben schenken und man müsse es nicht;... das frühere Leben<br />

müsse man mit berücksichtigen und müsse es nicht; wer sich in jener Sache vergangen habe,<br />

dem sei auch diese Tat zuzutrauen und sie sei es nicht‹“ 58 .<br />

Loci communes seien also auf verschiedene Fälle „anwendbare Gesichtspunkte und<br />

dien[t]en der Amplifikation“ 59 , wobei Amplifikation bei Cicero - wie Bornscheuer be-<br />

tont - die „gleichzeitige Steigerung des Bedeutungsgehalts und des sprachlich-<br />

stilistischen Reichtums“ 60 bedeute.<br />

Loci communes sind für Bornscheuer demnach „keine formalen, sondern thematische,<br />

bedeutungsreiche Aspekte. Der Begriff bezeichne[...] nicht nur die Stichworte, sondern<br />

auch die ganze sprachliche Bearbeitung des durch das Stichwort jeweils angegebenen<br />

Komplexes. Das spezifische Kennzeichen von loci communes [...sei] ihre auf allgemei-<br />

55<br />

ebd., S. 66.<br />

56<br />

Bornscheuer verweist hier auf: De or. 2,135f.<br />

57<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 66.<br />

58<br />

ebd., S. 68. Bornscheuer verweist hier auf: De inventione. 2,50 (zu der von Bornscheuer verwendeten<br />

Ausgabe vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 225 (Anm. 114 zu Kap. I).<br />

59<br />

ebd., S. 67.<br />

60 ebd., S. 74.<br />

43


ner, öffentlicher Anerkennung beruhende hohe Bedeutsamkeit“ 61 . Gegenüber Mertner,<br />

der ja auch im Blick auf die loci communes - wie im letzten Kapitel gesehen - auf der<br />

‘ur-sprünglich lokalen, also formalen Bedeutung’ der loci communes bestanden hatte,<br />

betont Bornscheuer hier also die inhaltliche, bedeutungsgeladene Füllung der loci com-<br />

munes.<br />

Im Kanalbett der Gemeinplätze würden sich also - wie Bornscheuer Ciceros Konzep-<br />

tion zusammenfaßt - nach diesem Ideal die copia rerum und die copia verborum zu ei-<br />

nem mächtigen Redestrom vereinigen, „der die letzten psychischen Widerstände des<br />

Publikums mit sich [...fortreiße]. Loci communes [...seien] Fundgruben der moralischen<br />

Emphase, des wortgewaltigen Plädoyers für Recht und Ordnung, für Sitte und Tradition,<br />

des Appells an Bürgersinn, gesunden Menschenverstand und allgemeinmenschliches<br />

Empfinden“ 62 : „Im ciceronianischen locus communis [...würden] Topos, res und verbum<br />

gewissermaßen zusammen[fallen]“ 63 .<br />

Cicero setze sich also - so Bornscheuer weiter - in seiner Auffassung der <strong>Topik</strong> über<br />

zahlreiche Grenzsetzungen der Schulrhetorik hinweg, „wie [...der] zwischen Philosophie<br />

und Rhetorik, zwischen inventio und elocutio, zwischen res und verba, zwischen<br />

quaestio finita und quastio infinita [...]“ 64 . Es sei somit deutlich, daß es Cicero nicht auf<br />

eine systematische Terminologie ankomme, denn „[...] der locus-Begriff selbst [...um-<br />

fasse bei ihm] ein weites Bedeutungsfeld vom untergeordneten Spezialgesichtspunkt bis<br />

zum ‘Gemeinplatz’, ‘Argumentationsbereich’ [...], von formalen bis zu rein inhaltlichen<br />

Aspekten, und er [...habe zudem] eine ganze Reihe inkongruenter Wechselworte zur<br />

Seite wie regiones, capita, fontes, signa, notae, sedes“ 65 .<br />

Es wäre jedoch ein Mißverständnis - wie Bornscheuer betont -, „wollte man alle diese<br />

Grenzverwischungen für Konzeptlosigkeit halten“ 66 , ein Mißverstehen nicht nur von<br />

Ciceros <strong>Topik</strong>-Auffassung, sondern auch der <strong>Topik</strong> im Allgemeinen. Die Gründe für<br />

diese Ansicht Lothar Bornscheuers möchte ich nun im folgenden an seiner Darstellung<br />

von Aristoteles’ <strong>Topik</strong>-Auffassung deutlich machen.<br />

61<br />

ebd., S. 67.<br />

62<br />

ebd., S. 69.<br />

63<br />

ebd., S. 80.<br />

64<br />

ebd., S. 70.<br />

65<br />

ebd.<br />

66<br />

ebd., S. 70-71.<br />

44


Die Unschärfe<br />

des aristotelischen <strong>Topik</strong>- bzw. Topos-Begriffes<br />

Es ist vor allem der Eingangssatz der <strong>Topik</strong>-Schrift des Aristoteles’, in dem Bornscheuer<br />

den „fruchtbarste[n] Ausgangspunkt“ 67 für eine Neubestimmung des Topos-Begriffs<br />

erkennt. In Bornscheuers Übersetzung lautet er:<br />

„Das Ziel dieser Abhandlung ist, ein Verfahren (methodos) zu finden, mit dessen Hilfe wir<br />

gegenüber jeder Problemstellung (problema) auf der Grundlage der geltenden Meinungen<br />

(endoxa) zu einem schlüssigen Urteil kommen können (syllogizesthai) und, wenn wir selbst<br />

einer Argumentation standhalten sollen, in keine Widersprüche geraten“ 68 .<br />

Diese hier anvisierte Methode sei „als ›topische Methode‹ im engeren Sinne aufzufas-<br />

sen“ 69 . Dies sieht Bornscheuer durch den mit dem Eingangssatz der Schrift korrespon-<br />

dierenden Schlußsatz 70 des VII. Buches bestätigt: „›Die Topoi also, durch die wir befä-<br />

higt sein werden, jede Art von Problemen zu bewältigen, sind damit einigermaßen hin-<br />

reichend aufgezählt‹“ 71 . Die zur Problembewältigung allererst befähigende Methode<br />

bedeute demnach - wie Bornscheuer darlegt - „‘Verfügung über Topoi’“ 72 . Im Anschluß<br />

an die aristotelischen Topos-Formulierungen, die - so Bornscheuer - auf den Verben<br />

‘sehen’, ‘blicken’, ‘schauen’ im Sinne von ‘darauf achten’ basierten 73 , ließe sich „ein<br />

67<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 95.<br />

68<br />

Aristoteles, Top. I, 1 100a, zit. nach: Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexikon, S. 455. Bornscheuer hat eine<br />

eigene Übersetzung des aristotelischen Textes angefertigt (zu den hierbei zugrundegelegten Textausgaben:<br />

vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 218 [Anm. 1 zu Kap.I]).<br />

Die im deutschen Sprachraum gängigste Übersetzung dieses Textes stammt wohl von Eugen Rolfes. Er<br />

übersetzt den Eingangssatz wie folgt: „Unsere Arbeit verfolgt die Aufgabe, eine Methode zu finden,<br />

nach der wir über jedes aufgestellte Problem aus wahrscheinlichen Sätzen Schlüsse bilden können und,<br />

wenn wir selbst Rede stehen sollen, in keine Widersprüche geraten“ (Aristoteles: <strong>Topik</strong>. Organon V,<br />

übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Eugen Rolfes, Hamburg 1968, unveränd. Nachdruck der<br />

2. Auflage 1922 [zuerst 1919], hier: S. 1. [nachfolgend zit. als: Übersetzung Rolfes]).<br />

Bornscheuers - von Rolfes’ abweichende - Übersetzung vor allem des Wortes éndoxa als den „geltenden<br />

Meinungen“ soll die spezifische Bedeutung dieses Wortes im Rahmen der <strong>Topik</strong> herausheben:<br />

„Zwar ist dem endoxa-Begriff der erkenntnistheoretische Aspekt im Sinne des ›Wahrscheinlichen‹ nicht<br />

abzusprechen, doch scheint es ebenso notwendig, auf seinen soziokulturellen Bedeutungsgehalt aufmerksam<br />

zu machen [...]“ (Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 49).<br />

69<br />

ebd., S. 28.<br />

70<br />

In der Übersetzung von Rolfes lautet er: „So sind denn die Örter, die uns helfen können, in bezug auf<br />

jedes Problem dialektische Schlüsse zu ziehen, annähernd vollständig aufgezählt“ (Aristoteles, Top. VII,<br />

5 155a, 37f., Übersetzung Rolfes, S. 172).<br />

71<br />

Aristoteles, Top. VII, 5 155a, 37f. Übersetzung Bornscheuer, vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 28.<br />

72<br />

ebd.<br />

73<br />

Bornscheuer verweist hier u.a. auf: Aristoteles, Top. II, 2 109a 34f: „Ein Ort nun ist, daß man zusieht<br />

[...]“ (Übersetzung Rolfes, S. 29), „Ein anderer Ort ist die Betrachtung [...]“ (Übersetzung Rolfes, S. 30),<br />

und auf einige Stellen in Aristoteles, Top. I, 15 106a ff.: „Ferner muß man zusehen [...]“ (Übersetzung<br />

Rolfes, S. 20), „muß man [...] achtgeben“ (Übersetzung Rolfes, S. 20), „Ferner sind [...] ins Auge zu fassen“<br />

(Übersetzung Rolfes, S. 21).<br />

45


Topos [...] definieren als ein zur Gewinnung neuer Diskussionsargumente empfehlens-<br />

werter ›Ge-sichtspunkt‹“ 74 . Das Wort ‘Topos’ habe Aristoteles - wie Bornscheuer an<br />

Solmsen 75 anknüpfend ausführt - „wahrscheinlich der Mnemotechnik entlehnt, die es zu<br />

einer gewissen Kunst entwickelt hatte, lokale Fixpunkte wie z.B. bestimmte geometri-<br />

sche Örter auf den Wänden eines Versammlungsraumes als abstrakte Merkpunkte für<br />

bestimmte Zäsuren bzw. Anhaltspunkte jeder Rede und Erörterung einzusetzen“ 76 .<br />

Gegenüber den mnemotechnischen Topoi würden jedoch die von Aristoteles inten-<br />

dierten dialektisch-rhetorischen Topoi nicht der Befolgung festgelegter Redemuster die-<br />

nen, sondern eine unübersehbare Fülle möglicher Weichenstellungen bilden, „für die<br />

weder eine allgemeine Rangfolge noch die jeweils empfehlenswerteste argumentatori-<br />

sche Bewegungsrichtung vorauszusagen [...sei]“ 77 .<br />

Bornscheuer betont, daß Aristoteles „auf eine eindeutige Definition dessen, was unter<br />

<strong>Topik</strong> bzw. unter einem Topos zu verstehen [...sei, verzichtet habe], gemäß seinem aus-<br />

drücklichen Vorsatz, das topische Verfahren nur ›umrißhaft‹ beschreiben zu wollen“ 78 .<br />

So würde Aristoteles mehrfach betonen, „die Untersuchung solle nur ›im Umriß‹ (hos<br />

typo) und ›im allgemeinen‹ (katholu) geführt werden, es sei nicht angestrebt, über ir-<br />

gendeinen Punkt ›genaue Rechenschaft zu geben‹“ 79 .<br />

Dieses ‘Unschärfe-Prinzip’ sei von der Forschung bisher noch nicht angemessen ge-<br />

würdigt, „sondern höchstens als eine Mangelerscheinung empfunden worden [...]“ 80 ,<br />

meint Bornscheuer. Das Unschärfe-Prinzip müsse nun allerdings als „ein unmittelbarer<br />

Ausdruck des topischen Verfahrens selbst betrachtet werden [...]“ 81 . Bornscheuer ist der<br />

Auffassung, „daß die durchgängige Unschärfe bzw. Interpretationsbedürftigkeit der ari-<br />

stotelischen <strong>Topik</strong>-Schrift aus der Natur der Sache [...folge], um die es in diesem Früh-<br />

werk [...gehe]“ 82 . Denn das eigentliche Sujet der aristotelischen <strong>Topik</strong>-Schrift sei die<br />

74 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 29.<br />

75 Bornscheuer folgt hier: Solmsen, Friedrich: Die Entwicklung der aristotelischen Logik und Rhetorik,<br />

Berlin 1929, hier: S. 170ff.<br />

76 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 45.<br />

77 ebd.<br />

78 ebd., S. 42.<br />

79 ebd., S. 33. Bornscheuer verweist hier u.a. auf: Aristoteles, Top. I, 2 101a 18-24: „Dieses mögen denn,<br />

im allgemeinen Umriß beschrieben, die verschiedenen Arten der Schlüsse sein. Wir wollen aber überhaupt,<br />

wie alles Angeführte, so auch das noch weiter Auszuführende nur so weit, also nur im allgemeinen,<br />

behandeln. Denn es ist nicht unser Vorhaben, über irgend eines dieser Dinge genaue Rechenschaft<br />

zu geben, sondern wir wollen alles nur im Umriß darstellen [...]“ (Übersetzung Rolfes, S. 2-3); Aristoteles,<br />

Top. I, 6 103a 1f: „So muß man denn, wie vorhin gesagt, unsere Einteilung bloß allgemein verstehen<br />

[...]“ (Übersetzung Rolfes, S. 8).<br />

80 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 42.<br />

81 ebd., S. 33.<br />

82 ebd., S. 42.<br />

46


vorwissenschaftliche Problemerörterung, die Argumentation im „Bereich der Doxa, die<br />

umgangssprachliche Argumentationsstruktur bzw. die öffentliche Meinungsbildung<br />

[...]“ 83 .<br />

Die von Aristoteles im Eingangssatz als Operationsbasis des topischen Verfahrens<br />

angesprochenen herrschenden Meinungen (endoxa 84 ) seien laut Bornscheuer also als<br />

konstitutives Merkmal der <strong>Topik</strong> anzusehen. Sie seien:<br />

„sämtliche mündlichen und schriftlichen, bewußt <strong>oder</strong> unbewußt internalisierten Geltungsansprüche<br />

der Tradition und Konvention..., vom idealen gesamtgesellschaftlichen consensus<br />

omnium bzw. der herrschenden Vor-Urteils-Struktur über alle kanonisierten Bildungsgüter<br />

bis hin zu den dezidierten ‘Lehrmeinungen’ einzelner Autoritäten (poli-tischer, pädagogischer,<br />

wissenschaftlicher <strong>oder</strong> kultischer). Zu den endoxa ist mit dem Sententiösen, Sprichwörtlichen<br />

und Zitathaften der Bereich aller gesellschaftsgeschichtlichen Erfahrungen und<br />

Erinnerungen wie auch aller handlungsorientierenden, zukunftsweisenden Bedeutungsgehalte<br />

zu rechnen [...]“ 85 .<br />

Da jedoch auf der Grundlage der endoxa keine apodiktischen Schlüsse 86 möglich sei-<br />

en, Schlüsse also, die sich auf „absolute <strong>oder</strong> objektive Wahrheitspostulate“ 87 stützen,<br />

könne es sich bei der von Aristoteles gesuchten Methode nicht um Wissenschaft han-<br />

deln. Deshalb gelangt Bornscheuer zu der Auffassung, daß durch das topische Verfahren<br />

- von „Aristoteles durch das Stichwort ‘syllogizesthai’ angedeutet [...- die] vorwissen-<br />

schaftliche Problemreflexion, Argumentation, Urteilsbildung und Schlußfolgerung“ 88<br />

und so die „dialektische[...] Problemerörterung“ 89 ermöglicht werden soll.<br />

Das Ziel der aristotelischen <strong>Topik</strong>-Schrift sei es also, „die [...] umgangssprachliche<br />

Argumentationsstruktur genauer ins Bewußtsein zu heben und zu einem geschmeidigen<br />

Instrument zu profilieren“ 90 .<br />

Wichtig in diesem Zusammenhang - und ein wesentlicher Grund für die charakteristi-<br />

sche Unschärfe - sei nun - wie Bornscheuer ausführt -, daß Aristoteles dieses Ziel mit<br />

den Mitteln seines Untersuchungsgegenstandes verfolge: denn „die im Bereich der Doxa<br />

beheimatete topische Dialektik [...sei] in Aristoteles’ Schrift gleichzeitig Interpretandum<br />

und Interpretament. [...] Die aristotelische <strong>Topik</strong> ließe sich bezeichnen als das ebenso<br />

83 ebd.<br />

84 Die „›endoxa‹ sind das, ›was allen <strong>oder</strong> den meisten <strong>oder</strong> den Gebildeten (sophoi) und unter diesen allen<br />

<strong>oder</strong> den meisten <strong>oder</strong> den am meisten Bekannten und Anerkannten (endoxoi) richtig scheint‹“<br />

(Aristoteles, Top. I, I 100b 21-23, zit.nach: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 26).<br />

85 ebd., S. 95.<br />

86 vgl. Aristoteles, Top. I, 1 100a, 32 - 100b, 31 (zit. oben Kap. I (Die ‘formale <strong>Topik</strong>’), S. 17 [Anm. 6]).<br />

87 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 27.<br />

88<br />

ebd, S. 26.<br />

89<br />

ebd.<br />

90<br />

ebd., S. 43.<br />

47


interpretationsbedürftige wie sich selbst authentisch auslegende Organon der umgangs-<br />

sprachlichen Argumentation“ 91 .<br />

Die Unschärfe und Interpretierbedürftigkeit von Aristoteles’ <strong>Topik</strong>-Schrift und <strong>Topik</strong>-<br />

bzw. Topos-Konzeption beruht also für Bornscheuer „auf der asystematischen Kohärenz<br />

der umgangssprachlichen Argumentationsstruktur sowie auf der hermeneutischen Zir-<br />

kelstruktur ihrer [... von Aristoteles hier ] unternommenen Reflexion“ 92 .<br />

Bornscheuer ist der Auffassung, daß die Betonung dieser Unschärfe notwendig sei,<br />

um den „eigentlichen Lebenskern der <strong>Topik</strong> wieder freizulegen“ 93 : die seit „Boethius und<br />

vollends seit der hochmittelalterlichen Scholastik [bis in die jüngste Forschung hinein]<br />

herrschende Tendenz, die aristotelische <strong>Topik</strong> im Licht der formalen und systematischen<br />

Logik zu betrachten“ 94 , stünde zwar nicht im Widerspruch zu deren originärer Intention,<br />

träfe aber auch nicht deren Sinnmitte. Denn das Leistungsvermögen des topischen In-<br />

strumentariums würde - wie Bornscheuer meint - „durch eine formalsystematische Logi-<br />

fizierung nicht gesteigert, sondern geschwächt“ 95 .<br />

So tendiere Aristoteles’ „<strong>Topik</strong>-Schrift [zwar] dahin, aus dem weiten Feld der Doxa,<br />

d.h. der gesamtgesellschaftlichen Vor-Verständnisse und ‘Vor-Urteile’ die allgemeinsten<br />

kategorialen Aspekte der umgangssprachlichen Urteilsstruktur herauszuarbeiten“ 96 .<br />

Hierbei hat Bornscheuer den von Aristoteles in den Büchern II-VII seiner <strong>Topik</strong>-Schrift<br />

geleisteten Versuch im Auge, „das unbegrenzte Feld möglicher Problemfragen und da-<br />

von abgeleiteter Ausgangspositionen [für die Herangehensweise an eben diese Proble-<br />

me] nach formalen, insbesondere nach begriffs-, aussagen- und schlußlogischen Kriteri-<br />

en zu unterscheiden, und zwar vor allem nach den Prädikabilien ›Begriffsdefinition‹,<br />

›Spezifikum‹, ›Gattung‹ und ›Akzidenz‹“ 97 . Gleichwohl handle „es sich auch hier nur<br />

um eine ›umrißhafte‹ Systematisierung des topisch-dialektischen Fragens, [...was] nicht<br />

nur ein Blick auf die praktische Durchführung in den Büchern II-VII [beweise], sondern<br />

[...] von Aristoteles ausdrücklich betont“ 98 werde. Der „assoziativ-kombinatorische[...]<br />

Wechsel aller überhaupt erreichbaren, also möglichst vieler und verschiedener Eintei-<br />

91<br />

ebd., S. 43-44.<br />

92<br />

ebd., S. 43.<br />

93<br />

ebd.<br />

94<br />

ebd., S. 42.<br />

95<br />

ebd.<br />

96<br />

ebd., S. 45.<br />

97<br />

ebd., S. 31-32.<br />

98<br />

ebd., S. 32. Bornscheuer verweist hier auf: Aristoteles, Top. I, 6 103a 1f. Rolfes übersetzt die gemeinte<br />

Stelle mit: „So muß man denn, wie vorhin gesagt, unsere Einteilung bloß allgemein verstehen [...]“<br />

(Übersetzung Rolfes, S. 8).<br />

48


lungs- und Argumentationsgesichtspunkte mit dem Ziel höchstmöglicher Differenzie-<br />

rung der jeweiligen Problemlage und des Begriffsgebrauchs“ 99 sei - wie Bornscheuer<br />

darlegt - der „in den Büchern II-VII tatsächlich praktizierte Disputationsmodus“ 100 . Die<br />

„begriffs-logischen Kriterien [...seien also] nur ein äußerer Spannungsrahmen“ 101 für die<br />

aristotelische Darstellung des topischen Instrumentariums.<br />

Die Unschärfe schlage sich aber auch in der Verwischung der Grenzen zwischen den<br />

Grundbegriffen nieder, in dem „schwer abgrenzbaren Bedeutungsgehalt von Leitbegrif-<br />

fen wie topoi, endoxa, protaseis [...]“ 102 . Bornscheuer vertritt die Auffassung, daß<br />

„Topoi, endoxa und protaseis [...] offenbar nur verschiedene Aspekte derselben Sa-<br />

che“ 103 bezeichnen würden, und unter ihnen somit die allgemeinen Grundlagen der von<br />

Aristoteles gesuchten Methode zu verstehen seien:<br />

„Der ›Topos‹-Begriff verweist vor allem auf den instrumentellen Charakter jedes allgemein<br />

verwendbaren Argumentationsgesichtspunktes, der Begriff ›endoxa‹ auf das Moment der<br />

allgemeinen gesellschaftlichen Anerkennung der Ausgangspositionen und Hilfsmittel,<br />

›protaseis‹ schließlich auf den ‘Prämissen’-Charakter der Ausgangssätze“ 104 .<br />

Aufgrund dieser hier dargelegten Unschärfe seien nach Bornscheuers Meinung unter<br />

„›<strong>Topik</strong>‹, ›Topos‹ und ›topisch‹ [...] heuristische Sammelbegriffe für alle die spezifi-<br />

schen Merkmale, die in der sogenannten <strong>Topik</strong>-Schrift als Bedingungsmomente einer<br />

dialektischen Problemerörterung in Erscheinung [...treten, zu verstehen]. ›<strong>Topik</strong>‹ und<br />

›Topoi‹ [...ließen] sich [...somit] als ‘Hilfsmittel für die dialektische Problemerörterung’<br />

bestimmen“ 105 . Und nach Bornscheuer könnte man „einen Topos auch als einen ‘Argu-<br />

mentationsgesichtspunkt von allgemeinverständlicher Relevanz’ bezeichen“ 106 .<br />

„Über konkrete Wege, allgemein anerkannte Argumentationsansätze im besonderen<br />

Problemfall verifizieren zu können, [...mache] Aristoteles nur knappe Andeutungen. Ne-<br />

ben dem grundsätzlichen Verweis auf den consensus omnium bzw. das Urteil der Gebil-<br />

deten [...empfehle Aristoteles - so Bornscheuer weiter -] u.a. die Orientierung an schrift-<br />

lichen Abhandlungen, an selbst anzulegenden Stichwortkatalogen zu bestimmten Sach-<br />

bereichen [...] <strong>oder</strong> an den Gedanken einzelner hervorragender Gewährsmänner [...].<br />

99 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 35.<br />

100<br />

ebd.<br />

101<br />

ebd., S. 32.<br />

102<br />

ebd., S. 33.<br />

103<br />

ebd., S. 30.<br />

104<br />

ebd.<br />

105<br />

ebd., S. 28.<br />

106<br />

ebd., S. 45.<br />

49


Hinzuweisen [...sei] in diesem Zusammenhang auch auf Aristoteles’ besondere Schät-<br />

zung von Sprichwörtern, Gemeinplätzen, Dichterzitaten usw.“ 107 .<br />

So sei deutlich, daß das topische Instrumentarium aus dem gesamten Bereich der<br />

Doxa - und nicht nur aus dem Bereich der Argumentationsformen - stamme: „Der Ver-<br />

fügungsraum an topischen Argumentationsmitteln konstituiert sich aus Tradition und<br />

Konvention. Er umfaßt den gesamten Bereich von Sprache, Sitte und gesellschaftlichem<br />

Selbstverständnis, des Meinens und des herrschenden Bildungswissens [...]“ 108 .<br />

Jeder „allgemeine <strong>oder</strong> konkrete, formale <strong>oder</strong> inhaltliche Gesichtspunkt, der in einem<br />

jeweils vorliegenden Problemzusammenhang eine neue und wichtige Perspektive eröff-<br />

ne[...]“ 109 , dürfe somit letztlich als Topos gelten.<br />

Diese - in der Offenheit gegenüber jedem im Rahmen der öffentlichen Meinungsbil-<br />

dung sich stellenden Problem begründete - Vielfältigkeit (und damit Unschärfe) der ar-<br />

gumentativen Hilfsmittel wird für Bornscheuer auch in der Behandlung der Topoi im<br />

Zusammenhang von Aristoteles’ Rhetorik-Schrift deutlich:<br />

Wie die Dialektik richte sich die Rhetorik „›auf solche allgemeinen Gegenstände<br />

(koina), deren Erkenntnis allen (sc. gebildeten Menschen) möglich und keiner Einzel-<br />

wissenschaft vorbehalten‹“ 110 sei.<br />

Und mit dem Ausdruck ›koina‹ sei - wie Bornscheuer ausführt - hier nun gleich zu<br />

Beginn der Rhetorik-Schrift das Stichwort gefallen, „unter dem die Rhetorik einen<br />

Hauptaspekt der <strong>Topik</strong> [...aufgreife]: die Allgemeinheit des Problemcharakters und der<br />

Problemlösungsmöglichkeiten“ 111 . Denn schon, weil sich nicht alle Menschen durch<br />

wissenschaftlich exakte Beweise überzeugen ließen, sei Aristoteles - wie Bornscheuer<br />

darlegt - der Auffassung, daß man „›die Argumente und Argumentationen aus dem All-<br />

gemeinen (koina) heraus entwickeln [müsse], wie [...er] ja auch [schon] in der <strong>Topik</strong><br />

gesagt habe[...]‹“ 112 . ‘Koinos’ werde laut Bornscheuer in der Rhetorik-Schrift zu einem<br />

Haupt-attribut „und ›to koinon‹ stellenweise sogar ein Wechselwort für ›topos‹“ 113 :<br />

107 ebd., S. 31.<br />

108 ebd., S. 44.<br />

109 ebd., S. 44-45.<br />

110 Aristoteles, Rhet. I, 1 1354a 1-3, zit. nach: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 37. (Für die von Bornscheuer zugrundegelegten<br />

Textausgaben vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 218-219 [Anm. 4 zu Kap. I]).<br />

111 ebd., S. 37-38.<br />

112 Aristoteles, Rhet. I, 1 1355a 24-29, zit. nach: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 38. Franz G. Sieveke übersetzt<br />

diese Stelle wie folgt: „[...] vielmehr muß man die Überzeugungsmittel und die Behauptungen mit Hilfe<br />

von Gemeinplätzen bilden, wie wir (dies) auch in der <strong>Topik</strong> über die Unterredung mit der Menge gezeigt<br />

haben“ (Aristoteles: Rhetorik, übersetzt, mit einer Bibliographie, Erläuterungen und einem Nachwort<br />

von Franz G. Sieveke, München 1980, hier: S. 10 [nachfolgend zit. als: Übersetzung Sieveke]).<br />

113 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 38.<br />

50


„›Diese (Topoi) sind die für die Gebiete des Rechts, der Physik, der Politik und viele andersgearteten<br />

Wissenschaften gemeinsam geltenden (hoi konoi); wie etwa der Topos des<br />

Mehr <strong>oder</strong> Weniger‹“ 114 .<br />

Bornscheuer ist der Meinung, daß die hier angesprochenen allgemeinen Topoi (konoi<br />

topoi, und dann entsprechend die loci communes in der römischen Rhetorik) aber nicht<br />

nur ‘allgemein’ in dem Sinne seien, daß sie Relevanz für mehrere Fachwissenschaften<br />

beanspruchen <strong>oder</strong> für alle Redegattungen gelten würden, daß also „der ›Allgemein-<br />

heits‹-Charakter im Bereich der <strong>Topik</strong> nicht nur eine erhöhte logische Wahrscheinlich-<br />

keit abstrakter Gedanken <strong>oder</strong> einen breiten thematischen Anwendungsbereich<br />

[...meine], sondern auch den ‘öffentlichen’ Geltungsanspruch“ 115 .<br />

Die topoi konoi wie auch die loci communes seien - wie Bornscheuer betont - viel-<br />

mehr „offensichtlich [...] auch als Standards des ›allgemeinen Denkens‹ im Sinne des für<br />

die öffentliche Meinungsbildung (doxa) maßgeblichen ›consensus omnium‹ bzw.<br />

›sensus communis‹ zu verstehen“ 116 .<br />

Ein weiterer Aspekt, den Bornscheuer betont, ist, daß Aristoteles „eine ›erste Aus-<br />

wahl‹ (von Ausgangssätzen und Argumentationsgesichtspunkten) als spezifisch ›topisch‹<br />

bezeichne[...], und zwar offenbar [...] auf dem Weg über gewisse Sachkataloge“ 117 . Die-<br />

ses ‘Auswahl’- <strong>oder</strong> ‘Katalogverfahren’ gehe - wie Bornscheuer schreibt - „vom jeweili-<br />

gen Diskussionssujet aus [...und postuliere] idealiter zu jedem einzelnen thematischen<br />

Gegenstand eine passende Aufstellung der geeigneten Argumentationstopoi“ 118 .<br />

Dieser auf dem „Ordnungsprinzip des induktiv zu benutzenden Topoi-Inventars“ 119<br />

beruhenden ‘Katalogbildung’ bzw. diesem ‘Auswahlverfahren’ stelle Aristoteles in sei-<br />

ner Rhetorik-Schrift eine weitere Bestimmung des Topos-Begriffs gegenüber: denn zum<br />

anderen wolle er „unter dem ›Element‹ (stoicheion) und ›topos‹ einer rhetorischen Ar-<br />

114<br />

Aristoteles, Rhet. I, 1 1358a 10-14, zit. nach Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 38. Sieveke übersetzt: „[...] was<br />

wir Topoi nennen - diese sind nämlich die allgemeinen Gesichtspunkte in bezug auf Recht, Natur, Politik<br />

und vieles andere verschiedener Art, wie beispielsweise der Topos des Mehr und Weniger“<br />

(Übersetzung Sieveke, S. 19).<br />

115<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 38-39.<br />

116<br />

ebd., S. 39.<br />

117<br />

ebd. Bornscheuer verweist hier auf: Aristoteles, Rhet. II, 22 1396b. Sieveke übersetzt: „[...] da es durch<br />

die Rede klar ist, daß man unmöglich auf andere Weise argumentieren kann, so ist es einleuchtend, daß<br />

man wie in der <strong>Topik</strong> notwendigerweise zuerst für jeden einzelnen Gegenstand eine Sammlung von<br />

schon fertigen Beweisen für die möglichen und die am meisten zutreffenden Fälle hat. [...] Es gibt also<br />

nur eine Art der Auswahl und die wichtigste davon ist die topische“ (Übersetzung Sieveke, S. 143).<br />

118<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 40.<br />

119 ebd.<br />

51


gumentation (enthymema) dasselbe verstehen 120 ; diese Bestimmung [...werde - so Born-<br />

scheuer - ] im letzten Kapitel des zweiten Buches wiederholt und erweitert: ›Ein Element<br />

und ein Topos [...sei] nämlich etwas, unter das sich viele Enthymeme subsumieren<br />

[...ließen]‹“ 121 .<br />

Bornscheuer schreibt dazu, daß diese Bestimmung des Topos als enthymematisches<br />

Element vom einzelnen Topos ausgehe, „von seiner ‘Prämissen’-Funktion und seiner<br />

davon ableitbaren Eigenschaft als klassifizierender Oberbegriff für alle die Enthymeme,<br />

die sich unter dem betreffenden Topos je nach Problemfall bilden lassen“ 122 würden.<br />

Da die „Klassifizierung rhetorischer Schlüsse nach Prämissengesichtspunkten [...] zu<br />

einem deduktiv darstellbaren syllogistischen Topoi-System“ 123 tendiere, hätte Aristoteles<br />

somit zwei „komplementäre Aspekte des topischen Prinzips“ 124 angedeutet: „Inventar<br />

und System [...würden nämlich] auf zwei konträren Ganzheits- und Ordnungsvorstellun-<br />

gen“ 125 beruhen.<br />

Bornscheuer schreibt, daß hinter diesen beiden Bestimmungen „offensichtlich der<br />

Versuch [stehe], wenigstens andeutungsweise dem topischen Prinzip der Fülle durch<br />

gewisse Ordnungskriterien zu begegnen“ 126 . Nach Bornscheuer ließen sich beide<br />

„Ansätze [...] aus der nacharistotelischen Geschichte des topischen Denkens nicht mehr<br />

verdrängen“ 127 . Gleichwohl aber stehe das Moment der Fülle im Vordergrund: das topi-<br />

sche Bewußtsein stelle die dialektisch-rhetorische Argumentationskunst „nämlich einer-<br />

seits vor die unbeschränkte Fülle aller vorwissenschaftlichen Denk- und Entscheidungs-<br />

probleme, andererseits vor die unbeschränkte Fülle aller allgemein verständlicher<br />

Hilfsmittel zur Lösung dieser Probleme“ 128 . So ließe sich jeder Problemzusammenhang<br />

unter verschiedenen Aspekten (Topoi) erörtern und entscheiden, und jedes allgemeine<br />

topische Disputationsmittel ließe sich in vielen verschiedenartigen Problemfällen an-<br />

wenden. <strong>Topik</strong> meine somit „die Offenheit gegenüber beiden Bereichen“ 129 .<br />

120 Bornscheuer verweist hier auf: Aristoteles, Rhet. II, 22 1396b 20f. Sieveke übersetzt: „Jetzt aber wollen<br />

wir die Elemente der Enthymeme behandeln. Unter Element aber und Topos des Enthymems verstehe<br />

ich dasselbe“ (Übersetzung Sieveke, S. 143).<br />

121 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 39-40, er zitiert hier: Aristoteles, Rhet. II, 26 1403a 17f. Sieveke übersetzt: „[...]<br />

denn unter dem Begriff Element verstehe ich das gleiche wie Topos. Element und Topos stellen einen<br />

Komplex dar, in den viele Enthymeme fallen“ (Übersetzung Sieveke, S. 165).<br />

122 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 40.<br />

123 ebd.<br />

124 ebd.<br />

125 ebd.<br />

126 ebd.<br />

127 ebd.<br />

128 ebd., S. 41.<br />

129 ebd.<br />

52


Zusammenfassend lasse sich laut Bornscheuer also sagen, daß die <strong>Topik</strong> kein<br />

„wissenschaftssystematisch und begriffshierarchisch geordnetes, sondern ein quantitativ<br />

und qualitativ schwer definierbares allgemeines Argumentationsreservoir zur Verfü-<br />

gung“ 130 stelle. Dieser systemlogisch nicht formalisierbare Gesamtzusammenhang lasse<br />

sich durch einige Grundtatsachen verdeutlichen:<br />

Die „von Aristoteles bewußt praktizierte [...] Unschärfe“ 131 schlage sich nicht allein<br />

„in dem mehrfachen ausdrücklichen Hinweis auf eine nur ›umrißhafte‹ Phänomenbe-<br />

schreibung, in dem Fehlen einer eigentlichen Topos-Definition, in der Verwischung der<br />

Grenzen zwischen den Grundbegriffen [...]“ 132 , sondern auch in der „hochgradigen In-<br />

terpretierbedürftigkeit jeder einzelnen Toposangabe und Toposverwendung“ 133 nieder.<br />

Jeder Topos eröffne „verschiedene, sogar entgegengesetze Argumentationsmöglichkei-<br />

ten (in ultramque partem-Prinzip); jede Argumentation [...könne] durch verschiedene<br />

Topoi eröffnet und gestützt werden; das Auffinden des jeweils nützlichsten Topos und<br />

die Reihenfolge der Topoi-Anwendungen [...seien] nicht rationalisierbar <strong>oder</strong> auch nur<br />

optimierbar; jeder Topos [...könne] jedem anderen über- <strong>oder</strong> untergeordnet werden, je<br />

nach Problemlage und Argumentationsinteresse“ 134 .<br />

So „unmethodisch der assoziativ-kombinatorische Umgang mit den Topoi im einzel-<br />

nen erscheinen [...möge], so perspektivenreich [...sei] er aufs ganze gesehen. Es [...kom-<br />

me - wie Bornscheuer darlegt -] Aristoteles ganz wesentlich ›auf die Mannigfaltigkeit<br />

der Gesichtspunkte an, unter denen ein Gegenstand betrachtet werden [...könne]‹“ 135 .<br />

Dieses Moment der Fülle beinhalte - so Bornscheuer - neben „[...] der unbeschränkten<br />

Offenheit gegenüber jeder Problemfrage [auch] das unbegrenzte Feld möglicher Argu-<br />

mentationsgesichtspunkte“ 136 . Erst die Fülle des Topoi-Materials verleihe der Dialektik<br />

den Rang einer fundamentalen inventio-Kunst, den ihr keine Einzelwissenschaft streitig<br />

machen könne, wie Aristoteles es dann betone:<br />

„Denn das ist das Spezifische <strong>oder</strong> doch das Nützliche der Dialektik; ihr auf Forschung angelegter<br />

Charakter erschließt nämlich einen Zugang zu den Anfangsgründen aller Forschungsmethoden“<br />

137 .<br />

130<br />

ebd., S. 34.<br />

131<br />

ebd., S. 43.<br />

132<br />

ebd.<br />

133<br />

ebd.<br />

134<br />

ebd.<br />

135<br />

ebd., S. 36.<br />

136<br />

ebd., S. 59.<br />

137<br />

Aristoteles, Top. I, 2 101b 2-4 (Übersetzung Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 36)<br />

53


Aufs Ganze gesehen sei also - wie Bornscheuer feststellt - „diese <strong>Topik</strong> als Instrument<br />

einer ebenso allgemeinverständlichen wie schöpferischen Argumentationskunst zu be-<br />

stimmen“ 138 und bedeute folglich insgesamt „[...] nach der Konzeption der beiden wich-<br />

tigsten antiken Gewährsmänner das Instrumentarium eines gedanklich und sprachlich<br />

schöpferischen, doch zugleich auf den allgemeinen gesellschaftlichen Meinungs-,<br />

Sprach- und Verhaltensnormen beruhenden Argumentationshabitus“ 139 .<br />

Aktualisierung eines allgemeinen <strong>Topik</strong>- bzw. Topos-Begriffs<br />

Wie Bornscheuer betont, gehe es ihm bei seinem Aktualisierungsversuch der <strong>Topik</strong> nicht<br />

um die Etablierung einer topischen Literaturwissenschaft, denn „das ‘topische Verfah-<br />

ren’ [...sollte - wie gerade dargestellt -] grundsätzlich immer nur als ein Hilfsverfahren<br />

jeglichen ‘methodischen Argumentierens’ im strengeren Sinne verstanden werden“ 140 .<br />

So verfolge er bei der Bemühung um eine genauere, literaturwissenschaftlich frucht-<br />

bar zu machende <strong>Topik</strong>-Vorstellung nicht „einen begriffstheoretischen <strong>oder</strong> antiquari-<br />

schen Selbstzweck, sondern [...bezwecke vielmehr,] eine neue Ortsbestimmung des ›Li-<br />

teratur‹-Begriffs und damit der ›Literaturwissenschaft‹ selbst vorzubereiten“ 141 .<br />

In diesem Sinne „könnte die Rückbesinnung auf die ‘topischen Dimensionen’ aller<br />

[...Literatur] auch und gerade den literarästhetischen Kommunikationsprozeß - wie alle<br />

künstlerische Arbeit - als ein ‘Problemlösungsverfahren sui generis’ wiederentdecken<br />

lassen“ 142 . Die Erforschung der <strong>Topik</strong> könne so - wie Bornscheuer weiter schreibt - An-<br />

sätze bieten, „um die Komplexität [...künstlerischer] Problemgestaltung und Problemlö-<br />

sungsverfahren primär wieder aus dem komplexen Fundus [...alltagsweltlicher] Problem-<br />

erfahrung und Problemlösungsphantasie heraus zu verstehen [...]“ 143 .<br />

Anknüpfend an den aristotelischen Gedanken, daß es „so etwas wie ein aus dem All-<br />

tagsdenken und den Problemen der Alltagspraxis erwachsenes allgemeinverständliches<br />

inventorisches Forschungsverhalten [gebe], das allen Künsten und Wissenschaften vor-<br />

138<br />

ebd., S. 93.<br />

139<br />

ebd., S. 94.<br />

140<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexilon, S. 465.<br />

141<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 92.<br />

142<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexikon, S. 465.<br />

143 ebd.<br />

54


ausliege und deren Prinzipien überhaupt erst begründe“ 144 , betont Bornscheuer, daß ein<br />

„derart zentraler Begründungsversuch [...] nicht wissenschaftsimmanent, sondern nur in<br />

einem allgemeinen, metawissenschaftlichen Verständnishorizont durchführbar [sei].<br />

Eben dazu soll[e] die historische Rekonstruktion der vorwissenschaftlichen bzw. die<br />

theoretische Konstruktion einer metawissenschaftlichen Topos-Vorstellung dienen. Es<br />

[...gehe] hier mit anderen Worten, im Gegensatz zur gesamten neueren Toposforschung,<br />

nicht um einen weiteren fachspezifischen Topos-Begriff, der nach Maßgabe schon gesi-<br />

cherter wissenschaftsimmanenter Kriterien zu definieren wäre, sondern umgekehrt um<br />

die Gewinnung literaturtheoretischer Grundlagenaspekte am Leitfaden eines allererst<br />

evident zu machenden vor- bzw. metawissenschaftlichen <strong>Topik</strong>-Verständnisses“ 145 .<br />

Somit blieben - wie Bornscheuer herausstellt - für ein angemessenes Verständnis des<br />

topischen Verfahrens innerhalb rhetorisch-literarischer Kontexte „die verkürzenden<br />

prag-matischen Schulrhetoriker weniger bedeutsam als der Topoi-Gebrauch in der<br />

sprachlich-literarischen Praxis selbst. Daß angesichts der kaum überschaubaren Mannig-<br />

faltigkeit topischer Schreibverfahren [...] weder der theorielose Topos-Begriff von Curti-<br />

us noch der formalistisch verengte von Mertner akzeptabel [...seien], sondern nur ein<br />

differenziert strukturierter, der zumindest die wichtigsten der seit Aristoteles und Cicero<br />

explizit herausgestellten Merkmale wie auch die in der Praxis beobachtbaren unter-<br />

schiedlichen Funktionsmomente berücksichtigt[...]“ 146 , steht damit für Bornscheuer fest.<br />

Ein Topos ist demnach für Bornscheuer weder nur ein Klischee noch allein eine<br />

Suchformel für die Argumentfindung:<br />

„Jeder formale <strong>oder</strong> thematische Gesichtspunkt, jede logische <strong>oder</strong> psychologische, disputationstaktische<br />

<strong>oder</strong> ethisch-normative Verhaltensregel, jedes objektive Faktum <strong>oder</strong> fiktionale<br />

Bild, jedes konkrete Beispiel <strong>oder</strong> einprägsame Merkwort kann unter bestimmten soziokulturellen<br />

Bedingungen den Rang eines Topos gewinnen“ 147 .<br />

Seine Betonung liegt hier offensichtlich auf dem Wort ‘kann’, denn Bornscheuer be-<br />

stimmt die Topoi gewissermaßen als Gebrauchsgegenstände, die sich über ihre Funktio-<br />

nalität bestimmen: das „[...] eigentliche Telos des topischen Apparates ist seine Funktion<br />

im Rahmen der vorwissenschaftlichen Problemlösung und Meinungsbildung“ 148 .<br />

144<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 93.<br />

145<br />

ebd., 92-93.<br />

146<br />

Bornscheuer, Neue Dimensionen, S. 6.<br />

147 Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 208.<br />

148 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 106.<br />

55


Diese Funktion erfülle der topische Apparat laut Bornscheuer aufgrund mehrerer<br />

„Funktionsmomente“ 149 , die somit als Aspekte in die Bestimmung von <strong>Topik</strong> und als<br />

literaturtheoretische Grundlagenaspekte in die Ortsbestimmung von Literatur und Litera-<br />

turwissenschaft eingehen.<br />

Ein erster Aspekt leite sich daraus ab, daß die Topoi „zum Bestand der ›endoxa‹, d.h<br />

eines soziokulturell bedingten Meinungsgefüges“ 150 gehören würden:<br />

„Ein Topos ist [somit zu bestimmen als] ein Standard des von einer Gesellschaft jeweils internalisierten<br />

Bewußtseins-, Sprach- und/<strong>oder</strong> Verhaltenshabitus, ein Strukturelement des<br />

sprachlich-sozialen Kommunikationsgefüges, eine Determinante des in einer Gesellschaft<br />

jeweils herrschenden Selbstverständnisses und des seine Traditionen und Konventionen regenerienden<br />

Bildungssystems“ 151 .<br />

Dieses Funktionsmoment bezeichnet Bornscheuer als Habitualität 152 . Unter Habi-<br />

tualität ist meiner Meinung nach also die grundlegende Qualität der <strong>Topik</strong> zu verstehen,<br />

jegliche Argumentationspraxis und Meinungsbildung überhaupt erst zu ermöglichen.<br />

Die sprachlichen Formen, die Topoi annehmen können, faßt Bornscheuer unter dem<br />

Begriff Symbolizität zusammen. Der Elementarcharakter der Topoi innerhalb eines<br />

Kommunikationsgefüges äußere sich - wie Bornscheuer schreibt - auf sprachlicher Ebe-<br />

ne in der Eignung von Topoi zur formelhaften Fixierung:<br />

„Topoi lassen sich sich in knappen Regeln, Kurzsätzen, zusammengesetzten Ausdrücken<br />

<strong>oder</strong> bloßen Stichpunkten formulieren. Und zwar kann derselbe Topos verschiedene Grade<br />

sowohl der verbalen wie der semantischen Konzentration annehmen“ 153 .<br />

Diese konkrete Merkform sorge für Präsenz in Problemsituationen, Topoi seien opti-<br />

mal zu erinnern:<br />

„Die Merkformel vermittelt sich dem einzelnen in seiner Eigenschaft als Mitglied jeweils<br />

bestimmter, durch gemeinsame Sprache, Bildung und soziales Bewußtsein typisierbarer<br />

Gruppen. Jedes sprach- und bildungsymbolisch eingrenzbare Symbolsystem stellt eine Art<br />

‘Sondertopik’ im Rahmen der jeweils übergeordneten gesamtgesellschaftlichen ‘Allgemeintopik’<br />

dar“ 154 .<br />

Sondertopiken seien z.B. soziale Klassen <strong>oder</strong> Schichten, aber auch „Wissenschafts-<br />

disziplinen, Fachsprachen, Berufssprachen, [...] Gattungstraditionen usw.“ 155 . Ein sehr<br />

149<br />

Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 208.<br />

150<br />

Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 209.<br />

151<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 96.<br />

152<br />

Er wählt den Begriff im Anschluß an Pierre Bourdieus Begriff ‘Habitus’, vgl. Bourdieu, Pierre: Zur<br />

Soziologie der symbolischen Formen, 6. Auflage (zuerst 1970), Frankfurt 1997, insbes. S. 143ff..<br />

153<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 103.<br />

154 ebd., S. 103.<br />

155 ebd., S. 104.<br />

56


allgemeiner Rahmen einer <strong>Topik</strong> sei stets eine National- <strong>oder</strong> Kultursprache <strong>oder</strong> auch<br />

übernationale <strong>Topik</strong>en, wie z.B. religiöse <strong>oder</strong> ideologische. So richte sich der<br />

„unmittelbare soziale Geltungsbereich des einzelnen Topos [...- laut Bornscheuer -] nach<br />

dem jeweils sprach- und bildungssoziologisch zu ermittelnden Gruppenumfang“ 156 . Nur<br />

auf dem Boden eines habituell-symbolischen Gefüges könnten schöpferische Ideen ge-<br />

deihen, sei es nun im Bereich der Kunst <strong>oder</strong> der Wissenschaft.<br />

Zur genaueren Bestimmung der in der <strong>Topik</strong> wurzelnden schöpferischen Produktivität<br />

werde ich nun das von Bornscheuer herausgearbeitete dritte Strukturmerkmal eines To-<br />

pos betrachten: die Potentialität.<br />

Dieser Aspekt werde „durch die von Aristoteles geforderte Offenheit gegenüber jeder<br />

Problemfrage angedeutet. [...] Das später besonders von Cicero nachdrücklich betonte<br />

Prinzip der ›Fülle‹ [...erfordere] sowohl einfallsreiches Interpretationsgeschick gegen-<br />

über dem einzelnen Topos in verschiedenartigen Problemzusammenhängen als auch die<br />

Verfügung über einen möglichst großen Schatz an verschiedenartigen Topoi im selben<br />

Problemzusammenhang“ 157 . Die schöpferischen, inventorischen Möglichkeiten des To-<br />

pos-Gebrauchs lägen nun - wie Bornscheuer ausführt - in der Interpretationsbedürftigkeit<br />

der aus dem Bereich der endoxa stammenden Topoi begründet, wobei Topoi aufgrund<br />

ihres allgemeinen, unbestimmten Charakters interpretationsbedürftig seien:<br />

„Aus jedem einzelnen [Topos] lassen sich verschiedenartige und sogar völlig gegensätzliche<br />

Argumente gewinnen, derselbe Topos kann bei der derselben Problemfrage beiden Kontrahenten<br />

nützlich sein. (in ultramque partem - Prinzip). Ausschlaggebend ist stets, in welchem<br />

Sinne ein Topos jeweils ins Spiel gebracht und interpretiert wird“ 158 .<br />

Diese Unbestimmtheit sei nicht als Manko anzusehen, denn sie ermögliche ja erst die<br />

Produktivität des Topos-Gebrauchs. Die Interpretationsbedürftigkeit fordere - so Born-<br />

scheuer - heraus, sie inspiriere und setze das Denken in Bewegung. Auf welche Weise<br />

sich die schöpferischen Möglichkeiten eines Topos produktiv umsetzen ließen, bleibe<br />

„der schöpferischen Einbildungskraft, dem Einfall bzw. dem durch Übung geschulten<br />

Assoziations- und Interpretationsvermögen des Disputanten überlassen“ 159 .<br />

Entscheidend für die erfolgreiche Anwendung von Topoi sei das Wissen darüber,<br />

welcher Topos, welcher Argumentationsgesichtspunkt, in welchem Augenblick (in wel-<br />

156 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 108.<br />

157 Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 209.<br />

158 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 98.<br />

159 ebd., S. 99.<br />

57


chem Kontext) am brauchbarsten sei und wie Topoi wirkungsvoll miteinander kombi-<br />

niert werden könnten.<br />

Hierzu betont Bornscheuer, daß ein Topos einen „konkreten Argumentationswert [...]<br />

nicht schon aufgrund seiner habitualisierten Allgemeingeltung und erst recht nicht auf-<br />

grund seiner polyvalenten Interpretierbarkeit“ 160 gewinne. Und er hebt hervor, daß ein<br />

„Topos weder bloß ein durch Tradition und Konvention vorgegebener und angeeigneter<br />

Standard, noch ein dem assoziativen Einfall überlassener, beliebig verwendbarer Ge-<br />

sichtspunkt [sei], sondern [...] ein solches zentrales Strukturelement des gesellschaftli-<br />

chen Kommunikationsgefüges, von dem aus im Blick auf einzelne Problemsituationen<br />

jederzeit ein weiterführender Verständnishorizont intendiert werden [...könne]“ 161 . Denn<br />

„Topoi [...besäßen] nur so lange Überzeugungskraft, wie sie sich bei Lösungen der ge-<br />

sellschaftlich lebensbedeutsamen Probleme [in immer neuen Kontexten] bewähren<br />

[würden]“ 162 .<br />

Unter dieser Problem- und Kontextbezogenheit - von Bornscheuer Intentionalität ge-<br />

nannt - ist meiner Auffassung nach sozusagen eine Gravitationskraft zu verstehen, wel-<br />

che die Struktur eines Topos zusammenhält, so daß er nicht in die bloße Habitualität<br />

<strong>oder</strong> bloße Potentialiät zerfällt. Denn ohne aktuellen Gebrauch in der Erörterung lebens-<br />

bedeutsamer Problemfälle würde ein Topos - so Bornscheuer - entweder in die refle-<br />

xionslose Habitualität absinken, also zum Klischee werden, <strong>oder</strong> sich zum bloßen Ein-<br />

fall, d.h. in die unverbindliche Potentionalität verflüchtigen. Die Intentionalität gebe also<br />

in einem gewissen Sinne dem ambivalenten Charakter des Topos, der aus dem Span-<br />

nungsverhältnis zwischen Tradition (Habitualiät) und Innovation (Potentialität) herrühre,<br />

eine Richtung: „Erst die je konkrete Problemsituation und Wirkungsintention überwindet<br />

die innere Ambivalenz der <strong>Topik</strong> und erschließt perspektivische Zusammenhänge“ 163 .<br />

Es sei die Synthese der zuvor herausgestellten Wesenmerkmale, welche erst zu einem<br />

komplexen und spannungsvollen Toposbegriff führen würde:<br />

„Als reines Partikel der Tradition und Konvention betrachtet, erscheint der Topos als trivialer<br />

Gemeinplatz, als reines Moment geistreich-assoziativer Gedankenspiele tendiert der Topos<br />

zum Bonmot, als reiner Ausdruck intentionaler Lebensbedeutsamkeit nimmt der Topos<br />

die Form von Sentenz und Sprichwort an“ 164 .<br />

160 Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 210.<br />

161 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 102.<br />

162 ebd., S. 101.<br />

163 ebd., S. 102.<br />

164 ebd.<br />

58


Seine größte Leistungsfähigkeit erhalte der Topos also nur, wenn sich in ihm die<br />

„Kräfte der Tradition und der Innovation“ 165 zur Lösung von aktuellen Problemsituatio-<br />

nen konzentrieren würden. So verpflichte die <strong>Topik</strong> also einerseits auf die Argumentati-<br />

onsmittel, die sich aus den gesellschaftlichen Denkgewohnheiten heraus anbieten wür-<br />

den (Aspekte der Habitualität und Symbolizität), anderseits aber setze sie - wie Born-<br />

scheuer ausführt - ein hohes Maß an schöpferischer-argumentativer Invention frei<br />

(Aspekte der Potentialität und Intentionalität).<br />

Ein weiteres - sich hier unmittelbar anschließendes - Leistungsmerkmal des Wissens<br />

um <strong>Topik</strong> sei die Fähigkeit, diese Wechselwirkungsprozesse auch kritisch zu durch-<br />

leuchten:<br />

„Denn dasselbe topische Instrumentarium, das auf der einen Seite der bloße Niederschlag<br />

der bestehenden Traditionen und Konventionen zu sein und lediglich deren Legitimität zu<br />

befestigen scheint, ist auf der anderen Seite das einzige Hilfsmittel, die durch diese <strong>Topik</strong><br />

selbst bedingten Strukturen menschlichen Wissens und gesellschaftlichen Meinens aufzuklären<br />

[...]“ 166 .<br />

Diese ambivalente Stellung der <strong>Topik</strong>, einerseits ein Instrument darzustellen, das auf<br />

der Grundlage der herrschenden Meinung seine Wirksamkeit entfaltet, und anderseits<br />

eben auch das einzige Hilfsmittel zu sein, um diese Vor-Urteils-Struktur zu analysieren,<br />

innovativ mit der Tradition und Konvention umzugehen und „von innen heraus“ 167 die<br />

herrschende <strong>Topik</strong> zu verändern, werde also nach Bornscheuers Auffassung nur unzurei-<br />

chend erfaßt, wenn man auf der „Scheinalternative“ 168 zwischen <strong>materiale</strong>r <strong>oder</strong> formaler<br />

Auffassung der <strong>Topik</strong> beharre.<br />

Als rein <strong>materiale</strong> Erscheinung interpretiert, bleibt - wie ich Bornscheuer verstehe -<br />

nur noch das Moment der kristallisierten Konventionalität übrig. Die Problemlösungs-<br />

qualität der <strong>Topik</strong>, die Bezogenheit des topischen Instrumentariums auf die Suche nach<br />

neuen Perspektiven, all die Möglichkeiten, die sich bieten, die Konventionalität zu ver-<br />

flüssigen, geraten so - meiner Meinung nach - aus dem Blick. Wenn die Topoi aber al-<br />

lein als Suchformeln und <strong>Topik</strong> allein als Methode der Argumentfindung aufgefaßt wer-<br />

den, dann verliert dieser rein formale Blick meiner Ansicht nach den Bereich aus den<br />

Augen, auf den sie immer bezogen sind: das Alltagswissen, die Doxa, das Moment der<br />

Konventionalität und Lebensbedeutsamkeit.<br />

165<br />

ebd., S. 102-103.<br />

166<br />

ebd., S. 52.<br />

167<br />

ebd., S. 108.<br />

168<br />

Bornscheuer, Neue Dimensionen, S. 9.<br />

59


Nimmt man aber die in der Komplexität topischer Wechselwirkungsprozesse begrün-<br />

dete Unschärfe Bornscheuer folgend ernst, so „zeigt sich die <strong>Topik</strong> vor allem von zwei<br />

Seiten: nämlich sowohl als habituell-symbolisches Sediment wie auch als polyvalent-<br />

argumentorisch generierendes Produktionsinstrument soziokultureller Entwicklungspro-<br />

zesse“ 169 . In „[...] diesem Sinne könnte man die <strong>Topik</strong> als den Raum und das Medium<br />

der ‘gesellschaftlichen’ Einbildungs- und Urteilskraft bezeichnen, die gegründet ist auf<br />

das Fundament der öffentlichen Meinung bzw. auf die Normen der gebildeten und herr-<br />

schenden Klasse“ 170 .<br />

Ein Topos bzw. eine <strong>Topik</strong> sei demnach „die Quelle und zugleich die Resultante ver-<br />

schiedener historisch-gesellschaftlicher Kräfte“ 171 . So ließe sich - wie Bornscheuer aus-<br />

führt - ein Topos „bestimmen als ein nach dem Rückkoppelungsprinzip arbeitendes fun-<br />

damentales Strukturelement der gesellschaftlichen Kommunikation“ 172 . Bornscheuer<br />

bezeichnet den Topos deswegen als „[...] Umschlagplatz zwischen Kollektiv und Indivi-<br />

duum, Bewußtsein und Unbewußtem, Konvention und Spontaneität, Tradition und Inno-<br />

vation, Erinnerung und Imagination“ 173 .<br />

Schöpferische Produktivität knüpfe also an solche Umschlagplätze an, entfalte das in<br />

den Topoi liegende Potential, das sich anhand des mehrdimensionalen Charakters der<br />

Topoi verdeutlichen lasse: „der spezifischen Sprachform (Symbolizität), der in ihr zum<br />

Ausdruck kommenden gesellschaftsgeschichtlich bedingten Mentalität (Habitualität), der<br />

Fähigkeit zu einem schöpferischen Alternativdenken innerhalb des jeweiligen bildungs-<br />

soziologischen Habitus (Potentialität) und schließlich der dieses Alternativdenken aller-<br />

erst motivierenden Interessen- und Sinnorientierung (Intentionalität)“ 174 .<br />

Wahres Toposbewußtsein erfordere bzw. befähige daher, in verschiedenen Horizon-<br />

ten bzw. Kontexten zu denken und die heterogensten Aspekte aufeinander beziehen zu<br />

können. Es sei mehrdimensionales Denken, welches sich im Horizont der herrschenden<br />

Meinungen gerade deswegen sicher bewegt, da es in diesem nicht befangen sei. Somit<br />

stehe es „in krassem Gegensatz zu jeder Art von Apodiktik“ 175 .<br />

Nach Bornscheuers Ansicht ließe sich die Komplexität topischer Dimensionen somit<br />

„ihrem Wesen nach durch keine fachwissenschaftliche Methode dingfest machen, son-<br />

169 Bornscheuer, Zehn Thesen, S. 210.<br />

170 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 46.<br />

171 ebd., S. 104.<br />

172 ebd., S. 108.<br />

173 ebd., S. 105.<br />

174 ebd., S. 208.<br />

175 ebd.<br />

60


dern nur mit einem offenen Beschreibungsvokabular erhellen, also letztlich selbst nur<br />

auf eine topische Weise“ 176 .<br />

An dieser Stelle möchte ich zum Ausgangspunkt meiner Ausführungen - zum Streit<br />

um ein angemessenes <strong>Topik</strong>- bzw. Toposverständnis - zurückkehren: denn mit dieser<br />

Auffassung Bornscheuers, daß <strong>Topik</strong> selbst nur auf topische Weise erhellt werden kön-<br />

ne, sind wir - meiner Meinung nach - genau an dem Punkt angelangt, um den der Streit<br />

sich eigentlich dreht. Der Dreh- und Angelpunkt der Auseinandersetzung scheint mir die<br />

Frage zu sein, welche Bedeutung das Phänomen <strong>Topik</strong> für die Literaturwissenschaft hat<br />

bzw. haben soll. Welche Konsequenzen ergeben sich damit aus der Wiederentdeckung<br />

der <strong>Topik</strong>? An der Beantwortung dieser Frage scheiden sich die Geister, und aus ihr er-<br />

geben sich meiner Auffassung nach die nicht zu schlichtenden Meinungsverschiedenhei-<br />

ten zu dem Thema <strong>Topik</strong>.<br />

176 ebd..<br />

61


Schluß<br />

Der Streit um einen angemessenen <strong>Topik</strong>-Begriff<br />

Meine Arbeit nahm ihren Ausgang bei dem Befund, daß eines der drängendsten Proble-<br />

me der <strong>Topik</strong>-Forschung darin bestehe, zu klären, was unter <strong>Topik</strong> (und damit unter<br />

<strong>Topik</strong>-Forschung) eigentlich zu verstehen ist. Wir haben gesehen, daß sich an der Klä-<br />

rung dieses Problems ein Streit entzündet hat, der anscheinend nicht zu schlichten ist.<br />

Das Gebiet der <strong>Topik</strong>-Forschung bot so - im Zuge der Auseinandersetzung mit Curtius’<br />

Inaugurierung der m<strong>oder</strong>nen Beschäftigung mit <strong>Topik</strong> - ein immer unübersichtlicheres -<br />

<strong>oder</strong> positiv ausgedrückt vielfältigeres - Bild dar, was dann zur Folge hatte, daß so man-<br />

cher <strong>Topik</strong>-Forschende die Konturen des Forschungsfeldes <strong>Topik</strong> verschwinden sah.<br />

Um den - auch seiner Auffassung nach - verschwommenen Konturen der <strong>Topik</strong>-<br />

Forschung zumindest ein terminologisches Gerüst zu geben und - wenn der Streit schon<br />

nicht zu schlichten sei - eine Orientierung im „Gestrüpp“ 1 der m<strong>oder</strong>nen Beschäftigung<br />

mit <strong>Topik</strong> zu erleichtern, unterteilte Josef Kopperschmidt die streitenden Parteien einer-<br />

seits in Anhänger einer ‘<strong>materiale</strong>n <strong>Topik</strong>’ und andererseits in Verfechter einer<br />

‘formalen <strong>Topik</strong>’. Diese Einteilung - hier formal, dort material - erschien mir allerdings<br />

fragwürdig, da hier ein Aspekt der <strong>Topik</strong> meiner Meinung nach nicht berücksichtigt<br />

wurde, den einige <strong>Topik</strong>-Forschende jedoch entschieden betonten: und zwar die schon in<br />

der Tradition der <strong>Topik</strong> zu findende wesentliche Unschärfe der <strong>Topik</strong>.<br />

Um nun zu zeigen, daß Kopperschmidts Einteilung einem wesentlichen Aspekt der<br />

Kontroverse über <strong>Topik</strong> nicht gerecht wird, folgte meine Arbeit seiner Einteilung und<br />

stellte mit den Arbeiten von Wiedemann und von Bornscheuer zwei literaturwissen-<br />

schaftliche Aktualisierungsversuche der <strong>Topik</strong> und ihre Anknüpfungen an die Tradition<br />

der <strong>Topik</strong> dar.<br />

Während Wiedemanns Auffassung meiner Ansicht nach der Strömung innerhalb der<br />

<strong>Topik</strong>-Forschung zugeordnet werden konnte, die Kopperschmidt dann als ‘formale To-<br />

pik’ gekennzeichnet hat, wurde Bornscheuers Sicht der <strong>Topik</strong> - wie wir gesehen haben -<br />

von seinen Kritikern in jene Traditionslinie gestellt, die Kopperschmidt ‘<strong>materiale</strong> To-<br />

pik’ nannte. Bornscheuers Auffassung von <strong>Topik</strong> und Topoi wurde also in jene Tradition<br />

1 Kopperschmidt, Josef: <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>. Anmerkungen zur ihrer heuristischen Funktionalisierung innerhalb<br />

einer Argumentationsanalytik, in: Rhetorik zwischen den Wissenschaften. Geschichte, System, Praxis als<br />

Probleme des „Historischen Wörterbuchs der Rhetorik“ (=Rhetorik-Forschungen Bd. 1), hrsg. von Gert<br />

Ueding, Tübingen 1991, 53–62, hier: S. 53. (nachfolgend zit. als: Kopperschmidt, <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>)<br />

62


gestellt, die - wie Kopperschmidt meint - an Curtius anschließend unter Topoi die „zu<br />

Motiven, Denkformen, Themen, Argumenten, Klischees, loci communes, Stereotypen<br />

usw. stabilisierten <strong>materiale</strong>n Gehalte“ 2 verstehe.<br />

Bornscheuers <strong>Topik</strong>-Auffassung war durch die Kategorie ‘<strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’ jedoch<br />

nicht zu erfassen, da seine Sicht auf <strong>Topik</strong> - wie aufgezeigt - sowohl <strong>materiale</strong> wie auch<br />

formale Elemente einschließt. Es wurde deutlich, daß er das Wesentliche der <strong>Topik</strong> ge-<br />

rade jenseits solcher - wie er sagt - „Scheinalternative[n]“ 3 sieht. So beharrt Bornscheu-<br />

er darauf, daß ein „topos bzw. locus (communis) [...] sowohl ein (erkenntnis-<br />

theoretischer, logischer <strong>oder</strong> anderer) Kategoriebegriff <strong>oder</strong> eine Regel als auch ein blo-<br />

ßes Klischee <strong>oder</strong> ein Stichwort formaler <strong>oder</strong> <strong>materiale</strong>r Art“ 4 sein könne.<br />

Denn im Gegensatz zu den auf Eindeutigkeit festgelegten Vertretern der ‘formalen<br />

<strong>Topik</strong>’ betont Bornscheuer - wie gesehen - geradezu die für das topische Denken we-<br />

sentliche Unschärfe, die als „ein unmittelbarer Ausdruck des topischen Verfahrens selbst<br />

betrachtet werden [...]“ 5 müsse.<br />

Dementsprechend ließe sich „der Topos-Begriff als ein heuristischer Sammelbegriff<br />

bezeichnen für sämtliche Gesichtspunkte, die für die intersubjektive Problemerörterung<br />

und Meinungsbildung innerhalb eines bestimmten soziokulturellen Horizonts relevant<br />

sind“ 6 . Wie aufgezeigt ist diese ‘Relevanz’ meiner Auffassung nach für Bornscheuer das<br />

entscheidende Moment für die Bestimmung der Begriffe <strong>Topik</strong> und Topos, da das „[...]<br />

eigentliche Telos des topischen Apparates [...] seine Funktion im Rahmen der vorwis-<br />

senschaftlichen Problemlösung und Meinungsbildung“ 7 sei.<br />

Gerade an dieser - von Bornscheuer als bestimmend für das Phänomen <strong>Topik</strong> angese-<br />

henen - argumentativen Funktion (und der damit verbundenen Unschärfe) haben sich -<br />

2<br />

Kopperschmidt, <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>, S. 53.<br />

3<br />

Bornscheuer, Lothar: Neue Dimensionen und Desiderata der <strong>Topik</strong>-Forschung, in: Mittellateinisches<br />

Jahrbuch, Bd. 22 (1987), hrsg. von Karl Langosch/Fritz Wagner, Stuttgart 1989, hier: S. 9. (nach-folgend<br />

zit. als: Bornscheuer, Neue Dimensionen)<br />

4<br />

ebd., S. 6.<br />

5<br />

Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft, Frankfurt 1976, hier: S.<br />

33 (nachfolgend zit. als: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>).<br />

6<br />

Bornscheuer, Lothar: Zehn Thesen zur Ambivalenz der Rhetorik und zum Spannungsgefüge des Topos-<br />

Begriffs, in: Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung, hrsg. von Heinrich F. Plett, München<br />

1977, 204-212, hier: S. 208. Oder wie es Bornscheuer in einer Vorlesungsankündigung im Hinblick<br />

auf die „<strong>Topik</strong> der literarischen M<strong>oder</strong>ne“ ausdrückt: „<strong>Topik</strong> wird [...] als Sammelbegriff für alle thematischen<br />

und formkünstlerischen Strukturelemente verstanden, die der Bildung eines sensus communis innerhalb<br />

der Literaturgesellschaft dienen“ (Bornscheuer, Lothar: Vorlesungsankündigung (WS 98/99) zu:<br />

Die <strong>Topik</strong> der literarischen M<strong>oder</strong>ne. Ästhetische Kommunikation unter den Bedingungen des<br />

Buchmarkts, in: Kommentiertes [Online-]Vorlesungsverzeichnis Germanistik (Veranstal-tungen Literaturwissenschaft)<br />

des Fachbereichs 3 der Gerhard-Mercator-<strong>Universität</strong>-GH Duisburg, Wintersemester<br />

1998/99 [abgerufen unter: http://www.uni-duisburg.de/FB3/GERM]).<br />

7<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 106.<br />

63


wie ich meine - viele an Bornscheuers Interpretation anschließende Arbeiten zur <strong>Topik</strong><br />

orientiert: Arbeiten, die somit - aus der Perspektive Kopperschmidts und der ‘formalen<br />

<strong>Topik</strong>’ betrachtet - die Tradition der ‘<strong>materiale</strong>n <strong>Topik</strong>’ weiter fortgesetzt haben, aber in<br />

das Schema ‘formale versus <strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’ ebenso wie Bornscheuers Arbeit nicht<br />

hineinpassen. Ich möchte hierfür nur zwei Beispiele anführen:<br />

Gerhart von Graevenitz betont in seiner Habilitations-Schrift 8 als „Hauptmerkmal der<br />

<strong>Topik</strong>, zumindest nach Maßgabe ihrer antiken Autoritäten Aristoteles und Cicero,<br />

[...ihren] Kontrast zur strengen logischen Analytik und Syllogistik“ 9 .<br />

Wie er unter Hinweis auf Bornscheuers <strong>Topik</strong>-Schrift schreibt, sei, was hier „als<br />

Mangel an logischer Trennschärfe und Folgerichtigkeit beanstandet werden könnte, [...]<br />

in Wirklichkeit das absichtlich in Kauf genommene ›Unschärfe-Prinzip‹ 10 [...]. Dieses<br />

Unschärfe-Prinzip [...mache] aus der <strong>Topik</strong> eine gleichermaßen strukturierte und höchst<br />

flexible Assoziationslehre, die Sachverhalte in Gedankengänge verflüssigen und nicht<br />

Einfälle in strikte Schlußverfahren zwängen [...wolle], die im Zweifel die Fülle des As-<br />

soziierbaren der Stringenz [...vorziehe]“ 11 . So sei dann topisches „Denken [...] mit Ent-<br />

schlossenheit ›vorwissenschaftlich‹. Seine Norm [...sei - wie von Graevenitz ausführt -]<br />

eine allgemeine Denkbarkeit, ›allgemein‹ [...hier] verstanden als Teilhabe an einer Kul-<br />

tur und deren Überlieferungen, an einem Traditionsschatz, an einem von den Inhalten<br />

und den Urteilsstrukturen der kulturellen Überlieferung bestimmten sensus communis“ 12 .<br />

Hiervon ausgehend zeigt von Graevenitz dann die zwei Tendenzen der <strong>Topik</strong> auf, die<br />

„in der Forschung beobachtet worden [seien, und] die mit ihrer doppelten Ausrichtung<br />

an der universalen Fülle und der sachgerechten Anwendung zusammenhängen<br />

8 Graevenitz, Gerhart von: Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit, Stuttgart 1987 (nachfolgend zit.<br />

als: von Graevenitz, Mythos). Hier untersucht von Graevenitz die „Idee des ›Mythos‹ [..., um sie als das<br />

zu erweisen,] was sie [...sei, ein] Produkt von europäischen Wahrnehmungs- und Denktraditionen“ (ebd.,<br />

S. VIII). So untersucht von Graevenitz am Beispiel der Mythographie die ‘Geschichte einer Denkgewohnheit’,<br />

die „nur einer der ältesten Spezialfälle einer viel allgemeineren Denkhaltung und Wissenschaftstradition<br />

[sei], derjenigen der <strong>Topik</strong>“ (ebd., S. 291). Dabei wende von Graevenitz - wie Wulf<br />

Koepke schreibt - besondere „Aufmerksamkeit [...] der topischen und politisch-öffentlichen Überlieferung<br />

und dem Nachweis eines immer komplexer werdenden Synkretismus zu, der selbst die scheinbar<br />

empirisch vorgehenden m<strong>oder</strong>nen Wissenschaften [...unterlaufe]“ (Koepke, Wulf: Rezension: Gerhart<br />

von Graevenitz, Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit, in: Monatshefte für deutschen Unterricht,<br />

deutsche Sprache und Literatur, Volume 82, 1 (Spring 1990), Madison Wisconsin, 197–200, hier:<br />

S. 198). Gerhart von Graevenitz stelle - so Koepke - gerade „im Bereich der <strong>Topik</strong> die Heterogenität der<br />

Einzelheiten in voller Schärfe dar und [...betone] die Fragwürdigkeit von ›Systemen‹ [...]“ (ebd., S. 199).<br />

9 von Graevenitz, Mythos, S. 56.<br />

10 vgl. Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 42.<br />

11 von Graevenitz, Mythos, S. 56.<br />

12 ebd.<br />

64


[würden]“ 13 :<br />

„<strong>Topik</strong> kann sich zum reinen Inventar entwickeln, zum Vorratshaus der Überlieferungen. Inventio<br />

als Sammeln der Traditionsinhalte kann sich dabei ganz vor die Darstellung der<br />

kommunen Urteilsstrukturen schieben. Die exempla, die Sentenzen, die ursprünglich den<br />

locus ›ex similtudine‹ ausmachten [...] werden jetzt zum Materialbegriff des sensus communis<br />

und der ihn enzyklopädisch repräsentierenden <strong>Topik</strong> überhaupt. Aus den topoi, die formale<br />

Frage- und Leitbegriffe, ›Sitze‹ von Argumenten waren, sind dann inhaltlich konkretisierte,<br />

nur in klassifizierender Anhäufung ‘formalisierbare’ Allgemeinplätze geworden. [...]<br />

Demgegenüber fördert die Akzentuierung der Urteilsstrukturen die andere Tendenz der <strong>Topik</strong>,<br />

die zur Deduktion, zum System. [...] Inventar, System und argumentative Verflüssigung<br />

beider: das sind die Grenzwerte in der Geschichte der <strong>Topik</strong> und ihre wichtigsten Bausteine,<br />

die loci, haben daran Anteil. Sie können als inhaltliche Sammelstellen, als ›Topoi‹ im heute<br />

landläufigen Sinne, erscheinen <strong>oder</strong> formalisiert zu logischen Systemstellen. In beiden extremen<br />

Fällen aber behalten sie ihre ursprüngliche ‘dialektische’ Natur, Sitze von Argumenten<br />

zu sein. Selbst ›Allgemeinplätze‹ können sowohl Argumente er-setzen als auch Ausgangspunkt<br />

von kritischem Raisonnement werden“ 14 .<br />

Auch Peter von Moos betont in seiner Arbeit zum „rhetorische[n] Exemplum von der<br />

Antike zur Neuzeit“ 15 die argumentative Funktion der Topoi. So sei unter <strong>Topik</strong> eine<br />

„logica probabilis [...zu verstehen]: ein im System der Allgemeinbildung gelehrtes Ver-<br />

fahren zur kommunikativen Bewältigung von Problemen und Aporien durch meinungs-<br />

mässiges Wissen, im Gegensatz zum zwingenden, meinungsunabhängigen Beweis<br />

[...]“ 16 . Und im Rahmen dieses Verfahrens würden dann die - wie von Moos in An-<br />

knüpfung an Bornscheuers <strong>Topik</strong>-Auffassung schreibt - „im weitesten Sinn als ›all-<br />

gemeine konsensfähige Argumentationsgesichtspunkte‹ definierbaren Topoi [...sowohl]<br />

formale und <strong>materiale</strong>, metasprachliche und objektsprachliche, methodische und stoffli-<br />

che Aspekte [umfassen]“ 17 :<br />

„Auf der einen Seite können alle Regeln der Logik, Rhetorik und Grammatik eine spezifisch<br />

formaltopische Funktion übernehmen [...]. Vollends unzählig sind auf der anderen Seite<br />

die <strong>materiale</strong>n Topoi <strong>oder</strong> anerkennbaren Meinungen und Urteile, die so-wohl aus fertigen<br />

Formulierungen, autoritativen Zitaten, geflügelten Worten, Proverbien, Sentenzen,<br />

Maximen, [...] als auch aus ding- <strong>oder</strong> ereignishaften Analogien, Vergleichen, Gleichnissen<br />

und Beispielen aus Erfahrung und Geschichte bestehen können“ 18 .<br />

13 ebd. Von Graevenitz verweist in seinem Apparatband mit Blick auf die Tendenzen der <strong>Topik</strong>, sich sowohl<br />

zum Inventar als auch zum System entwickeln zu können, zum einen auf: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S.<br />

40f. u. S. 44, und zum anderen auch auf: Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 242, vgl. Graevenitz,<br />

Gerhart von: Apparatband zu: Graevenitz, Gerhart von: Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit,<br />

Tübingen 1987 (Kopien in der <strong>Universität</strong>sbibliothek Tübingen unter der Signatur Um 10517 deponiert<br />

und ausleihbar), hier: S. 67. (nachfolgend zit. als: von Graevenitz, Apparatband)<br />

14 von Graevenitz, Mythos, S. 56-57.<br />

15 Moos, Peter von: Geschichte als <strong>Topik</strong>. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die<br />

historiae im „Policraticus“ Johanns von Salisbury, (Ordo, Studien zur Literatur und Gesellschaft des<br />

Mittelalters und der frühen Neuzeit, Band 2, hrsg. von Ulrich Ernst/Christel Meier), Hildesheim/Zürich/New<br />

York 1988. (nachfolgend zit. als: von Moos, Geschichte als <strong>Topik</strong>)<br />

16 ebd., S. IX.<br />

17 ebd., S. 422-423. vgl. ebd. (Anmerkung 857).<br />

18 ebd., S. 423 u. 425.<br />

65


An Bornscheuer anknüpfend 19 betont Peter von Moos im Hinblick auf die Kontro-<br />

verse der <strong>Topik</strong>-Forschung den „unnötigen Gegensatz zwischen einem einseitig mate-<br />

rialen Toposbegriff (Curtius) und einem ebenso einseitigen rein-formal-klassifika-<br />

torischen (Mertner)“ 20 . Er stellt dann noch einmal die argumentative Funktion der Topoi<br />

heraus:<br />

„Nicht, daß die inhaltlich gefüllten Topoi notgedrungen weitgehend aus wiederholbaren<br />

Konstanten, oft auch aus abgedroschenen Bezugselementen bestehen, macht ihre Toposhaftigkeit<br />

aus, - wie seit Curtius in weitverbreitetem, selbst schon ›topischem‹ Irrtum angenommen<br />

wird -, sondern, daß sie als Kristallisation von meinungsmäßig anerkannten Gesichtspunkten,<br />

herrschenden Anschauungen mit der Zuversicht herangezogen werden, daß<br />

sie in bestimmten Rede- und Argumentationszusammenhängen Zustimmung bewirken. Sowohl<br />

aufgrund der aristotelischen Endoxa und eines [...] consensus omnium als auch im Sinne<br />

der ciceronischen loci communes, der in ihnen verdichteten moral- und sozialphilosophischen<br />

Idealwerte und des rhetorischen Anspruchs der copia rerum et verborum sind Topoi<br />

nicht um ihrer selbst willen dargestellte Themen <strong>oder</strong> Urweisheiten, sondern auf den Problemzusammenhang<br />

gerichtete, funktionale Orientierungspunkte, Fix- und Ausgangspunkte.<br />

[...Topoi sind] allgemeingültige Gesichtspunkte, ›in beide Richtungen verwendbare‹,<br />

›interpretationsfähige und interpretationsbedürftige, ebenso fundamentale wie polyfunktionale<br />

Grundelemente‹ der Argumentation“ 21 .<br />

An diesen - formale wie auch <strong>materiale</strong> Aspekte berücksichtigenden - Arbeiten wird<br />

meiner Ansicht nach nun vollends deutlich, daß der Streit um eine angemessene <strong>Topik</strong>-<br />

Auffassung nicht um die Alternative, ob denn allein eine ‘<strong>materiale</strong>’ <strong>oder</strong> eine ‘formale’<br />

Sichtweise von <strong>Topik</strong> und Topoi angemessen sei, geführt wird 22 .<br />

Wenn also der Punkt, an welchem sich der Streit entzündet hat, mit der Unterschei-<br />

dung ‘<strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>’ <strong>oder</strong> ‘formale <strong>Topik</strong>’ nicht treffend beschrieben ist, wo liegt<br />

dann die Scheidelinie, an welcher sich die Beiträge zur <strong>Topik</strong>-Forschung gegenüberste-<br />

hen?<br />

Wichtig scheint mir im Hinblick auf diese Frage der Curtius’sche Anspruch zu sein,<br />

es den exakten Wissenschaften möglichst gleichzutun, und diese somit der Literaturwis-<br />

19<br />

vgl. ebd. S. 425 (Anmerkung 860), von Moos verweist hier auf: Bornscheuer: <strong>Topik</strong>, in: Reallexikon der<br />

Deutschen Literaturgeschichte, Bd. IV, hrsg. von Klaus Kanzog/Achim Masser, Berlin/New York 1984,<br />

2. Auflage, 454-475, hier: S. 455 (nachfolgend zit. als: Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexikon), als auch auf:<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 44f.<br />

20<br />

von Moos, Geschichte als <strong>Topik</strong>, S. 425 (Anmerkung 860). Von Moos verweist hier „zur Kritik an der<br />

verhängnisvollen These Mertners“ auch auf: Kemper, Jozef A. R.: <strong>Topik</strong> in der antiken rhetorischen<br />

Techne, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 17–32, hier: S. 28f.<br />

21<br />

von Moos, Geschichte als <strong>Topik</strong>, S. 425-426. Von Moos verweist hier u.a. auf: Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S.<br />

43ff.<br />

22<br />

Wie auch bei den beiden hier kurz angesprochenen Arbeiten nicht die Rede davon sein kann, daß sie sich<br />

in einer Traditionslinie mit Curtius’ Auffassung sehen, so schreibt Gerhart von Graevenitz von der<br />

„Curtiusschen Entstellung“ (von Graevenitz, Apparatband, S. 240) der <strong>Topik</strong>, und Peter von Moos betont<br />

gleich zu Beginn seiner Arbeit, daß <strong>Topik</strong> „(um dieses Mißverständnis sofort zu verhindern) nichts<br />

mit dem von E. R. Curtius in die geisteswissenschaftliche Terminologie eingeführten Hilfsbegriff zu tun<br />

[...habe]“ (von Moos, Geschichte als <strong>Topik</strong>, S. IX).<br />

66


senschaft als Maßstab an die Hand zu geben, wie es meiner Meinung nach auch seine<br />

Gleichsetzung der Phänomenbereiche anzeigt: „Die Geometrie demonstriert an Figuren,<br />

die Philologie an Texten. Die Mathematik darf sich mit Recht ihrer Exaktheit rühmen.<br />

Aber auch die Philologie ist der Strenge fähig. Sie muß Ergebnisse liefern, die verifizier-<br />

bar sind“ 23 .<br />

Curtius’ eigene Ergebnisse erwiesen sich dann aber als problematisch, als falsifizier-<br />

bar, so daß er seinem eigenen Anspruch nicht gerecht werden konnte. Meiner Meinung<br />

nach stellt diese Einsicht das auslösende Moment des Streites dar, da sich zwei verschie-<br />

dene Wege anboten, mit den - durch Curtius’ Arbeiten ausgelösten - Problemen umzu-<br />

gehen:<br />

Die eine Lösung bestand darin, auf dem Wege, den Curtius methodisch eingeschlagen<br />

hatte, weiterzugehen und zu versuchen, - die Analysefehler von Curtius vermeidend -<br />

Ergebnisse zu liefern, die eindeutig verifizierbar sind.<br />

Die andere Lösung war, den Maßstab der exakten Wissenschaften als unangemessen<br />

für die Erforschung des Phänomens <strong>Topik</strong> abzulehnen und zu versuchen, anhand genau-<br />

er Beobachtung des Phänomens <strong>Topik</strong> einen eigenständigen, dem Phänomen angemes-<br />

senen Maßstab zu entwickeln.<br />

Die erste Lösung wird meiner Meinung nach von den Vertretern einer auf Eindeutig-<br />

keit ausgerichteten ‘formalen <strong>Topik</strong>’ angestrebt, auch wenn dies bei ihrer strikten Ab-<br />

lehnung der Curtius’schen <strong>Topik</strong>-Bestimmung ganz und gar nicht naheliegt. Dies möchte<br />

ich im folgenden kurz erläutern:<br />

Wir haben gesehen, daß die von Kopperschmidt durchgeführte ‘terminologische Un-<br />

terscheidung’ dem Streit zwar nicht gerecht wird, die von ihm aufgestellte Kategorie der<br />

‘formalen <strong>Topik</strong>’ durchaus aber auf diejenige Auffassung innerhalb der m<strong>oder</strong>nen To-<br />

pik-Forschung zutrifft, - der sich auch Kopperschmidt verbunden weiß -, und die unter<br />

<strong>Topik</strong> eine „Heuristik möglicher Argumente“ 24 und dementsprechend unter Topoi „die<br />

allgemeinsten Formprinzipien möglicher Argumente“ 25 versteht. Die Auffassung der<br />

Vertreter der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ wurde von Edgar Mertner wie folgt auf den Punkt ge-<br />

23 Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern/München 1984, 10. Auflage<br />

(zuerst Bern 1948), hier S. 9 (Vorwort zur zweiten Auflage). (nachfolgend zit. als: Curtius, Europäische<br />

Literatur)<br />

24 Kopperschmidt, <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>, S. 54.<br />

25 ebd., S. 53.<br />

67


acht: „Locus bezeichnet eine Methode, Technik <strong>oder</strong> Norm, ein Instrument zur Auf-<br />

findung einer Sache, niemals aber die Sache selbst“ 26 .<br />

Deutlich geworden ist - wie ich meine - auch, daß die Vertreter der ‘formalen <strong>Topik</strong>’<br />

alles, was möglicherweise über den Rand dieser Bestimmung hinausweist, als nicht ur-<br />

sprünglich zur <strong>Topik</strong> gehörend abschneiden und damit als falsch <strong>oder</strong> unwesentlich bei-<br />

seite lassen. Denn ihrer Auffassung nach würden die maßgeblichen Autoren eine deutli-<br />

che Sprache sprechen: ‘locum esse argumenti sedes’. Meiner Ansicht nach ist für sie die<br />

Geschichte der <strong>Topik</strong> gleichbedeutend mit der Geschichte der ‘formalen <strong>Topik</strong>’: anders-<br />

lautende Zeugnisse würden auf historische Fehlentwicklungen hindeuten, auf termino-<br />

logische Unwägbarkeiten, seien also bei einer Bestimmung eines angemessenen <strong>Topik</strong>-<br />

Begriffs nicht zu berücksichtigen. Letztlich ließe sich eine Aktualisierung der <strong>Topik</strong><br />

sinnvollerweise nur an eine formale Auffassung der <strong>Topik</strong> und Topoi anschließen.<br />

Als eine solche Aktualisierung wurde Conrad Wiedemanns Herausarbeitung der Be-<br />

deutung der <strong>Topik</strong> für die Literaturwissenschaft betrachtet. Wiedemann hält - wie wir<br />

gesehen haben - diese Anknüpfung an die <strong>Topik</strong> zum einen für notwendig und zum an-<br />

deren für legitim, da die <strong>Topik</strong> für das „Ideal einer universalen Kompetenz qua Metho-<br />

de“ 27 stehe und damit einen Ansatz für „einen den nichtexakten Wissenschaften ange-<br />

messenen Kompetenzbegriff“ 28 biete.<br />

Somit wird <strong>Topik</strong> bei Wiedemann meiner Meinung nach als sinnvolle Ergänzung in<br />

das literaturwissenschaftliche Forschungsprogramm integriert: sie liefert dem Interpreten<br />

Gesichtspunkte, die ihm helfen, seiner Arbeit auf eine methodisch disziplinierte Weise<br />

nachzugehen. Die Bedeutung der <strong>Topik</strong> wird von Wiedemann meiner Ansicht nach vor<br />

allem im Blick auf ihren wissenschaftlichen Nutzen gesehen. Nicht der <strong>Topik</strong> literari-<br />

scher Texte gilt somit sein Aktualisierungsversuch, sondern der <strong>Topik</strong> als Instrument<br />

literaturwissenschaftlicher Arbeit: denn während die <strong>Topik</strong> „dem Texthersteller lediglich<br />

methodische Entscheidungshilfen [...gebe]“ 29 , ermögliche sie es - wie ich Wiedemanns<br />

Intention verstehe - dafür dem Interpreten, literarische Texte auf solch eine methodische<br />

Weise zu betrachten, die dem „leidigen Wahrscheinlichkeitscharakter [...]“ 30 literatur-<br />

wissenschaftlicher Interpretationsversuche gewissermaßen einen ‘Riegel’ vorschiebt.<br />

26 Mertner, Edgar: Topos und Commonplace, in: Strena Anglica. Otto Ritter zum 80. Geburtstag am 9.<br />

Januar 1956, hrsg. von Gerhard Dietrich/Fritz W. Schulze, Halle 1956, 178–224, hier: S. 191.<br />

27 Wiedemann, Conrad: <strong>Topik</strong> als Vorschule der Interpretation. Überlegungen zur Funktion von Toposkatalogen,<br />

in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 233–255, hier: S. 249. (nachfolgend zit. als: Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule)<br />

28 ebd., S. 237.<br />

29 ebd., S. 244.<br />

30 ebd., S. 233.<br />

68


Ich denke, daß sich hier am Beispiel von Wiedemanns <strong>Topik</strong>-Auffassung zeigt, daß er<br />

- trotz aller Einsicht in den ‘Wahrscheinlichkeitscharakter’ der hermeneutischen Wissen-<br />

schaften - dennoch im Wesentlichen an der - von Curtius als Vorbild für die Literatur-<br />

wissenschaft betrachteten - Eindeutigkeit der exakten Wissenschaften festhält.<br />

Denn auch, wenn Wiedemann spürt, „[...] wie groß die Geltungsdifferenz zwischen<br />

beiden Aussagenbereichen realiter ist und wie anders unsere Legitimationen beschaffen<br />

sein müss[t]en“ 31 , so zeigt seine Rede vom „leidigen Wahrscheinlichkeitscharakter der<br />

meisten unserer Aussagen“ 32 doch an, daß er diese Geltungsdifferenz nur zu gerne über-<br />

sprungen wissen will, um nicht weiter am „Trauma eines schwankenden Selbstwertge-<br />

fühls“ 33 leiden zu müssen. Den Maßstab, dem es sich auch in den Literaturwissenschaf-<br />

ten anzunähern gilt, geben - wie ich denke - also auch bei Wiedemann die exakten Wis-<br />

senschaften vor.<br />

Aus dieser Orientierung an den exakten Wissenschaften erklärt sich meiner Meinung<br />

nach Wiedemanns Wertung, daß es eine ‘falsche’ und eine ‘wahre’ <strong>Topik</strong> gebe.<br />

Denn nur, wenn man einen eindeutigen Maßstab annehmen kann - also zum einen<br />

annimmt, daß die hermeneutischen Wissenschaften sich in ähnlich exakter und objekti-<br />

ver Weise wie die exakten Wissenschaften den sie interessierenden Phänomenen nähern<br />

können, und zum zweiten annimmt, daß diese Phänomene den gleichen ontologischen<br />

Status wie etwa mathematische Phänomene besitzen (wie es Curtius ja angedeutet hat),<br />

so daß sich ein eindeutig definiertes, exaktes Forschungsinstrumentarium empfiehlt -,<br />

kann man entscheiden, ob etwas ‘falsch’ <strong>oder</strong> ‘richtig’ ist, kann man Ergebnisse eindeu-<br />

tig verifizieren.<br />

Ich denke also, daß Wiedemann dem Curtius’schen Anspruch der Eindeutigkeit folgt.<br />

Wiedemann sieht meiner Meinung nach in der <strong>Topik</strong> die Möglichkeit, der Literaturwis-<br />

senschaft ein erprobtes Verfahren an die Hand zu geben, das den unvermeidlichen Wahr-<br />

scheinlichkeitscharakter methodisch diszipliniert und somit auf einen Grad minimiert,<br />

welcher die Geltungsdifferenz nicht mehr so groß erscheinen läßt.<br />

Die <strong>Topik</strong> als ‘Ideal einer universalen Kompetenz qua Methode’ stellt für ihn meiner<br />

Ansicht nach somit die Möglichkeit dar, gewissermaßen aus dem Bereich der Meinung<br />

als dem Zufälligen, Zeit-, Kontext- und Interessenabhängigen herauszuspringen und sich<br />

dem Geltungsanspruch der exakten Wissenschaften zumindest zu nähern.<br />

31 ebd., S. 234.<br />

32 ebd., S. 233.<br />

33 ebd., S. 234.<br />

69


So versteht er - wie ich denke - unter <strong>Topik</strong> eine Methode, die - wie auch schon von<br />

Curtius gefordert - stringent zu handhaben ist, und mit deren universalen, kategorialen<br />

Reihen man ein Instrument in der Hand hält, das die Relativierung der Zeit- und Kon-<br />

text-abhängigkeit hermeneutischer Urteile jederzeit erlaubt, das also gewissermaßen<br />

‘geeicht’ und den außerhalb der Logik der Forschung liegenden Faktoren in geringerem<br />

Ausmaß ausgesetzt ist.<br />

Das entscheidende Kennzeichen der Verfechter der ‘formalen <strong>Topik</strong>’ ist also das Be-<br />

mühen um die Eindeutigkeit der Begriffsbestimmung aufgrund der Ansicht, daß nur eine<br />

scharfe Abgrenzung gegen eine <strong>materiale</strong> <strong>Topik</strong>-Bestimmung die Methode hervortreten<br />

läßt, mit der sich dann in der oben skizzierten - am Vorbild der exakten Wissenschaften<br />

orientierten - Weise arbeiten läßt.<br />

Während also Wiedemann - an Curtius’ Anspruch festhaltend - versucht, den<br />

‘leidigen Wahrscheinlichkeitscharakter’ hermeneutischer Wissenschaftlichkeit zumin-<br />

dest mittels eines eindeutig definierten <strong>Topik</strong>-Begriffs in einer methodisch disziplinier-<br />

ten Vorschule graduell aufzuheben, hat Bornscheuer meiner Auffassung nach in Bezug<br />

auf das Problem, das sich aus Curtius’ Anspruch und dessen mangelnder Einlösung er-<br />

geben hatte, den anderen, zweiten Lösungsweg eingeschlagen: denn Bornscheuers Auf-<br />

fassung von Angemessenheit literaturwissenschaftlicher Arbeit orientiert sich nicht am<br />

Vorbild der exakten Wissenschaften, sondern er sieht in der <strong>Topik</strong> eine Denkweise mit<br />

der ihr eigentümlichen Exaktheit und Dignität 34 . Ein möglichst universaler, eindeutig<br />

festgeschriebener Maßstab wird für ihn damit der <strong>Topik</strong> nicht gerecht, da er als wesentli-<br />

ches Merkmal ihrer Funktion die Gebundenheit an je ganz unterschiedliche Zeit-, Kon-<br />

text- und Interessenlagen ansieht, und es ihm „angesichts der kaum überschaubaren<br />

Mannigfaltigkeit topischer Schreibverfahren“ 35 vielmehr auf den tatsächlich praktizierten<br />

<strong>Topik</strong>-Gebrauch ankommt. Denn die Geschichte der <strong>Topik</strong> ist für Bornscheuer - wie wir<br />

gesehen haben - die Geschichte von Wechselwirkungsprozessen zwischen den jeweils<br />

herrschenden Vor-Urteils-Strukturen und den Versuchen, aus zentralen Elementen dieser<br />

34 Eine Eigenständigkeit, der z.B. Peter von Moos, wie es Walter Haug formuliert, dadurch Rechnung<br />

zolle, daß sich „seine Darstellungskunst [...] den Charakter ihres Gegenstandes, der <strong>Topik</strong>, so sehr zu eigen<br />

gemacht [hätte], daß sie ihrerseits topisch [...verfahre], d.h. unsystematisch-dogmenfrei in assoziierender<br />

Verspiegelung, dabei geistvoll anstachelnd und in dieser Mischung zutiefst human“ (Haug,<br />

Walter: Kritik der topischen Vernunft. Zugleich keine Leseanleitung zu ‘Geschichte als <strong>Topik</strong>’ von Peter<br />

von Moos, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 114. Band [1992], hrsg. von<br />

Klaus Grubmüller/Marga Reis/Burghart Wachinger, Tübingen, 47–56, hier: S. 47). Haug schlägt als<br />

neuen Titel für Peter von Moos’ Buch ‘Kritik der topischen Vernunft’ vor, um „zu signalisieren, daß<br />

<strong>Topik</strong> eine gültige Denkform eigener Art [...sei]. Und als solche [...sei] sie transzendental zu nennen, als<br />

sie sich ihrer höchsten Möglichkeit nach selbst [...reflektiere], d.h. das Bewußtsein ihres eigenen Prinzips<br />

und Verfahrens in sich [...schließe]“ (ebd., S. 51).<br />

35 Bornscheuer, Neue Dimensionen, S. 6.<br />

70


herrschenden Meinungen ein flexibles, wirkungsvolles Argumentationsinstrumentarium<br />

zu entwickeln, das jene Probleme bewältigen hilft, die im Rahmen der herrschenden<br />

Vor-Urteils-Struktur selbst auftauchen.<br />

In diesen Wechselwirkungsprozessen sieht Bornscheuer - wie gezeigt - die wesentli-<br />

che Unschärfe der Bestimmungen von <strong>Topik</strong> und Topoi begründet. Die Geschichte der<br />

<strong>Topik</strong> ist für Bornscheuer damit reich an unterschiedlichsten Ausformungen des topi-<br />

schen Instrumentariums.<br />

Wesentlich ist - wenn man Bornscheuer folgt - meiner Meinung nach, daß die Un-<br />

schärfe der <strong>Topik</strong> aus dem Vorliegen ganz unterschiedlicher Sinnordnungen resultiert, in<br />

deren Rahmen - und sie mitentwerfend - je andere topische Verfahren wirksam sein kön-<br />

nen, so daß eine angemessene literaturwissenschaftliche Arbeit (und <strong>Topik</strong>-Forschung)<br />

nicht darin bestehe, mit einem vorgefertigten Instrumentarium an die Phänomene heran-<br />

zugehen, sondern vielmehr darin, sich die Maßstäbe von den Phänomenen vorgeben zu<br />

lassen 36 .<br />

Diese „Rückbesinnung auf die topischen Dimensionen aller [...Literatur]“ 37 und aller<br />

„kulturell relevanten“ 38 Leistungen führt - wenn man Bornscheuer folgen möchte - aber<br />

auch dazu, anzuerkennen, daß diese Wiederentdeckung der <strong>Topik</strong> nicht ohne Folgen für<br />

das Selbstverständnis literaturwissenschaftlicher Arbeit bleibt: denn so müsse sich eben<br />

auch heute - wie Bornscheuer resümiert - jeder Aktualisierungsversuch der <strong>Topik</strong> ihrer<br />

wesentlichen Unschärfe stellen:<br />

„Die Auseinanderfaltung der Struktur- und Funktionsmerkmale des topischen Instrumentariums<br />

muß sich noch heute demselben Dilemma stellen, das schon Aristoteles voll bewußt<br />

war: der Aporie eines allen fachlichen Methoden vorausliegenden ‘methodischen’ Zugriffs“<br />

39 .<br />

Wie ich meine, kann Bornscheuer für seinen Aktualisierungsversuch der <strong>Topik</strong> des-<br />

halb auch nur die gleiche Umrißhaftigkeit reklamieren, wie er sie als konstitutiv für Ari-<br />

stoteles’ und Ciceros Bestimmungen der <strong>Topik</strong> herausgearbeitet hatte. Damit können die<br />

von ihm „herausgestellten Grundaspekte [...- wie er ja auch schreibt -] von vornherein<br />

keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Phänomenbeschreibung <strong>oder</strong> auf Begriffssy-<br />

36 Die Beachtung topischer Strukturierungen von Sinnordnungen zeige - wie von Graevenitz schreibt, daß<br />

„literarische Texte nicht einfach Objekte <strong>oder</strong> Spiegelungen der theoretischen Paradigmen sind, sondern<br />

daß sie ihre eigenen Sinnordnungen entwerfen können und daß sie in der Lage sind, sie mit ihren eigenen<br />

Metaphern und <strong>Topik</strong>en zu thematisieren und zu reflektieren“(Graevenitz, Gerhart von: Das Ich am<br />

Rande. Zur <strong>Topik</strong> der Selbstdarstellung bei Dürer, Montaigne und Goethe, [= <strong>Konstanz</strong>er <strong>Universität</strong>sreden<br />

172], <strong>Konstanz</strong> 1989, hier: S. 37 [nachfolgend zit. als: von Graevenitz, Das Ich am Rande).<br />

37 Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexikon, S. 465.<br />

38 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 208.<br />

39 ebd., S. 94.<br />

71


stematik“ 40 erheben. Denn die topischen Phänomene ließen sich „ihrem Wesen nach<br />

durch keine fachwissenschaftliche Methode dingfest machen, sondern nur mit einem<br />

offenen Beschreibungsvokabular erhellen, also letztlich selbst nur auf eine topische Wei-<br />

se“ 41 .<br />

Dies bedeutet meiner Meinung nach aber, daß Bornscheuer im Gegensatz zu Wiede-<br />

mann, der - wie wir gesehen haben - den methodischen <strong>Topik</strong>er (idealiter) als objektiven<br />

Wissenschaftler bzw. Beobachter getrennt von den beobachteten topischen Strukturen<br />

und dem sich in ihnen widerspiegelnden „Bezugsgeflecht der kurrenten Ideen, Dogmen,<br />

Ideologeme und Interessen“ 42 sieht, den <strong>Topik</strong>er in dieses Bezugsgeflecht 43 hineinstellen<br />

muß: denn jeder Gebrauch und „[...] jede methodische Analyse von Topoi [...bleibe - wie<br />

er betont -] angewiesen auf intersubjektive Zustimmung innerhalb der jeweils herrschen-<br />

den Meinungs- und Wissenshorizonte“ 44 .<br />

Bornscheuer situiert hier seine Forschungsbemühungen meiner Ansicht nach auf dem<br />

Feld, auf dem Aristoteles die <strong>Topik</strong> angesiedelt hatte: „[...] ihr auf Forschung angelegter<br />

Charakter [...erschließe] nämlich einen Zugang zu den Anfangsgründen aller For-<br />

schungsmethoden“ 45 .<br />

Das Forschungsprogramm einer <strong>Topik</strong>-Forschung - wenn man an Bornscheuers Auf-<br />

fassung anknüpft - scheint mir demnach nicht allein die Analyse der <strong>Topik</strong> literarischer<br />

40 ebd.<br />

41 ebd., S. 208.<br />

42 Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 248.<br />

43 Wiedemann wie Bornscheuer stellen an diesem Punkt einen Zusammenhang zwischen <strong>Topik</strong>-For-schung<br />

und der Diskursanalyse Foucaults her, wobei ich denke, daß die oben dargestellten Unterschiede in ihrer<br />

Beurteilung der Bedeutung der <strong>Topik</strong> auch zu unterschiedlichen Auffassungen der Bedeutung der<br />

Foucault’schen Analysen führen. Wiedemann weist im Zusammenhang mit der strukturalen Beschreibung<br />

der topischen Strukturen, die „in die Zuständigkeit des <strong>Topik</strong>ers [falle], der als Verfügungsgewaltiger<br />

über die universalen Reihen allein den Selektions- und Akzentuierungscharakter der jeweiligen Sonder-<br />

und Realtopiken nachzuweisen [...vermöge]“ (Wiedemann, <strong>Topik</strong> als Vorschule, S. 248-249), auf<br />

„die Foucaultsche Verfahrensweise“ (ebd., S. 249) hin. Eine solche Beschreibung erlaube es, einen Eindruck<br />

davon zu vermitteln, „in welchem Maße die Sprache neben ihrer bloßen Verständigungfunktion<br />

ein Instrument [...sei], um gesellschaftliches Leben zu regeln und zu beeinflußen, um Gruppen nach der<br />

einen Seite hin abzuschließen und nach der anderen zu öffnen, also den Diskurs zu erleichtern und zu erschweren<br />

[...]“(ebd., S. 248). Bornscheuer sieht einige Jahre nach Wiedemann ebenfalls die Möglichkeit,<br />

die <strong>Topik</strong>-Forschung an das Foucaultsche Denken anzuschließen, so daß sich <strong>Topik</strong>-Forschung „zu einer<br />

ganz anderen ›Archäologie‹ entwickeln könnte, als sie Curtius im Sinne hatte (vgl. Curtius, Europäische<br />

Literatur, S. 10 [Vorwort zur 2. Auflage]), nämlich zu einer ›Archäologie‹, die eher im Sinne von Michel<br />

Foucault nach den ›fundamentalen Codes einer Kultur‹ [...frage], die ›ihre Sprache, ihre Wahrnehmungsschemata,<br />

ihren Austausch, ihre Techniken, ihre Werte, die Hierarchie ihrer Praktiken beherrschen‹ und<br />

die allem bewußten und allem fachwissenschaftlichen Wissen (›epistemologische Ebene des Wissens‹)<br />

voraus- bzw. zugrundeliegen, oft ganz unbewußt bleiben und daher nur auf der ›archäologischen Ebene<br />

des Wissens‹ erkennbar werden [würden]“ (Bornscheuer, Neue Dimensionen, S. 24-25, er verweist hier<br />

auf: Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften, Frankfurt<br />

1971, und auf: Foucault, Michel: Archäologie des Wissens, Frankfurt 1973).<br />

44 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 208.<br />

45 Aristoteles, Top. I, 2 101b 2-4 (Übersetzung Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 36).<br />

72


Texte und anderer schöpferischer Produktivitäten zu enthalten, sondern auch eine Re-<br />

flexion der <strong>Topik</strong>, auf deren Grundlage diese Analyse geleistet wird. <strong>Topik</strong>-Forschung<br />

wäre somit auch zu verstehen als Grundlagenforschung, Reflexion der die Forschung<br />

leitenden Prinzipien und Gesichtspunkte und der sie konstituierenden Meinungsbil-<br />

dungsprozesse 46 . Die Wiederentdeckung der ‘topischen Dimensionen der Literatur’ hat<br />

also - wie ich denke - zugleich auch die Reflexion der topischen Dimensionen der Litera-<br />

turwissenschaft nach sich gezogen, denn:<br />

„Alle theoretischen und praktischen Produktivitäten unterliegen jeweils einer bestimmten<br />

historisch-gesellschaftlichen Charakteristik, der Bewegungsspielraum schöpferischer Ideen<br />

und ihrer Realisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen einer bestimmten Kulturepoche (in<br />

ihrem Bildungssystem, ihren Wissenschaften, ihrer Technologie sowie in ihren ökonomischen,<br />

politischen und gesellschaftlichen Organisationsformen) ist durch eine jeweils epochencharakteristische<br />

Tiefenstruktur bestimmt“ 47 .<br />

Wenn Bornscheuer also schreibt, daß es ihm nicht um die „Etablierung einer ‘to-<br />

pischen [...Literaturwissenschaft’]“ 48 gehe - was ja allein schon deshalb ausgeschlossen<br />

ist, da die <strong>Topik</strong> eindeutig als ‘vorwissenschaftlich’ charakterisiert ist-, er aber gleich-<br />

wohl mit seiner topischen Analyse der <strong>Topik</strong> eine „neue Ortsbestimmung des ›Literatur‹-<br />

Begriffs und damit der ›Literaturwissenschaft‹“ 49 vorbereiten möchte, so ist seine Aktua-<br />

lisierung der <strong>Topik</strong> meiner Meinung nach nichts anderes als der Versuch, der Literatur-<br />

wissenschaft neue Prinzipien zu geben, <strong>oder</strong> - um es in Kuhn’scher Terminologie zu<br />

sagen - ein neues Paradigma 50 .<br />

46<br />

Ich denke, daß die von Wiedemann und Bornscheuer angesprochene Anknüpfung der <strong>Topik</strong>-For-schung<br />

an Foucaults Denken an diesem Punkt sehr fruchtbar sein kann, und zwar im Hinblick auf die von<br />

Foucault analysierten Prozeduren, durch die „in jeder Gesellschaft die Produktion des Diskurses zugleich<br />

kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert [werde]“ (Foucault, Michel: Die Ordnung des<br />

Diskurses, Frankfurt 1997, hier: S. 11). Prozeduren, die - wie ich diese Zusammenhänge verstehe - die<br />

herrschende <strong>Topik</strong> ebenso konstituieren, wie sie aus ihr stammen. Auch die Verknüpfung seines Denkens<br />

mit der <strong>Topik</strong>-Forschung im Hinblick auf seine späteren Arbeiten zur Subjektkonstitution (und des<br />

schöpferischen Umgangs mit dem eigenen Selbst) könnte sehr fruchtbar sein, wie es etwa Gerhart von<br />

Graevenitz angedeutet hat, da „anders als ‘topisch’ vom Ich sich nur schwer reden [...lasse, und so das]<br />

›Haus der Seele‹ des Augustinus [...] so topisch [sei,] wie das neuere Subjekt am ‘Schnittpunkt’ der Diskurse“<br />

(von Graevenitz, Das Ich am Rande, S. 7).<br />

47<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 19.<br />

48<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong> in Reallexikon, S. 465.<br />

49<br />

Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 92.<br />

50<br />

vgl. Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, zweite revidierte und um das Postskriptum<br />

von 1969 ergänzte Auflage, Frankfurt 1976. Meiner Auffassung nach wirft die Erforschung der<br />

<strong>Topik</strong> auch ein Schlaglicht auf die von Kuhn herausgestellte Dynamik wissenschaftshistorischer Entwicklungen.<br />

Da - so Bornscheuer - die „Verhältnisse zwischen Traditionalität und Originalität, zwischen<br />

Konventionalität und Spontaneität, [...] innerhalb des Bedeutungsumfanges des Toposbegriffs abgeklärt<br />

werden [müßten]“ (Bornscheuer, Lothar: Bemerkungen zur Toposforschung, Mittellateinisches Jahrbuch,<br />

11. Jahrgang (1976), Kastellaun, 312–320, hier: S. 314), ließen sich Veränderungen in den Wissenschaften<br />

nicht mehr als revolutionäre Prozesse verstehen, sondern lediglich als evolutionäre, da topische<br />

Prozesse nicht das Band zwischen Tradition und Innovation zerreißen würden.<br />

73


Das wirft natürlich ein sehr bezeichnendes Licht auf den hier untersuchten Streit um<br />

ein angemessenes Verständnis der <strong>Topik</strong>:<br />

Auch wenn Breuer und Schanze in ihrer Einleitung zum Dokumentationsband der<br />

Aachener <strong>Topik</strong>-Tagung schreiben, daß die Verwendung des <strong>Topik</strong>-Begriffes auf<br />

„gemeinsame methodische Grundüberzeugungen schließen“ 51 lasse, denke ich - und ha-<br />

be dies auch in meiner Arbeit versucht zu zeigen -, daß dies nicht so ist. Vielmehr<br />

scheint mir der Streit gerade darum zu gehen, einen Konsens über die die Forschung<br />

leitende ‘methodische Grundüberzeugung’ bzw. das vorherrschende Paradigma erst ein-<br />

mal herzustellen.<br />

Wenn sie aber schreiben, daß es ein „mehr <strong>oder</strong> minder klares Bewußtsein einer<br />

Denktradition“ 52 sei, das die Vertreter verschiedener Disziplinen zu einem interdiszipli-<br />

nären Gespräch zusammenbrachte, so stimme ich mit ihnen überein, da ich denke, daß es<br />

dieses ‘Bewußtsein einer Denktradition’ ist, das den gemeinsamen Bezugspunkt der<br />

streitenden Parteien ausmacht. Einer Tradition, in der - laut Breuer und Schanze - die<br />

Rhetorik - und mit ihr „das [...] Prinzip der Meinung (Doxa)“ 53 - über einen langen Zeit-<br />

raum die „Terminologie unserer Reden über die Rede bestimmt“ 54 habe. Meiner Auffas-<br />

sung nach verbindet und trennt dieses ‘Prinzip der Meinung’ die sich im Streit um den<br />

<strong>Topik</strong>-Begriff gegenüberstehenden Positionen gleichermaßen: es ist der Boden, auf dem<br />

der Streit geführt wird, und der Raum, in dem sich der Streit vollzieht.<br />

Der Boden des Streites - wie auch des Gesprächs über <strong>Topik</strong> überhaupt - ist meiner<br />

Ansicht nach das ‘Prinzip der Meinung’ deshalb, da die Forscher, die sich an diesem<br />

Streit und an dem Gespräch beteiligen, dieses Prinzip als bedeutsam für die sie interes-<br />

sierenden Phänomene anerkannt haben.<br />

Und den Raum dieses Streites <strong>oder</strong> Gesprächs über <strong>Topik</strong> stellt es deshalb dar, da lite-<br />

raturwissenschaftliches Arbeiten immer mit dem ‘leidigen Wahrscheinlichkeitscharak-<br />

ter’ zu tun hat.<br />

Die Geltung des „Satz[es] von den vielen Köpfen und vielen Meinungen“ 55 scheint<br />

mir demnach grundlegend für die Literaturwissenschaft zu sein. Dies bedeutet, daß der<br />

Streit um <strong>Topik</strong> nicht anders als mit den Mitteln rhetorischer und dialektischer Mei-<br />

nungsbildungsprozesse geführt werden kann, da es nicht um apodiktische Beweise geht,<br />

51 Breuer, Dieter/Schanze, Helmut: <strong>Topik</strong>. Ein interdisziplinäres Problem, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären<br />

Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 9–13, hier: S. 9.<br />

52 ebd.<br />

53 ebd.<br />

54 ebd.<br />

55 ebd.<br />

74


sondern allein um Plausibilität, Glaubwürdigkeit, Überzeugung und Überredung. Ich<br />

stimme Bornscheuer also in der Auffassung zu, daß jeder Gebrauch und „[...] jede me-<br />

thodische Analyse von Topoi [...] auf intersubjektive Zustimmung innerhalb der jeweils<br />

herrschenden Meinungs- und Wissenshorizonte [angewiesen bleibt]“ 56 .<br />

Die Einheit eines Themas <strong>Topik</strong> ist folglich nicht vorauszusetzen: eine solche Einheit<br />

muß erst diskursiv ermittelt werden. Der Streit um <strong>Topik</strong> ist ein Beispiel für einen sol-<br />

chen Vorgang. Ein Streit aber, dessen Besonderheit meiner Auffassung nach darin be-<br />

steht, daß er nicht zu schlichten ist, weil sich auf dem Gebiet der <strong>Topik</strong>-Forschung zwei<br />

- jeweils unterschiedlichen Paradigmen folgende - Parteien gegenüberstehen. Kontrahen-<br />

ten, die ausgehend von ihren jeweiligen methodischen Grundannahmen auch die Bedeu-<br />

tung der <strong>Topik</strong> unterschiedlich einschätzen, daher eine je andere Einheit des Themas<br />

<strong>Topik</strong> anstreben und schließlich auch die Geschichte der <strong>Topik</strong>, an welche sie anknüp-<br />

fen, jeweils anders interpretieren.<br />

56 Bornscheuer, <strong>Topik</strong>, S. 208.<br />

75


Literaturverzeichnis<br />

Allgaier, Karl: Toposbewußtsein als literaturwissenschaftliche Kategorie, in: <strong>Topik</strong>.<br />

Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 264–274.<br />

Aristoteles: <strong>Topik</strong>. Organon V, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Eugen<br />

Rolfes, Hamburg 1968, unveränd. Nachdruck der 2. Auflage 1922 [zuerst 1919].<br />

Aristoteles: Organon Bd. 1: <strong>Topik</strong>/<strong>Topik</strong>, neuntes Buch <strong>oder</strong> Über die sophistischen Wi-<br />

derlegungsschlüsse, hrsg., übersetzt, mit Einleitung und Anmerkungen versehen von<br />

Hans Günter Zekl, Hamburg 1997.<br />

Aristoteles: Rhetorik, übersetzt, mit einer Bibliographie, Erläuterungen und einem<br />

Nachwort von Franz G. Sieveke, München 1980.<br />

Baeumer, Max L.: Vorwort, in: Toposforschung, hrsg. von Max L. Baeumer, Darmstadt<br />

1973, VII–XVII.<br />

Beetz, Manfred: Rhetorisches Textherstellen als Problemlösen. Ansätze zu einer lin-<br />

guistisch orientierten Rekonstruktion von Rhetoriken des 17. und 18. Jahrhunderts, in:<br />

Rhetorik (Erster Band, Rhetorik als Texttheorie), hrsg. von Josef Kopperschmidt, Darm-<br />

stadt 1990, 155-193.<br />

Blinn, Hansjürgen: Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft, Frankfurt<br />

1982.<br />

Blinn, Hansjürgen: Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft, Frankfurt<br />

1994, dritte, neu bearbeitete und erweiterte Ausgabe.<br />

Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft,<br />

Frankfurt 1976.<br />

76


Bornscheuer, Lothar: Bemerkungen zur Toposforschung, Mittellateinisches Jahrbuch,<br />

11. Jahrgang (1976), Kastellaun, 312–320.<br />

Bornscheuer, Lothar: Zehn Thesen zur Ambivalenz der Rhetorik und zum Spannungs-<br />

gefüge des Topos-Begriffs, in: Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung,<br />

hrsg. von Heinrich F. Plett, München 1977, 204-212.<br />

Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>, in: Reallexikon der Deutschen Literaturgeschichte, Bd. IV,<br />

hrsg. von Klaus Kanzog/Achim Masser, Berlin/New York 1984, 2. Auflage, 454–475.<br />

Bornscheuer, Lothar: Neue Dimensionen und Desiderata der <strong>Topik</strong>-Forschung, in:<br />

Mittellateinisches Jahrbuch, Bd. 22 (1987), hrsg. von Karl Langosch/Fritz Wagner, Stutt-<br />

gart 1989, 2-27.<br />

Bornscheuer, Lothar: Vorlesungsankündigung (WS 98/99) zu: Die <strong>Topik</strong> der literari-<br />

schen M<strong>oder</strong>ne. Ästhetische Kommunikation unter den Bedingungen des Buchmarkts, in:<br />

Kommentiertes (Online-)Vorlesungsverzeichnis Germanistik (Veranstaltungen Litera-<br />

turwissenschaft) des Fachbereichs 3 der Gerhard-Mercator-<strong>Universität</strong>-GH Duisburg,<br />

Wintersemester 1998/99 (abgerufen unter: http://www.uni-duisburg.de/FB3/GERM).<br />

Bourdieu, Pierre: Zur Soziologie der symbolischen Formen, 6. Auflage (zuerst 1970),<br />

Frankfurt 1997.<br />

Breuer, Dieter: Einführung in die pragmatische Texttheorie, München 1974.<br />

Breuer, Dieter/Schanze, Helmut (Hrsg.): <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Dis-<br />

kussion, München 1981.<br />

Breuer, Dieter/Schanze, Helmut: <strong>Topik</strong>. Ein interdisziplinäres Problem, in: <strong>Topik</strong>.<br />

Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze,<br />

München 1981, 9–13.<br />

Cicero, Marcus Tullius: Topica, zweisprachige Ausgabe, übersetzt und mit einer Einlei-<br />

tung hrsg. von Hans Günter Zekl, Hamburg 1983.<br />

77


Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern/Mün-<br />

chen 1984, 10. Auflage (zuerst Bern 1948).<br />

Dyck, Joachim: Ticht-Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition, (=Ars<br />

Poetica. Texte und Beiträge zur Dichtungslehre und Dichtkunst, hrsg. von August<br />

Buck/Heinrich Lausberg/Wolfram Mauser, Bd. 1), Bad Homburg/Berlin/Zürich 1966.<br />

Dyck, Joachim: <strong>Topik</strong>, in: Fischer Lexikon Literatur, Bd. 3 (N-Z), hrsg. von Ulfert<br />

Ricklefs, Frankfurt 1997, 1844–1856.<br />

Emrich, Berthold: <strong>Topik</strong> und Topoi, in: Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Pra-<br />

xis und wissenschaftlichen Grundlegung Jg.18, Heft 6 (1966), mit dem Titel: Beiträge zur<br />

literarischen Rhetorik, hrsg. von Robert Ulshöfer, Stuttgart, 15–46.<br />

Fischer, Ludwig: Curtius, die <strong>Topik</strong> und der Argumenter, in: Sprache im technischen<br />

Zeitalter 42 (1972), hrsg. von Walter Höllerer, 114–143.<br />

Fischer, Ludwig: <strong>Topik</strong>, in: Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft. Band 1:<br />

Literaturwissenschaft, hrsg. von Heinz Ludwig Arnold/Volker Sinemus, München 1973,<br />

157–164.<br />

Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften,<br />

Frankfurt 1971.<br />

Foucault, Michel: Archäologie des Wissens, Frankfurt 1973.<br />

Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses, Frankfurt 1997.<br />

Göttert, Karl-Heinz: Einführung in die Rhetorik. Grundbegriffe - Geschichte - Rezepti-<br />

on, München 1991.<br />

Goldmann, Stefan: Zur Herkunft des Topos-Begriffs von Ernst Robert Curtius, in:<br />

Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 90. Band (1996), hrsg. von Wolfgang<br />

Adam, Heidelberg, 134–149.<br />

78


Graevenitz, Gerhart von: Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit, Stuttgart<br />

1987.<br />

Graevenitz, Gerhart von: Apparatband zu: Graevenitz, Gerhart von: Mythos. Zur Ge-<br />

schichte einer Denkgewohnheit, Tübingen 1987 [Kopien in der <strong>Universität</strong>sbibliothek<br />

Tübingen unter der Signatur Um 10517 deponiert und ausleihbar].<br />

Graevenitz, Gerhart von: Das Ich am Rande. Zur <strong>Topik</strong> der Selbstdarstellung bei Dürer,<br />

Montaigne und Goethe, (= <strong>Konstanz</strong>er <strong>Universität</strong>sreden 172), <strong>Konstanz</strong> 1989.<br />

Haberkamm, Klaus/Richartz, Heinrich: Rhetorik und <strong>Topik</strong>, in: Literaturwissenschaft,<br />

Grundkurs 1, hrsg. von Helmut Brackert/Jörn Stückrath in Verbindung mit Eberhard<br />

Lämmert, Reinbek bei Hamburg 1981, 298–320.<br />

Hardt, Dietrich: Referat: Bornscheuer, Lothar: <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftli-<br />

chen Einbildungskraft, in: Germanistik, Internationales Referatenorgan, 18. Jahrgang<br />

1977), Tübingen, 76–77.<br />

Haug, Walter: Kritik der topischen Vernunft. Zugleich keine Leseanleitung zu<br />

‘Geschichte als <strong>Topik</strong>’ von Peter von Moos, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen<br />

Sprache und Literatur, 114. Band (1992), hrsg. von Klaus Grubmüller/Marga<br />

Reis/Burghart Wachinger, Tübingen, 47–56.<br />

Hebekus, Uwe: <strong>Topik</strong>/Inventio, in: Einführung in die Literaturwissenschaft, hrsg. von<br />

Miltos Pechlivanos/Stefan Rieger/Wolfgang Struck/Michael Weitz, Stuttgart/Weimar<br />

1995, 82–96.<br />

Hess, Peter: Zum Toposbegriff der Barockzeit, in: Rhetorik. Ein internationales Jahr-<br />

buch, Bd. 10 (Rhetorik der frühen Neuzeit), hrsg. von Joachim Dyck, Tübingen 1991,<br />

71–88.<br />

Jehn, Peter: Ernst Robert Curtius. Toposforschung als Restauration (statt eines Vorwor-<br />

tes), in: Toposforschung. Eine Dokumentation, hrsg. von Peter Jehn, Frankfurt 1972,<br />

VII–LXIV.<br />

79


Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, nach der ersten und zweiten Originalaus-<br />

gabe hrsg. von Jens Timmermann, Hamburg 1998.<br />

Kemper, Jozef A. R.: <strong>Topik</strong> in der antiken rhetorischen Techne, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur<br />

interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981,<br />

17–32.<br />

Koepke, Wulf: Rezension: Gerhart von Graevenitz, Mythos. Zur Geschichte einer<br />

Denkgewohnheit, in: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Litera-<br />

tur, Volume 82, 1 (Spring 1990), Madison Wisconsin, 197–200.<br />

Kopperschmidt, Josef: Allgemeine Rhetorik. Einführung in die Theorie der Persuasiven<br />

Kommunikation, Stuttgart etc. 1973.<br />

Kopperschmidt, Josef: <strong>Topik</strong> und Kritik. Überlegungen zur Vermittlungschance zwi-<br />

schen dem Prius der <strong>Topik</strong> und dem Primat der Kritik, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdis-<br />

ziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 171–<br />

187.<br />

Kopperschmidt, Josef: <strong>Formale</strong> <strong>Topik</strong>. Anmerkungen zur ihrer heuristischen Funktio-<br />

nalisierung innerhalb einer Argumentationsanalytik, in: Rhetorik zwischen den Wissen-<br />

schaften. Geschichte, System, Praxis als Probleme des „Historischen Wörterbuchs der<br />

Rhetorik“ (=Rhetorik-Forschungen Bd. 1), hrsg. von Gert Ueding, Tübingen 1991, 53–<br />

62.<br />

Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, zweite revidierte und<br />

um das Postskriptum von 1969 ergänzte Auflage, Frankfurt 1976.<br />

Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik, München 1973, 2. Auflage<br />

(zuerst 1960 in zwei Bänden erschienen).<br />

Mertner, Edgar: Topos und Commonplace, in: Strena Anglica. Otto Ritter zum 80. Ge-<br />

burtstag am 9. Januar 1956, hrsg. von Gerhard Dietrich/Fritz W. Schulze, Halle 1956,<br />

178–224.<br />

80


Moos, Peter von: Geschichte als <strong>Topik</strong>. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur<br />

Neuzeit und die historiae im „Policraticus“ Johanns von Salisbury, (Ordo, Studien zur<br />

Literatur und Gesellschaft des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Band 2, hrsg. von Ul-<br />

rich Ernst/Christel Meier), Hildesheim/Zürich/New York 1988.<br />

Neuber, Wolfgang: Fremde Welt im europäischen Horizont. Zur <strong>Topik</strong> der deutschen<br />

Amerika-Reiseberichte der Frühen Neuzeit, (Philologische Studien und Quellen, hrsg.<br />

von Hugo Steger/Hartmut Steinecke, Heft 121), Berlin 1991.<br />

Neuber, Wolfgang: <strong>Topik</strong> und Intertextualität. Begriffshierarchie und ramistische Wis-<br />

senschaft in Theodor Zwingers METHODVS APODEMICA, in: Intertextualität in der<br />

Frühen Neuzeit : Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven, hrsg. von<br />

Wilhem Kühlmann/Wolfgang Neuber, (Frühneuzeit-Studien, hrsg. von Institut für die<br />

Erforschung der Frühen Neuzeit, Wien, Band 2), Frankfurt etc. 1994, 253–278.<br />

Obermayer, August: Zum Toposbegriff der m<strong>oder</strong>nen Literaturwissenschaft, in: Jahr-<br />

buch des Wiener Goethe-Vereins 73 (1969), 107–116.<br />

Plett, Heinrich F.: Einführung in die rhetorische Textanalyse, Hamburg 1973, 2. durch-<br />

gesehene Aufl. (zuerst 1971).<br />

Pöggeler, Otto: Dialektik und <strong>Topik</strong>, in: Hermeneutik und Dialektik. Aufsätze II<br />

(Sprache und Logik. Theorie der Auslegung und Probleme der Einzelwissenschaften).<br />

Hans-Georg Gadamer zum 70. Geburtstag, hrsg. von Rüdiger Bubner/Konrad Cra-<br />

mer/Reiner Wiehl, Tübingen 1970, 273–310.<br />

Pöggeler, Otto: Rezension: Lothar Bornscheuer. <strong>Topik</strong>. Zur Struktur der gesellschaftli-<br />

chen Einbildungskraft, in: Poetica 10 (1978), Zeitschrift für Sprach- und Literaturwis-<br />

senschaft, Amsterdam, 106–119.<br />

Schumann, Hans Gerd: <strong>Topik</strong> in den Sozialwissenschaften?, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur<br />

interdisziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981,<br />

191–199.<br />

81


Solmsen, Friedrich: Die Entwicklung der aristotelischen Logik und Rhetorik, Berlin<br />

1929.<br />

Spillner, Bernd: Thesen zur Zeichenhaftigkeit der <strong>Topik</strong>, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur inter-<br />

disziplinären Diskussion, hrsg. von Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 256–<br />

263.<br />

Sprute, Jürgen: Die Enthymemtheorie der aristotelischen Rhetorik, Göttingen 1982.<br />

Todorow, Almut: „Stürmisches Bravo von der Galerie“. Redner und Publikum in der<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts : Ein Bericht aus dem Ersten Deutschen Parlament von Hein-<br />

rich Laube (1849), in: Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch, Band 14 (Angewandte<br />

Rhetorik), hrsg. von Joachim Dyck/Walter Jens/Gert Ueding, Tübingen 1995, 1–13.<br />

Veit, Walter: Toposforschung. Ein Forschungsbericht, in: Deutsche Vierteljahresschrift<br />

für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 37 (1963), hrsg. von Richard Brink-<br />

mann/Hugo Kuhn, Stuttgart, 120–163.<br />

Vico, Gian Battista: De nostri temporis studiorum ratione (Vom Wesen und Weg der<br />

geistigen Bildung), zweisprachige Ausgabe, Übertragung von Walter F. Otto, Godesberg<br />

1947.<br />

Viehweg, Theodor: <strong>Topik</strong> und Jurisprudenz. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen<br />

Grundlagenforschung, München 1974, 5. und erw. Aufl. (zuerst 1953).<br />

Wiedemann, Conrad: <strong>Topik</strong> als Vorschule der Interpretation. Überlegungen zur Funkti-<br />

on von Toposkatalogen, in: <strong>Topik</strong>. Beiträge zur interdisziplinären Diskussion, hrsg. von<br />

Dieter Breuer/Helmut Schanze, München 1981, 233–255.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!