16.01.2013 Aufrufe

Netz 21 - Neubaustrecke Rhein/Main - Rhein/Neckar, Anbindung ...

Netz 21 - Neubaustrecke Rhein/Main - Rhein/Neckar, Anbindung ...

Netz 21 - Neubaustrecke Rhein/Main - Rhein/Neckar, Anbindung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.2 Städtebauliche<br />

Entwicklungsperspektive<br />

Der ICE-Halt am Standort Hauptbahnhof fügt<br />

sich sehr gut in zwischenzeitlich entwickelte<br />

und gültige städtebauliche Leitbilder sowie<br />

planerische Oberziele für die Region Starkenburg, die<br />

Stadt Darmstadt und den Stadtteil ("Weststadt") ein<br />

und unterstützt diese Bestrebungen. Nachteilige<br />

Auswirkungen sind nicht erkennbar.<br />

4.2.3 Planungsrechtliche Bedingungen<br />

und Anforderungen<br />

Die erforderlichen Maßnahmen lassen sich auf<br />

der Grundlage bestehender Planungen bzw.<br />

bestehenden Planungsrechts (Rahmenpläne,<br />

Flächennutzungspläne, verbindliche Bauleitplanung)<br />

durchführen. Die im Verfahren befindlichen<br />

Bebauungspläne müssen in Teilbereichen den<br />

Planungen angepasst werden.<br />

4.2.4 Städtebauliche und bauliche<br />

Auswirkungen<br />

NBS-Trassenvarianten<br />

Die Trassenvarianten sind in den Stadtraum<br />

verträglich einzufügen. Hierzu sind im<br />

Untersuchungsbereich Maßnahmen zum Lärmschutz<br />

(Lärmschutzwände in stadtverträglicher Gestaltung<br />

und Qualität) und Aufwendungen für die Freiraum-<br />

Bild 8:<br />

gestaltung in den Böschungs-, Tunnel- bzw. Brücken-<br />

bereichen erforderlich. Darüber hinaus ist die weiterhin<br />

als Alternative zur Westtangente gültige Option einer<br />

B-3-Verbindung in Tunnellage (unter dem Gleisbereich)<br />

zu beachten und ggf. zu überprüfen. Eine derzeit<br />

beabsichtigte Straßenbahnverbindung zwischen<br />

Hauptbahnhof und Weiterstadt sollte über die Ostseite<br />

erfolgen, um die Bündelung unterschiedlicher Trassen<br />

im Bereich der Westseite zu entflechten, und im Sinne<br />

der "Verkehrsdrehscheibe" Hauptbahnhof eindeutig zu<br />

ordnen.<br />

Baukonzept<br />

Für den ICE-Halt sind am Standort Darmstadt<br />

Hauptbahnhof nur Umbau und Erweiterungsmaßnahmen<br />

erforderlich. Die neuen Durchfahrtgleise<br />

der NBS verlaufen im Bereich der ehemaligen Gleise 13-<br />

15 und damit unterhalb des neuen Querbahnsteigs (vgl.<br />

Bild 8).<br />

Das neue Haltegleis in Nordrichtung ist problemlos als<br />

Ersatz von Gleis 12 in die bestehende Bahnsteig- und<br />

Hallenstruktur als Verlängerung integrierbar. Das neue<br />

Haltegleis 16 in Südrichtung verläuft ebenfalls unter der<br />

neuen Bahngalerie. Hierfür sind im Bestand bauliche<br />

Veränderungen vorzunehmen.<br />

Bahngallerie mit neuen ICE-Gleisen und Park+Rail-Anlage im Querschnitt<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!