16.01.2013 Aufrufe

Schul- und Orts-Chronik Alt-Wette in Oberschlesien ab etwa 1833 ...

Schul- und Orts-Chronik Alt-Wette in Oberschlesien ab etwa 1833 ...

Schul- und Orts-Chronik Alt-Wette in Oberschlesien ab etwa 1833 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Postkarte aus dem Jahre 1916 * *<br />

Am 26. Januar a. unterzog der Regierungsrat, Geheimrat Herr Dr. KÑhler aus Oppeln im Beise<strong>in</strong><br />

des Kreis <strong>Schul</strong><strong>in</strong>spektors, <strong>Schul</strong>rats Herrn Dr. Boehm die <strong>Schul</strong>e e<strong>in</strong>er Revision, die sich jedoch<br />

hauptsÇchlich auf die PrÅfung der Mittel- <strong>und</strong> Unterklasse beschrÇnkte;<br />

Am 31. MÇrz a. wurden 21 K<strong>in</strong>der nach erhebender <strong>Schul</strong>feier aus der <strong>Schul</strong>e entlassen. Darunter<br />

befanden sich 4 K<strong>in</strong>der, die erst 7 Jahre die <strong>Schul</strong>e besuchten <strong>ab</strong>er im Jahre 1916 14 Jahre alt wurden,<br />

<strong>und</strong> auf Gr<strong>und</strong> der VerfÅgung der KÑniglichen Regierung zur Arbeitsleistung <strong>in</strong> Landwirtschaft entlassen<br />

werden konnten.<br />

Polnischwette, den 31. MÇrz 1916<br />

gez. Kutsche<br />

<strong>Schul</strong>leiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!