16.01.2013 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 18 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 12 24. August 2011 Jahrgang 1<br />

Natürlich erinnerten noch weiter Programmpunkte des Festes<br />

zum 1050. <strong>Stadt</strong>jubiläum an Carl Loewe. Zum ökumenischen<br />

Festgottesdienst in <strong>der</strong> <strong>Löbejün</strong>er <strong>Stadt</strong>kirche St. Petri am 4. Juni<br />

2011 führte das Streicherensemble <strong>der</strong> Kreismusikschule «Carl<br />

Loewe« das Streichquartett c-Moll von Carl Loewe auf.<br />

Zum großen historischen Festumzug durch den Altstadtkern<br />

von <strong>Löbejün</strong> am Sonntag (05.06.2011) kam auch Carl Loewe mit<br />

Familie in festlichen Kostümen. Dargestellt wurden Carl Loewe<br />

und Ehefrau von Andreas und Cornelia Porsche. Als Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Familie Loewe reihten sich Melanie Jahn und Sascha Prinz (aus<br />

Lippstadt) mit ein.<br />

Neben dem ICLG-Präsidenten war auch <strong>der</strong> Vizepräsident <strong>der</strong><br />

Loewe-Gesellschaft MD Enrico Rummel aktiv in das Programm<br />

<strong>der</strong> 1050-Jahr-Feier eingebunden. Die unter Rummels Leitung<br />

stehenden Turmbläser des Jugendblasorchesters Halle eröffneten<br />

das <strong>Stadt</strong>fest vom Kirchturm <strong>der</strong> St. Petri-Kirche musikalisch.<br />

Mit einem abwechslungsreichen und zünftigen musikalischen<br />

Programm auf <strong>der</strong> Festbühne vor dem Carl-Loewe-Haus<br />

auf dem Kirchhof beendete auch das Jugendblasorchester Halle<br />

unter Leitung von MD Enrico Rummel sehr eindrucksvoll die Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

zur 1050-Jahr-Feier <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Löbejün</strong> am<br />

Sonntag.<br />

Einige Fotoimpressionen von Dr. Wolfgang Rathgen, Thomas<br />

Madl, Andreas Porsche und MZ-Fotograf Günter Bauer sollen<br />

dies illustrieren (weitere Fotos vom <strong>Stadt</strong>fest unter: www.carlloewe-gesellschaft.de).<br />

Der Vorstand<br />

Aufstellung vor dem großen Festumzug: Carl Loewe mit Familie<br />

(v. l. n. r.: Melanie Jahn, Sascha Prinz, Cornelia und Andreas<br />

Porsche)<br />

Aufstellung vor dem großen Festumzug: Carl Loewe mit Familie<br />

(v. l. n. r.: Cornelia und Andreas Porsche, Sascha Prinz, Melanie<br />

Jahn)<br />

Thomas Madl, Cornelia und Andreas Porsche (alias Carl Loewe)<br />

nach dem historischen Festumzug vor dem Loewe-Denkmal<br />

Reges Besucherinteresse bestand an <strong>der</strong> Ausstellung im Carl-<br />

Loewe-Haus<br />

Hauptorganisatorin und Vorsitzende Evelyn Sponfeldner sowie<br />

Claudia Schnei<strong>der</strong> vom Heimatverein auf dem Kirchhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!