16.01.2013 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 20 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 12 24. August 2011 Jahrgang 1<br />

TSG „Grün-Weiß 1925“ <strong>Löbejün</strong> e. V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Ergebnisse<br />

Freitag, 29. Juli 2011<br />

- FSV Nauendorf AH - TSG <strong>Löbejün</strong> AH 0 : 1<br />

Torschütze : Veico Gatz<br />

Freitag, 5. August 2011<br />

- LSG Ostrau AH - TSG <strong>Löbejün</strong> AH 1 : 1<br />

Torschütze : Ralf Baita<br />

Freitag, 12. August 2011<br />

- 1. SV Sennewitz AH - TSG <strong>Löbejün</strong> AH 2 : 3<br />

Torschützen: Veico Gatz, Thomas Winkler, Jens Böttcher<br />

Sonnabend, 13. August 2011<br />

1. Runde im Saalekreis-Pokal<br />

Eintracht Gröbers 1. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren 8 : 2<br />

Damit ist unsere Mannschaft aus dem Pokal ausgeschieden.<br />

Vorschau<br />

Die Spiele im Monat September 2011<br />

Freitag, 9. September 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> AH - SV Rothenburg AH<br />

Anstoß: 18.00 Uhr<br />

Sonnabend, 10. September 2011<br />

- JSG Brachst./Oppin/Niemb. E-Jug. - TSG <strong>Löbejün</strong> E-Jugend<br />

Anstoß: 9.00 Uhr<br />

- VfB Hohenthurm 1. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren<br />

Anstoß 15.00 Uhr<br />

Sonntag, 11. September 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> C-Jugend - Spg. Reußen/Sietzsch C-Jugend<br />

Anstoß: 9.30 Uhr<br />

- VfB Hohenthurm 2. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren<br />

Anstoß: 12.00 Uhr<br />

Freitag, 16. September 2011<br />

- Blau/Weiss Dölau AH - TSG <strong>Löbejün</strong> AH<br />

Anstoß: 18.30 Uhr<br />

Sonnabend, 17. September 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren - FSV Nauendorf 1. Herren<br />

Anstoß: 15.00 Uhr<br />

Sonntag, 18. September 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> C-Jugend - SSV Landsberg C-Jugend<br />

Anstoß: 9.30 Uhr<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren - SG Krosigk 1. Herren<br />

Anstoß: 12.00 Uhr<br />

Walter Scherf<br />

Schützengilde<br />

<strong>Löbejün</strong> 1699 e. V.<br />

Kreismeisterschaften des<br />

KSV Saalkreis 2011 in den Disziplinen<br />

mit dem Selbstladegewehr<br />

Am 23. Juli fanden das zweite Mal die Kreismeisterschaften in<br />

den Disziplinen mit dem Selbstladegewehr auf <strong>der</strong> Schützenanlage<br />

<strong>Löbejün</strong> statt. Ausrichter <strong>der</strong> Meisterschaft waren die<br />

Sportschützen <strong>der</strong> SV Niemberg-Eismannsdorf, die die Anlage<br />

für diesen Wettkampf gemietet hatten. Die Teilnahme <strong>der</strong> Sportschützen<br />

war entsprechend <strong>der</strong> vorhandenen Selbstladewaffen<br />

auch in diesem Jahr nur gering, darum wurde auch nur in <strong>der</strong><br />

„Offenen Klasse“ gestartet. Hier die Ergebnisse mit <strong>Löbejün</strong>er<br />

Beteiligung:<br />

GK Gewehr 3 x 5 mit offener Visierung<br />

1. König, Ulf SV Niemberg-Eism. 100 Ringe<br />

2. Wendt, Sebastian SV Niemberg-Eism. 92 Ringe<br />

3. Ebert ,Peter SG <strong>Löbejün</strong> 49 Ringe<br />

Herzlichen Glückwunsch und „Gut Schuss“ für die Zukunft.<br />

GK-Gewehr Kreismeisterschaften 2011 in Salzmünde<br />

Am 6. August fanden auf <strong>der</strong> gut hergerichteten Schützenanlage<br />

in Salzmünde die diesjährigen Kreismeisterschaften in den<br />

Disziplinen mit dem GK-Sportgewehr statt. Die <strong>Löbejün</strong>er Sportschützen<br />

waren in diesem Jahr mit einer kleinen schlagkräftigen<br />

Mannschaft angereist und gewannen ihre Wettkämpfe mit sehr<br />

guten Ergebnissen. Die Wettkämpfe waren gleichzeitig Qualifikationswettkampf<br />

für die Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts.<br />

Hier die Ergebnisse <strong>der</strong> Kreismeisterschaft:<br />

GK-Gewehr 3 x 10<br />

Schützenklasse<br />

1. Birke, Jens SG <strong>Löbejün</strong> 249 Ringe<br />

2. Diersch, Klaus SSV Am Merb. Berg 226 Ringe<br />

3. Leich, Markus<br />

Altersklasse<br />

SSV Am Merb. Berg 126 Ringe<br />

1. Jäckel, Reinhard SG <strong>Löbejün</strong> 250 Ringe<br />

2. Kendzia, Michael SV Rothenburg 223 Ringe<br />

3. Florschütz, Michael SG Halle-Teut.-Salzm. 207 Ringe<br />

GK- Liegendkampf (30 Schuss)<br />

Schützenklasse<br />

1. Birke, Jens SG <strong>Löbejün</strong> 295 Ringe*<br />

2. Diersch, Klaus SSV Am Merb. Berg 295 Ringe<br />

3. Leich, Markus<br />

Altersklasse<br />

SSV Am Merb. Berg 199 Ringe<br />

1. Jäckel, Reinhard SG <strong>Löbejün</strong> 288 Ringe<br />

2. Boskugel, Werner SG <strong>Löbejün</strong> 283 Ringe<br />

3. Florschütz, Michael SG Halle-Teut.-Salzm. 275 Ringe<br />

Mannschaftswertung (Liegendkampf)<br />

1. SG <strong>Löbejün</strong> (Birke, Jäckel, Boskugel)<br />

2. SG Halle-Teut.-Salzm. (Florschütz, Fiedler,<br />

866 Ringe KR<br />

Hausberger) 657 Ringe<br />

3. SSV Am Merbitzer Berg (Diersch, Leich, …) 494 Ringe<br />

Allen Siegern und Platzierten unseren herzlichsten Glückwunsch<br />

und „Gut Schuss“ bei den Landesmeisterschaften.<br />

10. Unterhebel-Vereinsmeisterschaft 2011<br />

Am 13. August fand auf <strong>der</strong> Schützenanlage in <strong>Löbejün</strong> die Unterhebelrepetier-Vereinsmeisterschaft<br />

2011 <strong>der</strong> Schützengilde<br />

<strong>Löbejün</strong> 1699 e. V. statt. Das Niveau des Wettkampfes war wie<br />

immer gut. Es ist die Sportschützendisziplin, in <strong>der</strong> die <strong>Löbejün</strong>er<br />

Sportschützen in den letzten sechs Jahren 17 Landesmeistertitel<br />

im Land Sachsen-Anhalt errungen hatten und noch einige<br />

Landesrekorde in ihrem Besitz haben. Hier die Ergebnisse:<br />

KK-Unterhebel<br />

Schützenklasse<br />

1. Waniak, Heiko 172 Ringe<br />

2. Zwanzig, Markus 159 Ringe<br />

Altersklasse<br />

1. Fiedler, Frank 159 Ringe<br />

2. Harzer, Holm 151 Ringe<br />

3. Ebert, Peter 135 Ringe<br />

Senioren<br />

1. Jäckel, Reinhard 171 Ringe<br />

2. Georges, Hans-Joachim 170 Ringe<br />

3. Bieler, Wolfgang 161 Ringe<br />

Damenklasse<br />

1. Wötzel, Sylvia 176 Ringe<br />

GK-Zentralfeuer<br />

Schützenklasse<br />

1. Brettschnei<strong>der</strong>, Ralf 163 Ringe<br />

2. Zwanzig, Markus 161 Ringe<br />

3. Waniak, Heiko 155 Ringe<br />

Altersklasse<br />

1. Fiedler, Frank 120 Ringe<br />

Senioren<br />

1. Jäckel, Reinhard 180 Ringe<br />

2. Georges, Hans-Joachim 166 Ringe<br />

3. Hofmann, Peter 163 Ringe<br />

Damenklasse<br />

1. Wötzel, Sylvia 160 Ringe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!