16.01.2013 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 24 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 12 24. August 2011 Jahrgang 1<br />

Am Nachmittag gegen 16.00 Uhr versammelten sich alle Eltern<br />

<strong>der</strong> Vorschulgruppe und die Feier konnte beginnen. Die Kin<strong>der</strong><br />

zeigten ihren Gästen Tänze, Lie<strong>der</strong> und Gedichte und im Anschluss<br />

bekamen sie ihre Mappen überreicht.<br />

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken gab es dann eine tolle<br />

Überraschung für die Vorschulkin<strong>der</strong>.<br />

Familie Ch. und N. Meißner stand mit <strong>der</strong> bunt geschmückten<br />

Pferdekutsche vor <strong>der</strong> Kita und wollte mit uns auf Zuckertütensuche<br />

gehen. Da war die Freude natürlich groß. Gemeinsam fuhren<br />

wir dann nach Nauendorf, in den Garten <strong>der</strong> Familie Bork.<br />

Hier sollte irgendwo ein Baum mit Zuckertüten stehen. Nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten und viel zu kleinen und vertrockneten<br />

Zuckertüten, hielt dann doch je<strong>der</strong> eine große, bunte Zuckertüte<br />

im Arm.<br />

Am Abend gab es dann leckere Sachen vom Grill und ein Salatbuffet.<br />

Dieser Tag sollte aber noch einen ganz beson<strong>der</strong>en Höhepunkt<br />

haben. Alle Kin<strong>der</strong> durften gemeinsam mit ihrer Erzieherin<br />

und einer Mutti über Nacht in <strong>der</strong> Kita schlafen. Alle waren<br />

natürlich tüchtig aufgeregt. Als es langsam dunkel wurde und<br />

wir gemeinsam auch noch einen Lampionumzug veranstalteten,<br />

war die Freude groß. Doch auch <strong>der</strong> schönste Tag geht einmal<br />

zu Ende. Ziemlich geschafft, schliefen dann alle gegen Mitternacht<br />

ein. Am nächsten Morgen waren alle schon ziemlich zeitig<br />

wach und je<strong>der</strong> wollte helfen den Frühstückstisch zu decken.<br />

Nach einem leckeren Frühstück, mit frischen Brötchen, ging es<br />

dann für alle nachhause.<br />

Hiermit sagen wir noch einmal ein herzliches Dankeschön an:<br />

- alle Muttis für die leckeren Kuchen und Salate<br />

- Fam. Meißner für die wun<strong>der</strong>schöne Kutschfahrt<br />

- Eva Pahl für die gebastelten Zuckertüten<br />

- an Michel (unseren Grillmeister)<br />

- Frau Bork und Frau Stumpf für den Zuckertütenbaum<br />

- Susen Metze für das leckere Frühstück<br />

- und Frau Kautsch (die mit übernachtete)<br />

und an alle fleißigen Helfer, die am nächsten Morgen alles blitzeblank<br />

aufgeräumt haben.<br />

Beson<strong>der</strong>er Dank an alle meine Eltern für die gute Zusammenarbeit<br />

und die liebevolle Verabschiedung.<br />

Für mich war es eine sehr schöne Zeit in <strong>der</strong> Igelgruppe und ich<br />

werde wohl noch oft an meine „Igelkin<strong>der</strong>“ zurückdenken.<br />

Ihre Christina Böttger<br />

Erzieherin<br />

Vereine<br />

FSV Nauendorf 1896 e. V.<br />

Abteilung Kegeln<br />

Am 17.09.2011 fängt die neue Kegelsaison 2011/12 an. Der FSV<br />

Nauendorf startet mit 2 Herrenmannschaften. Die 1. Mannschaft<br />

spielt als Titelverteidiger in <strong>der</strong> Kreisoberliga. Unsere 2. Mannschaft<br />

spielt in <strong>der</strong> Kreisliga Staffel B. Durch einige Abgänge<br />

(4 Mann) kann es für beide Mannschaften nur das Ziel sein unter<br />

die Besten 5 zu kommen. Die 2. Mannschaft beginnt am 17.09.<br />

um 9.00 Uhr gegen Steuden zuhause die neue Saison.<br />

Schon am Nachmittag des selben Tages, um 15.00 Uhr spielt<br />

dann unsere 1. Mannschaft gegen Sennewitz 2. Die 1. Mannschaft<br />

hat ebenfalls zuerst ein Heimspiel.<br />

Hier die ersten 3 Heimspiele bei<strong>der</strong> Mannschaften:<br />

17.09.2011<br />

09.00 Uhr FSV Nauendorf 2 - SV Steuden Kreisliga<br />

Staffel B<br />

15.00 Uhr FSV Nauendorf 1 - KV Sennewitz 2 Kreisoberliga<br />

08.10.2011<br />

15.00 Uhr FSV Nauendorf 1 - TSG <strong>Löbejün</strong> 1 Kreisoberliga<br />

15.10.2011<br />

14.00 Uhr FSV Nauendorf 2 - SV Teutschenthal 3 Kreisliga<br />

Staffel B<br />

05.11.2011<br />

15.00 Uhr FSV Nauendorf 1 - Alberstedter SV 1 Kreisoberliga<br />

26.11.2011<br />

11.00 Uhr FSV Nauendorf 2 - SV Großkayna Kreisliga<br />

Staffel B<br />

Den ganzen Spielplan dann im nächsten <strong>Amtsblatt</strong>.<br />

Dann auch die Ergebnisse vom Freundschaftsspiel gegen Könnern<br />

und vom Volksbank-Cup 2011 .<br />

Gut Holz!<br />

Thomas Renneberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!