16.01.2013 Aufrufe

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ra t h a u s - i n f o r m a t i o n “ d e r <strong>CDU</strong> - F r a k t i o n i m R a t d e r Sta d t K r e -<br />

f e ld<br />

Dr. Guido Rotthoff, den Städteatlas <strong>Krefeld</strong><br />

fertiggestellt. In diesem Werk kann <strong>der</strong> interessierte<br />

Leser in kurzer und knapper Form<br />

die wichtigsten Fakten aus <strong>der</strong> Geschichte<br />

<strong>der</strong> Stadt erfahren. Mehrere Nachdrucke<br />

historischer und mo<strong>der</strong>ner Karten veranschaulichen<br />

die Entwicklung <strong>der</strong> Stadt. Der<br />

Städteatlas <strong>Krefeld</strong> kann auch <strong>im</strong> Stadtarchiv,<br />

Girmesgath 120, zum Preis von 24,50<br />

Euro erworben werden.<br />

Inzwischen hat das Stadtarchiv auch das<br />

Buch "Ablehnung - Duldung - Anerkennung.<br />

Toleranz in den Nie<strong>der</strong>landen und<br />

Deutschland. Ein historischer und aktueller<br />

Vergleich." in sein Angebot aufgenommen.<br />

Dieses Werk, an dem <strong>der</strong> Direktor des Zentrums<br />

für Nie<strong>der</strong>lande-Studien, Professor Dr.<br />

Horst Lademacher maßgeblich mitgewirkt<br />

hat, kostet 68 Euro.<br />

Musikpreis für Hanns van Manen<br />

Der weltbekannte Choreograph Hanns van<br />

Manen, <strong>der</strong> vor zwei Jahren <strong>im</strong> Krefel<strong>der</strong><br />

Stadttheater mit großem Erfolg „Concertante“<br />

auf die Bühne brachte und <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr mit Unterstützung <strong>der</strong> Sparkasse-Kulturstiftung<br />

„Fünf Tangos“ von<br />

Astor Piazzola für <strong>Krefeld</strong> inszenierte, erhält<br />

den mit 10.000 Euro dotierten Musikpreis<br />

<strong>der</strong> Stadt Duisburg. Hanns van Manen<br />

war lange künstlerischer Leiter des Ne<strong>der</strong>lands<br />

Dans Theater und des nie<strong>der</strong>ländischen<br />

Nationalballetts. Der Preis wurde ihm<br />

am 7. November 2004 <strong>im</strong> Lehmbruck-<br />

Museum überreicht.<br />

Ehrung für Klaus Ehrich<br />

Für seinen langjährigen ehrenamtlichen<br />

Einsatz <strong>im</strong> Bereich des Sports hat Bundespräsident<br />

Horst Köhler dem Krefel<strong>der</strong> Klaus<br />

Ehrich die Verdienstmedaille des Verdienstordens<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland<br />

verliehen. Die Auszeichnung überreichte<br />

Oberbürgermeister Gregor Kathstede<br />

am 15. Dezember 2004 <strong>im</strong> Rahmen einer<br />

Feierstunde <strong>im</strong> <strong>Rat</strong>haus.<br />

Seit 1979 engagiert sich Klaus Ehrich <strong>im</strong><br />

Hülser Sportverein, von 1990 bis zum Jahr<br />

2000 war er stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des Großvereins. Ab Anfang <strong>der</strong> 80er Jahre<br />

bis in die 90er Jahre hinein leitete er die<br />

Tanzsportabteilung und setzte sich hier für<br />

die Gründung einer Kin<strong>der</strong>- und Jugendgruppe<br />

ein. Entsprechend wuchs die Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

auf über 100 Tänzer und Tänzerinnen.<br />

Auch für die Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

machte sich <strong>der</strong> heute 70-jährige stark<br />

– auf seine Initiative entstanden eine Gymnastik-<br />

und Koronargruppe. Für seine Verdienste<br />

um den Hülser Sportverein wurde er<br />

2001 zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.<br />

Krawattenmann des Jahres 2004<br />

Der bekannte Musiker, Entertainer und<br />

Mo<strong>der</strong>ator Götz Alsmann (47) ist in diesem<br />

Jahr nach <strong>der</strong> Wahl des deutschen Krawatteninstituts<br />

„Krawattenmann des Jahres“.<br />

Der Titel wurde wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Seiden- und<br />

Krawattenstadt <strong>Krefeld</strong> bekannt gegeben:<br />

Auf die Fußballmannschaft von Borussia<br />

Mönchengladbach <strong>im</strong> Jahr 2003 und Johannes<br />

B. Kerner, Talker <strong>im</strong> ZDF und<br />

Sportmo<strong>der</strong>ator <strong>im</strong> Jahr 2002, folgte als<br />

Überraschung <strong>der</strong> Mann mit <strong>der</strong> Haartolle.<br />

Bei einer Veranstaltung auf <strong>der</strong> Krefel<strong>der</strong><br />

Galopprennbahn wurde Götz Alsmann von<br />

<strong>Krefeld</strong>s Oberbürgermeister Gregor<br />

Kathstede und vom Direktor des Deutschen<br />

Mode-Instituts, dem früheren Institut für<br />

Herrenmode, Gerd Müller-Thomkins, als<br />

neuer „Krawattenmann des Jahres“ ausgezeichnet<br />

und von dessen Vorgänger Professor<br />

Herbert L. Piedboeuf gelobt.<br />

Seit 1965 gibt es die Wahl zum Krawattenmann,<br />

und die Preisträgerliste reicht von<br />

Hans-Joach<strong>im</strong> Kulenkampff über Willi<br />

Daume, Willy Brandt und Bernhard Grz<strong>im</strong>ek<br />

über zahlreiche bekannte Persönlichkeiten<br />

aus Sport, Politik und Gesellschaft,<br />

die in <strong>der</strong> Öffentlichkeit auch durch ihr gepflegtes<br />

Aussehen und das Tragen <strong>der</strong> beliebten<br />

„Herrenzier“ hervorgehoben haben.<br />

Auch <strong>der</strong> <strong>im</strong> Sommer gestorbene Krefel<strong>der</strong><br />

Fernsehmo<strong>der</strong>ator Bodo H. Hauser gehört<br />

zu den Preisträgern, er erhielt die Auszeichnung<br />

1997.<br />

<strong>Krefeld</strong>s Oberbürgermeister Gregor<br />

Kathstede zeigte sich erfreut, dass <strong>der</strong><br />

„Krawattenmann des Jahres“ auch diesmal<br />

auf <strong>der</strong> Galopprennbahn gekürt wurde.<br />

<strong>Krefeld</strong>, 20. Dezember 2004 Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!