16.01.2013 Aufrufe

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„ra t h a u s - i n f o r m a t i o n “ d e r <strong>CDU</strong> - F r a k t i o n i m R a t d e r Sta d t K r e -<br />

f e ld<br />

einmal persönlich sprechen zu können. Und<br />

alle Anrufer haben mir zu meiner Wahl<br />

nachträglich gratuliert“, so Gregor Kathstede<br />

nach <strong>der</strong> 60-minütigen Telefon-Aktion.<br />

Ein großes Thema war dabei die Stadtgestaltung<br />

<strong>im</strong> Innenstadtbereich und beson<strong>der</strong>s<br />

<strong>der</strong> Ostwall. „Die Bürger sehen es ebenso wie<br />

ich, dass am Ostwall etwas passieren muss.<br />

Sie waren erfreut zu hören, dass ich am 8.<br />

Dezember zur ersten Sitzung <strong>der</strong> Planungsgruppe<br />

Ostwall eingeladen habe“, erklärt<br />

<strong>der</strong> Oberbürgermeister und ergänzt: „Auch<br />

unser Vorhaben, <strong>im</strong> Zentrum wie<strong>der</strong> mehr<br />

Bänke aufzustellen, kommt gut an. Allerdings<br />

gibt es bei manchen gleichzeitig Bedenken,<br />

ob sich dort nicht verstärkt Randgruppen<br />

nie<strong>der</strong>lassen.“<br />

Die nach Meinung eines Anrufers ungenügende<br />

Beleuchtung auf dem Parkplatz an<br />

<strong>der</strong> Buddestraße in Oppum – er wird von<br />

vielen Bahnpendlern genutzt – war bei <strong>der</strong><br />

Telefonsprechstunde ebenso ein Thema wie<br />

die „Zerstörungswut“ von Jugendlichen in<br />

Krefel<strong>der</strong> Parkanlagen, wo so Parkbänke<br />

herausgerissen würden. Oberbürgermeister<br />

Kathstede will hier mit <strong>der</strong> Ordnungsverwaltung<br />

und in Abst<strong>im</strong>mung mit <strong>der</strong> Krefel<strong>der</strong><br />

Polizei prüfen, ob man zum einen die<br />

Präsenz <strong>der</strong> hauptamtlichen Kräfte erhöhen<br />

und zum an<strong>der</strong>en ehrenamtliche „Parkwächter“<br />

einsetzen kann, die in den Anlagen<br />

nach dem Rechten sehen.<br />

Auch Hundekot, Sprachkurse für Auslän<strong>der</strong>innen<br />

und Baugenehmigungen kamen in<br />

den Telefonaten <strong>der</strong> Bürger mit dem Oberbürgermeister<br />

zur Sprache, ebenso manche<br />

Ladenleerstände in <strong>der</strong> City. Hier setzt Gregor<br />

Kathstede auf eine verstärktes Miteinan<strong>der</strong><br />

von Stadt, Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung, IHK<br />

und Einzelhandelsverband. Auch machte<br />

<strong>der</strong> OB deutlich, dass <strong>der</strong> Aktivkreis Zentren-Management<br />

unter Fe<strong>der</strong>führung <strong>der</strong><br />

Stadtverwaltung bereits vor einiger Zeit eine<br />

entsprechende Arbeitsgruppe gebildet habe<br />

und sich intensiv um eine Verbesserung <strong>der</strong><br />

Situation in <strong>der</strong> Innenstadt bemühe.<br />

„Ich habe allen Anrufern eine Prüfung ihrer<br />

Anliegen zugesagt und werde mich dazu<br />

melden“, verspricht Oberbürgermeister Gregor<br />

Kathstede, <strong>der</strong> auch in Zukunft weitere<br />

Telefonsprechstunden anbieten will, vielleicht<br />

auch zu speziellen Themenbereichen.<br />

„Mir ist <strong>der</strong> Kontakt mit den Bürgern enorm<br />

wichtig“, so Kathstede. Als nächstes wird <strong>der</strong><br />

Oberbürgermeister deshalb zu „Stadtteil-<br />

Wan<strong>der</strong>ungen“ antreten, um mit den Krefel<strong>der</strong>n<br />

die schönen, aber vielleicht auch<br />

manche verbesserungsbedürftige Ecken <strong>der</strong><br />

Stadt in Augenschein zu nehmen und an <strong>der</strong><br />

frischen Luft über <strong>Krefeld</strong> zu diskutieren.<br />

Kathstede: „Mein Ziel ist es, über viele Einzelmaßnahmen<br />

zu erreichen, dass sich die<br />

Krefel<strong>der</strong> noch mehr mit ihrer Stadt identifizieren<br />

als heute.“<br />

Dr. Oskar Burghardt wurde 80<br />

Dr. Oskar Burghardt scheidet nach 26 Jahren<br />

als Herausgeber und Schriftleiter des<br />

Krefel<strong>der</strong> Jahrbuchs „Die He<strong>im</strong>at“ aus. Die<br />

aktuelle Ausgabe, die jetzt <strong>im</strong> Handel ist,<br />

war die letzte Ausgabe, die er redaktionell<br />

betreute. Für ihn rücken Burkhard Ostrowski<br />

und Dr. Christoph Dautermann nach.<br />

Obwohl Burghardt vor kurzem auch nach<br />

15 Jahren den Vorsitz des Landschaftsbeirats<br />

in <strong>Krefeld</strong> abgegeben hat, zieht er sich<br />

nicht endgültig ins Privatleben zurück, son<strong>der</strong>n<br />

betreut noch eine Fachzeitschrift zur<br />

Geschichte <strong>der</strong> Geowissenschaften.<br />

Im Jahre 1935 wurde Oskar Burghardt in<br />

Köln geboren und kam 1949 in die Samtund<br />

Seidenstadt. Er war Schüler des Gymnasiums<br />

am Moltkeplatz und besuchte die<br />

rheinische Universität in Bonn, wo er Geologie,<br />

Mineralogie, Bodenkunde und Petrologie<br />

studierte. Später war er <strong>im</strong> geologischen<br />

Landesamt in <strong>Krefeld</strong> tätig. Oskar<br />

Burghardt wurde für seine Erforschung <strong>der</strong><br />

Zusammenhänge zwischen Geologie, Landschaftsgeschichte<br />

und Kulturgeschichte <strong>im</strong><br />

Rheinland 1980 mit dem Albert-Steeger-<br />

Stipendium in <strong>der</strong> Burg Linn ausgezeichnet.<br />

Für seine Aktivitäten <strong>im</strong> Bereich des Naturschutzes<br />

und <strong>der</strong> Landschaftspflege erhielt<br />

er 1993 den Rheinlandtaler.<br />

Frank Maritzen wurde 60<br />

60 Jahre alt wurde Frank Maritzen, Leiter<br />

des Fachbereichs Verwaltungssteuerung, am<br />

2. Dezember 2004. Die <strong>Rat</strong>haus-Karriere<br />

des Volljuristen begann <strong>im</strong> Rechtsamt und<br />

<strong>Krefeld</strong>, 20. Dezember 2004 Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!