16.01.2013 Aufrufe

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„ra t h a u s - i n f o r m a t i o n “ d e r <strong>CDU</strong> - F r a k t i o n i m R a t d e r Sta d t K r e -<br />

f e ld<br />

Weinshe<strong>im</strong>er am Klavier. Seit 1946 hat<br />

Fritz Kahle, anfangs durch die Stadtbücherei<br />

und das Bildungswerk, ab 1963 durch<br />

das Kulturbüro engagiert, mit <strong>im</strong>mer neuem<br />

Programm in Matineen und Vortragsabenden<br />

auf dem Podium gestanden. Sein<br />

Dank galt nun gleichermaßen seinen Partnern,<br />

die mit ihm „draußen“ standen, vor<br />

allem Rosemarie Weber (seit 1982) und<br />

nicht zuletzt auch den Musikern, welche die<br />

Programme mitgestaltet haben.<br />

Internationale Partnerschaftbegegnung<br />

Im Rahmen einer Partnerschaftsbegegnung<br />

<strong>der</strong> <strong>CDU</strong>-<strong>Fraktion</strong>en <strong>im</strong> Kreistag des Landkreises<br />

O<strong>der</strong>-Spree und <strong>im</strong> <strong>Rat</strong> <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Krefeld</strong> nahmen die <strong>Rat</strong>sherren Helmut<br />

Horn und Werner Siebertz u.a. an einer<br />

Internationalen Wirtschaftskonferenz in <strong>der</strong><br />

polnischen Stadt Torzym <strong>im</strong> Landkreis Sulecin,<br />

<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um Partnerkreis des Landkreises<br />

O<strong>der</strong>-Spree ist, teil. Höhepunkt <strong>der</strong><br />

fünften Konferenz war die Unterzeichnung<br />

<strong>der</strong> Zusammenarbeitsdeklaration zwischen<br />

den polnischen Städten Küstrin und Slubice<br />

sowie <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>wirtschaftszone S.A. in<br />

Polen und <strong>der</strong> Freiwirtschaftszone „Grodno-<br />

Invest“ in Weißrussland, von <strong>der</strong> sich die<br />

Partner eine Verbesserung <strong>der</strong> grenzüberschreitenden<br />

wirtschaftlichen Zusammenarbeit<br />

erhoffen. Die Krefel<strong>der</strong> <strong>CDU</strong>-<br />

Politiker nutzen ihren Besuch <strong>im</strong> Partnerkreis<br />

auch zu intensiven Gesprächen mit<br />

Vizelandrätin Dr. Ilona Weser (<strong>CDU</strong>) und<br />

dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses<br />

<strong>im</strong> Kreistag des Landkreises O<strong>der</strong>-Spree,<br />

Gerhard Möller (<strong>CDU</strong>), über die aktuelle<br />

Lage und die künftige Entwicklung <strong>im</strong> Krefel<strong>der</strong><br />

Partnerkreis. Dabei tauschten sie<br />

auch ihre Erfahrungen mit <strong>der</strong> Umsetzung<br />

von Hartz IV aus. Während <strong>der</strong> Landkreis<br />

O<strong>der</strong>-Spree für eine Umsetzung von Hartz<br />

IV in eigener Regie „optiert“ habe, sei in<br />

<strong>Krefeld</strong> eine Arbeitsgemeinschaft zwischen<br />

<strong>der</strong> Agentur für Arbeit und <strong>der</strong> Stadt in<br />

Vorbereitung.<br />

In Torzym begrüßte Landrat Adam Basinski<br />

die Konferenzteilnehmer aus Deutschland,<br />

Polen und Weißrussland: „Ich begrüße<br />

Sie <strong>im</strong> Landkreis Sulecin und freue mich,<br />

Ihnen die Vorzüge unserer Region vorstellen<br />

zu können, denn diese Gegend steckt voller<br />

Geschichte, sie ist voller Schönheit <strong>der</strong> Natur<br />

und gleichzeitig ein interessanter Wirtschaftsraum.<br />

Vor allem sind wir offen für<br />

jede Art <strong>der</strong> Zusammenarbeit bei <strong>der</strong> wirtschaftlichen<br />

Entwicklung unserer Region.<br />

Wenn sie hier investieren, können Sie fest<br />

mit unserer umfassenden Hilfe auf rechtlichem<br />

und verwaltungstechnischem Gebiet<br />

rechnen, so dass Ihr Vorhaben zum Erfolg<br />

wird.“ WOS-Vorsitzen<strong>der</strong> Hartmut Klenke<br />

erinnerte daran, „dass zwischen unserer<br />

letzten Konferenz und heute die Republik<br />

Polen in die Europäische Union aufgenommen<br />

worden ist“ und fügte hinzu: „Wir<br />

möchten mit unserer Arbeit die durch die<br />

Politik geschaffenen Rahmenbedingungen<br />

mit Leben erfüllen. Die großen politischen<br />

Deklarationen sind nur die eine Seite. Nur<br />

durch unsere tägliche Kleinarbeit könne wir<br />

bewirken, dass unsere Regionen zusammenwachsen.“<br />

Die Krefel<strong>der</strong> <strong>Rat</strong>sherren Helmut Horn und<br />

Werner Siebertz begrüßten die Osterweiterung<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union: „Dadurch<br />

rückt <strong>Krefeld</strong> in die Mitte Europas. Diese<br />

Chance werden wir nutzen. Die Krefel<strong>der</strong><br />

<strong>CDU</strong>-Politiker erläuterten die positiven<br />

Erfahrungen <strong>der</strong> grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> Euregio<br />

Rhein-Maas-Nord und erklärten weiter:<br />

„Die damit verbundenen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

vor allem in den Grenzregionen gehen<br />

wir an. Die Grenzregion Rhein-Maas-Nord<br />

machen wir fit für die Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Osterweiterung. Wir stärken die Infrastruktur,<br />

unterstützen die Wirtschaft bei <strong>der</strong><br />

Markterschließung und för<strong>der</strong>n die Qualifikation<br />

<strong>der</strong> Arbeitnehmer. Wir setzen uns<br />

dafür ein, dass die Grenzregionen auch in<br />

Zukunft europäische För<strong>der</strong>mittel erhalten.<br />

Wir wollen in Brüssel und Berlin das Recht<br />

erstreiten, mit eigenen Mitteln die Wirtschaft<br />

in den Grenzregionen stärker als bisher<br />

zu för<strong>der</strong>n.“<br />

Gesundheitsreform<br />

Die Unionsparteien <strong>CDU</strong> und CSU haben<br />

sich auf ein gemeinsames Konzept zur Reform<br />

<strong>der</strong> gesetzlichen Krankenversicherung<br />

verständigt. Hier die wichtigsten Elemente<br />

<strong>im</strong> Überblick. Das Reform-Konzept <strong>der</strong> Unionsparteien<br />

basiert <strong>im</strong> Kern auf einer<br />

<strong>Krefeld</strong>, 20. Dezember 2004 Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!