16.01.2013 Aufrufe

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

„rathaus-information“ der CDU-Fraktion im Rat der ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„ra t h a u s - i n f o r m a t i o n “ d e r <strong>CDU</strong> - F r a k t i o n i m R a t d e r Sta d t K r e -<br />

f e ld<br />

Der Erlös aus dem Verkauf des Zookalen<strong>der</strong>s<br />

geht auch diesmal wie<strong>der</strong> an den Verein<br />

<strong>der</strong> Zoofreunde und kommt somit direkt<br />

den Zootieren zu Gute. Ermöglicht wurde<br />

die Produktion des Kalen<strong>der</strong>s auch in diesem<br />

Jahr durch die großzügige Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Druckerei Grüßner, <strong>der</strong> Agentur<br />

Finzenhagen & Partner, <strong>der</strong> Westdeutschen<br />

Zeitung und <strong>der</strong> Firma Media Color.<br />

Ehrung für Kurt Geerts<br />

Für seinen langjährigen ehrenamtlichen<br />

Einsatz um das Allgemeinwohl <strong>im</strong> Bereich<br />

<strong>der</strong> Arbeitnehmervertretung und Wirtschaft<br />

ist dem Krefel<strong>der</strong> Kurt Geerts das Verdienstkreuz<br />

am Bande des Verdienstordens<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland verliehen<br />

worden. Die Auszeichnung überreichte Oberbürgermeister<br />

Gregor Kathstede am 7.<br />

Dezember 2004 in einer Feierstunde <strong>im</strong><br />

<strong>Rat</strong>haus.<br />

Engagiert hat sich <strong>der</strong> 71-jährige Rentner –<br />

früher beschäftigt bei Thyssen Edelstahl –<br />

als Mitglied <strong>der</strong> Ortverwaltung <strong>der</strong> IG Metall<br />

und <strong>der</strong> Vertreterversammlung (1964-<br />

1979). Von 1954 bis 1972 war Kurt Geerts<br />

Vertrauensmann bei <strong>der</strong> Firma Thyssen<br />

Edelstahlwerke, von 1966 bis 1986 Mitglied<br />

des Betriebsrates. Über zwölf Jahre leistete<br />

<strong>der</strong> Krefel<strong>der</strong> in einem IHK-<br />

Prüfungsausschuss einen Beitrag zur „Qualitätskontrolle“<br />

<strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Ausbildung<br />

in Berufen des Elektrohandwerks. Seit 1975<br />

ist Kurt Geerts als ehrenamtlicher Versichertenältester<br />

des Landesversicherungsanstalt<br />

(LVA) Rheinprovinz tätig. Außerdem<br />

war er fünf Jahre als Sachkundiger Bürger<br />

in <strong>der</strong> Bezirksvertretung Fischeln, von 1979<br />

bis 1982 war er Bezirksverordneter.<br />

Stadtsiegel für Hütter und Heußen<br />

Ruth Hütter und Willy Heußen erhielten für<br />

ihre Verdienste um den Krefel<strong>der</strong> Sport das<br />

Stadtsiegel. Oberbürgermeister Gregor<br />

Kathstede übergab die Auszeichnung am 1.<br />

Dezember 2004 <strong>im</strong> <strong>Rat</strong>haus <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Feierstunde. Ruth Hütter war über ein<br />

Jahrzehnt lang Vorsitzende des Eissportvereins<br />

<strong>Krefeld</strong> (EVK). Der Club ist nicht zuletzt<br />

durch die Organisation des „Weihnachtsmärchens<br />

auf dem Eis“ über die<br />

Grenzen <strong>der</strong> Stadt hinaus bekannt. Ruth<br />

Hütter war nicht nur Vorsitzende, sie stand<br />

zumeist auch als Trainerin auf dem Eis. Die<br />

Schülerin von Werner Rittberger machte als<br />

Elfjährige Bekanntschaft mit dem Eis. Nach<br />

ihrem Studium an <strong>der</strong> Kölner Sporthochschule<br />

und Zwischenstationen be<strong>im</strong> (damaligen)<br />

Kölner EK und einer Hospitation in<br />

London be<strong>im</strong> damals weltbekannten Trainer<br />

Jack Gershwiler kehrte sie nach <strong>Krefeld</strong><br />

zum KEV zurück. Nach dem Konkurs des<br />

KEV gründete sie die EVK und wurde bei<br />

<strong>der</strong> Aufbauarbeit von Alfons Zan<strong>der</strong>, Istvan<br />

und Ina Szenes unterstützt. Viele ihrer<br />

Schüler schafften landesweite o<strong>der</strong> bundesweite<br />

Erfolge <strong>im</strong> Eissport.<br />

Willy Heußen ist heute Ehrenvorsitzen<strong>der</strong><br />

des Hülser SV. Seine Verdienste liegen vor<br />

allem darin, dass es heute in Hüls einen<br />

Großverein gibt. Als Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> damaligen<br />

DJK TuS 06 Hüls betrieb er die<br />

Fusion mit dem Hülser TV. Nach rund<br />

dreijähriger Verhandlung erwuchs daraus<br />

1971 <strong>der</strong> Hülser SV, <strong>der</strong> auch rund zehn<br />

Jahre später den Hülser FC aufnahm. Heußen<br />

und Hermann Dahmen waren die beiden<br />

ersten Vorsitzenden des neuen Großvereins,<br />

<strong>der</strong> um 1975 die Hürde von 2 000 Mitglie<strong>der</strong><br />

übersprang und heute mehr als dreieinhalbtausend<br />

Mitglie<strong>der</strong>, davon rund die<br />

Hälfte Jugendliche, zählt.<br />

Heußen kümmerte sich in <strong>der</strong> Folge sehr um<br />

den Aufbau <strong>der</strong> Schw<strong>im</strong>mabteilung, das<br />

Lehrschw<strong>im</strong>mbecken und den Schw<strong>im</strong>m-<br />

Breitensport, die „Je<strong>der</strong>mann-<br />

Schw<strong>im</strong>mabteilung“, wie sie be<strong>im</strong> HSV genannt<br />

wird. Dort ist er heute noch aktiv. Der<br />

Hülser SV bietet von Aerobic bis zum Walking<br />

fast die gesamte Palette an Breitensportarten<br />

an, darunter sind auch exotische<br />

Angebote wie Rollhockey (sportlich sehr<br />

erfolgreich, 1. Bundesliga) o<strong>der</strong> Tai-Chi-<br />

Chuan.<br />

Bezirksvorsteher Oppum/Linn<br />

Der <strong>CDU</strong>-Politiker Karl-Heinz Borghoff<br />

wurde als Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bezirksvertretung<br />

Oppum-Linn wie<strong>der</strong> gewählt. Stellvertreter<br />

bleibt Helmuth Späth (SPD). Für die<br />

Bezirksvertretung Oppum-Linn gab es folgende<br />

Wahlergebnisse: <strong>CDU</strong> 41,0 (51,6)<br />

<strong>Krefeld</strong>, 20. Dezember 2004 Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!