16.01.2013 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 12 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 14 19. Oktober 2011 Jahrgang 1<br />

Achtung, wichtige Information!<br />

Der AZV „Salza“ zieht um!<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

in <strong>der</strong> Zeit vom 24.10 bis 28.10.2011 bleibt die Geschäftsstelle<br />

des AZV „Salza“ geschlossen.<br />

Ab dem 01.11.2011 sind wir unter neuer Anschrift und unter einer<br />

neuen Telefonnummer<br />

für Sie erreichbar.<br />

Unsere neue Anschrift lautet:<br />

Abwasserzweckverband „Salza“<br />

Straße <strong>der</strong> Einheit 12a<br />

OT Salzmünde<br />

06198 Salzatal<br />

Unsere neue Telefonnummer lautet: 03 46 09/23 31 -0<br />

Fax-Anschluss: 03 46 09/2 33 1- 20<br />

Wir bitten um Kenntnisnahme. Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Ihr AZV „Salza“<br />

Verbände<br />

Abwasserzweckverband Götschetal<br />

Landkreis Saalkreis<br />

-Körperschaft öffentlichen Rechts-<br />

Einladung zur Verbandsversammlung 4/2011<br />

des AZV Götschetal<br />

Ort: Gemeindeverwaltung Petersberg, Götschetalstraße 15<br />

06193 Petersberg, OT Wallwitz, Sitzungssaal<br />

Zeit: 14.11.2011, 18:00 Uhr<br />

Begrüßung<br />

Tagesordnung - öffentlicher Teil -<br />

1. Eröffnung <strong>der</strong> Verbandsversammlung<br />

2. Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit und <strong>der</strong> ordnungsgemäßen<br />

Ladung<br />

3. Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung; Beschluss<br />

<strong>der</strong> Tagesordnung<br />

4. Einwendungen gegen die Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> letzten Sitzung<br />

- öffentlicher Teil<br />

5. Bericht aus Geschäfts- und Betriebsführung<br />

6. Beschlussfassung zur Erweiterung des Verbandsgebietes<br />

7. Beschluss zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verbandssatzung aufgrund<br />

<strong>der</strong> Erweiterung des Verbandsgebietes<br />

8. Beratung und Beschlussfassung zum Wirtschaftsplan<br />

2012<br />

9. Bericht zum Stand <strong>der</strong> Reduzierung von Fremdwasser im<br />

Schmutzwassersystem<br />

10. Beratung zur Anpassung des Abwasserbeseitigungskonzeptes<br />

aufgrund <strong>der</strong> Erweiterung des Verbandsgebietes<br />

11. Beratung zum Stand <strong>der</strong> Fusionsmöglichkeiten mit an<strong>der</strong>en<br />

Zweckverbänden<br />

12. Anfragen und Anregungen<br />

- nichtöffentlicher Teil -<br />

13. Einwendung gegen die Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> letzten Sitzung -<br />

nichtöffentlicher Teil<br />

14. Beschlüsse Vergabeentscheidungen zu Baumaßnahmen<br />

15. Rechtsangelegenheiten<br />

B. Depping Th. Herrmann<br />

Vorsitzende <strong>der</strong> Verbandsgeschäftsführer<br />

Verbandsversammlung des AZV Götschetal<br />

Bekanntmachung des AZV Götschetal<br />

In <strong>der</strong> Verbandsversammlung am 12.09.2011 wurden folgende<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

Beschluss-Nr. Inhalt Ergebnis<br />

Ja Nein Enth.<br />

im öffentlichen Teil<br />

07-2011 Feststellung des<br />

Jahresabschlusses<br />

für des Wirtschaftsjahr<br />

2010 10 0 0<br />

08-2011 Entlastung des<br />

Verbandsgeschäftsführers<br />

für das<br />

Wirtschaftsjahr 2010 10 0 0<br />

09-2011 Entlastung des<br />

Betriebsführers für<br />

das Wirtschaftsjahr<br />

2010 10 0 0<br />

im nichtöffentlichen Teil<br />

10-2011 Bestimmung des<br />

Wirtschaftsprüfers<br />

für das Wirtschaftsjahr<br />

2011 - WIBERA 10 0 0<br />

11-2011 Stundung von anteiligen<br />

Baukosten für die<br />

Herstellung von Leitungen<br />

für Nie<strong>der</strong>schlagswasser<br />

in den OL Nauendorf<br />

und Priester 8 0 0<br />

13-2011 Bauleistung Sanierung<br />

Pumpenkette II BA<br />

an Laute Pumpwerksbau<br />

GmbH 10 0 0<br />

14-2011 Bauleistung<br />

Pumpstation Sackgasse<br />

in Nauendorf<br />

an Düpre & Rosar<br />

GmbH 10 0 0<br />

15-2011 Stundungsvereinbarung<br />

über die Zahlung<br />

von Entgelt für Fremdwassereinleitung<br />

10 0 0<br />

Bekanntmachung für den Jahresabschluss 2010 - Beschluss<br />

07/2011<br />

Nach dem abschließenden Ergebnis <strong>der</strong> Prüfung hat <strong>der</strong> Wirtschaftsprüfer<br />

den folgenden Bestätigungsvermerk und das<br />

Rechnungsprüfungsamt den nachstehenden Feststellungsvermerk<br />

erteilt:<br />

Wie<strong>der</strong>gabe des Bestätigungsvermerks des Wirtschaftsprüfers<br />

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung haben<br />

wir mit Datum vom 19. August 2011 den folgenden uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk erteilt:<br />

„Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers<br />

Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn-<br />

und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung<br />

<strong>der</strong> Buchführung und den Lagebericht des Abwasserzweckverbandes<br />

Götschetal, <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, Ortschaft Nauendorf, für<br />

das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 geprüft.<br />

Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss<br />

und Lagebericht nach den Kommunalrechtlichen Bestimmungen<br />

und den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften liegen in <strong>der</strong><br />

Verantwortung des Verbandsgeschäftsführers. Unsere Aufgabe<br />

ist es, auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> von uns durchgeführten Prüfung<br />

eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung<br />

<strong>der</strong> Buchführung und über den Lagebericht abzugeben.<br />

Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 131 GO LSA<br />

und 317 ff. HGB unter Beachtung <strong>der</strong> vom Institut <strong>der</strong> Wirtschaftsprüfer<br />

(IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ord-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!