16.01.2013 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 46 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 14 19. Oktober 2011 Jahrgang 1<br />

Wir lieben unsere Waldtage,<br />

denn es wird nicht nur gebaut<br />

NEIN, wir spielen, toben, klettern<br />

und sind als kleine Naturforscher<br />

mit Lupe und Insektenbox<br />

unterwegs, um Käfer,<br />

Schnecken und an<strong>der</strong>es Getier<br />

zu beobachten.<br />

Handwerkliches Geschick<br />

beweisen die Kin<strong>der</strong> auch<br />

beim Umgang mit <strong>der</strong> Säge.<br />

An dieser Stelle ein Dankeschön<br />

an Nils Are und seine<br />

Mutti, die in mühevoller Arbeit,<br />

eine stabile Blättertür für<br />

die Hütte bauten. Fotos: Kita <strong>Wettin</strong><br />

Über den Fortschritt des neuen „Bauvorhabens“ lesen Sie im<br />

nächsten Teil.<br />

Bis dahin - S. Nestle<br />

Hüpfend ins neue Schuljahr<br />

Nachdem wir in den Sommerferien unser Wohnheim wie<strong>der</strong><br />

schön hergerichtet hatten, konnten wir am 24. August 2011 unsere<br />

neuen und alten Schülerinnen und, Schüler gemeinsam mit<br />

ihren Eltern, empfangen. Ein ganz bedeuten<strong>der</strong> Tag für Alle, beson<strong>der</strong>s<br />

aber für die Jungen und Mädchen, die ab diesem Tag<br />

einen neuen Lebensabschnitt beginnen wollen. Das Erste mal<br />

weg von zuhause.<br />

In diesem Jahr hatten die Erzieherinnen einen heimlichen<br />

Wunsch <strong>der</strong> Schüler in die Tat umgesetzt und eine Hüpfburg <strong>der</strong><br />

Volksbank Halle(Saale) e. G. organisiert. Für die Hüpfburg war<br />

keiner und keine zu groß, zu alt o<strong>der</strong> zu erwachsen. Am Ende<br />

hat es alle gepackt, diesen Hauch von Fliegen selber zu erleben.<br />

Es wurde dekoriert, eine große Festtafel aufgebaut, in <strong>der</strong> Küche<br />

köstliche Speisen zubereitet, bis dann mit ein paar Kennen-<br />

Lern-Spielen das Fest beginnen konnte.<br />

Die „alten“ Bewohner des Wohnheimes hießen die Neuen herzlich<br />

willkommen. Kleine Zuckertüten wurden überreicht.<br />

Zum Gelingen haben viele beigetragen, Gestalter, Köche, Dekorateure<br />

und Aufräumer.<br />

Beson<strong>der</strong>er Dank gilt <strong>der</strong> Volksbank Halle (Saale) e. G., Zweigstelle<br />

<strong>Wettin</strong>, für die Hüpfburg, dem För<strong>der</strong>verein „Eltern und<br />

Freunde des Burg-Gymnasiums e. V.“, <strong>der</strong> die Veranstaltung<br />

wie<strong>der</strong> finanziell unterstützt hat, den Hausmeistern, freiwilligen<br />

Helfern, Herrn Kinkal, für das leckere Essen aus <strong>der</strong> Gulaschkanone<br />

sowie den Transport <strong>der</strong> Hüpfburg sowie allen, die mit<br />

guter Laune dabei waren.<br />

Inzwischen sind die ersten Wochen vergangen. Die neuen Schülerinnen<br />

und Schüler haben sich mir den „Alten“ angefreundet,<br />

sie haben sich ihre Zimmer heimisch gestaltet und den ersten<br />

Schritt zur Selbstständigkeit getan.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!