16.01.2013 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 28 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 14 19. Oktober 2011 Jahrgang 1<br />

Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren -<br />

Germania Salzmünde 2. Herren Anstoß: 12.00 Uhr<br />

Sonnabend, 22. Oktober 2011<br />

- FSV Dieskau E- Jugend -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> E- Jugend Anstoß: 09.00 Uhr<br />

- SG Großkugel 1. Herren -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren Anstoß: 15.00 Uhr<br />

Sonntag, 22. Oktober 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> C-Jugend -<br />

SV Rotation Halle C-Jugend Anstoß: 9.30 Uhr<br />

- SSV Neutz 2. Herren -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren Anstoß: 12.00 Uhr<br />

Freitag, 28. Oktober 2011<br />

- Askania Bernburg AH -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> AH Anstoß: 19.00 Uhr<br />

Sonnabend, 29 . Oktober 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> E-Jugend spielfrei<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren -<br />

TSV Schochwitz 1. Herren Anstoß: 15.00 Uhr<br />

Sonntag, 30. Oktober 2011<br />

- JSG Brachw/Opp/Niemb C-Jugend -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> C- Jugend Anstoß: 09.30 Uhr<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren -<br />

VSG Oppin 2. Herren Anstoß: 12.00 Uhr<br />

Sonnabend, 5. November 2011<br />

- Gernania Salzmünde E- Jugend -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> E- Jugend Anstoß: 09.00 Uhr<br />

- TuRa Beesenstedt 1. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren Anstoß<br />

: 14.00 Uhr<br />

Sonntag, 6. November 2011<br />

- TSG <strong>Löbejün</strong> C- Jugend -<br />

Traktor Teicha C- Jugend Anstoß: 09.30 Uhr<br />

- SV Röglitz 1. Herren -<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren Anstoß: 14.00 Uhr<br />

In eigener Sache:<br />

Die Nachwuchsabteilung <strong>der</strong> TSG <strong>Löbejün</strong> sucht zur Verstärkung<br />

seiner Mannschaften noch interessierte Mädchen und<br />

Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren. Wer Lust zum Fußballspielen<br />

hat meldet sich montags und mittwochs jeweils von 16.30<br />

Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in <strong>Löbejün</strong>.<br />

Walter Scherf<br />

Abteilung Kegeln<br />

2. Firmen- und Vereinsturnier um den<br />

Wan<strong>der</strong>pokal des Bürgermeisters<br />

Am 2. Oktober 2011 fand im Kegel- und Bowlingcenter <strong>Löbejün</strong><br />

das 2. Firmen- und Vereinsturnier um den Wan<strong>der</strong>pokal des<br />

Bürgermeisters im Bowling statt. Bei herrlichem Sonnenschein<br />

trafen sich 14 Mannschaften und begannen nach <strong>der</strong> Eröffnung<br />

durch Spfrd. Jan Haberland um 13.00 Uhr mit den Wettkämpfen.<br />

Teilnehmer waren folgende Mannschaften bez. Teams:<br />

Kosmetikstudio Heidi, EDEKA-Markt <strong>Löbejün</strong>, Sportlerheim<br />

Wilke, Volksbank Halle/S., dem Schalmeienorchester, dem<br />

Schützenverein, die Frisurenboutique Nicolas und die Fa. Wilke<br />

Leuchten. Erfreulich war auch, dass die Sportfreunde <strong>der</strong> TSG<br />

Grün-Weiß 1925 e. V. folgende Mannschaften stellten: 1. und<br />

2. Fußballmannschaft, 2 Teams <strong>der</strong> Gymnastikgruppe, die Alten<br />

Herren sowie die Sportfreunde <strong>der</strong> Abteilung Bowling. Unsere<br />

Sportfreunde Sebastian Gold und Jörg Nagel führten die Regie<br />

bei diesem Ausscheid.<br />

Auf dem Vorplatz <strong>der</strong> Kegelbahn fand zwischenzeitlich ein gemütlicher<br />

Familiennachmittag statt. Mit freundlicher Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Volksbank Halle/Saale eG konnten sich unsere<br />

Kleinsten auf <strong>der</strong> Hüpfburg und am Glücksrad erfreuen. Die Kin<strong>der</strong>augen<br />

leuchteten bei <strong>der</strong> Übergabe <strong>der</strong> Preise und so mancher<br />

„Wasserball“ flog über die Köpfe <strong>der</strong> anwesenden Gäste.<br />

Eine Bastelstraße und das beliebte Kin<strong>der</strong>schminken, mit Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte Sonnenschein, rundeten die<br />

Kin<strong>der</strong>freuden ab.<br />

Schalmeienorchester <strong>Löbejün</strong> spielt zum Oktoberfest<br />

Mit Würstchen vom Grill, einem kühlen Getränk vom Bierwagen,<br />

selbstgebackenen Kuchen unserer Kegelfrauen, frisch gebrühten<br />

Kaffee von unserem Heinz Danniel und <strong>der</strong> zünftigen musikalischen<br />

Umrahmung durch das Schalmeienorchester <strong>Löbejün</strong><br />

verbrachten wir mit unseren Gästen einen wun<strong>der</strong>schönen<br />

Nachmittag.<br />

Gegen 17.30 Uhr stand das Ergebnis unseres Turnieres fest und<br />

Jan Haberland nahm die Siegerehrung und die Übergabe des<br />

Wan<strong>der</strong>pokals des Bürgermeisters vor. Zur Freude des Teams<br />

<strong>der</strong> Fa. Wilke Leuchten bleibt <strong>der</strong> Pokal auch in diesem Jahr in<br />

ihrem Besitz.<br />

Die Platzierungen 1 - 3 waren:<br />

1. Fa. Wilke Leuchten<br />

2. 1. Fußballmannschaft <strong>Löbejün</strong><br />

3. 2. Fußballmannschaft <strong>Löbejün</strong><br />

Gäste beim Familiennachmittag<br />

Am späten Abend fand mit einer Tanzveranstaltung zu <strong>der</strong> DJ<br />

Uwe mit heißen Rhythmen aufspielte eine gelungene Veranstaltung<br />

ihren Abschluss. Wir danken allen aktiven Sportfreunden<br />

für den fairen Wettstreit und den anwesenden Gästen für Ihr<br />

Kommen.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Abteilung Kegeln für die Organisation, Ausgestaltung und<br />

Durchführung dieser Veranstaltung bedanken, denn nur durch<br />

Eure Einsatzbereitschaft sind solche Aktivitäten für die Gemeinschaft<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!