16.01.2013 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 18 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 14 19. Oktober 2011 Jahrgang 1<br />

Vereine<br />

För<strong>der</strong>verein Kultur und Geschichte<br />

Döblitz e. V.<br />

Herbstwan<strong>der</strong>ung<br />

im Naturpark „Unteres Saaletal“<br />

am 29. Oktober 2011<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr<br />

an <strong>der</strong> Döblitzer Kirche<br />

Alle Wan<strong>der</strong>freunde sind recht herzlich eingeladen!<br />

Döblitzer „Kaffeeklatsch“ unterwegs<br />

In unserer kleinen Gemeinde besteht seit längerer Zeit eine kleine<br />

aber feine Rentnerrunde, die sich jeden Freitag zum „Kaffeeklatsch“<br />

im Gemeindehaus trifft.<br />

Einmal im Jahr aber möchten wir mit Ihnen raus aus dem Dorf<br />

und es werden Ziele in <strong>der</strong> näheren Umgebung ausgesucht. In<br />

diesem Jahr sollte es in die „Keramikscheune“ nach Spickendorf<br />

gehen. Ein Termin wurde ausgemacht und Ingrid Runschek<br />

organisierte dann das Feuerwehrauto und Fahrer Tomas Schaaf,<br />

<strong>der</strong> die Leute zum bestellten Tisch in <strong>der</strong> dortigen „Bauernstube“<br />

bringen sollte.<br />

Treffpunkt war dann Freitag, <strong>der</strong> 23.09.2011/14.00 Uhr an <strong>der</strong><br />

Bushaltestelle im Ort und die nicht so gut zu Fuß waren, wurden<br />

zuhause abgeholt.<br />

Nach halbstündiger Fahrt trafen wir dort ein, um mit einem<br />

Rundgang durch die Verkaufsräume zu starten.<br />

Zu gegebener Zeit nahmen wir dann die reservierten Plätze ein<br />

und es gingen die Bestellungen für Kaffee und Kuchen an das<br />

Personal.<br />

Ca. 16.00 Uhr wurde dann die Runde aufgelöst und wir fuhren<br />

Richtung Heimatort über die Dörfer.<br />

Für die kleine Gruppe war es ein schöner Tag und wir bedanken<br />

uns hiermit recht herzlich bei dem „För<strong>der</strong>verein Feuerwehr Döblitz“,<br />

<strong>der</strong> die Fahrt für unsere Leutchen übernommen hat.<br />

Dank auch an Ingrid Runschek, die immer mit guten Ideen und<br />

ihrem organisatorischem Talent bemüht ist, dies alles zu ermöglichen.<br />

gez.<br />

Anelie Faust<br />

Marianne Altstaedt<br />

Ingrid Runschek<br />

Geburtstage<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

am 01.11. Herrn Werner Hetschack zum 82. Geburtstag<br />

am 02.11. Frau Erna Fröb zum 81. Geburtstag<br />

am 02.11. Herrn Reinhold Schreiber zum 77. Geburtstag<br />

OT Dalena<br />

am 03.11. Frau Rosemarie Klemm zum 77. Geburtstag<br />

am 05.11. Herrn Georg Berger zum 83. Geburtstag<br />

am 11.11. Frau Maria Bier zum 90. Geburtstag<br />

OT Dornitz<br />

am 19.11. Frau Margarete Friebel zum 92. Geburtstag<br />

am 28.11. Frau Elisabet Mucke zum 72. Geburtstag<br />

am 30.11. Frau Ute Miebach zum 71. Geburtstag<br />

OT Dornitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!