16.01.2013 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 26 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 14 19. Oktober 2011 Jahrgang 1<br />

den. Hierdurch soll das Erwerbs-recht <strong>der</strong> öffentlichen Nutzer an<br />

Verkehrsflächen ausgeübt werden. Son<strong>der</strong>ungsbehörde ist das<br />

Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Elisabethstraße<br />

15 in 06847 Dessau-Roßlau. Der Entwurf des Son<strong>der</strong>ungsplans,<br />

sowie die zu seiner Aufstellung verwandten Unterlagen,<br />

liegen vom 03.11.2011 bis 02.12.2011 in den Diensträumen des<br />

Landesamtes für Vermessung und Geoinformation in Dessau-<br />

Roßlau während <strong>der</strong> Öffnungszeiten zur Einsicht aus.<br />

Die Öffnungszeiten sind wie folgt geregelt:<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Dienstag 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Einsichtnahmen außerhalb <strong>der</strong> Öffnungszeiten sind nach telefonischer<br />

Absprache möglich. Ein weiteres Exemplar des Son<strong>der</strong>ungsplanentwurfs<br />

wird in den Diensträumen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<br />

<strong>Löbejün</strong>, Markt 1, OT <strong>Löbejün</strong> in 06193 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> zu den<br />

dort genannten Öffnungszeiten zur Einsicht ausliegen.<br />

Alle Planbetroffenen können innerhalb des oben genannten<br />

Zeitraumes den Entwurf für den Son<strong>der</strong>ungsplan sowie seine<br />

Unterlagen einsehen und Einwände gegen die getroffenen Feststellungen<br />

zu den dinglichen Rechtsverhältnissen erheben.<br />

Planbetroffene sind die Eigentümer <strong>der</strong> betroffenen Grundstücke,<br />

die Inhaber von dinglichen Nutzungsrechten, von Gebäudeeigentum<br />

und Anspruchsberechtigte nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz.<br />

Das gleiche gilt für die Antragsteller<br />

von Rückübertragungsansprüchen nach dem Vermögensgesetz<br />

o<strong>der</strong> aus Restitution (§ 11 Abs. 1 des Vermögenszuordnungsgesetzes)<br />

und für die Inhaber beschränkter dinglicher Rechte an<br />

den betroffenen Grundstücken o<strong>der</strong> Rechten an diesen Grundstücken.<br />

Die Einwände sind bei <strong>der</strong> oben bezeichneten Son<strong>der</strong>ungsbehörde<br />

unter <strong>der</strong> oben genannten Anschrift schriftlich<br />

o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift zu erheben.<br />

Im Original gesiegelt und gezeichnet<br />

Im Auftrag<br />

Jochen Hausen Siegel<br />

Geburtstage<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

am 01.11. Herrn Walter Windt zum 80. Geburtstag<br />

am 02.11. Frau Ursula Döhring zum 83. Geburtstag<br />

am 02.11. Frau Irmgard Flegel zum 78. Geburtstag<br />

am 02.11. Frau Elfriede Wilsdorf zum 79. Geburtstag<br />

am 03.11. Frau Johanna Steppin zum 75. Geburtstag<br />

am 04.11. Frau Irmgard Freygang zum 86. Geburtstag<br />

am 04.11. Herrn Rudolf Mischur zum 80. Geburtstag<br />

am 05.11. Herrn Horst Honsa zum 75. Geburtstag<br />

am 05.11. Frau Gertrud Schulz zum 79. Geburtstag<br />

am 09.11. Frau Margarete Deege zum 90. Geburtstag<br />

am 09.11. Herrn Peter Friedrich zum 91. Geburtstag<br />

am 11.11. Frau Käte Jung zum 83. Geburtstag<br />

am 11.11. Frau Jutta Knobloch zum 77. Geburtstag<br />

am 12.11. Herrn Kurt Zan<strong>der</strong> zum 82. Geburtstag<br />

am 13.11. Frau Gerda Kluge zum 85. Geburtstag<br />

am 15.11. Frau Gerda Klein zum 74. Geburtstag<br />

am 16.11. Frau Christa Sommer zum 86. Geburtstag<br />

am 18.11. Frau Hildegard Werner zum 78. Geburtstag<br />

am 19.11. Herrn Kurt Sachse zum 85. Geburtstag<br />

am 20.11. Frau Anna Schöppenthau zum 82. Geburtstag<br />

am 20.11. Frau Hildegard Winter zum 84. Geburtstag<br />

am 21.11. Herrn Werner Wötzel zum 73. Geburtstag<br />

am 22.11. Frau Brunhilde Bartholomäus zum 71. Geburtstag<br />

am 22.11. Frau Amanda Preißler zum 76. Geburtstag<br />

am 23.11. Frau Gerda Meyer zum 76. Geburtstag<br />

OT Schlettau<br />

am 23.11. Herrn Dieter Nagel zum 71. Geburtstag<br />

am 24.11. Frau Adelheid Bär zum 76. Geburtstag<br />

am 27.11. Frau Brigitte Bonnke zum 71. Geburtstag<br />

am 27.11. Herrn Werner Franz zum 79. Geburtstag<br />

am 28.11. Frau Gisela Thiele zum 77. Geburtstag<br />

am 30.11. Frau Ilga Siering zum 73. Geburtstag<br />

Kunst- und Kulturscheune<br />

Bücherschenkungen<br />

Das Dankeschön des Monats für die überaus großzügigen Bücher,<br />

Spiele und DVD- Schenkungen geht an Frau Gisela Müller<br />

aus Jena und an Josi Frömme.<br />

Flyer entworfen<br />

Weiterhin möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Ralf Deppe<br />

für die Zuarbeit eines neuen Werbeflyers für das „Historische<br />

<strong>Stadt</strong>gut“ bedanken. Herr Deppe ist seit kurzer Zeit neuer Leser<br />

unserer Einrichtung und wohnhaft in Nauendorf. Er wünscht sich<br />

sehr, dass ein Hinweisschild zur besseren Verständigung an den<br />

Außengemäuer angebracht wäre, da Bücherei und Fremdenverkehrsamt<br />

für Ortsfremde schlecht zu finden sind.<br />

Seniorenfahrt zum Scharmützelsee<br />

Im Monat September fand unsere Seniorenfahrt zum Scharmützelsee<br />

bei Berlin statt. Bei schönstem Sonnenschein traten wir<br />

unsere Reise an, hielten unterwegs bei Bockwurst und Kaffee<br />

Rast und bestiegen nach dem Mittagessen den Dampfer. Wir<br />

danken <strong>der</strong> Firma Kusserow für die freundliche Betreuung.<br />

Seniorenfahrt zur „Alpenländlichen<br />

Weihnacht“ mit Marianne und Michael<br />

am Freitag, dem 09.12.2011<br />

Marianne und Michael, gehören seit Jahrzehnten zu den Großen<br />

<strong>der</strong> Unterhaltungsbranche. Neben Stefanie Hertel und Stefan<br />

Mross werden Belsy und Florian, sowie Eberhard Hertel und<br />

Ronny Weiland das Programm auf besinnliche weihnachtliche<br />

Weise, sowie mit ihren größten Hits bereichern.<br />

Achtung, Kin<strong>der</strong>!!!<br />

Am Freitag, dem 28.10.2011 ist es wie<strong>der</strong> so weit. Unsere „Halloween-Nacht“<br />

findet statt. Anmeldungen und nähere Informationen<br />

erhaltet ihr in <strong>der</strong> Kunst- und Kulturscheune.<br />

Wir benötigen Tannengrün<br />

Wer kann uns hilfreich unter die Arme greifen? Für unser Weihnachtsbasteln<br />

mit Kin<strong>der</strong>n benötigen wir Tannengrün. Gerne holen<br />

wir es auch ab.<br />

Adventsbasteln für Kin<strong>der</strong><br />

Am Donnerstag, dem 10.11.2011 findet wie<strong>der</strong> unser Weihnachtsbasteln<br />

für Kin<strong>der</strong> statt. Egal, ob ihr euch für einen Türhänger<br />

o<strong>der</strong> ein Weihnachtsgesteck entscheidet, meldet euch<br />

bitte bei uns an, denn das Material muss eingeplant werden.<br />

E. Sponfeldner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!