18.01.2013 Aufrufe

WPK Mag 1-08 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Mag 1-08 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Mag 1-08 - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WPK</strong> <strong>Mag</strong>azin 1/20<strong>08</strong><br />

englischer Sprache. Weiterhin – und<br />

dies ist sicherlich schwerwiegender –<br />

bedeutet dies, dass eine andere<br />

Schadensregulierungsmentalität Platz<br />

greift. Deutsche oder in Deutschland<br />

ansässige ausländische Versicherer<br />

lassen sich bei der Schadensregulierungspraxis<br />

in der Regel von den<br />

Interessen des Versicherungsnehmers<br />

leiten. Der Schadensfall wird in<br />

enger Abstimmung mit dem Versicherungsnehmer,<br />

auch mit Rücksicht<br />

auf dessen Verbindung zum Anspruchsteller,<br />

reguliert. Neben der<br />

rechtlichen findet häufig auch eine<br />

kaufmännische Betrachtung der Auseinandersetzung<br />

statt. Erfahrungen<br />

mit englischen und US-amerikanischen<br />

Schadensregulierern zeigen<br />

hingegen, dass diese selbst bei eindeutigen<br />

Sachverhalten versuchen –<br />

von ihrer Gesellschaft auch dazu angehalten<br />

– selbst berechtigte Ansprüche<br />

abzuwehren oder zumindest die<br />

Regulierung zu verzögern. Eine partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit mit<br />

dem Versicherungsnehmer – auch im<br />

Interesse der Wahrung seiner Reputation<br />

– findet dabei vom Grundsatz her<br />

nicht statt. Seine kaufmännischen<br />

Impressum<br />

<strong>WPK</strong> <strong>Mag</strong>azin, Mitteilungen der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

(<strong>WPK</strong> <strong>Mag</strong>.). Das <strong>WPK</strong> <strong>Mag</strong>azin ist<br />

das Bekanntmachungsorgan der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

nach § 17 Satzung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>.<br />

Es wird jedem Mitglied im Rahmen der<br />

Mitgliedschaft zugestellt.<br />

HERAUSGEBER:<br />

<strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts<br />

Rauchstraße 26, 10787 Berlin<br />

Telefon 030 / 72 61 61-0<br />

Telefax 030 / 72 61 61-212<br />

E-Mail kontakt@wpk.de, Internet www.wpk.de<br />

SCHRIFTLEITUNG UND VERANTWORTUNG FÜR<br />

DEN ANZEIGENTEIL: Rechtsanwalt Peter Maxl,<br />

Dipl.-Kfm. Dr. Reiner J. Veidt – Geschäftsführung –<br />

Rechtsanwalt David Thorn – Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit<br />

– (Anschrift wie oben).<br />

ERSCHEINUNGSWEISE: Vierteljährlich<br />

Interessen werden allenfalls untergeordnet<br />

berücksichtigt.<br />

Volatilität<br />

Die langjährige Beobachtung des<br />

internationalen Marktes zeigt, dass<br />

dieser sehr viel volatiler ist als der<br />

deutsche Versicherungsmarkt. Dies<br />

auch durchaus außerhalb der vertraglichen<br />

Beziehungen zwischen Versicherer,<br />

Konsortium und Versicherungsnehmer<br />

liegen können, sehr viel<br />

schneller reagiert wird. Die vertrag-<br />

Ass. Hans-Jürgen Rütter<br />

ist Geschäftsführer der von<br />

Lauff und Bolz Versicherungsmakler<br />

GmbH, Frechen<br />

ANZEIGEN:<br />

KAMPE-PR, Pariser Straße 43, 10707 Berlin<br />

Tel 030 /30 10 44-0 , Fax 030/30 10 44-55<br />

E-Mail office@kampe-pr.de.<br />

KONZEPTION, GRAFISCHE GESTALTUNG,<br />

REALISATION: KAMPE-PR, Berlin<br />

DRUCK: Boyens Offset, Heide.<br />

URHEBERRECHTE:<br />

Die Zeitschrift und alle veröffentlichten Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

1. Manuskripte werden nur zur Alleinveröffentlichung<br />

angenommen. Der Autor versichert, über<br />

die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an seinem<br />

Beitrag einschließlich aller Abbildungen allein<br />

verfügen zu können und keine Rechte Dritter<br />

zu verletzen. Mit Annahme des Manuskripts gehen<br />

für die Dauer von vier Jahren das ausschließliche,<br />

danach das einfache Nutzungsrecht vom<br />

Autor auf die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> über, jeweils<br />

auch für Übersetzungen, Nachdrucke,<br />

Analysen und Meinungen 41<br />

lichen Beziehungen unterliegen einer<br />

jährlichen Überprüfung von Grund<br />

auf. Gemäß der bereits oben angesprochenen<br />

Veränderungen der Vertragspartner<br />

stellt sich keine Kontinuität<br />

ein, die es zulässt, aus Sicht der<br />

beteiligten Versicherer kaufmännische<br />

Überlegungen (Kulanz) im Verhältnis<br />

zum Versicherungsnehmer<br />

anzustellen. Gerade die Entwicklung<br />

nach dem 11.9.2001 hat gezeigt, dass<br />

der Londoner Markt mit drastischen<br />

Beitragserhöhungen bis hin zu einer<br />

Verdoppelung, ja Verdreifachung der<br />

aktuellen Prämien reagiert hat.<br />

Resümee<br />

Es bleibt festzuhalten, dass im Fall einer<br />

Kooperation oder Fusion mit ausländischen<br />

Sozietäten die deutschen<br />

Partner sehr gewissenhaft die Auswirkungen<br />

auf ihren Versicherungsschutz<br />

überprüfen sollten. Eine nur<br />

oberflächliche Prüfung der ausländischen<br />

Deckungskonzepte könnte im<br />

Schadensfall zu einer bösen Überraschung<br />

führen.<br />

Nachdruckgenehmigungen und die Kombination<br />

mit anderen Werken oder Teilen daraus. Dieser<br />

urheberrechtliche Schutz gilt auch für Entscheidungen<br />

und deren Leitsätze, soweit sie redaktionell<br />

oder vom Einsender redigiert bzw. erarbeitet<br />

wurden.<br />

2. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht ausdrücklich<br />

zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher<br />

Zustimmung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>. Honorare<br />

werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.<br />

Die in Aufsätzen und Kommentaren zum Ausdruck<br />

gebrachten Ansichten geben nicht unbedingt<br />

die Meinung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> wieder.<br />

BILDNACHWEISE:<br />

Amsterdam Toerisme & Congress Bureau (S. 22);<br />

Europäische Kommission, Brüssel (S. 20, 21);<br />

Messe Frankfurt (S. 4, 14);<br />

David Thorn, Berlin (S. 10, 12, 13, 24, 32, 33, 35,<br />

39, 40);<br />

Susanne Weiland, Krefeld (S. 23)<br />

Sonstige: <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> und privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!