18.01.2013 Aufrufe

WPK Mag 1-08 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Mag 1-08 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Mag 1-08 - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 2<br />

Mandatsverteilungen<br />

bei Abschlussprüfungen<br />

kapitalmarktorientierter<br />

Unternehmen<br />

Einleitung und Ziel<br />

der Untersuchung<br />

Die <strong>WPK</strong> führt seit einigen Jahren eine<br />

Untersuchung zur Mandatsverteilung<br />

im Bereich der Abschlussprüfungen<br />

kapitalmarktorientierter<br />

Unternehmen durch.<br />

Ziel der Untersuchung ist es, die<br />

Mandatsverteilungen bei Abschlussprüfungen<br />

kapitalmarktorientierter<br />

Unternehmen mit Sitz in Deutschland<br />

zu ermitteln.<br />

Quellen der Untersuchung<br />

und methodische Grundlagen<br />

Als kapitalmarktorientiert gelten zunächst<br />

Unternehmen von öffentlichem<br />

Interesse im Sinne von § 319a<br />

HGB, deren Wertpapiere an einem<br />

organisierten Markt im Sinne des § 2<br />

Abs. 5 WpHG gehandelt werden. Als<br />

handelbare Wertpapiere kommen<br />

dabei die in § 2 Abs. 1 Satz 1 WpHG<br />

definierten Finanzinstrumente in<br />

Betracht. Dementsprechend wurden<br />

im Berichtsjahr alle deutschen<br />

Unternehmen berücksichtigt, deren<br />

Aktien oder Schuldtitel an einer inländischen<br />

Börse im amtlichen oder<br />

im geregelten Markt gehandelt werden.<br />

Ab dem Berichtsjahr 2004 wurden<br />

auch Schuldtitelemittenten in<br />

die Untersuchung einbezogen.<br />

Unberücksichtigt blieben deutsche<br />

Unternehmen, deren Wertpapiere<br />

nicht an einem inländischen<br />

Börsenplatz, sondern ausschließlich<br />

an einem geregelten Markt im<br />

EU/EWR-Raum gehandelt werden.<br />

Nicht berücksichtigt wurden ferner<br />

ausländische Aktien- und Schuldtitelemittenten.<br />

In die Auswertung einbezogen<br />

wurden auch diejenigen Unterneh-<br />

men, deren Aktien im Freiverkehr<br />

(insbesondere Open Market der<br />

Frankfurter Wertpapierbörse) gehandelt<br />

werden, weil auch hier eine Inanspruchnahme<br />

des Kapitalmarktes<br />

vorliegt.<br />

Außerdem werden Kreditinstitute,<br />

Finanzdienstleister sowie Versicherungen<br />

untersucht, die der Aufsicht<br />

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

(BaFin) unterliegen.<br />

Der in dieser Untersuchung<br />

verwendete Begriff der kapitalmarktorientierten<br />

Unternehmen<br />

ist also nicht gleichzusetzen mit<br />

dem der Unternehmen von öffentlichem<br />

Interesse gemäß § 319a HGB.<br />

Als grundlegende Quellen der<br />

Untersuchung für den Bereich der<br />

Aktien emittierenden Unternehmen<br />

dienten die Angaben der deutschen<br />

Börsenplätze sowie die Angaben im<br />

Hoppenstedt Aktienführer mit dem<br />

jeweils aktuellen Stand. Zur Ermittlung<br />

der Schuldtitelemittenten wurden<br />

die Börsenpflichtblätter der einzelnen<br />

deutschen Börsenplätze zu<br />

den jeweiligen Stichtagen ausgewertet.<br />

Als zusätzliche Informationsquelle<br />

wurde auf die Börsen-Zeitung<br />

zurückgegriffen.<br />

Weiterhin wurden die auf diese<br />

Weise ermittelten Informationen<br />

über Unternehmen von öffentlichem<br />

Interesse mit einer Auflistung der<br />

BaFin zu den dem Enforcementverfahren<br />

unterliegenden Unternehmen<br />

(vgl. § 342b Abs. 2 Satz HGB) abgeglichen<br />

und auf eine einheitliche Basis<br />

gestellt.<br />

Die der Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

unterliegenden Kreditinstitute,<br />

Finanzdienstler und Versicherungen<br />

wurden über die<br />

Internetseite der BaFin ermittelt.<br />

Diese Daten waren auch Basis für<br />

Umfragen der <strong>WPK</strong> zu den Abschlussprüfern<br />

dieser Gesellschaften.<br />

Als Grundlage dienten die Aufstellungen<br />

der BaFin der jeweiligen<br />

Fassung, die wir mit unseren Erkenntnissen<br />

abgestimmt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!