19.01.2013 Aufrufe

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17 03.09.2009<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Anzeigen<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Weilerbach</strong><br />

Berichte für das Amtsblatt!<br />

Wir bitten Sie die Amtsblattberichte <strong>in</strong> digitaler Form an folgende E-<br />

Mail zu schicken: amtsblatt@vg-weilerbach.de. VIELEN DANK! Nur <strong>in</strong><br />

Ausnahmefällen können handschriftliche abgegebene Berichte veröffentlicht<br />

werden.<br />

Redaktionsschluss ist jeweils montags um 16.00 Uhr<br />

(außer bei Feiertagen).<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

-<strong>Weilerbach</strong>-<br />

Sprechzeiten des Jugendsozialarbeiters der VG-<strong>Weilerbach</strong> Helmut<br />

Rill für Jugendliche und Eltern nach Vere<strong>in</strong>barung unter 06374 922<br />

176 oder mobil 01 70 32 70 58 0 bzw. E-Mail: helmut.rill@vg-weilerbach.de.<br />

Themenschwerpunkte: Jugendschutz, Erziehung, Schule, Berufswahl,<br />

Bewerbung, Ausbildung, Freizeit, Sucht, Behördenwege<br />

usw.”<br />

Erzenhausen:<br />

Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr mit Herrn Rill, andere nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Eulenbis:<br />

Dienstag von 17.00 - 19-00 Uhr mit Herrn Rill<br />

Erster und dritter Samstag im Monat von 14.30 – 16.30 Uhr mit<br />

Sabr<strong>in</strong>a Stemler<br />

Mackenbach:<br />

Montag von 15.00 - 19.00 mit Herrn Rill,<br />

<strong>Rodenbach</strong>:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 17.00 – 21.00 Uhr<br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

Dienstag von 19.00- 21.00 mit Herrn Rill<br />

Donnerstag von 15.00 - 18.00 mit Herrn Rill<br />

ADD <strong>in</strong>formiert: Aktion Tier –<br />

Menschen für Tiere e.V. stellt Mitgliederwerbung<br />

<strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz e<strong>in</strong><br />

Der Vere<strong>in</strong> „Aktion Tier – Menschen für Tiere<br />

e.V.“ mit Sitz <strong>in</strong> München/Bayern (vormals<br />

Deutsches Tierhilfswerk e.V.) hat im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>er sammlungsrechtlichen Überprüfung<br />

durch die landesweit für das<br />

Sammlungsrecht zuständigen Aufsichtsund<br />

Dienstleistungsdirektion (ADD) mitgeteilt, dass er ab dem Jahr 2008<br />

se<strong>in</strong>e Fördermitgliederwerbemaßnahmen <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz bis auf Weiteres<br />

e<strong>in</strong>stellt. Se<strong>in</strong> Antrag auf Erteilung der für Haus- und Straßensammlungen<br />

erforderlichen Sammlungserlaubnis für das Jahr 2008 wurde<br />

se<strong>in</strong>erzeit zurückgezogen.<br />

Sollten dennoch seit Januar 2008 Mitgliedermaßnahmen <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-<br />

Pfalz, zum Beispiel an Info-Ständen, erfolgt se<strong>in</strong> oder noch erfolgen, bittet<br />

die ADD um sofortige Mitteilung.<br />

Um Verwechselungen mit Organisationen ähnlichen Namens zu vermeiden,<br />

bittet die ADD um e<strong>in</strong>e genaue Beachtung und Benennung der<br />

Organisation <strong>in</strong>klusive der Ortsbezeichnung!<br />

Steuerentlastung für Bürger<br />

Kranken- und Pflegeversicherung ab 2010 besser absetzbar<br />

Durch das neue Bürgerentlastungs-Gesetz können Steuerzahler ab dem<br />

Jahr 2010 e<strong>in</strong>en größeren Teil ihrer Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherung<br />

von der Steuer absetzen.<br />

Galt bislang e<strong>in</strong> jährlicher Höchstbetrag von 1.500 Euro (Arbeitnehmer<br />

und Beamte) bzw. 2.400 Euro (Selbstständige), so wird jetzt sichergestellt,<br />

dass Beiträge für e<strong>in</strong>e Basiskranken- und Pflegepflichtversicherung <strong>in</strong> tatsächlicher<br />

Höhe als Sonderausgabe von der Steuer abgezogen werden<br />

können. Dieser unbegrenzte Abzug gilt bei der Krankenversicherung nur<br />

für Beiträge, die zur Abdeckung e<strong>in</strong>er Grundversorgung im Krankheitsfall<br />

dienen. Beitragsanteile, die e<strong>in</strong>en Anspruch auf Krankengeld oder<br />

ähnliches begründen, s<strong>in</strong>d nicht abzugsfähig.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong> der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversicherter Arbeitnehmer<br />

kann aus diesen Gründen se<strong>in</strong>e Beiträge grundsätzlich <strong>in</strong> voller<br />

Höhe geltend machen. Besteht allerd<strong>in</strong>gs Anspruch auf Krankengeld, so<br />

erfolgt e<strong>in</strong>e pauschale Kürzung der Beiträge um 4%.<br />

Mit e<strong>in</strong>em „Kreativen Routenplaner“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

selbstgestaltete Zukunft<br />

Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kaiserslautern Elvira<br />

Schlosser bietet im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Frauen und Arbeit<br />

<strong>in</strong> der ländlichen Region“ die Schulung „Kreativer Routenplaner für Frauen<br />

– Die eigene Berufung entdecken und leben“ am Donnerstag, 10. September,<br />

19.30 Uhr bis 22.00 Uhr, <strong>in</strong> der Kreisverwaltung Kaiserslautern,<br />

Sitzungssaal 3, an.<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund der unterschiedlichen Veränderungsprozesse im<br />

Leben, wie Neuorientierung oder Weiterentwicklung im Beruf, Wiedere<strong>in</strong>stieg<br />

nach der Familienphase, die K<strong>in</strong>der gehen aus dem Haus oder<br />

neue Lebensabschnitte beg<strong>in</strong>nen, s<strong>in</strong>d Frauen e<strong>in</strong>geladen, sich auf die<br />

spannende Reise zur Entdeckung ihrer Identität, ihres Auftrags und ihrer<br />

Berufung mit der Referent<strong>in</strong> Eva Estornell-Borrull, M. A. <strong>in</strong> Psychologie<br />

und <strong>in</strong> Sozialwissenschaften, aufzumachen. Stationen werden das realistische<br />

E<strong>in</strong>schätzen der eigenen Möglichkeiten und der persönlichen Stärken<br />

und Schwächen als e<strong>in</strong>e notwendige Grundlage für e<strong>in</strong> zufriedenes<br />

und erfülltes Leben und den verantwortungsvollen Umgang mit sich und<br />

anderen, se<strong>in</strong>. Die Entwicklung realistischer Möglichkeiten, wie Frauen<br />

ausgehend von ihrer augenblicklichen Lebenssituation erste Schritte <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e neue, selbst gestaltete Zukunft machen können, s<strong>in</strong>d Inhalte des<br />

Angebotes. Dabei spielen Antworten auf die Fragen: „Wo stehe ich heute,<br />

wie soll es weitergehen, wofür und wo kann ich me<strong>in</strong>e Fähigkeiten<br />

s<strong>in</strong>nvoll und erfüllend e<strong>in</strong>setzen, wer hilft mir dabei“ e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.<br />

Bitte Teilnahme bis 08.09.2009 anmelden: Gleichstellungsstelle Landkreis<br />

Kaiserslautern, Tel. (0631) 7105-344,<br />

E-Mail: elvira.schlosser@kaiserslautern-kreis.de<br />

KREISVOLKSHOCHSCHULE KAISERSLAUTERN<br />

Folgende Kurse s<strong>in</strong>d vom 1. – 10. Sept. im Programm<br />

der K v h s - Außenstelle der Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

Dienstag, 1. Sept. ab 19.00 Uhr: EDV-Info mit<br />

den Dozent<strong>in</strong>nen der Kvhs <strong>in</strong> der Regionalen<br />

Schule, 1 x 2 Ustd., kostenfrei, um Anmeldung wird für die Planung gebeten!<br />

Samstag, ab 5. Sept. Weitere Kurstage der folgenden drei Kurse immer<br />

samstags am 19. Sept., 10. + 24. + 31.Okt., 21. Nov. und 12. + 19. Dez. 2009<br />

Selbstverteidigung für K<strong>in</strong>der und Jugendliche 10.00 – 11.30 Uhr, Bürgertreff,<br />

Schulstr. 6, Dozent: Werner Jasika-Schüssler, 8 x 2 Unterrichtsstd.<br />

Kosten: 35 €<br />

Tai-Chi-Chuan<br />

von 11.30 – 12.00 Uhr, Bürgertreff, Werner Jasika-Schüssler, 8 x 1 Vollstd,<br />

Kosten 35€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!