19.01.2013 Aufrufe

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 37 03.09.2009<br />

Freiheitsentziehende Maßnahmen<br />

Am Dienstag, 8. September f<strong>in</strong>det um 19.00 Uhr e<strong>in</strong> Vortrag zum Thema<br />

„Freiheitsentziehende Massnahmen“ (z.B. Schließung des Bettgitters,<br />

Unterbr<strong>in</strong>gung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er beschützten E<strong>in</strong>richtung) im AWO Seniorenhaus<br />

„Alex Müller“ <strong>in</strong> Kaiserslautern, Donnersbergstr. 84, statt. Referent ist<br />

Herr Richter Carra, Vormundschaftsrichter und Direktor am Amtsgericht<br />

Kaiserslautern. Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich. Nähere Informationen unter: 0631 / 4153635.<br />

Sachgerecht pflegen lernen<br />

Sachgerecht und kräftesparend pflegen will gelernt se<strong>in</strong>. Deshalb bietet<br />

das Deutsche Rote Kreuz KV KL-Land <strong>in</strong> Landstuhl, Am Feuerwehrturm 6,<br />

den Lehrgang „Ausbildung zur Schwesternhelfer<strong>in</strong>/Pflegehelfer“, Lehrgangsbeg<strong>in</strong>n,<br />

Samstag 17.10.2009 an.<br />

Die Ausbildung stellt ke<strong>in</strong>e Berufsausbildung im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es anerkannten<br />

Lehrberufes dar. Sie umfasst e<strong>in</strong>en Erste Hilfe<br />

Grundkurs, Kenntnisse und E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> Anatomie, Physiologie, Grund<br />

und Behandlungslehre, Gesundheitslehre und e<strong>in</strong> 4-wöchiges Vollzeitpraktikum.<br />

Die aktivierende Pflege steht im Mittelpunkt des Kurses, denn wir wollen<br />

mit unserem Kurs Ihnen die Pflegetätigkeit erleichtern! Mittlerweile hat<br />

sich dieser Kurs auch als E<strong>in</strong>stiegshilfe für den beruflichen Bereich der<br />

Pflege etabliert! Viele Kursteilnehmer konnten diese Ausbildung als<br />

Sprungbrett zur Beschäftigung im Pflegesektor nutzen!<br />

Anmeldung und Information: Tel: 06371 9215-24, Frau Firus (firus@kv-klland.drk.de),<br />

Herr Scholtka (scholtka@kv-kl-land.drk.de), DRK Kreisverband<br />

Kaiserslautern Land e.V., Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl<br />

Gottesdienste<br />

Gottesdienste<br />

Pfarrei Heilig Kreuz <strong>Weilerbach</strong><br />

mit <strong>Rodenbach</strong> und Schwedelbach<br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

So.06.09.<br />

10.00 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

Mi.09.09.<br />

18.30 Uhr 2. Sterbeamt für Albert Nemecz<br />

Fr.11.09.<br />

18.30 Uhr Stiftmesse f. Pfr. Johannes Schwartz u. Angeh.<br />

19.00 Uhr Kolp<strong>in</strong>g – Treff / Pfarrheim<br />

<strong>Rodenbach</strong>:<br />

Sa.05.09.<br />

18.30 Uhr Amt f. alle Lebende u. Verstorbene d. Kirchbauvere<strong>in</strong>s<br />

Di.08.09.<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag, Pfarrheim<br />

Do.10.09.<br />

18.30 Uhr Hl. Messe f. d. armen Seelen<br />

Schwedelbach:<br />

So.06.09.<br />

08.30 Uhr Amt f. Otto Müller, Alois Lenhard u. Gerhard Lenhard<br />

Di.08.09.<br />

18.30 Uhr Hl. Messe z. Ehren der Muttergottes<br />

Kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

„Maria Lichtmess“ Reichenbach-Steegen<br />

Sa 05.09.<br />

18.30 Uhr Amt <strong>in</strong> Rammelsbach<br />

So 06.09.<br />

09.00 Uhr Amt auf dem Remigiusberg<br />

10.30 Uhr Amt <strong>in</strong> Reichenbach-Steegen (Kollekte: Silbersonntag)<br />

Di 08.09.<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag, es referiert Corista Grashorn<br />

Mi 09.09.<br />

Ab 09.30 Uhr Krankenkommunion <strong>in</strong> den Dörfern der Pfarrgeme<strong>in</strong>de Reichenbach-Steegen<br />

Do 10.09.<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Abendmesse <strong>in</strong> Reichenbach-<br />

Steegen<br />

Kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Thomas Mackenbach<br />

Sa 05.09.<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse <strong>in</strong> Kottweiler-Schwanden<br />

Prot. Pfarramt <strong>Weilerbach</strong><br />

Sa 05.09.<br />

18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Feier der Silberkonfirmation<br />

<strong>in</strong> <strong>Weilerbach</strong><br />

Prot. Pfarramt Mackenbach<br />

Mackenbach<br />

Sa 05.09.<br />

18.00 Uhr Wochenschlussgottesdienst<br />

Schwedelbach<br />

Sa 05.09.<br />

19.00 Uhr Wochenschlussgottesdienst<br />

Prot. Pfarramt Reichenbach-Steegen<br />

So 06.09.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Prot. Pfarramt <strong>Rodenbach</strong><br />

So 06.09.<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Di 08.09.<br />

18.30 Uhr Kirchenchor<br />

Do 10.09.<br />

20.00 Uhr Kreis Junge Erwachsene<br />

Prot. Pfarramt Jettenbach<br />

Bestattungen<br />

WEILERBACH · MACKENBACH<br />

und RODENBACH 06374 - 992603<br />

Kollweiler<br />

So 06.09.<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst 300 Jahre Kirchenschiff Kollweiler<br />

Wir s<strong>in</strong>d Tag und Nacht telefonisch erreichbar<br />

- auch an Sonn- und Feiertagen!<br />

• Bestattungsvorsorge<br />

• Behördengänge<br />

• Erd-, Feuer-,<br />

Seebestattungen<br />

• Baumbestattungen<br />

• Überführungen im<br />

In- und Ausland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!