19.01.2013 Aufrufe

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Kerwe in Rodenbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autohaus<br />

66851 HAUPTSTUHL (bei Landstuhl)<br />

Kaiserstraße 79, Tel. 06372/4607<br />

PIRMASENS<br />

Schäferstraße, Tel. 06331/725607<br />

Ihr Partner <strong>in</strong> allen Autofragen<br />

Kfz-Fachbetriebe<br />

Probleme ?<br />

Fragen Sie uns<br />

. . . wir helfen Ihnen gerne!<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB<br />

Neuwagenverkauf (alle Marken)<br />

KAROSSERIEBAU<br />

Saarbrücker Straße 51<br />

Landstuhl, Tel. 06371/63200<br />

66862 KINDSBACH<br />

Telefon 06371/80080<br />

www.auto-gebert.de<br />

Autohaus<br />

DARGE<br />

Ihr<br />

freundlicher<br />

Partner aus<br />

K<strong>in</strong>dsbach · Kaiserstr. 2<br />

Tel. 06371/9246-0<br />

Bei uns haben Sie<br />

immer Vorfahrt<br />

Autohaus Steffen GmbH<br />

Bahnstraße 116<br />

66849 Landstuhl<br />

Tel. 06371/2061<br />

KFZ-Technik<br />

Palm GmbH<br />

KFZ-Reparaturwerkstatt<br />

Mitsubishi-Service-Partner<br />

Bosch Car-Service<br />

Kaiserstr. 110 a · 66849 Landstuhl · Tel. 06371/2482<br />

SERVICE<br />

Neustadt - adac - Nach Hitze<br />

und Regen, weiten Fahrten,<br />

staubigen Straßen und Staus<br />

<strong>in</strong> praller Sonne braucht das<br />

Auto e<strong>in</strong>ige Pflege, um den<br />

herbstlichen Wetter- und<br />

Straßenverhältnissen gewachsen<br />

zu se<strong>in</strong>. Die acht<br />

ADAC Tipps lassen sich<br />

leicht selbst durchführen<br />

und br<strong>in</strong>gen das Auto wieder<br />

auf Vordermann.<br />

· Koffer- und Innenraum<br />

gründlich re<strong>in</strong>igen und<br />

untersuchen. Nach den doch<br />

recht regenreichen letzten<br />

Wochen auch nicht vergessen,<br />

unter den Fußmatten<br />

und im Kofferraum nach<br />

Wasserspuren zu suchen.<br />

Sonnenschirme und -liegen,<br />

Schlauchboote und solche<br />

D<strong>in</strong>ge nehmen nicht nur<br />

Platz weg, sie kosten durch<br />

zusätzliches Gewicht auch<br />

Kraftstoff. Bei starkem<br />

Bremsen oder gar nach e<strong>in</strong>em<br />

Crash können sie aber<br />

auch zu gefährlichen Geschossen<br />

werden.<br />

· Dachträger erhöhen den<br />

Luftwiederstand und kosten<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e Menge Sprit.<br />

· Scheiben von <strong>in</strong>nen gründlich<br />

re<strong>in</strong>igen, da Abgase und<br />

Staub auf ihnen oft e<strong>in</strong>en<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Autopflege nach dem<br />

Sommerurlaub<br />

ADAC: Runter mit dem Dachträger<br />

zähen Film bilden, der die<br />

Sicht beh<strong>in</strong>dert und stärker<br />

zum Beschlagen bei Feuchtigkeit<br />

führt.<br />

· Lack waschen und auf<br />

Ste<strong>in</strong>schläge kontrollieren.<br />

Baumharze, Insektensekret<br />

und Vogelkot können auch<br />

dauerhafte Lackschäden verursachen.<br />

Diese Schäden sofort<br />

beheben.<br />

· Wischerblätter überprüfen<br />

und notfalls austauschen,<br />

denn Hitze und Sonnene<strong>in</strong>strahlung<br />

können die dünnen<br />

Gummilippen beschädigen.<br />

· Reifen auf Beschädigung<br />

und Profiltiefe untersuchen.<br />

Der Gesetzgeber verlangt<br />

e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destprofiltiefe von<br />

1,6 mm, der ADAC empfiehlt<br />

jedoch schon den Austausch<br />

bei 3 mm. Den Reifendruck<br />

bei kaltem Reifen messen<br />

und wieder auf den Wert e<strong>in</strong>stellen,<br />

der <strong>in</strong> der Betriebsanleitung<br />

angegeben ist.<br />

· Alle Flüssigkeitsstände (Motoröl,<br />

Kühlflüssigkeit, Scheibenwaschwasser,Servolenkung,<br />

Batterie) kontrollieren<br />

und auffüllen.<br />

· Motorraum re<strong>in</strong>igen und<br />

mit e<strong>in</strong>em geeigneten<br />

Schutzwachs versiegeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!