24.01.2013 Aufrufe

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 17 -<br />

Verkaufsleiter/in im Nahrungsmittelhandwerk<br />

Vollzeitkurs<br />

Neben der Qualität der angebotenen Waren ist das Können <strong>des</strong> Verkaufspersonals<br />

entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Gerade<br />

im Verkauf sind Fachkräfte mit fundiertem Wissen und professionellem<br />

Auftreten gefragt. Im diesem Kurs wird diese Qualifikation vermittelt.<br />

Der Aufbau <strong>des</strong> Lehrganges ist identisch mit einem Meisterstudienkurs.<br />

Auch hier gibt es die vier Teile:<br />

Teil I: Praktische Fertigkeiten<br />

Teil II: Fachtheorie<br />

Teil III: Recht und Wirtschaft<br />

Teil IV: Berufs- und Arbeitspädagogik (Ausbildereignungsprüfung)<br />

Der Fortbildungskurs verläuft parallel zu einem Meisterstudienkurs.<br />

Es werden folgende Kurse angeboten:<br />

Kurs V 10: 13. August <strong>2012</strong> bis 21. Dezember <strong>2012</strong><br />

Kurs V 11: 19. August 2013 bis 20 Dezember 2013<br />

Bei Inhalten, die in der Vorbereitung auf die Meisterprüfung bzw. die Verkaufsleiterprüfung<br />

identisch sind, werden die Teilnehmer gemeinsam unterrichtet.<br />

Der übrige Unterricht erfolgt in einer speziellen Klasse.<br />

Für die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang auf die können Fördermittel<br />

beantragt werden („Meister-BAFöG“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!