24.01.2013 Aufrufe

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 31 -<br />

Seminar 05<br />

26. Januar <strong>2012</strong><br />

11.00 bis 15.00 Uhr<br />

Die Philosophie der Sauerteige<br />

Unser täglich Brot<br />

Der Sauerteig eines Roggenbrotes entscheidet über Geschmack, Brotaroma,<br />

Frischhaltung, Lockerung und über die Beliebtheit beim Kunden.<br />

Grund genug, keine halben Sachen zu machen. In diesem Seminar werden<br />

verschiedene Sauerteigführungen gegenüber gestellt und sensorisch<br />

untersucht. Bitte Hygienekleidung mitbringen!<br />

�� Theoretische Zusammenhänge<br />

�� Ein- und Mehrstufige Führungen<br />

�� Salzsauer und Berliner Kurzsauer<br />

�� Säuregrad- und pH-Wert-Messung<br />

�� Sensorische Gegenüberstellung<br />

Zielgruppe: Unternehmer/innen, Bäckermeister/innen und<br />

Teigmacher/innen<br />

Referenten: Markus Paschel, Bäckermeister<br />

Thomas Mittmann, Bäckermeister<br />

Sächsische Bäckerfachschule Dresden-Helmsdorf e.V.<br />

Gebühr: € 100 für <strong>Saxonia</strong>-Innungsmitglieder, ansonsten € 120<br />

jeweils zzgl. MwSt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!