24.01.2013 Aufrufe

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

Jahres- programm 2012 - Landesinnungsverband Saxonia des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 41 -<br />

Seminar 14<br />

12. März <strong>2012</strong><br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Konfliktlösung im beruflichen<br />

Alltag<br />

Erlernen Sie das Handwerkzeug für eine klare<br />

Kommunikation und Konfliktlösung<br />

In der Backstube, vor und hinter dem Tresen: Wo Menschen miteinander<br />

arbeiten oder eine Leistung erwarten, sind Konflikte unvermeidbar. Unterschiedliche<br />

Temperamente, Ansichten und Interessen treffen aufeinander.<br />

Sie lernen in diesem Seminar, Konflikte als Selbstverständlichkeit<br />

und Chance zu begreifen, verschiedene Arten von Konflikten zu erkennen,<br />

entsprechend einzuordnen und zu lösen.<br />

�� Feedback- und Kritikgespräche mit Mitarbeitern<br />

�� Grundlagen <strong>des</strong> Konfliktmanagements, Konfliktarten und -phasen<br />

�� Konfliktdeeskalation und -prävention<br />

�� Grenzüberschreitungen wahrnehmen, Grenzen setzen<br />

�� Erprobung <strong>des</strong> Konfliktlösungsmodells von „natürlich führen“©<br />

�� Überprüfung der Argumentation und Gesprächsführung<br />

�� Trainieren von Gesprächstechniken<br />

�� Leitbild und Unternehmensphilosophie<br />

Zielgruppe: Unternehmer/innen und Führungskräfte sowie interessierte<br />

Mitarbeiter/innen<br />

Max. 12 Teilnehmer/innen<br />

Referenten: Andrea Dufner, Kommunikationstrainerin<br />

„natürlich führen ©“, Leipzig<br />

Gebühr: € 145 für <strong>Saxonia</strong>-Innungsmitglieder, ansonsten € 160<br />

jeweils zzgl. MwSt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!