25.01.2013 Aufrufe

De Divina Proportione - Kunstlexikon Saar

De Divina Proportione - Kunstlexikon Saar

De Divina Proportione - Kunstlexikon Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bedeutung der Knopf-Dodekaeder ist nach wie vor unklar. Die Vielzahl von<br />

(teils absurden) <strong>De</strong>utungen überdeckt ein weites Feld von „Wurfspiel,<br />

Kerzenständer, Kalibrierungs- oder Vermessungsgerät, Meisterstück eines<br />

Bronzegießers, Aufsatz eines Szepters oder einer Waffe“ 40 bis zur kultischen<br />

Verwendung. Daß sie sehr wohl im Zusammenhang mit den Platonischen Körpern<br />

gesehen werden sollten, legt ähnlich mit kleinen Knöpfen an den Ecken verziertes<br />

Ikosaeder 41 aus Arloff in Nordrhein-Westfalen nahe. 42<br />

40 Faust, Zwei neue Pentagondodekaeder, S. 34.<br />

41 Bemerkenswerterweise das polare Polyeder zum Dodekaeder!<br />

42 Im Rhein. Landemuseum Bonn Inv. 53,356.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!