25.01.2013 Aufrufe

De Divina Proportione - Kunstlexikon Saar

De Divina Proportione - Kunstlexikon Saar

De Divina Proportione - Kunstlexikon Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wohlgesitteten Freundschaftsverhältnisse. So sind auch Mars und Venus leutselig geworden, aber<br />

allzusehr; denn ihr stumpfer und ausladender Winkel verrät Maßlosigkeit. Merkur ist wegen<br />

seiner Winkel von derselben Natur wie Saturn und Jupiter. Es lieben auch die Gelehrten die<br />

Einsamkeit, ohne jedoch menschenfeindlich zu sein. ...<br />

Die Ruhe und Beständigkeit zunächst des Jupiter, dann des Saturn und schließlich des Mars<br />

rührt von der kleinen Zahl der Seitenflächen her, die Unruhe und Leichtfertigkeit von Venus und<br />

Mars dagegen von deren Vielzahl. Das Veränderliche und Wandelbare ist immer die Frau. <strong>De</strong>r<br />

der Venus entsprechende Körper ist unter allen am veränderlichsten und am leichtesten wälzbar.<br />

Es liegen hier Stufen vor; darum steht Merkur in der Mitte, seine Vertrauenswürdigkeit ist<br />

mittelmäßig. ...<br />

Mars bringt mit vielen Kanten eine kleinere Anzahl von Seitenflächen zuwege, Venus mit ebenso<br />

vielen Kanten eine größere Anzahl. <strong>De</strong>m Mars sind auch viele Wagnisse fehlgeschlagen; die<br />

Venus kommt ihm an Wagnissen gleich, aber sie hat mehr Glück dabei. Das darf uns nicht<br />

wundernehmen. <strong>De</strong>nn es lassen sich leichter Reigentänze veranstalten als Kriege, und es war<br />

angemessen, schneller Liebe ans Ziel gelangen zu lassen als Haß; denn dieser rafft die Menschen<br />

dahin, jener erzeugt sie.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!