25.01.2013 Aufrufe

BGM-Dialog – Erfolge sichtbar machen - Techniker Krankenkasse

BGM-Dialog – Erfolge sichtbar machen - Techniker Krankenkasse

BGM-Dialog – Erfolge sichtbar machen - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu der Kick-off-Veranstaltung eingeladen, um die Leute auch wirklich direkt zu<br />

erreichen. Und das wurde auch sehr positiv aufgenommen.<br />

Reden wir über die Analysephase. Für welche Analyseinstrumente<br />

oder -verfahren haben Sie sich entschieden?<br />

Wir haben schwerpunktmäßig erst einmal Gesundheitszirkel durchgeführt, zwei<br />

Stück mit jeweils knapp zehn Teilnehmenden. Wir haben die Mitarbeitenden, die<br />

nicht die Möglichkeit hatten, so umfangreich teilzunehmen, aufgefordert, sich per<br />

E-Mail oder per Telefon bei mir zu melden, da kamen auch noch diverse Vorschläge.<br />

Ansonsten haben wir natürlich auch in der Projektgruppe aus allen<br />

Bereichen Experten gehabt, von der Fachkraft für Arbeitssicherheit über den<br />

Betriebsarzt bis hin zum Betriebsrat. Wir haben da sehr intensiv diskutiert, wo<br />

mögliche Themenfelder liegen. Uns war es ein großes Anliegen, auf den Ideen<br />

der Mitarbeitenden aufzubauen und nicht aus der Luft gegriffen Maßnahmen zu<br />

initiieren.<br />

Und welche Belastungen haben Sie da ermittelt?<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den Workshops schwerpunktmäßig<br />

vier Handlungsfelder identifiziert. Das waren Kommunikation und Organisation,<br />

Ernährung, das Thema Gesundheitsförderung allgemein und als viertes Themenfeld<br />

Arbeitsplatzumgebung, sprich Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Blendung,<br />

Jalousien etc. Insgesamt wurden beeindruckende 70 Vorschläge entwickelt!<br />

Das ist das eine <strong>–</strong> besonders gefreut hat uns aber auch, dass deutlich<br />

mehr Stärken als Schwächen in der Sammlung zum Workshop-Beginn genannt<br />

wurden. Das bestätigt uns darin, dass bereits vor dem <strong>BGM</strong>-Projekt hier sehr<br />

gute Arbeitsbedingungen bestanden haben und wir auf diesem hohen Niveau<br />

prüfen konnten, was es für weitere Optimierungsmöglichkeiten gibt.<br />

Welche Maßnahmen haben Sie daraufhin eingeleitet?<br />

Wir haben in allen vier Bereichen geprüft, was wir <strong>machen</strong> können. Eine Ernährungsberaterin<br />

hat mit dem Kantinenausschuss gemeinsam geschaut, wie die<br />

Prozessabläufe und auch das Essen besser gestaltet werden können, wie in der<br />

Kantine insgesamt ein systematisches Qualitätsmanagement eingeführt werden<br />

kann. Das äußere Erscheinungsbild der Kantine wurde durch die Einführung<br />

einer einheitlichen Arbeitskleidung und vom Speiseplan bis hin zur Gestaltung<br />

der Räumlichkeiten deutlich aufgewertet. Dann wurde der komplette Speiseplan<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!