28.01.2013 Aufrufe

Technik in der Schule // Schulsozialarbeit - b:sl-Beruf Schulleitung

Technik in der Schule // Schulsozialarbeit - b:sl-Beruf Schulleitung

Technik in der Schule // Schulsozialarbeit - b:sl-Beruf Schulleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie geht vernetztes Lernen?<br />

Microsoft ® Live@edu für die Schul-Community mit <strong>der</strong> kostenlosen Onl<strong>in</strong>eplattform für den E-<br />

Mail-Verkehr, für Gruppenarbeit und die Kommunikation an <strong>Schule</strong>n<br />

<strong>Schule</strong>n von heute stehen vor hohen Anfor<strong>der</strong>ungen. Sie müssen die Schüler umfassend auf e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

<strong>Beruf</strong><strong>sl</strong>aufbahn vorbereiten. Dazu gehört neben <strong>der</strong> Vermittlung von Wissen vor allem das För<strong>der</strong>n sozialer<br />

Kompetenzen, kreativer Fähigkeiten und <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Kenntnisse. Mo<strong>der</strong>ne <strong>Schule</strong>n setzen auf <strong>in</strong>novative<br />

Technologien und neue Medien, um diesen Lernprozess zu unterstützen. Microsoft Deutschland stellt<br />

Schulleitern dafür kostenlos das Onl<strong>in</strong>eangebot Live@edu zur Verfügung.<br />

Microsoft Live@edu bietet jedem Lehrer, Schüler und Verwaltungsmitarbeiter<br />

e<strong>in</strong> 10 GB E-Mail-Postfach über Outlook Live und darüber h<strong>in</strong>aus<br />

viele weitere Dienste zur Onl<strong>in</strong>ezusammenarbeit und Datenspeicherung<br />

im Netz sowie zum Erstellen von Webseiten. Dabei fallen we<strong>der</strong><br />

Betriebskosten noch zusätzliche Hardware- und Softwarekosten für die<br />

<strong>Schule</strong> an, denn das kosten<strong>in</strong>tensive Bereitstellen <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e-Dienste<br />

und die sichere Datenhaltung übernimmt Microsoft.<br />

Die Onl<strong>in</strong>edienste werden unter <strong>der</strong> Domäne <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> bereitgestellt.<br />

E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Wunsch-E-Mail wie name@schule.de beschleunigt und<br />

vere<strong>in</strong>heitlicht die Kommunikationswege zur Lehrerschaft und zu den<br />

Schülern. E<strong>in</strong> wesentlicher Vorteil des Angebots ist, dass die <strong>Schule</strong> die<br />

volle Kontrolle über die Nutzung des Systems behält. Sie legt die E-Mail-<br />

Adressen fest und verwaltet eigenständig die Benutzerkonten. Außerdem<br />

kann die <strong>Schule</strong> Logos, Farben, L<strong>in</strong>ks und Menüs kann die <strong>Schule</strong><br />

<strong>in</strong>dividuell anpassen.<br />

Live@edu läuft plattformunabhängig auf PC, Mac und L<strong>in</strong>ux und unterstützt<br />

die gängigen Browser Internet Explorer, Safari und Firefox.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs können die Nutzer ihre E-Mails nicht nur über e<strong>in</strong>en Web-<br />

Browser, son<strong>der</strong>n auch über e<strong>in</strong> Mobiltelefon, Microsoft Outlook o<strong>der</strong><br />

beliebige an<strong>der</strong>e Mail-Programme abrufen. Die angestrebte Verfügbarkeit<br />

<strong>der</strong> Dienste liegt bei 99,9 Prozent. Bei Rückfragen steht <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

kostenlos e<strong>in</strong> deutscher Support zur Verfügung.<br />

Schnelles Lernen und leichte Verwaltung<br />

Live@edu unterstützt den <strong>Schule</strong>iter dabei, <strong>der</strong> Lehrerschaft und den<br />

Schülern strukturiert Informationen anzubieten und för<strong>der</strong>t den E<strong>in</strong>satz<br />

neuer Medien im Unterricht. Das vernetzte und eigenverantwortliche<br />

Lernen <strong>in</strong> Gruppen mithilfe mo<strong>der</strong>ner Onl<strong>in</strong>edienste steigert die Medienkompetenz<br />

<strong>der</strong> Schüler. Darüber h<strong>in</strong>aus werden vor allem auch Schulverwaltungsaufgaben<br />

vere<strong>in</strong>facht und beschleunigt.<br />

E<strong>in</strong>ige Beispiele für den E<strong>in</strong>satz<br />

von Live@edu:<br />

Elmar Witte ist Produktmanager von Live@edu bei <strong>der</strong> Microsoft Deutschland GmbH<br />

<strong>in</strong> Unterschleißheim bei München. Kontakt: elmar.witte@microsoft.com<br />

:<strong>Technik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Autor: Elmar Witte, Microsoft Fotos: Microsoft<br />

Veröffentlichung von Veranstaltungen, Stundenplänen und Prüfungsterm<strong>in</strong>en<br />

über Outlook Live-Kalen<strong>der</strong>, die zentral gepflegt werden.<br />

Versand sämtlicher Term<strong>in</strong>e und Neuigkeiten über Outlook Live Mail an<br />

alle Lehrer und Schüler. Auf Wunsch können auch Eltern e<strong>in</strong>gebunden<br />

werden.<br />

Die Anwen<strong>der</strong> können Klassenfahrten, Exkursionen und Kurse über Fotos,<br />

Blogs und Umfragen auf <strong>in</strong>dividuellen Spaces-Webseiten dokumentieren<br />

und kommentieren.<br />

Ebenfalls können Lehrer und Schüler über Spaces persönliche Profilseiten<br />

erstellen.<br />

Nach e<strong>in</strong>er PowerPo<strong>in</strong>t-Präsentation auf e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>teraktiven Whiteboard<br />

wird diese im Anschluss an den Unterricht allen Schülern auf e<strong>in</strong>em freigegebenen<br />

Onl<strong>in</strong>earbeitsbereich zur Verfügung gestellt.<br />

Weitere Informationen zu Live@edu erhalten Sie auf www.microsoft.<br />

com/liveatedu und beim deutschen Live@edu-Support unter www.edulive.de<br />

o<strong>der</strong> direkt per E-Mail an support@edu-live.de. Hier können Sie<br />

– kostenfrei und begleitet von Experten – e<strong>in</strong>en Testzugang beantragen<br />

o<strong>der</strong> Ihre Klasse o<strong>der</strong> <strong>Schule</strong> gleich kostenlos bei Live@edu anmelden.<br />

17<br />

b:<strong>sl</strong> 04:2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!