28.01.2013 Aufrufe

Technik in der Schule // Schulsozialarbeit - b:sl-Beruf Schulleitung

Technik in der Schule // Schulsozialarbeit - b:sl-Beruf Schulleitung

Technik in der Schule // Schulsozialarbeit - b:sl-Beruf Schulleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

erzeugen belastete Situationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Elternschaft<br />

und <strong>in</strong> den Kollegien – nicht selten auf<br />

dem Rücken <strong>der</strong> <strong>Schulleitung</strong>en, denen angesichts<br />

geschönter Presseverlautbarungen <strong>in</strong>direkt<br />

Unfähigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Personalbewirtschaftung<br />

attestiert wird.<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

Stellenbesetzungen werden zum Politikum<br />

Im Landkreis Germersheim fand das statt, was<br />

<strong>der</strong>zeit bezeichnend für die Situation im Land<br />

ist. Nach den Sommerferien läuft die Regionale<br />

<strong>Schule</strong> <strong>in</strong> Rülzheim langsam aus und e<strong>in</strong>e<br />

Integrierte Gesamtschule (IGS) wird mit dem<br />

Start <strong>der</strong> fünften Klasse aufgebaut. Damit verbunden<br />

war die Besetzung <strong>der</strong> Schulleiterstelle.<br />

Beworben haben sich mehrere Pädagogen,<br />

darunter <strong>der</strong> Schulleiter <strong>der</strong> Regionalen <strong>Schule</strong>,<br />

Fritz Hock (CDU), und Nikolaus Bosch<br />

(SPD), <strong>der</strong> zuvor stellvertreten<strong>der</strong> Schulleiter<br />

<strong>der</strong> Regionalen <strong>Schule</strong> Böhl-Iggelheim war.<br />

Beide Bewerber br<strong>in</strong>gen die gleichen Voraussetzungen<br />

mit, s<strong>in</strong>d Grund- und Hauptschullehrer.<br />

Was lag näher, als dass sich sowohl die<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de als auch die Gremien des<br />

Landkreises für den amtierenden Schulleiter<br />

<strong>der</strong> Regionalen <strong>Schule</strong>, Fritz Hock, aussprachen<br />

und se<strong>in</strong>e Bewerbung unterstützten.<br />

Schulleiter wurde jedoch <strong>der</strong> Bewerber aus<br />

dem Rhe<strong>in</strong>-Pfalz-Kreis, Nikolaus Bosch.<br />

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion<br />

(ADD) <strong>in</strong> Trier, das zuständige Schulamt,<br />

begründet die Entscheidung nach Angaben<br />

<strong>der</strong> Rhe<strong>in</strong>pfalz-Zeitung damit, dass die „Besetzung<br />

nach Eignung, Leistung und Befähigung“<br />

vorgenommen wird. „Grundlage für die<br />

Auswahlentscheidung bilden die jeweiligen<br />

Stellen- und Anfor<strong>der</strong>ungsprofile für Funktionsstellen<br />

im Bereich <strong>Schule</strong>n“, wie die Pressestelle<br />

<strong>der</strong> Zeitung mitteilte. Für die Stelle<br />

<strong>der</strong> IGS Rülzheim habe es <strong>in</strong>sgesamt vier Bewerbungen<br />

gegeben. Alle „Bewerber mussten<br />

dabei das dreistufige Bewerbungsverfahren<br />

durchlaufen, das aus e<strong>in</strong>em Beratungsgespräch<br />

e<strong>in</strong>er fremden Unterrichtsstunde, <strong>der</strong> Leitung<br />

e<strong>in</strong>er Konferenz und e<strong>in</strong>em funktionsbezogenen<br />

Kolloquium besteht“, heißt es weiter.<br />

Selbstverständlich flössen <strong>in</strong> die Bewertung<br />

<strong>der</strong> Kandidaten auch die bisherigen dienst-<br />

:Aus den Län<strong>der</strong>n<br />

lichen Leistungen e<strong>in</strong>. Warum aber Bosch und<br />

nicht Hock die Stelle bekam, darauf gibt es ke<strong>in</strong>e<br />

Antwort, die Beurteilung sei so ausgefallen.<br />

E<strong>in</strong>e Zugehörigkeit zu e<strong>in</strong>er Partei sei natürlich<br />

nicht ausschlaggebend.<br />

Nachdem sich die Schulbehörde für e<strong>in</strong>en<br />

Kandidaten entschieden hat, wird <strong>der</strong> Schulträger,<br />

<strong>in</strong> diesem Fall <strong>der</strong> Kreis, aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

se<strong>in</strong> Benehmen zu erteilen. Durch die ADD-<br />

Entscheidung gibt es jetzt also an e<strong>in</strong>er <strong>Schule</strong><br />

demnächst zwei Schulleiter: Fritz Hock für<br />

die Regionale <strong>Schule</strong>, die mit dem Schuljahr<br />

2013/14 au<strong>sl</strong>äuft, und Nikolaus Bosch, <strong>der</strong><br />

ab 2014/15 e<strong>in</strong>e IGS leitet, die dann über die<br />

Klassen fünf bis zehn verfügt. Künftig zahlt<br />

das Land also zwei Schulleitergehälter nebst<br />

den Gehältern für die Stellvertreter - anstelle<br />

e<strong>in</strong>es Schulleitergehalts.<br />

Die Regionale <strong>Schule</strong> <strong>in</strong> Rülzheim wird übrigens<br />

zum 1. August dieses Jahres zur Realschule<br />

plus. Nach dem Ende dieser Schulform<br />

ist Hock praktisch arbeit<strong>sl</strong>os. „In dieser Zeit<br />

wird geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> <strong>Schulleitung</strong> nach e<strong>in</strong>er<br />

amtsangemessenen Verwendung gesucht“,<br />

heißt es seitens <strong>der</strong> ADD.<br />

7<br />

b:<strong>sl</strong> 04:2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!